• Finanzen / Bilanzen

    Fury stockt Finanzierung auf 3,08 Millionen CAD auf

    Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY)  – https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/ – ("Fury" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass das geplante Privatplatzierungsangebot, das am 5.  Juni 2025 angekündigt wurde, von 2.500.000 CAD auf 3.080.000 CAD erhöht wurde. Fury beabsichtigt nun, bei einer kleinen Gruppe von akkreditierten und institutionellen Investoren in Kanada insgesamt 4.000.000 Flow-Through-Stammaktien (die "Aktien") des Unternehmens zu einem Preis von 0,77 CAD pro Aktie privat zu platzieren, um einen Bruttoerlös von insgesamt 3.080.000 CAD zu erzielen (das "Angebot"). Diese Angebotszahl könnte sich um bis zu 15,4 % erhöhen, wenn ein strategischer Investor von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch macht, das in einer Pressemitteilung vom 27. Mai 2025 bekannt gegeben wurde.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold shares undervalued – go for it!

      The gold price is trading close to record highs, but gold mining shares, especially junior companies, are still heavily undervalued in some cases. Margins are high, which is no wonder given the magnificent rise in the price of gold. Many large producers also boast impeccable balance sheets and share buybacks. However, the junior commodities sector offers particular opportunities. The silver price is also consolidating at a high level. In terms of price, silver has just broken through resistance at just under 35 US dollars per troy ounce. Although the price of the precious metal has managed to break through above USD 34 per ounce, there has not yet been…

  • Finanzen / Bilanzen

    Goldaktien unterbewertet – zugreifen!

      Der Goldpreis notiert nahe Rekordhochs, dennoch sind Goldminenaktien, insbesondere Junior-Unternehmen, teils noch stark unterbewertet. Die Margen sind hoch, kein Wunder beim grandiosen Anstieg des Goldpreises. Viele große Produzenten glänzen zudem mit makellosen Bilanzen und Aktienrückkäufen. Besondere Chancen bietet aber der Junior-Rohstoffbereich. Auch der Silberpreis konsolidiert auf hohem Niveau. Preislich hat Silber gerade den Widerstand bei knapp 35 US-Dollar je Feinunze geknackt. Obwohl der Preis des Edelmetalls den Durchbruch über 34 US-Dollar je Unze geschafft hat, ist es noch nicht zu einer Rallye bei kleineren Unternehmen gekommen. Bisher sind die institutionellen und privaten Kapitalzuflüsse in Bergbauaktien eher gering. Sowohl im Silber- als auch im Goldbereich könnte eine Fusions- und Übernahmewelle…

  • Finanzen / Bilanzen

    Platinum, palladium and battery metals

    Palladium is scratching the USD 1,000 mark. Chart technicians see an important barrier at USD 1,041 per troy ounce. A jump above this resistance would trigger a wave of buying. Platinum currently costs around USD 1,094 per ounce and is currently experiencing a price rally. This would only be interrupted if the price were to fall below USD 1,054. Demand for platinum from China is increasing. Both the platinum and palladium markets are in deficit and this could increase. The World Platinum Investment Council forecasts a platinum deficit of around 500,000 ounces for 2025. The reasons for this are, on the one hand, a shrinking supply from South Africa and,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Platin, Palladium und Batteriemetalle

    Palladium kratzt an der 1.000-US Dollar-Marke. Charttechniker sehen bei 1.041 US-Dollar je Feinunze eine wichtige Barriere. Ein Sprung über diesen Widerstand würde eine Kaufwelle auslösen. Platin kostet aktuell rund 1.094 US-Dollar je Unze und befindet sich in einer Preisrallye. Diese würde nur unterbrochen werden, wenn der Preis unter 1.054 US-Dollar fallen würde. Die Platin Nachfrage aus China steigt. Der Platin- als auch der Palladiummarkt befinden sich im Defizit und dieses könnte noch ansteigen. Das World Platinum Investment Council prognostiziert für 2025 ein Defizit beim Platin bei rund 500.000 Unzen. Die Gründe liegen zum einen in einem geschrumpften Angebot aus Südafrika, zum anderen ist die Recyclingmenge zurückgegangen. Es werden weniger Autokatalysatoren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kernkraft-Comeback mit Sprengkraft: In Utah läuft der Countdown für Amerikas neuen Uran-Giganten!

