• Software

    Schnittstelle zwischen Stiebel Eltron-Toolbox und autarc

    Die Toolbox von Stiebel Eltron – der digitale Werkzeugkasten für Fachhandwerker – ist ein Flaggschiff am Markt für digitale Assistenzsysteme im SHK-Bereich. Von einfachsten Anwendungen wie einer Formelsammlung über einen Förderrechner und einem Tool zur Schallberechnung bis hin zum Wärmepumpen-Navigator können selbst ganze Projekte in der Toolbox übersichtlich gemanagt werden. Nun hat Stiebel Eltron eine Schnittstelle zur autarc-Software erstellt, sodass Aufmaß, raumweise Heizlast und hydraulischer Abgleich über die App aufgenommen und direkt in der Toolbox im jeweiligen Projekt inkludiert werden können. „Einfach mit einem Apple-Pro-Gerät alle Räume abgehen und alle Flächen und Heizkörper über die Kamera aufnehmen – anschließend erstellt die autarc-Software nicht nur ein 3D-Modell der Wohnung oder des…

    Kommentare deaktiviert für Schnittstelle zwischen Stiebel Eltron-Toolbox und autarc
  • Energie- / Umwelttechnik

    Deutscher Hersteller auf der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse

    Der deutsche Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron präsentiert zum heutigen Auftakt der Messe ISH in Frankfurt, der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse, ein komplett neues Produktportfolio. „Effizienter, leiser, umweltfreundlicher, installationsfreundlicher und nicht zuletzt optisch und haptisch extrem ansprechend – unser neues Wärmepumpen-Portfolio, das wir in Frankfurt vorstellen, wird den Wärmepumpenmarkt revolutionieren“, ist sich Heinz-Werner Schmidt, Geschäftsführer von Stiebel Eltron, sicher. Über 150.000 Besucher aus aller Welt werden zu der Messe erwartet. Gezeigt werden neueste Innovationen und die Trends für die kommenden Jahre in der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche. Mit Spannung werden vor allem die angekündigten Neuheiten der Wärmepumpen-Hersteller erwartet – sie setzen den Kurs für die Erreichung der Klimaziele im Gebäudesektor. Wärmepumpen sind…

    Kommentare deaktiviert für Deutscher Hersteller auf der weltgrößten Sanitär- und Heizungsmesse
  • Energie- / Umwelttechnik

    German Design Award prämiert Stiebel Eltron

    Die höchstmögliche Auszeichnung „Gold“ des German Design Award hat die Stiebel Eltron-Warmwasser-Wärmepumpe WWK-I Plus erhalten. Zwei weitere Produkte des niedersächsischen Green-Tech-Herstellers wurden als „Winner“ ausgezeichnet: die Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-A sowie das Lüftungsintegralgerät LWZ Premium. Der German Design Award prämiert innovative Gestaltungsentwicklungen und zählt zu den anerkanntesten Design-Auszeichnungen weltweit. „Dass gleich drei Produkte unserer neuen Wärmepumpen-Generation wpnext mit dem German Design Award ausgezeichnet wurden, freut uns ganz besonders“, sagt Detlef Neuhaus, Geschäftsführer bei Stiebel Eltron. „Ein schlichtes, zeitloses Design stand bei der Entwicklung unserer neuen Produkte ebenso im Mittelpunkt wie eine verbesserte Effizienz, die Nutzung des umweltfreundlichen Kältemittels R290, ein leiser Betrieb und eine einfache, intuitive Installation für unsere Partner im Handwerk.…

