-
Smartes Zuhause mit MyStiebel-App
Über das Internet-Service-Gateway lassen sich Wärmepumpen von Stiebel Eltron seit Jahren ins Heimnetzwerk einbinden und über Smartphone, Tablet oder PC beobachten und einstellen. Die neue MyStiebel-App hebt diese Möglichkeit auf ein neues Level! Eine erste Version der App ist jetzt im Play Store und im App Store verfügbar. Viele nützliche Funktionen, die die Bedienung der Wärmepumpe so einfach und schnell wie nie ermöglichen, sind in dieser Version 1.0 bereits enthalten. Mit der MyStiebel lassen sich die Einstellungen für Heizung, Kühlung und Warmwasser kinderleicht per Smartphone vornehmen. Auch Abwesenheiten wie "Urlaub" oder der Eco-Modus können so aktiviert werden. Voraussetzung für den Betrieb der App ist die Nutzung eines Internets-Service-Gateways (ISG) von…
-
Viren raus, Frischluft rein
Jederzeit frische Luft, ohne ständig selbst die Fenster öffnen zu müssen – Straßenlärm, Staub und Pollen bleiben außen vor: eine kontrollierte Wohnungslüftung bietet zahlreiche Vorteile. Ein weiterer guter Grund: Je höher der Luftwechsel, umso weniger Viren befinden sich in der Luft im Raum. „Lüften, lüften, lüften“ lautet das Gebot der Stunde, wenn man sich in geschlossenen Räumen aufhält. „Ist die Wohnung bereits mit entsprechender Technik ausgestattet, wie das bei vielen Neubauten der Fall ist, profitiert man natürlich, weil man den Luftwechsel ganz einfach per Regelung entsprechend erhöhen kann“, so Frank Jahns, Geschäftsführer Vertrieb des deutschen Haustechnikherstellers STIEBEL ELTRON. „Doch auch im Bestand gibt es clevere Lösungen, die leicht zu installieren…
-
Kompakte Haustechnik von Stiebel Eltron gibt „Raum“ zum Wohlfühlen
Lange Jahre stand der Bungalow für das mondäne Wohnen im Deutschland der 60er – heute erlebt der Bungalow sein Comeback. Offene Grundrisse und altersgerechtes Wohnen machen ihn aus gutem Grund wieder attraktiv – im Idealfall mit zukunftssicherer Haustechnik-Kombination aus Wärmepumpe und Lüftungsanlage, die aktuell zudem massiv bezuschusst wird durch das Marktanreizprogramm des Staates. Fingerhut Haus setzt mit dem Bungalow-Konzept "Nivelo" auf diesen Gebäude-Trend – Purismus ist das Motto. Die ansonsten schlichte Fassade besticht durch einige aus Holz abgesetzte Elemente. Die offene Raumgestaltung spiegelt das moderne, zeitlose Design. Auf knapp 124 Quadratmetern ist so ausreichend Platz für kleine Familien und Paare. Auf einer Etage zu Leben bedeutet auch, dass intelligente Lösungen,…
-
BAFA-Förderung auch für Stiebel Eltron-Lüftungsgeräte
Stiebel Eltron-Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, die in Verbindung mit einer förderfähigen Wärmepumpe des Holzmindener Haustechnikexperten installiert werden, werden vom Staat bezuschusst. Bis zu 45 Prozent der gesamten Investitionskosten bekommen Bauherren zurück, wenn eine alte Ölheizung ersetzt wird – immerhin noch 35 Prozent sind es beim Austausch einer Gasheizung oder im Neubau. Grundsätzlich gilt die aktuelle BAFA-Förderung für Heizungswärmepumpen. Werden Wärmepumpe und Lüftungsgerät jedoch gemeinsam über die Wärmepumpensteuerung geregelt, wird das Komplettsystem gefördert. Durch die Kopplung der Stiebel Eltron-Geräte können verschiedene Funktionen der Lüftungsgeräte (u.a. die Intensivlüftung) über die Regelung der Wärmepumpe aktiviert werden. Zu den förderfähigen Kosten gehören nicht nur die Geräte selbst, sondern auch das Verteilsystem, die Installation und weitere…
-
Stiebel Eltron-Webinaroffensive: 1.700 Teilnehmer, 280 Seminare
Der Haustechnikexperte Stiebel Eltron hat sein Webinar-Programm massiv aufgestockt und seit Ende März 1.200 Teilnehmer online geschult. Rund um die Kernthemen Verkauf und Kommunikation, Heizungswärmepumpe, Lüftungstechnik, Trinkwassererwärmung und Produktinformationen bietet das Unternehmen eine Reihe von kostenlosen Webinaren für unterschiedliche Zielgruppen. "Besonders beliebt sind unsere Webinare zu den Themen Förderung, Sanieren mit der Wärmepumpe und den Neuheiten 2020", berichtet Frank Röder, Leiter des Schulungswesens bei Stiebel Eltron. "Wir freuen uns sehr, dass unser Webinar-Angebot so gut ankommt. Das erweiterte Webinar-Angebot bleibt daher nicht nur bestehen, sondern wird kontinuierlich weiter ausgebaut." Die Übersicht aller Webinare und eine direkte Anmeldemöglichkeit gibt es hier: www.stiebel-eltron.de/… Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Stiebel Eltron GmbH &…
-
UNO würdigt Klimaschutz-Engagement von Stiebel Eltron
