• Internet

    Das Bundesgericht stützt die vorsorglichen Massnahmen der WEKO

    Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat im Dezember 2020 eine Untersuchung zum Glasfaserbau (FTTH) von Swisscom eröffnet und vorsorgliche Massnahmen gegen das Unternehmen verfügt. Diese wurden vom Bundesverwaltungsgericht im Oktober 2021 bestätigt. Das Bundesgericht kommt im Urteil vom 29. November 2022 zum Schluss, dass die von der WEKO verfügten Massnahmen nicht willkürlich sind. Swisscom nimmt das Urteil zur Kenntnis. Um der Blockade des Glasfaserausbaus durch das Verfahren entgegenzuwirken, hat Swisscom bereits im Oktober 2022 entschieden, grösstenteils auf die von der WEKO erlaubte Punkt-zu-Punkt Topologie zu setzen. Swisscom setzt seit 2020 beim Ausbau des Glasfasernetzes auf die Punkt-zu-Multipunkt (Point-to-Multipoint / P2MP) Topologie zwischen Zentrale und dem Strassenschacht (Manhole) im Quartier. Diese Ausbauweise, die…

    Kommentare deaktiviert für Das Bundesgericht stützt die vorsorglichen Massnahmen der WEKO
  • Kommunikation

    Das beste Mobilfunknetz gibt es bei Swisscom

    Die Fachzeitschrift connect verleiht dem Mobilfunknetz von Swisscom die Auszeichnung «bestes Netz» in der Schweiz und vergibt mit «überragend» die höchste Testauszeichnung. Swisscom erhält 970 von 1000 Punkten und schliesst damit im schweizweiten und im internationalen Vergleich mit Deutschland und Österreich am besten ab. «Dass wir in diesem Jahr gleich den Festnetz- und Mobilfunknetztest von connect gewinnen, freut mich sehr. Das zeigt, dass unser Netz dank unseren engagierten Mitarbeitenden bereit ist für beste Kundenerlebnisse», sagt Christoph Aeschlimann, CEO Swisscom. Den connect Mobilfunknetztest gewinnt Swisscom dieses Jahr zum dreizehnten Mal. Swisscom erreicht sagenhafte 970 von maximal 1’000 Punkten. Die Ergebnisse zeigen, dass Swisscom, gemeinsam mit ihrem Partner Ericsson, das Mobilfunknetz im…

    Kommentare deaktiviert für Das beste Mobilfunknetz gibt es bei Swisscom
  • Internet

    Mädchen sind Trendsetterinnen bei sozialen Netzwerken

    Bei den breit genutzten sozialen Netzwerken setzen Mädchen die Trends. Sie steigen früher auf neue soziale Netzwerke ein als Jungen, wie die JAMESStudie 2022 der ZHAW und Swisscom zeigt. Jungs gamen dafür häufiger, besonders beliebt sind Gratis-Games. Jugendliche pflegen zudem weniger, jedoch qualitativ hochwertigere Freundschaften als vor zehn Jahren. Problematisch ist, dass sie beim Datenschutz nachlässiger werden und sexuelle Belästigungen weiter zugenommen haben. Mädchen steigen früher auf neuen Netzwerken ein als Jungen und werden damit zu Trendsetterinnen. So nutzen sie aktuell TikTok und Pinterest deutlich stärker, 2014 war dies auch schon bei Instagram der Fall. Dies zeigt die aktuelle JAMES-Studie, für die alle zwei Jahre rund 1000 Jugendliche im Alter…

    Kommentare deaktiviert für Mädchen sind Trendsetterinnen bei sozialen Netzwerken
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Das erste 5G-Auto: Swisscom und BMW vernetzen den Privatverkehr