  • Events

    ISH-Wette: Stiebel Eltron und Sandra Hunke fordern die Branchenfrauen heraus

    Wie viele – oder eigentlich wenige – Frauen es in ihrer Branche gibt, wird die SHK-Influencerin und gelernte Anlagenmechanikerin Sandra Hunke immer wieder gefragt. Jetzt geht sie in die Offensive: Beim größten Branchentreffen des Jahres, der ISH in Frankfurt, trommelt sie ihre Mitstreiterinnen zusammen. Sie wettet, dass sie es schafft, am dritten Messetag, also am Mittwoch, 19. März 2025, mindestens 20 SHK-Fachhandwerkerinnen auf den Stand von Stiebel Eltron zu bekommen. „Ganz unabhängig davon, dass das sicher ein großer Spaß wird, finde ich diese Aktion auch deswegen gut, weil wir zeigen können, dass es schon jetzt viele Fachfrauen im SHK-Bereich gibt!“ Die Wärmewende ist eine riesengroße Herausforderung für das Fachhandwerk, erst…

    Kommentare deaktiviert für ISH-Wette: Stiebel Eltron und Sandra Hunke fordern die Branchenfrauen heraus
  • Energie- / Umwelttechnik

    Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage

    Die Energiepreise steigen – was liegt da näher, als seinen eigenen Strom zu erzeugen und so viel Energieverbrauch wie möglich darüber zu decken? „Mit einer Photovoltaik-Anlage produziert man seinen eigenen Strom, der am besten auch direkt sinnvoll genutzt wird“, so Frank Röder, Leiter der Planungsabteilung beim Haustechnikhersteller Stiebel Eltron. „Der größte Energieverbraucher im eigenen Zuhause ist die Heizung. Deswegen ist es nur folgerichtig, hier auf eine Wärmepumpe zu setzen, die einerseits ohnehin kostenlose Umweltenergie nutzbar macht und andererseits als Antriebsenergie auch noch den selbst erzeugten PV-Strom nutzen kann – quasi eine Win-Win-Situation!“ Stiebel Eltron bietet für interessierte Hausbesitzer ein Live-Webinar zu dem Thema. Unter www.stiebel-eltron.de/traumkombi können Endkunden nicht nur direkt über einen…

    Kommentare deaktiviert für Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
  • Energie- / Umwelttechnik

    Stiebel Eltron im Netzwerk mit Solarwatt

    Zukunftssicherheit, Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, Verringerung des eigenen CO2-Fußabdrucks, Wertsteigerung der Immobilie: Es gibt viele Gründe, das eigene Zuhause mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage auszustatten, im Idealfall dann auch gleich auf die Elektromobilität zu setzen und eine Wallbox zu installieren. Stiebel Eltron-Fachpartner können Endkunden jetzt das komplette Programm anbieten bestehend aus Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sowie auf Wunsch Batteriespeicher und Wallbox – optimal ausgesteuert durch ein vereinheitlichtes Energiemanagement. „Wärmepumpe und Photovoltaik sind eine ideale Kombination – und mit unserem neuen Netzwerk können unsere Fachpartner jetzt ganz einfach selbst als kompetente Komplettanbieter auftreten“, sagt Burkhard Max, Geschäftsführer der Stiebel Eltron Deutschland Vertriebsgesellschaft. Möglich macht das die Kooperation mit dem bundesweit tätigen Dresdner Photovoltaik-Unternehmen…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Stiebel Eltron-Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set erhältlich

    Gradgenau und ohne Wartezeit versorgt der Kleinspeicher SNU 5 Plus von Stiebel Eltron Waschplätze in Küche und Badezimmer mit Warmwasser. Ab sofort ist der kompakte 5-Liter-Kleinspeicher mit einer neuen mattschwarzen Armatur im modernen, stilvollen Design erhältlich. Die Armatur MAE-B ist sowohl im Set mit dem SNU 5 Plus als auch einzeln verfügbar. Der SNU 5 Plus garantiert eine gradgenaue Warmwasserversorgung zwischen 35 und 85 Grad Celsius ohne Wartezeit. Die gewünschte Temperatur kann dabei stufenlos über den hochwertigen Drehwähler mit fühlbarer Rastung am Gerät eingestellt werden. Mit der schwenkbaren, mattschwarzen Armatur MAE-B wird anschließend wie gewohnt Warmwasser in gewünschter Menge und Temperatur gezapft. Die Antitropf-Funktion des Kleinspeichers verhindert in der Aufheizphase…

