-
Fortuna schließt die Veräußerung der Yaramoko-Mine ab und gibt aktualisierte Produktions- und Kostenprognose für 2025 bekannt
Fortuna Mining Corp. (NYSE: FSM | TSX: FVI) – https://www.commodity-tv.com/play/fortuna-mining-excellent-2024-results-and-high-investments-into-current-and-future-projects/ – ("Fortuna" oder das "Unternehmen") freut sich, den erfolgreichen Abschluss des Verkaufs seiner Beteiligung an Roxgold Sanu SA ("Roxgold Sanu") zusammen mit den drei anderen hundertprozentigen Tochtergesellschaften des Unternehmens in Burkina Faso (zusammen mit Roxgold Sanu, die "erworbenen Unternehmen") an Soleil Resources International Ltd. ("SRI"), ein privates Unternehmen auf Mauritius (die "Transaktion") bekannt zu geben. Roxgold Sanu besitzt und betreibt die Mine Yaramoko in der Provinz Balé, Burkina Faso. Die Transaktion wurde gemäß den Bedingungen eines endgültigen Aktienkaufvertrags (der "Aktienkaufvertrag") abgeschlossen. Alle Verweise auf Dollarbeträge in dieser Pressemitteilung sind in US-Dollar angegeben. Jorge A. Ganoza, President und CEO, kommentierte: "Wir…
-
Die Stunde der Wahrheit – Diese Aktie ist ein schlafender Riese mit Explosionspotenzial!
Die Nachfrage nach Nickel explodiert – und das ist erst der Anfang! Während der Markt für viele Industriemetalle nur moderat wächst, zieht die globale Nickel-Nachfrage mit +9 bis 10 % jährlich dramatisch an! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, so die aktuellen Analysen von Canada Nickel (WKN: A2P0XC) und INSG (International Nickel Study Group). Die Folge: Eine Verdopplung des globalen Bedarfs bis 2030 auf über 5 Millionen Tonnen jährlich, wobei im Batteriesektor sogar 6–6,4 Millionen Tonnen möglich sind, wenn das Wachstumstempo anhält. Getrieben wird dieser Boom vor allem durch den rasant wachsenden… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel, mit vielen weiteren interessanten Informationen. Viele Grüße und maximalen Erfolg bei Ihren Investments, Ihr Jörg Schulte Quellen: Canada Nickel, trdingeconomics.com,…
-
Gold is the preferred haven for investors
US trade policy is fueling concerns about financial and economic uncertainties. Since the new US president took office, the price of gold has risen enormously. The first four months of 2025 alone were characterized by a price rally not seen since 2006. And the uncertainties will certainly not disappear overnight. There should therefore be further upside potential for the gold price. There should still be great potential in many gold mining stocks. China is exposed to high burdens due to the tariffs, but Beijing wants to take countermeasures and has currently lowered the key interest rate and minimum reserve ratio. According to Wu Qing, Chairman of the China Securities Regulatory…
-
Gold ist der bevorzugte Hafen für Investoren
Die US-Handelspolitik schürt Sorgen bezüglich finanzieller und wirtschaftlicher Unsicherheiten. Seit dem Amtsantritt des neuen US-Präsidenten ist der Goldpreis enorm gestiegen. Allein die ersten vier Monate 2025 waren von einer Preisrally geprägt, die es seit 2006 nicht mehr gab. Und die Unsicherheiten werden sicher nicht von heute auf morgen verschwinden. Damit sollte weiteres Aufwärtspotenzial beim Goldpreis gegeben sein. Großes Potenzial dürfte noch in vielen Goldminenaktien stecken. China ist durch die Zölle hohen Belastungen ausgesetzt, doch Peking will gegensteuern und hat Leitzins und Mindestreservesatz aktuell gesenkt. Denn wie vom Vorsitzenden der chinesischen Wertpapieraufsichtsbehörde, Wu Qing, zu hören war, habe „die missbräuchliche Anwendung von Zöllen durch die USA die globale Wirtschafts- und Handelsordnung…
-
Autonomous driving is making progress – and needs raw materials
The mobility market could be facing a major upheaval. This is because robotaxis are becoming increasingly popular in the USA. Infrastructure and sensor technology will increasingly consume raw materials. Autonomous driving has now overcome a significant hurdle. Commercialization is picking up speed. Cab fleets in particular will increasingly be driverless. Two companies in the USA, which already have delivery robots and robo-trucks in use, are focusing on robotaxis. Around 700 cabs are already operating autonomously in Los Angeles, Phoenix and San Francisco. Austin, Atlanta and Miami are to be added next year, and test operations are to start in other cities. Many robot cabs are already in operation in China.…
