-
Fury Announces 2025 Exploration Plans at Committee Bay
Fury Gold Mines Limited (TSX and NYSE American: FURY) – https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/ – (“Fury” or the “Company”) is pleased to provide an update on exploration plans for the Committee Bay project, located in the eastern Kitikmeot region of Nunavut, Canada. The 2025 Committee Bay exploration program will commence in early July 2025 and will comprise 7 – 10 diamond drill holes totaling approximately 5,000 metres (m). Drilling will have three primary goals; Expansion of the Three Bluffs Shear Zone target first identified in 2021 where drill hole 21TB152 intercepted three discrete zones of high-grade gold mineralization over a 30 m drill width, including 10.0 m of 13.93 g/t gold, 3.0 m…
-
Fury kündigt 2025er Committee Bay-Explorationspläne an
Fury Gold Mines Limited (TSX und NYSE American: FURY) – https://www.commodity-tv.com/play/fury-gold-mines-update-on-new-strategic-investor-agnico-eagle-and-whats-planned-for-2025/ – ("Fury" oder das "Unternehmen") freut sich, ein Update zu den Explorationsplänen für das Projekt Committee Bay bekannt zu geben, das sich in der östlichen Region Kitikmeot in Nunavut, Kanada, befindet. Das Committee Bay-Explorationsprogramm 2025 wird Anfang Juli 2025 beginnen und 7 bis 10 Diamantbohrlöcher mit einer Gesamtlänge von etwa 5.000 Metern (m) umfassen. Mit den Bohrungen werden drei Hauptziele verfolgt; Erweiterung des Ziels Three Bluffs Shear Zone, das erstmals im Jahr 2021 identifiziert wurde, wo Bohrloch 21TB152 drei diskrete Zonen mit hochgradiger Goldmineralisierung auf einer Bohrbreite von 30 m durchschnitt, einschließlich 10,0 m mit 13,93 g/t Gold, 3,0…
-
Hannan indentifies two new zones of gold mineralization at Previsto and expands the footprint to 650 metres strike
Hannan Metals Limited’s ("Hannan" or the "Company") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF) (- https://www.commodity-tv.com/play/hannan-metals-starting-to-drill-at-the-san-martin-jv-in-2024-and-permits-for-valiente-submitted/ – )is pleased to report recent mapping and channel sampling has significantly expanded the alkalic-type epithermal gold mineralization at Previsto by approximately 150 m to 200 m to 650 m of total strike length with multiple high-grade results. The mineralization, which remains open along strike, sits at the northern edge of a 4 km by 4 km soil gold anomaly (>0.1 g/t Au). These results, featuring both high-grade structures and broader mineralized zones, suggest similarities to globally significant alkalic epithermal gold deposits. Key Highlights: Coherent gold mineralization now extends over 650 m of strike length and up…
-
Hannan identifiziert zwei neue Zonen mit Goldmineralisierung bei Previsto und erweitert den mineralisierten Fussabdruck auf eine Streichlänge von 650 m
Hannan Metals Limited ("Hannan" oder das "Unternehmen") (TSXV: HAN) (OTCPK: HANNF) (- https://www.commodity-tv.com/play/hannan-metals-starting-to-drill-at-the-san-martin-jv-in-2024-and-permits-for-valiente-submitted/ -) freut sich, bekannt zu geben, dass die vor kurzem durchgeführten Kartierungen und Schlitzprobenentnahmen die epithermale Goldmineralisierung des alkalischen Typs bei Previsto um ca. 150 m bis 200 m auf 650 m Gesamtstreichenlänge mit mehreren hochgradigen Ergebnissen erheblich erweitert haben. Die Mineralisierung, die entlang des Streichens offen bleibt, befindet sich am nördlichen Rand einer 4 km mal 4 km großen Goldanomalie im Boden (>0,1 g/t Au). Diese Ergebnisse, die sowohl hochgradige Strukturen als auch breitere mineralisierte Zonen aufweisen, lassen Ähnlichkeiten mit weltweit bedeutenden alkalischen epithermalen Goldlagerstätten vermuten. Wichtigste Highlights: Eine zusammenhängende Goldmineralisierung erstreckt sich nun über 650…
-
Lieber auf Gold setzen, nicht Bargeld horten
Bargeld nimmt an Bedeutung ab beim alltäglichen Einkauf. Dennoch steigt die Bargeldmenge im Euroraum weiter an, obwohl große Mengen Bargeld zuhause schlummern. Heute sind ungefähr 300 Milliarden Euro mehr als am Anfang der Pandemie im Umlauf, also etwa 1,5 Billionen Euro (im Euroraum). Der Bargeldumlauf steigt an, weil einerseits eben sehr viel gehortet wird und weil es sowohl Schattenwirtschaft als auch den Euro als Reservewährung im Ausland gibt. Schattenwirtschaft ist eine Aktivität abseits von Recht und Gesetz, also beispielsweise kriminelle Handlungen oder Schwarzarbeit. Übrigens findet die Polizei bei Fahrzeugkontrollen oft in Bayern auf der A3 große Geldsummen. Erst vor ein paar Monaten fanden die Polizisten eine Million Euro bei einer…
