• Produktionstechnik

    Complete solutions for machine automation

    Hanover, Germany will host EMO, the world’s leading trade fair for production technology, in the week of September 22 – 26.  At Booth D12 in Hall 6, Stäubli Robotics will showcase a comprehensive range of solutions for machine tool automation and interlinking as well as metalworking. Discover how artificial intelligence, mobile robots, digital solutions, and software tools are opening up new dimensions in productivity. The four-axis and six-axis kinematics of Stäubli’s TS2 and TX2 series robots have earned a reputation over the years as indestructible marathon athletes in machine tool automation, as well as individual processing tasks such as workpiece deburring and machine tending operations that require consistent part handling…

  • Produktionstechnik

    Komplettlösungen für die Maschinenautomation

    Die Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO geht vom 22. bis 26 September 2025 in Hannover an den Start. Auf dem Messestand D12 in Halle 6 präsentiert Stäubli Robotics ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Automation und Verkettung von Werkzeugmaschinen sowie für die Metallbearbeitung. Künstliche Intelligenz, Mobilroboter, Digitallösungen und Softwaretools sorgen für eine neue Dimension in Sachen Produktivität. Die Vier- und Sechsachskinematiken der Stäubli TS2- und TX2-Baureihen haben sich bei der Automation von Werkzeugmaschinen sowie beim Bearbeiten, Polieren und Entgraten von Werkstücken über Jahre hinweg den Ruf als unzerstörbare Dauerläufer erarbeitet. Grund dafür ist insbesondere das vollständig gekapselte Design der Sechsachsroboter, die in HE-Ausführung weitestgehend wasserdicht sind und so selbst innerhalb von Werkzeugmaschinen…

  • Software

    Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen

    Das automatisierte Entladen von Bearbeitungsmaschinen ist heute Standard. Die Hans Weber Maschinenfabrik geht jetzt den entscheidenden Schritt weiter: In ihrer Entladezelle übernimmt ein Stäubli SCARA Roboter das Abstapeln beliebiger Teile ohne vorheriges Einlernen. KI macht´s möglich. Es ist beeindruckend, wie der große Stäubli TS2-100 SCARA im Hans Weber Entladesystem compact HS-4-1000 zu Werke geht: Vom Transportband der Schleifanlage erreichen neue Teile mit nicht im System hinterlegter Geometrie die Zelle und statt des zu erwartenden Anlagenstillstands geschieht etwas völlig Überraschendes. Der Roboter greift das nicht eingelernte Teil und legt es auf einer Europalette ab. Einfach so – ganz ohne menschlichen Eingriff, ganz ohne vorheriges Teachen.  In kaum einer Applikation wird der…

  • Produktionstechnik

    Mobile Standardroboter für unterschiedliche Aufgaben

    Moderne Produktionskonzepte verlangen nach einem Höchstmaß an Flexibilität. Starr verkettete Linien sind dafür ungeeignet. Ein Mix aus klassischen Vier- und Sechsachskinematiken und Mobilrobotern – beides aus einer Hand – bringt die Lösung, wie Stäubli Robotics auf der automatica belegt. Auf dem Messestand 315 in Halle B5 unterstreicht der Anbieter die Performance seiner neuen Standard-Transportroboter. Der Trend ist eindeutig: Immer mehr Anwender aus unterschiedlichen Branchen setzen auf entkoppelte Produktions- und Intralogistikstrategien. Damit lässt sich dem Wunsch der Endkunden nach individuelleren Produkten gerecht werden – eine Entwicklung, die produktionstechnisch geringere Losgrößen bei gleichzeitig steigender Variantenanzahl mit sich bringt. Um die dafür benötigte Kombination aus klassischen Industrierobotern und mobilen Robotersystemen über einen Kanal…

  • Produktionstechnik

    AI Robotics, AGVs and Digital Tools from a Single Source

    Under the motto "We make work easy and safe," Stäubli Robotics will present a comprehensive automation program at Automatica, the leading smart automation and robotics trade fair. From harsh to hygiene-sensitive to sterile, Stäubli’s range covers all production environments. The latest developments, including robots with and without AI, mobile platforms, forklift AGVs, digital solutions and software tools, are taking productivity to a new level. Peter Pühringer, Managing Director of Stäubli Robotics, explains the company’s market-focused development strategy: "On the hardware side, we are focused on expanding our range to include mobile robotics solutions and will present three AGVs at Automatica, including the world’s first cleanroom mobile robot for use in…