-
Das autonome Fahren kommt voran – und braucht Rohstoffe
Der Mobilitätsmarkt könnte vor einem großen Umbruch stehen. Denn in den USA setzen sich Robotaxis immer mehr durch. Die Infrastruktur und die Sensorik werden zunehmend Rohstoffe verschlingen. Das autonome Fahren hat nun eine bedeutende Hürde genommen. Die Kommerzialität nimmt Fahrt auf. Vor allem Taxiflotten werden zusehends fahrerlos unterwegs sein. Zwei Firmen in den USA, die bereits Lieferroboter und Robo-Lkws im Einsatz haben, setzen auf Robotaxis. In Los Angeles, Phoenix und San Francisco fahren bereits ungefähr 700 Taxis autonom. Austin, Atlanta und nächstes Jahr Miami sollen dazukommen und in weiteren Städten soll der Testbetrieb starten. In China fahren schon viele Robotaxis. Die Technologie scheint nun den Kinderschuhen entwachsen zu sein, manche…
-
Nuclear power instead of coal
Various countries want to move away from coal and rely on environmentally friendly nuclear power. In addition to the USA, where 20 percent of CO2 emissions are caused by coal-fired power plants, this also includes China. The number one country in terms of coal consumption and greenhouse gas production wants to achieve climate neutrality by 2060. China currently has 57 nuclear power plants in operation and 28 are currently under construction. Among the Europeans, Poland is at the forefront of countries that want to replace coal with nuclear power. And they are looking at locations where coal-fired power plants are currently located. In the USA, a study has now examined…
-
Kernkraft statt Kohle
Verschiedene Länder wollen weg von der Kohle und setzen auf umweltfreundliche Atomkraft. Dazu gehört neben den USA, wo 20 Prozent der CO2-Emissionen von Kohlekraftwerken verursacht werden, auch China. Die Nummer eins in Sachen Kohleverbrauch und Produktion von Treibhausgasen will bis 2060 Klimaneutralität erreichen. Aktuell laufen in China 57 Kernkraftwerke und 28 werden gerade gebaut. Unter den Europäern steht Polen an der Spitze der Länder, die Kohle mit Atomkraft ersetzen wollen. Und dabei haben sie Standorte im Blick, an denen jetzt Kohlekraftwerke stehen. In den USA wurde nun in einer Studie überprüft, ob es machbar und sinnvoll ist an den Standorten von Kohlekraftwerken Kernreaktoren zu bauen. Vorteile wären der Erhalt von…
-
GoldMining Inc. Commences Exploration Drilling at São Jorge Project, Brazil
GoldMining Inc. (the "Company" or "GoldMining" – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) is pleased to report that it has commenced drilling with two diamond core drills in support of the previously announced exploration program at its 100% owned São Jorge Project ("São Jorge" or the "Project") in the Tapajós gold district, Pará State, Brazil. The program, which was commenced on time and on budget is the most extensive exploration program initiated by the Company to date. Highlights: Commenced drilling at São Jorge with two diamond core drills Approximately 500 metres completed of the planned campaign of up to 5,000 metres Also an airborne Lidar survey was initiated to provide…
-
GoldMining Inc. beginnt mit Explorationsbohrungen auf dem Projekt São Jorge, Brasilien
GoldMining Inc. (das „Unternehmen“ oder „GoldMining“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/goldmining-inc/) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen mit zwei Diamantkernbohrungen zur Unterstützung des zuvor angekündigten Explorationsprogramms auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Projekt São Jorge („São Jorge“ oder das „Projekt“) im Goldgebiet Tapajós im brasilianischen Bundesstaat Pará begonnen hat. Das Programm, das innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens begonnen wurde, ist das umfangreichste Explorationsprogramm, das das Unternehmen bis dato begonnen hat. Wichtigste Punkte: Beginn der Bohrungen auf São Jorge mit zwei Diamantkernbohrgeräten. Ungefähr 500 Meter der geplanten Kampagne von bis zu 5.000 Metern abgeschlossen. Außerdem wurde eine luftgestützte Lidar-Untersuchung eingeleitet, um hochauflösende Bilder der Topografie und Informationen…