-
Endeavour Silver Amends and Restates Project Loan Credit Facility to Include Additional Credit Facility of US$15 Million
Endeavour Silver Corp. (“Endeavour” or the “Company”) (NYSE: EXK; TSX: EDR – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/endeavour-silver-corp/) is pleased to announce that its wholly-owned subsidiary, Terronera Precious Metals, S.A. de C.V. (Terronera) has amended and restated the previously announced senior secured debt facility (the “Credit Facility”) with ING Capital LLC (together with ING Bank N.V.)and Societe Generale acting as Joint Lead Arrangers. The Credit Facility was announced by press release on October 10, 2023. Among other things, the Credit Facility was amended and restated to increase the principal amount of up to $120,000,000 by an additional $15,000,000, bringing the aggregate principal amount up to $135,000,000. Proceeds from the Credit Facility will be used towards…
-
Endeavour Silver meldet Änderung und Neufassung der Projektdarlehensfazilität hinsichtlich der Erhöhung des Kapitalbetrags um 15 Millionen US$)
Endeavour Silver Corp. („Endeavour“ oder das „Unternehmen“) (NYSE: EXK; TSX: EDR – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/endeavour-silver-corp/) freut sich bekannt zu geben, dass seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Terronera Precious Metals, S.A. de C.V. (Terronera) die zuvor angekündigte vorrangig besicherte Kreditfazilität (die „Kreditfazilität“) mit ING Capital LLC (zusammen mit ING Bank N.V.) und Societe Generale als Joint Lead Arrangers geändert und neu gefasst hat. Die Kreditfazilität wurde am 10. Oktober 2023 in einer Pressemeldung angekündigt. Die Änderung und Neufassung der Kreditfazilität diente unter anderem der Erhöhung des Kapitalbetrags von bis zu 120.000.000 $ um weitere 15.000.000 $, wodurch sich der Gesamtkapitalbetrag nun auf 135.000.000 $ beläuft. Der Erlös aus der Kreditfazilität wird für die erforderlichen Schritte…
-
Gold price takes a break
In the past five years, gold has become about twice as expensive. The gold price is currently calm. Contrary to expectations, the US attack on Iran has not boosted the price of gold. Apparently, investors have remained calm and have not lost their balance. According to chart technicians, even a price correction to USD 3,310 per ounce would not be a disaster and a price rise would be possible again immediately. However, if the price of the precious metal falls below USD 3,300 per ounce, there could be further price losses in the short term. However, a brief summer price dip does not cloud the longer-term positive picture for gold.…
-
Goldpreis macht mal eine Pause
In den vergangenen fünf Jahren ist Gold etwa doppelt so teuer geworden. Aktuell verhält sich der Goldpreis ruhig. Der Angriff der USA auf den Iran hat, anders als vermutet, den Goldpreis gerade nicht angeheizt. Anscheinend sind die Anleger ruhig geblieben, haben ihr Gleichgewicht nicht verloren. Laut den Charttechnikern wäre auch eine Preiskorrektur bis 3.310 US-Dollar je Unze noch kein Beinbruch und ein Preisanstieg wäre sogleich wieder möglich. Fällt der Preis des Edelmetalls allerdings unter 3.300 US-Dollar je Unze, dann könnte es kurzfristig zu weiteren Preisverlusten kommen. Eine kurze sommerliche Preisabkühlung trübt aber nicht das längerfristig positive Bild für Gold. Allgemein zeigte sich der Rohstoffbereich im laufenden Jahr bisher stark. Damit…
-
Raw materials under the ice
The Arctic’s raw material potential is huge, and the ice is melting. Shipping routes and mineral resources are coveted commodities. Many deposits have not yet been explored, and the financial outlay is high. But the global demand for raw materials is great and there are not only considerable deposits of oil and gas. Glaciers and sea ice are melting away and the potential yield of raw materials is getting closer. The raw materials belong to the eight neighboring countries: Denmark (Greenland), Norway, Russia, USA, Canada, Finland, Iceland and Sweden. The latter three are not directly bordering states but are very close and therefore part of the Arctic Council. This…
-
Rohstoffe unter dem Eis
