• Mobile & Verkehr

    Autofahren in der stürmischen Jahreszeit

    Die kalten Monate sind bekannt für nasse, rutschige Straßen und eine schlechte Sicht durch die vorherrschende Dunkelheit mit Regen oder Nebel. Kommt stürmisches Wetter hinzu, wird eine Fahrt nicht nur richtig anstrengend, sondern auch gefährlich. „Bei starkem Wind müssen Autofahrende dauerhaft ihr Lenkrad fest im Griff haben und gegenlenken. Das macht gerade lange Fahrten sehr nervenzerreißend“, berichtet Sven Mund, Geschäftsführer der Sventronik.com und Spezialist für Strömungsoptimierung. „Aber es gibt Möglichkeiten, vor und während der Fahrt einige Sachen zu beachten und das eigene Auto zu optimieren, sodass man entspannt und sicher von A nach B kommt.“ Windstärke und Seitenwind beachten Bereits ab Windstärke 5 (29 bis 38 km/h Windgeschwindigkeit) ist Vorsicht…