    Mit dem BMW iX bringt die BMW Group als erster Premium-Hersteller den Mobilfunk-Standard 5G in ein weltweit verfügbares Serienfahrzeug. Swisscom bietet dazu schweizweit passend die erste 5G-Option für ein Fahrzeug an. Damit wird das Auto — wie eine Smartwatch oder ein Tablet — zu einem weiteren vernetzten Gerät für die Kunden: quasi ein fahrendes Smartphone. Ein bestehender blue Mobile oder NATEL go Vertrag kann einfach mit der Multi Device Option «Cars & Mobilities» für CHF 10.— pro Monat erweitert werden, um so das Fahrzeug mittels eSIM mit dem bestehenden Mobilfunkvertrag von Swisscom zu verknüpfen. Besserer Empfang — auch ganz ohne Smartphone Die Vorteile liegen auf der Hand: Die eSIM verbindet…

    Kommentare deaktiviert für Das erste 5G-Auto: Swisscom und BMW vernetzen den Privatverkehr
  • Finanzen / Bilanzen

    Mit stabilem Umsatz und Betriebsergebnis auf Kurs

      Starkes Betriebsergebnis Umsatz und EBITDA stabil sowie leichter Anstieg beim Reingewinn (um Sondereffekte bereinigt) Hohe Investitionen in die Infrastruktur der Zukunft Geschäftskunden: Wachstum im Lösungsgeschäft Fastweb legt bei Umsatz, EBITDA und Kunden zu Neuer CTIO – Swisscom passt Konzernstruktur punktuell an Leichte Anpassung der Umsatzprognose währungsbedingt auf rund CHF 11,1 Mrd. (bisher CHF 11,1 – 11,2 Mrd.) Zu den wichtigsten Zahlen im Überblick «Swisscom präsentiert ein starkes Betriebsergebnis», kommentiert CEO Christoph Aeschlimann die ersten neun Monate 2022. «Mit unseren Produkten und unserem Service gehen wir in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld weiter voran. Dass wir auf höchstem Niveau agieren, zeigen die Siege bei den connect-Tests zum besten Festnetz und den besten…

    Kommentare deaktiviert für Mit stabilem Umsatz und Betriebsergebnis auf Kurs
  • Energie- / Umwelttechnik

    Swisscom trifft zusätzliche Massnahmen zum Energiesparen

    Seit Jahren zählt Swisscom dank zahlreicher Anstrengungen in verschiedensten Bereichen zu den nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz und ist laut den «World Finance Sustainability Awards 2022» sogar das nachhaltigste Telekommunikationsunternehmen der Welt. Allein in den vergangenen sechs Jahren steigerte Swisscom ihre Energieeffizienz um 45 Prozent und konnte damit einen zusätzlichen Strombedarf von rund 90 GWh vermeiden. Nun schliesst sich das Unternehmen der Energiespar-Alliance des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) an, um die drohende Energiekrise im kommenden Winter abzuwenden. Swisscom tritt der Energiespar-Alliance des UVEK bei und unterstützt gemeinsam mit weiteren Schweizer Unternehmen die Energiesparmassnahmen, um die Versorgungssicherheit im Winter 2022/23 zu sichern. Das Unternehmen ist bereit, in einer…

    Kommentare deaktiviert für Swisscom trifft zusätzliche Massnahmen zum Energiesparen
  • E-Commerce

    Connect Shop-Test 2022: Swisscom toppt erneut letztjähriges Ergebnis

    Swisscom steht für Servicequalität: Im aktuellen Connect Shop-Test konnten die Mitarbeitenden der Swisscom Shops erneut in allen Kategorien überzeugen und den Gesamtsieg nach Hause bringen. Auch digital sind Swisscom Kunden bestens bedient, die My Swisscom App belegte bereits im September im Connect Service App-Test erneut den ersten Rang im DACH-Raum. «Ich freue mich wahnsinnig, dass sich unser Engagement und der kontinuierliche Fokus auf die Beratungsqualität ausbezahlt haben,» freut sich Christina Hirsch, Leiterin Shops und Retail Channels bei Swisscom. “Erneut haben wir mit deutlichem Abstand gewonnen. Mein Dank geht an die Teams in den Shops, die jeden Tag ihr Bestes für unsere Kunden geben. Der Sieg ist auch ein Beweis dafür,…

