-
Uranium Energy´s Sweetwater Projekt wurde von der US-Regierung für ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren ausgewählt, um die In-situ-Förderkapazitäten zu erweitern und damit die größte Dual-Feed-Urananlage in den USA zu schaffen
Als größter Urankomplex in den USA spiegelt die Einbeziehung von Sweetwater seine strategische Bedeutung für die Wiederaufnahme der heimischen Uranproduktion wider, die das Ziel von Präsident Trump unterstützt, die mineralischen Ressourcen Amerikas zu erschließen und seine nukleare Industriebasis wieder aufzubauen. Uranium Energy Corp (NYSE American: UEC, das „Unternehmen” oder „UEC”) (- https://www.commodity-tv.com/play/uranium-energy-uranium-market-analysis-and-insight-on-production-and-future-production-potential/ -) gibt bekannt, dass sein Sweetwater Uranium Complex vom U.S. Federal Permitting Improvement Steering Council (der „Steering Council”) im Rahmen der Umsetzung der Executive Order von Präsident Trump vom 20. März 2025 über Sofortmaßnahmen zur Steigerung der amerikanischen Mineralproduktion als Transparenzprojekt ausgewiesen wurde. Die Durchführungsverordnung wies die Bundesbehörden an, die Genehmigungen für bestimmte vom Lenkungsrat ausgewählte Infrastruktur- und…
-
British investors are hoarding gold coins
– Advertisement – This article appears on behalf of Miata Metals Corp and Tudor Gold Corp., companies with which Swiss Resource Capital AG (SRC) has paid IR advisory agreements. Creator: Swiss Resource Capital AG · Author: Ingrid Heinritzi · First published: August 5, 2025, 8:40 a.m., Europe/Berlin And it is not only the impending tax that is a reason to buy, but also the desire to benefit from rising gold prices. According to the Royal Mint, coin purchases are at record highs, up 115 percent in the first quarter of 2025 compared to the same quarter last year. In the third quarter of 2025, sales were even 153 percent higher…
-
Britische Anleger hamstern Goldmünzen
– Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Namen von Miata Metals Corp. und Tudor Gold Corp., Unternehmen, mit der die Swiss Resource Capital AG (SRC) bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: Swiss Resource Capital AG · Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 05.08.2025, 08:40, Europe/Berlin Und nicht nur die drohende Steuer ist ein Kaufgrund, sondern auch der Wunsch vom steigenden Goldpreis zu profitieren. Laut der Royal Mint sind die Münzkäufe rekordverdächtig hoch, sie waren nämlich im ersten Quartal 2025 um 115 Prozent höher als im vergleichbaren ersten Quartal des Vorjahres. Im dritten Quartal 2025 waren die Verkäufe sogar um 153 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahresquartal. Auch das World Gold Council hat von der starken Nachfrage nach britischen Barren…
-
Top mining countries
This article appears on behalf of IsoEnergy Ltd. and Equinox Gold Corp., companys with which Swiss Resource Capital AG (SRC) has paid IR advisory agreements. Creator: Swiss Resource Capital AG · Author: Ingrid Heinritzi · First publication: 05.08.2025, 07:45 Europe/Berlin Both mineral resources and political conditions were evaluated. Finland ranked first as the world’s leading jurisdiction for investment this time. Nevada came in second, and Alaska took third place. The rest of the top ten are Wyoming, Arizona, Sweden, Saskatchewan, Newfoundland and Labrador, Guyana, and Norway. The Fraser Institute conducted its survey worldwide from August to mid-December. A total of 2,289 exploration, development, and other mining-related companies were surveyed, and…
-
Top-Bergbauländer
Dieser Artikel erscheint im Namen von IsoEnergy Ltd. und Equinox Gold Corp., Unternehmen, mit der die Swiss Resource Capital AG (SRC) bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller:Swiss Resource Capital AG· Autorin: Ingrid Heinritzi · Erstveröffentlichung: 05.08.2025, 07:45 Europe/Berlin Bewertet wurden sowohl die Bodenschätze als auch die politischen Rahmenbedingungen. Auf Platz eins als weltweit führende Jurisdiktion für Investitionen hat sich diesmal Finnland platziert. Auf Platz zwei befindet sich Nevada und Platz drei gebührt Alaska. Die weiteren Top Ten sind Wyoming, Arizona, Schweden, Saskatchewan, Neufundland und Labrador, Guyana und Norwegen. Von August bis Mitte Dezember führte das Fraser Institute seine Umfrage weltweit durch. Befragt wurden 2.289 Explorations-, Entwicklungs- und andere Unternehmen mit Bergbaubezug, bewertet wurden 82 Jurisdiktionen. Zu…
-
Kupfer-Gigant vor dem Start: Gigantisches Projekt läutet die Rohstoff Revolution ein!
