-
Die Kernenergie befindet sich in einem historischen Moment
In Betrieb sind jetzt gerade etwa 440 Atomkraftwerke. Fast jede Woche gibt es Nachrichten über die Wiederinbetriebnahmen oder Erweiterung älterer Atomkraftwerke. Denn der Energiehunger der Welt ist gigantisch und wächst. Die Netto-Null-Ziele und die Rechenzentren brauchen Strom. Für dieses Jahr rechnet die Internationale Energieagentur mit einem Rekordwert bei Stromerzeugung aus Reaktoren. Dabei liegt die Hoffnung auf den kleinen modularen Reaktoren (SMRs). Diese arbeiten mit geschmolzenem Salz und verschlingen beim Bau geschätzte 80 Prozent weniger Energie als herkömmliche Atomkraftwerke, die mit Wasser gekühlt werden. Zudem punkten die SMRs mit mehr Energieeffizienz, weniger radioaktiven Abfall und einer größeren Betriebssicherheit. Denn es ist fast unmöglich, dass radioaktives Wasser oder Dampf austritt. Noch werden…
-
Bergbauprojekte und Bergbaujurisdiktionen
Das Mining Journal Intelligence hat die Jurisdiktionen mit dem höchsten und niedrigsten Risiko verkündet. Der World Risk Report 2024 zeigt auf, wo Bergbauprojekte auf viele oder wenige Risiken stoßen. Das weltweit niedrigste Risiko besitzt demnach Ontario. Die kanadische Provinz bekam die Risikobewertung A, es liegen also nur geringe Risiken vor. Ontario schnitt sehr gut ab in Sachen rechtliche Risiken, Soziales und Governance. In der neuen Kategorie Umweltrisiko erreicht es den siebten Platz. Den zweitbesten Platz bekam Nevada. Der US-Bundesstaat konnte besonders in den Kategorien rechtliche Risiken, Umwelt und Governance überzeugen. In der Kategorie soziales Risiko war die Bewertung nicht ganz so gut. Jedenfalls sind unter den 20 besten Jurisdiktionen 18…
-
The time could now be ripe for commodity stocks
At the beginning of December, the Bloomberg Commodity Index reached a new low compared to the S&P (since 2010). Commodities have never been so cheaply valued compared to general equities since the last bull market. And in December, the MSCI World Metal and Mining Index was also at its lowest level since 2010. Then commodity and mining stocks started to outperform general equities. This could be the turning point. This increases the chances of an absolute performance of the mining sector and of favorable entry opportunities. Mind you, these are probabilities, but there are several factors that put mining stocks and commodity investments in a favorable light. Firstly, the uncertainties…
-
The signs are good for the gold price in 2025
When looking at the possible development of the gold price, the development of the US dollar and US yields is usually also taken into account. If both of these tend to rise, this is generally not so beneficial for the price of the precious metal. In an environment of rising debt and the considerable budget deficit in the US, the US dollar should tend more towards weakness than strength. The debt to GDP ratio is expected to continue to rise. Higher debt and higher interest rates have pushed the cost of debt to USD 1.2 trillion in 2024. In 2021, it was "only" 500 billion US dollars. Central banks around…
-
Von der Krise profitieren…
Die KI- und Elektrifizierungsrevolution treibt die Nachfrage nach sauberer Energie an – diese Uranfirma steht bereit, als Schlüsselakteur im Rennen um kohlenstofffreie Lösungen massiv zu profitieren! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Nachfrage nach Uran steigt rapide. Laut Goldman Sachs wird der Energieverbrauch von Rechenzentren bis 2030 um 160 % steigen, zudem angetrieben durch die fortschreitende Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und datengetriebener Technologien. Lesen Sie hier unseren vollständigen Artikel, und erfahren Sie wie die Big-Techs den Uranmarkt aufmischen. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Uranium Energy, eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen: Uranium Energy, Intro-Bild: stock.adobe.com Dieser Werbeartikel wurde am 12. Januar 2025…
-
Gold und Silber…