Das Rohstoffpotenzial der Arktis ist groß und das Eis schmilzt. Schifffahrtswege und Bodenschätze sind begehrliche Güter. Noch sind viele Lagerstätten nicht erkundet, der finanzielle Aufwand ist groß. Aber der globale Bedarf an Rohstoffen ist ebenfalls groß und es gibt nicht nur beträchtliche Lagerstätten mit Öl und Gas. Gletscher und Meereis schmelzen dahin und die mögliche Ausbeute von Rohstoffen rückt näher. Dabei gehörten die Rohstoffe den acht Anrainerstaaten: Dänemark (Grönland), Norwegen, Russland, USA, Kanada, Finnland, Island und Schweden. Die drei letztgenannten sind keine direkten Anrainerstaaten, aber sehr nah und daher mit dabei im arktischen Rat. Dieser besteht insgesamt aus 13 Staaten. Den Nordpol beanspruchen Dänemark, Kanada und Russland. Das im…
-
IsoEnergy Completes Bought Deal Financing
IsoEnergy Ltd. (NYSE American: ISOU; TSX: ISO) – https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-new-drill-targets-at-hurricane-and-further-preparation-for-restart-of-tony-m/ – (the “Company” or “IsoEnergy”) is pleased to announce that it has closed its previously announced bought deal financing, pursuant to which the Company sold 5,121,500 common shares of the Company (“Common Shares”) at a price of C$10.00 per Common Share (the “Offering Price”) for gross proceeds of C$51,215,000 (the “Offering”), which includes the partial exercise of the over-allotment option. The Offering was conducted by a syndicate of underwriters, led by Stifel Nicolaus Canada Inc. and Canaccord Genuity Corp. (the “Underwriters”). The proceeds from the Offering are expected to be used to fund the continued development and further exploration of…
-
IsoEnergy schließt Bought Deal-Finanzierung ab
IsoEnergy Ltd. (NYSE American: ISOU; TSX: ISO) – https://www.commodity-tv.com/play/isoenergy-new-drill-targets-at-hurricane-and-further-preparation-for-restart-of-tony-m/ – (das "Unternehmen" oder "IsoEnergy") freut sich bekannt zu geben, dass es seine zuvor angekündigte Bought-Deal-Finanzierung abgeschlossen hat, in deren Rahmen das Unternehmen 5.121.500 Stammaktien des Unternehmens ("Stammaktien") zu einem Preis von 10,00 C$ pro Stammaktie (der "Angebotspreis") für einen Bruttoerlös von 51.215.000 C$ (das "Angebot") verkauft hat, der die teilweise Ausübung der Mehrzuteilungsoption beinhaltet. Das Angebot wurde von einem Konsortium von Underwritern unter der Leitung von Stifel Nicolaus Canada Inc. und Canaccord Genuity Corp. (die "Underwriter") durchgeführt. Der Erlös aus dem Angebot soll zur Finanzierung der fortgesetzten Erschließung und weiteren Exploration der Mineralgrundstücke des Unternehmens sowie für allgemeine Unternehmenszwecke…
-
Miata Metals Begins Drilling at Puma Target Following High Grade Surface Results on Sela Creek Gold Project
Miata Metals Corp. (CSE: MMET) (FSE: 8NQ) (OTCQB:MMETF) – https://www.commodity-tv.com/play/miata-metals-company-insight-from-the-ceo-and-drill-program-at-sela-creek-starting-soon/ – (“Miata” or the “Company”) is pleased to announce that it has begun its planned drill test of the Puma Target. This follows the successful completion of the latest five holes drilled at the Golden Hand Target, for which assays are pending (see Miata news release dated June 19, 2025). Featuring a high-quality data set that showcases evidence of a potentially rich gold system, the Puma Target in the southeast part of Sela Creek is one of the Company’s highest-priority targets. Puma encompasses a total of approximately 2.7 km of strike length and a width of 400m, as indicated…
-
Miata Metals beginnt Bohrungen im Zielgebiet Puma nach hochgradigen Oberflächenergebnissen auf dem Goldprojekt Sela Creek
Miata Metals Corp. (CSE: MMET) (FSE: 8NQ) (OTCQB:MMETF) – https://www.commodity-tv.com/play/miata-metals-company-insight-from-the-ceo-and-drill-program-at-sela-creek-starting-soon/ – ("Miata" oder das "Unternehmen") freut sich bekannt zu geben, dass man mit dem geplanten Bohrtest des Ziels Puma begonnen hat. Dies folgt auf den erfolgreichen Abschluss der letzten fünf Bohrungen im Zielgebiet Golden Hand, für die die Ergebnisse noch ausstehen (siehe Miata-Pressemitteilung vom 19. Juni 2025). Das Zielgebiet Puma im südöstlichen Teil von Sela Creek ist eines der vorrangigsten Ziele des Unternehmens und verfügt über einen qualitativ hochwertigen Datensatz, der Hinweise auf ein potenziell reichhaltiges Goldsystem liefert. Puma umfasst eine Streichenlänge von insgesamt etwa 2,7 km und eine Breite von 400 m, wie Bodenproben und das vorausschauende Adermodell…