    Kommentare deaktiviert für Connect Shop-Test 2022: Swisscom toppt erneut letztjähriges Ergebnis
  • Kommunikation

    Swisscom: Mehr Kundennähe mit neuem Shop-Konzept – Neueröffnung an der Bahnhofstrasse

    Am 17.September 2022 eröffnet Swisscom in Zürich an der Bahnhofstrasse an bester Lage einen neuen Shop. Swisscom will auch in Zukunft auf physische Shops setzen und baut deshalb schweizweit alle Shops nach einem neuen, digitalen Konzept um. Swisscom eröffnet an prominenter Lage in Zürich an der Bahnhofstrasse 93 einen neuen Shop. "Wir freuen uns, dass wir an so einer tollen Adresse einen Shop eröffnen können. Die Bahnhofstrasse ist eine der am meisten frequentierten Einkaufsmeilen der Schweiz. Wir wollen nah bei unseren Kunden sein und das beste Shop-Erlebnis bieten", so Christina Hirsch, Leiterin Shops und Retail Channels bei Swisscom. Jährlich besuchen mehr als 8 Millionen Besucher*innen einen Swisscom Shop in der…

    Kommentare deaktiviert für Swisscom: Mehr Kundennähe mit neuem Shop-Konzept – Neueröffnung an der Bahnhofstrasse
  • Medien

    Neuerungen bei Replay TV

    Ab dem 4. Oktober können Schweizer Kund*innen auf einigen Sendern Werbung nicht mehr ohne Weiteres überspulen. Dies aufgrund der neuen Branchenvereinbarung und den angepassten rechtlichen Rahmenbedingungen für Replay TV. Swisscom lanciert deshalb die neue Option Replay Comfort. Damit lässt sich Werbung für CHF 6.90 pro Monat per Knopfdruck punktgenau überspringen, und die neue Start- und Pausenwerbung entfällt. Ab dem 4. Oktober 2022 werden Schweizer TV-Kund*innen Werbung bei Replay TV auf einigen Sendern nicht mehr überspulen können. Zudem gibt es beim Start einer Replay-Sendung jeweils einen Werbespot von sieben Sekunden. Grund dafür ist die neue Branchenvereinbarung, ein Kompromiss, um die beliebte Replay TV-Funktion weiterhin anbieten zu können. Zudem müssen die TV-Anbieter…

  • Kommunikation

    Fünf Schweizer Startups gewinnen mit ihrem Engagement für den Klimaschutz die Swisscom StartUp Challenge 2022

    Swisscom suchte mit ihrer zehnten StartUp Challenge Jungunternehmen, die mit ihren Lösungen und Dienstleistungen zur Reduktion von Treibhausgasen beitragen. Gewonnen haben Almer Technologies AG, ECCO2 Solutions AG, mobileup, SmartHelio Sarl und Swiss Vault AG aus den Regionen Basel, Bern und der Romandie. Sie profitieren nun von einer massgeschneiderten Exploration Week mit Swisscom und Venturelab. Die zehnte Swisscom StartUp Challenge stand ganz im Zeichen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Über 200 Startups aus 30 Ländern haben sich dieses Jahr für das Förderprogramm beworben. In der ersten Runde wählte eine Experten-Jury bis Anfang August 2022 zehn Finalistinnen. Ihre Gemeinsamkeit: Alle ihre Innovationen tragen zur Reduktion von Treibhausgasen bei. Wobei das Lösungsspektrum breit ist…

    Kommentare deaktiviert für Fünf Schweizer Startups gewinnen mit ihrem Engagement für den Klimaschutz die Swisscom StartUp Challenge 2022