  • Produktionstechnik

    Stäubli Robotics Suite 2025 accelerates automation and supports collaboration

    The shift toward automated assembly lines and integrated system solutions in industrial environments continues to drive demand for both standardization and customization. Machine and system builders face the challenge of maintaining efficiency while accommodating unique conditions and legacy structures at customer sites. Stäubli Robotics Suite 2025 addresses these issues directly with features to speed up efficiency at every stage of robotics projects, enabling manufacturers to refine automation processes with greater precision and flexibility. The latest enhancements optimize robot programming at every stage – from design and simulation to debugging, production, and optimization. Users will experience greater efficiency with fewer clicks and faster access to key functions, while new tools support…

  • Medizintechnik

    Driving Quality and Growth with Robotics in Medical Device Manufacturing

    The spectrum of medical device products ranges widely in value, complexity, and customization, from tongue depressors to CT scanners and prostheses, but all devices must comply with strict regulatory standards. At the same time, continuous innovation and industry trends such as connected and wearable devices require manufacturers to adapt to more complex processes and enhance traceability while scaling production. Robotics offers practical solutions that take all regulatory requirements and industry dynamics into account. Medical device manufacturers can improve their throughput, product quality, and technological advancement by implementing robotic automation to automate repetitive tasks. This reduces human error, adds transparency with real-time data capture, and brings flexibility to the manufacturing process,…

  • Produktionstechnik

    A digital solution for smart industry

    Remote monitoring, fault identification, visualization and optimization of robot fleets – all of these actions can be performed conveniently, securely, and efficiently with the SCOPE platform, which Stäubli has now made even more powerful with a recent update. Networking and connectivity are major trends in industrial production, and accordingly, advances in this area are implemented as comprehensively and efficiently as possible in robotics as well. With the SCOPE platform, Stäubli demonstrates how practical implementation works and the advantages of connected robot monitoring. The acronym SCOPE stands for “Smart, Connect, Optimize, Prevent and Enable,” which neatly summarizes the nature of this digital solution for robot fleet monitoring. The on-site platform aggregates,…

  • Produktionstechnik

    Digitallösung für Smart Industry

    Fernüberwachung, Monitoring, Fehleridentifikation, Visualisierung und Optimierung von Roboterflotten: Das alles lässt sich ganz einfach und effizient realisieren mit der Plattformlösung SCOPE, die Stäubli jetzt mit einem aktuellen Update noch performanter aufstellt. Vernetzung und Konnektivität sind zentrale Themen in der industriellen Produktion und es ist nur folgerichtig, dass dieser Trend auch in der Robotik möglichst umfassend und effizient umgesetzt wird. Wie das praxisgerecht funktioniert und welche Vorteile das vernetzte Monitoring von Robotern bietet, beweist Stäubli mit der SCOPE-Plattform. Das Akronym steht für „Smart, Connect, Optimize, Prevent and Enable“ und beschreibt präzise die Aufgaben der Plattform für das Monitoring von Roboterflotten. Auf der on-site Plattform werden die roboterspezifischen Daten aggregiert, aufbereitet, analysiert…

  • Allgemein

    Stäubli Robotics to Unveil the World’s First Mobile Pharma Robot at INTERPHEX 2025

    Sterimove from Stäubli Robotics, the world’s first cleanroom mobile robot, will make its North American debut at INTERPHEX 2025 in New York City. The annual event, coming to the Javits Center April 1-3, attracts industry leaders and professionals from the pharmaceutical and biopharmaceutical sectors worldwide. “Sterimove exemplifies our commitment to innovation and excellence in automation technology for the pharmaceutical industry,” said Rudolf M. Weiss, Global Head of Life Sciences & Food at Stäubli Robotics. “We are excited to showcase this groundbreaking technology at INTERPHEX 2025.” The Sterimove mobile pharma robot was designed in collaboration with a Stäubli customer and major player in the pharmaceutical industry following EHEDG guidelines to meet…