Die Vereinten Nationen haben sich bei Stiebel Eltron für das Engagement zum Klimaschutz bedankt. Hintergrund: Der niedersächsische Hersteller von umweltfreundlicher Haus- und Systemtechnik startete zusammen mit 67 Firmen aus allen Wirtschaftszweigen den bislang größten klimapolitischen Unternehmensappell in Deutschland. Stiebel-Geschäftsführer, Dr. Nicholas Matten, unterzeichnete den Aufruf „Für Krisenbewältigung und Zukunftsfähigkeit: Mit einem Klima-Konjunkturprogramm unsere Wirtschaft krisenfester machen“. Im Dankesschreiben der Vereinten Nationen würdigt die Exekutivsekretärin des UN-Klimasekretariats (UNFCCC), Patricia Espinosa, die zielführende und rechtzeige Aufforderung an die Regierung, wirtschaftliche Maßnahmen zur Lösung der Corona-Krise systematisch mit ehrgeizigen Klimaschutz-Zielen zu verzahnen. Warum wir uns keine Fehlinvestitionen leisten können „Wir freuen uns darüber, dass der von der „Stiftung 2 Grad“ initiierte gemeinsame Unternehmensappel…
-
Standpunkt: Corona-Krise erzwingt Klimapolitik-Entscheidung
Auch wenn die Corona-Krise allgegenwärtig ist: Der Kampf gegen den Klimwandel ist und bleibt eine weitere Menschheitsaufgabe, die nicht vernachlässigt werden darf. Dabei muss ganzheitlich gedacht werden, fordert STIEBEL ELTRON – die Ausgestaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise entscheidet jetzt über die Klimapolitik der nächsten Jahrzehnte, so der Standpunkt des Unternehmens: Die Coronavirus-Pandemie stürzt die Menschheit in eine Gesundheitskrise und die globale Wirtschaft in eine ökonomische und sogar Sinnkrise. Selbst Larry Fink, Chef des weltgrößten Vermögensverwalters Blackrock, philosophiert darüber, ob Wirtschaft und Gesellschaft weltweit sich angesichts der Pandemie nun grundlegend zu mehr Nachhaltigkeit verändern: „Das Reisen, der Konsum, die Geschäftswelt – ja, auch das Verhalten der…
-
Energie-Trendmonitor 2020 – Verbraucher vertrauen dem Urteil von Klimaforschern
Eine aktuelle Studie belegt, dass die warnenden Worte der Klimaexperten in der Bevölkerung angekommen sind. Eine überwiegende Mehrheit deutscher Verbraucher erkennt die Notwendigkeit, auch das eigene Verhalten zu ändern. Klimawandel und Klimaschutz sind existenzielle Themen, die Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt zunehmend beschäftigen. Die sichtbaren Folgen des Klimawandels und ihre wissenschaftliche Beurteilung erfüllen viele Verbraucher mit Sorge und werfen die Frage nach eigener Verantwortung und Möglichkeiten der individuellen Einflussnahme auf. Der aktuelle Energie-Trendmonitor belegt, dass mehr als 80 Prozent der Bundesbürger den Warnungen der Wissenschaftler Glauben schenken, eine Mehrheit erkennt dabei eine eigene Mitverantwortung. Rund 10 Prozent der jährlichen Treibhausgasemissionen stammen laut Bundesumweltministerium aus privaten Haushalten. Der Großteil…
-
Einfach in Auswahl, Förderung und Installation
Aktuelle Fördermaßnahmen sorgen dafür, dass viele Endkunden über einen Austausch der Heizung nachdenken. Die Auftragsbücher in der SHK-Branche sind voll – gefragt sind also kompakte Modernisierungslösungen, die einfach und schnell zu installieren sind, und gleichzeitig die Förderbedingungen erfüllen. STIEBEL ELTRON bietet mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 A eine umweltfreundliche Heizung, die in nahezu jedem Gebiet Deutschlands förderfähig ist. Auch im nicht perfekt gedämmten Altbau ist sie eine gute Alternative zu Öl- und Gasheizungen. Bei einer Vorlauftemperatur von 55° C erreicht sie immer noch die Energieeffizienzklasse A++. Auch eine enge Bebauung kann dem Modernisierungs-Klassiker nichts anhaben: flüsterleise ist sie unter anderem dank Invertertechnik. Zusätzlich ist sie mit thermischen Solaranlagen kombinierbar. Weitere…
-
Maximale Förderung für STIEBEL ELTRON-Integralgerät
Dank Klimapaket und neuen Förderbedingungen ist klar, dass fossile Heizungen keine Zukunft haben – umweltfreundlich und zukunftssicher heizt, wer erneuerbare Energien nutzt. Dafür gibt es vom Staat jetzt hohe Zuschüsse: Wer im Neubau eine Wärmepumpe einbaut erhält 35 Prozent der Kosten als Zuschuss. Beste Voraussetzungen, jetzt auf umweltfreundliche Wärmepumpen als Heizsystem zu setzen. Optimal von der Förderung profitieren nun Bauherren, die auf das Integralgerät LWZ 8 CS Premium von STIEBEL ELTRON setzen. Es vereint eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe mit der Lüftungsanlage in einem Gerät – und auch dafür gilt die 35-Prozent-Förderung! Separate Lüftungsanlagen hingegen werden nicht gefördert. Die LWZ 8 CS Premium von STIEBEL ELTRON kann dank der intelligenten Haustechnikkombination das…