    Kommentare deaktiviert für Stiebel Eltron-Kleinspeicher SNU 5 Plus in neuem Set erhältlich
  • Energie- / Umwelttechnik

    CDU-Politikerin Mareike Lotte Wulf besucht Stiebel Eltron in Holzminden

    Die lokale Bundestagsabgeordnete Mareike Lotte Wulf (CDU) hat zusammen mit der CDU-Kreisvorsitzenden Yvonne Niemeyer Stiebel Eltron in Holzminden besucht. Nach einem Gespräch mit Detlef Neuhaus, Geschäftsführer von Stiebel Eltron, und Dr. Hendrik Ehrhardt, Leiter der Abteilung Public Affairs, über aktuelle Themen der Energie- und Wärmewende, Industriepolitik sowie eine mögliche Umgestaltung der Heizungsförderung nach der Bundestagswahl stand ein Rundgang durch die Wärmepumpen-Fertigung auf dem Programm. Das Ziel, im Gebäudesektor bis 2045 klimaneutral zu sein, gelte nach wie vor, sagt Mareike Lotte Wulf. Erreicht werden solle das durch die Begrenzung von CO2-Menge und dem Senken der Stromsteuer und der Netzentgelte. Zudem sei eine Neugestaltung der Heizungsförderung notwendig. „Am sogenannten Heizungsgesetz der Ampel-Regierung…

    Kommentare deaktiviert für CDU-Politikerin Mareike Lotte Wulf besucht Stiebel Eltron in Holzminden
  • Energie- / Umwelttechnik

    76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel

    Zu hohe Strompreise nennen gut drei Viertel der Verbraucher in Deutschland als Grund, derzeit nicht auf eine Wärmepumpenheizung umzusteigen. Kein anderes Hindernis wird so häufig als Bremse für die private Energiewende genannt. Dabei sind die Betriebskosten einer Wärmepumpe im Vergleich zur Gasheizung niedriger – vor allem angesichts der weiter steigenden CO2-Abgaben für Gas. „Die Strompreise spielen eine Schlüsselrolle für den privaten Heizungswechsel“, sagt Heinz-Werner Schmidt, Geschäftsführer von Stiebel Eltron. „Eine überwältigende Mehrheit von 87 Prozent der Bevölkerung fordert günstigere Strompreise für alle Haushalte.“ Das sind aktuelle Ergebnisse des Energie-Trendmonitors 2025, für den ein Marktforschungsunternehmen 1.000 Bundesbürger bevölkerungsrepräsentativ im Auftrag von Stiebel Eltron befragt hat. Der Staat hat mit den Nebenkosten…

    Kommentare deaktiviert für 76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel
  • Bauen & Wohnen

    Stiebel Eltron gibt Fördergarantie beim Heizungstausch

    Hausbesitzer, die auf eine Wärmepumpe als Heizungsanlage wechseln wollen, bekommen seit Anfang des Jahres bis zu 70 Prozent der Investitionskosten vom Staat dazu. „Das Warten hat endlich ein Ende: Die neue Förderung ist extrem attraktiv“, urteilt Burkhard Max, Vertriebsgeschäftsführer des deutschen Heizungsherstellers Stiebel Eltron. „Man sollte sein Vorhaben jetzt zügig beginnen, auch wenn die Anträge offiziell erst ab Ende Februar gestellt werden können. Dabei geht man kein Risiko ein: Wir haben uns entschieden, eine Fördergarantie anzubieten – wer in seinem selbstgenutzten Einfamilienhaus einen Heizungstausch plant, dem garantieren wir die Auszahlung der Fördersumme bei Ablehnung des Förderantrags durch die KfW.“ Seit Anfang des Jahres gilt die neue Förderung für Wärmepumpen, geregelt…

    Kommentare deaktiviert für Stiebel Eltron gibt Fördergarantie beim Heizungstausch