    US-Präsident Donald Trump treibt ja immer wieder so einige(s) vor sich her und voran. Dazu gehört nun auch der Ausbau der Atomenergie-Kapazitäten der Vereinigten Staaten. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, per Dekret erließ der mächtigste Mann der Welt nämlich kürzlich, dass die Erhöhung der Leistung bestehender Kernreaktoren um 5 GW und der Bau von 10 neuen Großreaktoren bis zum Jahr 2030 mit Vorrang verfolgt werden sollen. Zudem sollen die einheimischen Kernkraftkapazitäten von aktuell 100 GW bis zum Jahr 2050 vervierfacht werden und dann bis zu 400 GW betragen. Auch zu diesem Zweck sollen großzügige Staatskredite in erster Linie… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel, mit vielen weiteren interessanten Informationen.…

    Kommentare deaktiviert für Kernkraft-Comeback mit Sprengkraft: In Utah läuft der Countdown für Amerikas neuen Uran-Giganten!
  • Finanzen / Bilanzen

    Raw materials from Brazil

    Brazil has a long history of mining and is one of the most resource-rich countries in the world. In March 2025, mining production in Brazil increased by 5.4% compared to the same month in the previous year. The first known gold rush occurred in Brazil from around 1693. It turned out that Brazil had very large gold deposits, many of them in the Amazon region. The founding of colonies flourished. And so, for most of the 18th century, around ten to 15 tons of gold per year found its way to Europe. The great gold rushes in North America did not begin until 1799 in North Carolina. Gold production later…

  • Finanzen / Bilanzen

    Rohstoffe aus Brasilien

    Brasilien besitzt eine lange Bergbaugeschichte und gehört zu den rohstoffreichsten Ländern der Welt. Im März 2025 stieg die Bergbauproduktion in Brasilien um 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Etwa ab 1693 kam es zum ersten bekannten Goldrausch, und zwar in Brasilien. Es stellte sich heraus, dass Brasilien über sehr große Goldvorkommen verfügte, viele davon im Amazonasgebiet. Die Gründung von Kolonien blühte. Und so fanden fast während des gesamten 18. Jahrhunderts rund zehn bis 15 Tonnen Gold pro Jahr den Weg nach Europa. Die großen Goldrauschphasen in Nordamerika begannen erst 1799 in North Carolina. In Brasilien ging die Goldproduktion später zurück, aber die Finanzkrise 2008 zog einen neuen Goldrausch nach sich,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Nachhaltig investieren in Edelmetalle

    Gold und Silber gelten seit ewigen Zeiten als Wertspeicher, sind sichere Häfen, insbesondere in politisch unsicheren Zeiten oder wenn die Inflation steigt. Nachhaltigkeit setzt auf ethische und ökologische Verantwortung. Der Bergbau ist vor allem in Entwicklungsländern oft mit großen Umwelteingriffen oder bedenklichen Arbeitsbedingungen verbunden. Ein nachhaltiger Weg besteht im Recycling (Urban Mining) von Edelmetallen. Rund ein Drittel des weltweit verarbeiteten Goldes stammt aus dem Recycling. Auch beim Silber ist es ein großer Teil. So besteht die berühmte Goldmünze „Wiener Philharmoniker“ aus recyceltem Gold. Und der weltweit größte Schmuckhersteller hatte angekündigt, ab 2025 nur noch recyceltes Gold und Silber für die Schmuckproduktion zu verwenden. So würden jährlich fast 60.000 Tonnen CO2…

  • Finanzen / Bilanzen

    Sustainable investment in precious metals

    Gold and silver have always been regarded as stores of value and are safe havens, especially in politically uncertain times or when inflation is on the rise. Sustainability focuses on ethical and ecological responsibility. Mining is often associated with major environmental interventions or questionable working conditions, especially in developing countries. One sustainable approach is the recycling (urban mining) of precious metals. Around a third of the gold processed worldwide comes from recycling. A large proportion of silver is also recycled. The famous "Vienna Philharmonic" gold coin, for example, is made from recycled gold. And the world’s largest jewelry manufacturer has announced that it will only use recycled gold and silver…