-
Better to bet on gold, not hoard cash
Cash is becoming less important for everyday purchases. Nevertheless, the amount of cash in the eurozone continues to rise, even though large amounts of cash are lying dormant at home. There are now around 300 billion euros more in circulation than at the start of the pandemic, i.e. around 1.5 trillion euros (in the eurozone). The amount of cash in circulation is rising because, on the one hand, people are hoarding a lot of cash and because there is both a shadow economy and the euro as a reserve currency abroad. The shadow economy is an activity outside the law, for example criminal activities or illegal employment. Incidentally, the police…
-
GoldMining Applauds Inclusion of U.S. GoldMining in Russell 3000® Index
GoldMining Inc. (the "Company" or "GoldMining") (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) (- https://www.commodity-tv.com/play/goldmining-ceo-on-exploration-program-at-sao-jorge-and-progress-at-the-rea-uranium-project/ – ) is pleased to announce that its majority-owned subsidiary, U.S. GoldMining Inc. (“U.S. GoldMining”) (Nasdaq: USGO), has been added as a member of the broad-market Russell 3000® Index according to a preliminary list published by FTSE on its website in connection with its annual reconstitution of the index. The reconstitution is expected to take effect after the U.S. Market closes on June 27, 2025. GoldMining owns 9.9 million shares of U.S. GoldMining, representing an approximate 79% ownership, with a market value of approximately $131 million based on the closing price of such shares on June 2, 2025. Alastair Still, CEO of…
-
GoldMining begrüßt die Aufnahme von U.S. GoldMining in den Russell 3000® Index
GoldMining Inc. (das "Unternehmen" oder "GoldMining") (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) (- https://www.commodity-tv.com/play/goldmining-ceo-on-exploration-program-at-sao-jorge-and-progress-at-the-rea-uranium-project/ – ) freut sich bekannt zu geben, dass seine Tochtergesellschaft im Mehrheitsbesitz, U.S. GoldMining Inc. ("U.S. GoldMining") (Nasdaq: USGO), als Mitglied in den marktbreiten Russell 3000® Index aufgenommen wurde. Dies geht aus einer vorläufigen Liste hervor, die von FTSE auf ihrer Website in Verbindung mit der jährlichen Neukonstituierung des Index veröffentlicht wurde. Die Neuzusammensetzung wird voraussichtlich nach Schließung des US-Marktes am 27. Juni 2025 in Kraft treten. GoldMining besitzt 9,9 Mio. Aktien von U.S. GoldMining, was einem Anteil von ca. 79 % entspricht, mit einem Marktwert von ca. 131 Mio. USD basierend auf dem Schlusskurs dieser Aktien…
-
Uranium price on hold
The price of uranium is currently trading at around USD 70 per pound. The price is therefore still some way off the 52-week high of USD 93.60 per pound of uranium in May 2024. Although things look good due to the almost global acceptance of nuclear energy, the price is hardly moving at the moment. This is probably due to the wait-and-see attitude of energy suppliers. In the USA, the "Green New Deal" has expired. And as Russia is a major player in fuel production with a share of around 40 percent, developments in the Ukraine-Russia war are being closely monitored. In any case, the trends in the uranium sector…
-
Uranpreis in Wartestellung
Aktuell notiert der Preis für Uran bei rund 70 US-Dollar je Pfund. Vom 52-Wochen-Hoch im Mai 2024 bei 93,60 US-Dollar je Pfund Uran ist der Preis also noch ein Stück entfernt. Obwohl es aufgrund der fast weltweiten Akzeptanz der Atomenergie bestens aussieht, bewegt sich der Preis gerade kaum. Ursächlich wirkt hier wohl die abwartende Haltung der Energieversorger. In den USA ist der „Green New Deal“ ausgelaufen. Und da Russland mit einem Anteil von etwa 40 Prozent ein gewichtiger Teilnehmer bei der Brennstoffproduktion ist, wird die Entwicklung im Ukraine-Russland-Krieg genau beobachtet. Jedenfalls zeigen die Trends im Uranbereich angesichts der geplanten und im Bau befindlichen Kernkraftwerke in eine Richtung: Uran wird zusehends…