Gold und Silber stehen glänzend da! Während Gold als unverzichtbarer Vermögensschutz strahlt, könnte Silber 2025 zum absoluten Überflieger werden. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit einem beeindruckenden Plus von fast 27 % bis Ende November und einer enormen Nachfrage aus der Solar- und Technologiebranche nimmt das Edelmetall weiter Fahrt auf. Analysten von Heraeus sehen in der Unterbewertung von Silber einen klaren Hinweis auf Kursziele von bis zu 40,- US-Dollar pro Unze – ein Traum für Investoren! Auch Gold… Lesen Sie hier gerne unseren kompletten Artikel, mit vielen weiteren interessanten Informationen und einem top-Unternehmen. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Fortuna Mining, Swiss Resource Capital…
-
E-mobility is growing, and with it the demand for raw materials
According to forecasts by e-mobility specialist Rho Motion, the market for electric vehicles (electric cars and plug-in hybrids) is set to grow by 18% globally this year. Growth will increase by 17% in China, 15% in Europe and 16% in the USA and Canada. Although there is still uncertainty in the USA as to how the new government will deal with tax credits for electric cars, sales of environmentally friendly vehicles are growing worldwide. 2024 was a record year, with 17.1 million electric cars sold, compared to around 25 percent fewer in the previous year. In China alone, 40 percent more e-vehicles were purchased in 2024 compared to 2023. This…
-
Die Welt der Royalties und Streams – Ein innovatives Geschäftsmodell!
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, anders als traditionelle Bergbauunternehmen, die den Risiken und hohen Kosten des operativen Bergbaus ausgesetzt sind, sichern sich Unternehmen wie beispielsweise Osisko Gold Royalties (WKN: A115K2) Anteile an den Einnahmen oder der Produktion von Minen. Dabei stellen sie den Minenbetreibern Kapital bereit und profitieren im Gegenzug von einem festen Anteil der geförderten Edelmetalle oder Einnahmen – ohne… Lesen Sie hier gerne mehr. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr JS Research-Team Quellen: Osisko Gold Royalties, eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen: Osisko Gold Royalties, Quelle-Titelbild: https://stock.adobe.com/de Dieser Werbeartikel wurde am 10. Januar 2024 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist…
-
Die Zeichen stehen gut für den Goldpreis in 2025
Beim Blick auf die mögliche Entwicklung des Goldpreises wird meist auch auf die Entwicklung des US-Dollars und der US-Renditen geschaut. Tendieren nämlich diese beiden nach oben, ist dies für den Preis des Edelmetalls im Allgemeinen nicht so zuträglich. Der US-Dollar sollte im Umfeld steigender Schulden und dem beträchtlichen Haushaltsdefizit in den USA mehr zur Schwäche als zur Stärke neigen. Es wird damit gerechnet, dass die Verschuldung im Verhältnis zum BIP weiter steigen wird. Höhere Schulden und höhere Zinssätze haben die Kosten für die Schulden in 2024 auf 1,2 Billionen US-Dollar ansteigen lassen. Im Jahr 2021 waren es „nur“ 500 Milliarden US-Dollar. Weltweit haben die Zentralbanken die Zinsen gesenkt, was Gold…
-
Die Zeit könnte jetzt reif sein für Rohstoffaktien
Anfang Dezember erreichte der Bloomberg Commodity Index, verglichen mit dem S&P einen neuen Tiefstand (seit 2010). Rohstoffe waren seit dem letzten Bullenmarkt im Vergleich zu allgemeinen Aktien noch nie so günstig bewertet. Und auch im Dezember war der MSCI World Metal and Mining Index so niedrig wie seit 2010 nicht mehr. Dann begannen Rohstoff- und Minenaktien die allgemeinen Aktien zu übertreffen. Dies könnte der Wendepunkt sein. Damit erhöhen sich die Chancen auf eine absolute Performance des Bergbausektors und auf günstige Einstiegsmöglichkeiten. Wohlgemerkt sind dies Wahrscheinlichkeiten, aber es existieren verschiedene Faktoren, die Minenwerte und Rohstoffanlagen in einem günstigen Licht erscheinen lassen. Zum einen waren die Unsicherheiten wohl nie so groß wie…