-
STAR Strategie 2030: Stabilus Gruppe stellt Zukunftsstrategie vor
Die Stabilus Gruppe mit Hauptsitz in Koblenz (Deutschland), gehört zu den weltweit führenden Lieferanten für Bewegungssteuerungstechnologien. Mit der Zukunftsstrategie STAR 2030 definiert das Unternehmen seine weitere strategische Ausrichtung. Leitbild der Strategie, die vom globalen Managementteam erarbeitet wurde, ist die Vision „Weltmarktführer in intelligenten Bewegungssteuerungstechnologien“. Ein Überblick über die in STAR 2030 festgeschriebenen Ziele: 1. Profitables und nachhaltiges Wachstum Bis 2030 soll der Gruppenumsatz zwei Milliarden Euro bei einer EBIT-Marge von 15% erreichen (2021: 937,7 Mio. €). Ziel ist ein kontinuierliches Wachstum in allen Weltregionen mit besonderem Fokus auf Asien-Pazifik. Um das Expansionspotential auszuschöpfen und die Robustheit gegen Marktzyklen zu steigern, setzt das Unternehmen seine Transformation zu einem breit aufgestellten Automobil-…
-
Stabilus S.A. schließt Partnerschaft mit Cultraro Automazione Engineering S.r.l. und erweitert damit Angebot um kleinformatige Motion-Control-Anwendungen
Die Stabilus S.A. (ISIN: LU1066226637), einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, hat eine Partnerschaft mit der Cultraro Automazione Engineering S.r.l. („Cultraro”) geschlossen. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft erwirbt die Stabilus S.A. 32 Prozent der Gesellschafteranteile von den Gründern. Ziel der Partnerschaft ist die Erweiterung des Produktangebots im Bereich Bewegungssteuerung. Der Abschluss der Transaktion wird im November 2021 erwartet. Zu finanziellen Details haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Cultraro, ein führender Hersteller von Bewegungsverzögerern („Dämpfern“) mit Hauptsitz im italienischen Rivoli in der Nähe von Turin, wurde im Jahr 1997 gegründet. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 400 Mitarbeiter und ist mit eigenen Standorten sowie über Partner in…
-
Stabilus S.A. treibt Motion-Control-Digitalisierungsstrategie voran und schließt Partnerschaft mit Technologieunternehmen Synapticon
Die Stabilus S.A. (ISIN: LU1066226637), einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen, ist im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie eine Partnerschaft mit der Synapticon GmbH („Synapticon”) eingegangen. Im Rahmen dieser strategischen Partnerschaft zeichnet Stabilus über eine Kapitalerhöhung einen Minderheitsanteil an Synapticon. Der Abschluss der Transaktionen wird im Oktober 2021 erwartet. Zu weiteren finanziellen Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Synapticon ist ein Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Schönaich, Deutschland, wurde im Jahr 2012 gegründet und verfügt heute zudem über Niederlassungen in den USA und China. Das Unternehmen ist auf die Entwicklung hochkompakter und hoch integrierter Motion-Control-Elektroniken spezialisiert. Die Produkte basieren auf umfangreicher proprietärer Softwaretechnologie und Mikrochips.…