Wer die aktuelle Kupferpreis-Rallye beobachtet, ist vor Schnappatmung kaum gefeit. Ein zweistelliger Wertzuwachs, der sogar die steilen Aufwärtsbewegungen von Bitcoin und Gold in den Schatten stellt! – Anzeige/Werbung – Dieser Artikel erscheint im Auftrag von Arizona Sonoran Copper Company Inc.! Bezahlte Beziehung: Swiss Resource Capital AG (SRC) unterhält einen entgeltlichen IR-Beratervertrag mit Arizona Sonoran Copper.Ersteller:JS Research GmbH · Autor: Jörg Schulte · Erstveröffentlichung: 05.08.2025, 05:48, Europe/Berlin Dabei bleibt die Aussicht, dieses Jahr die beste Performance unter den an sich schon saustarken Industriemetallen hinzulegen bestehen. Das sind momentan die ständigen Begleiter bei der Preisentwicklung dieses für die Energie- und Mobilitätswende so wichtigen Werkstoffs. Das alles geschieht wohlgemerkt parallel zu einem sich dramatisch zuspitzenden… Lesen Sie hier…
-
Gold price remains strong
This article appears on behalf of Southern Cross Gold Consolidated and Revival Gold, companies with which Swiss Resource Capital AG (SRC) has paid IR advisory agreements. Demand for safe investments is particularly high in emerging markets. This is compounded by concerns about the US economy. Last week, the gold price initially fell, but made a comeback towards the end of the week. US labor market data was weak, with only 73,000 new jobs created last month. The employment figures for May and June were also revised downward (14,000 and 19,000 new jobs, respectively). This increases the assumption that the Fed will cut interest rates in September. According to Fed Chairman…
-
Goldpreis auch weiterhin mit Stärke
Dieser Artikel erscheint im Namen von Southern Cross Gold Consolidated und Revival Gold, Unternehmen, mit der die Swiss Resource Capital AG (SRC) bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Besonders in den Schwellenländern ist die Nachfrage nach sicheren Anlagen groß. Dazu belasten Sorgen um die US-Wirtschaft. Letzte Woche gab es zu anfangs Verluste beim Goldpreis, gegen Ende der Woche aber gab es ein Comeback. US-Arbeitsmarktdaten waren schwach, im letzten Monat konnten nur 73.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Auch wurden die Beschäftigungszahlen für Mai und Juni nach unten korrigiert (14.000 beziehungsweise 19.000 neue Arbeitsplätze). So steigt die Annahme, dass die Fed im September eine Zinssenkung vornehmen wird. Laut Fed-Chef Powell gäbe es zwar noch keine…
-
Deficit looms on the platinum market
This article is published on behalf of Sibanye-Stillwater and Fortuna Mining, companies with which Swiss Resource Capital AG (SRC) has paid IR advisory agreements. Platinum mine production is falling. Even if platinum demand declines slightly, there should still be an overall deficit in the current year. The wait should therefore have been worth it, as the pandemic high has been broken and a new ten-year high has even been reached. This year’s price increase even exceeds that of gold. Although hydrogen technology has not yet become a major source of demand for platinum, sluggish sales of electric cars (with the exception of China) have kept platinum consumption for catalytic converters…
-
Defizit am Platinmarkt droht
Dieser Artikel erscheint im Namen von Sibanye-Stillwater und Fortuna Mining, Unternehmen, mit der die Swiss Resource Capital AG (SRC) bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Die Minenproduktion beim Platin fällt. Auch wenn die Platinnachfrage etwas sinkt, so sollte sich insgesamt im laufenden Jahr ein Defizit ergeben. Das Warten sollte sich also gelohnt haben, das Pandemie-Hoch wurde geknackt und sogar ein neues Zehn-Jahres-Hoch erreicht. Der Preisanstieg dieses Jahr übertrifft sogar den Weg des Goldpreises. Zwar ist die Wasserstofftechnologie noch nicht zum großen Platinnachfrager aufgestiegen, aber eher schleppende E-Auto-Verkäufe (mit Ausnahme von China) haben den Platinverbrauch für die Katalysatoren in herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotor hochgehalten. Gemäß dem World Platinum Investment Council soll zwar diese Nachfrage…