-
AURANIA grants stock options including options in lieu of fees to directors
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) (- https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ -) (“Aurania” or the “Company”) announces that its Board of Directors granted 2,465,000 stock options to directors, officers, employees and consultants (the “Optionees”) pursuant to the terms and subject to the conditions of the Company’s Incentive Stock Option Plan. The 2,465,000 stock options were granted to directors, officers, employees and consultants on June 30, 2025, and have an exercise price of C$0.23. These options are exercisable for five years from the date of grant and the options shall vest in thirds on the date of grant and each of the first and second anniversaries of the dates of grant,…
-
AURANIA gewährt Optionen auf Aktien einschließlich Optionen als Ersatz für Vergütungen an Verwaltungsratsmitglieder
Aurania Resources Ltd. ( TSXV : ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) (- https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ -) ("Aurania" oder das "Unternehmen") gibt bekannt, dass sein Board of Directors 2.465.000 Aktienoptionen an Directors, Officers, Mitarbeiter und Berater (die "Optionsinhaber") gemäß den Bestimmungen und Bedingungen des Incentive Stock Option Plans des Unternehmens gewährt hat. Die 2.465.000 Aktienoptionen wurden den Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeitern und Beratern am 30. Juni 2025 gewährt und haben einen Ausübungspreis von 0,23 CAD. Diese Optionen sind ab dem Tag der Gewährung fünf Jahre lang ausübbar und werden zu je einem Drittel am Tag der Gewährung und am ersten und zweiten Jahrestag der Gewährung unverfallbar, immer unter der Voraussetzung, dass der Optionsinhaber…
-
Saving: Money, gold or shares
According to surveys, the private financial assets of the German population grew by 7.4 percent last year compared to the previous year, to an impressive 9.4 trillion euros. A further increase of five percent is forecast for 2025 and four percent for 2026. High savings rates and strong equity gains are responsible for this. A decline is probably due to increased investment in real estate transactions. As private households often shy away from risks, many savings are only held in current accounts, for example, as there is uncertainty. Those who have invested in gold, especially in recent years, are likely to be very happy, as the price of gold has…
-
Sparen: Geld, Gold oder Aktien
Laut Erhebungen wuchs das private Geldvermögen der deutschen Bevölkerung im letzten Jahr um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an, auf stolze 9,4 Billionen Euro. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg um fünf und für 2026 um vier Prozent prognostiziert. Hohe Sparraten und starke Aktiengewinne sind dafür verantwortlich. Ein Rückgang ist wohl den vermehrten Investitionen in Immobiliengeschäfte geschuldet. Da Privathaushalte Risiken oft scheuen, liegen viele Ersparnisse etwa nur auf dem Girokonto, denn Unsicherheiten bestehen. Große Freude dürfte es auf Seiten derer geben, die in Gold vor allem in den vergangenen Jahren investiert haben, denn der Goldpreis hat enorm zugelegt. Pro Kopf kann jeder Deutsche im Durchschnitt 75 Gramm Gold sein…
-
Gold price – maybe higher again soon
It is geopolitical crises that influence the price of gold, depending on whether they become weaker or stronger. The ceasefire between Iran and Israel seems to be working. The US president’s tariff policy has probably not had an excessive impact so far, although this may yet come. Most recently, tariff negotiations have caused the price of the safe haven of gold to take a hit. It remains to be seen whether agreements will actually be reached with India, Japan and other countries. As far as the Fed’s interest rate decisions are concerned, a rate cut in September is widely expected. And there is now also speculation that the Fed could…
-
Goldpreis – vielleicht bald wieder höher
Es sind geopolitische Krisen, die je nachdem, ob sie schwächer oder stärker werden, den Preis des Goldes beeinflussen. Der Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel scheint zu gelingen. Die Zollpolitik des US-Präsidenten hat sich wohl bisher nicht übermäßig bemerkbar gemacht, wobei dies aber noch kommen kann. Zuletzt haben Zollverhandlungen etwas am sicheren Hafen Gold preislich gekratzt. Ob es tatsächlich zu Abkommen mit Indien, Japan und weiteren Ländern kommen wird, bleibt abzuwarten. Was die Zinsentscheidungen der Fed anbelangt, so wird eine Zinssenkung im September mehrheitlich angenommen. Und es gibt nun auch Spekulationen, dass bereits im Juli die Zinsen durch die Fed gesenkt werden könnten. Sollte dies passieren, dann ist ein deutlicher…
-
Ein neues Kapitel für das Edelmetall mit Hightech-Funktion
Silber ist gefragt wie nie – doch das Spiel verändert sich! Während der Kurs zuletzt ordentlich zulegen konnte, werfen technologische Fortschritte plötzlich eine provokante Frage auf… Eine Frage, die uns öfter mal wieder begegnet, lautet: „Wird künftig überhaupt noch so viel Silber gebraucht?“ Die Antwort darauf kann nur lauten: „Definitiv, aber anders als bisher!“ Denn die moderne Solartechnik, ein Großabnehmer für Silber, steht vor einem Umbruch. Neue Produktionsmethoden wie die ‚Multi-Busbar-Struktur‘ und ‚Kupfer-Galvanisierung‘ revolutionieren den Materialeinsatz. Statt auf große Silbermengen zu setzen, gelingt es innovativen Herstellern, das Edelmetall gezielt und sparsam einzusetzen – ohne dass die Effizienz der Module leidet. Experten wie Florian Bulling vom fem Forschungsinstitut sprechen von bis…
-
Von der Eskalation zur Euphorie
Was als düstere Woche begann, verwandelte sich binnen Tagen in eine kleine Börsenrallye – ein Paradebeispiel für die derzeitige Sprunghaftigkeit der Märkte. Nach den US-Luftangriffen auf iranisches Gebiet schien die Stimmung zunächst zu kippen. Doch das rasche diplomatische „Telefon-Comeback“ aus Teheran, das in einen unerwarteten Waffenstillstand zwischen Israel und Iran mündete, ließ Anleger aufatmen. Gleichzeitig sorgten… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Wochenrückblick, mit vielen weiteren interessanten Informationen. Quellen: Quellen: marketscreener.com, onvista.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, onvista.de, MinerDeck, Intro Bild: stock.adobe.com, Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder…
-
New Inversion Data Reveals Six Anomalies at Aurania’s Awacha Target
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (- https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ -) (“Aurania” or the “Company”) reports that reprocessing Mobile MagnetoTellurics (MobileMT) data from the Company’s Awacha porphyry copper target in Ecuador using the latest 2D inversion technology has revealed six highly conductive anomalies. In 2021, Aurania contracted Expert Geophysics Surveys Inc. to conduct a MobileMT airborne survey over the Awacha porphyry copper target area. At that time, Electromagnetic (EM) data inversion was performed using a one-dimensional (1D) algorithm. In recent years, EM inversion technology has significantly improved, particularly for areas with rugged terrain. As a result, Aurania recommissioned Expert Geophysics Surveys Inc. to reprocess the existing MobileMT data using…
-
Neue Inversionsdaten zeigen sechs Anomalien am Awacha-Zielgebiet von Aurania
Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU; OTCQB: AUIAF; Frankfurt: 20Q) (- https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-discovery-of-high-grade-and-ready-to-ship-nickel-at-a-beach-in-france/ -) ("Aurania" oder das "Unternehmen") berichtet, dass die erneute Verarbeitung von Mobile MagnetoTellurics (MobileMT)-Daten des Porphyr-Kupfer-Ziels Awacha in Ecuador unter Verwendung der neuesten 2D-Inversionstechnologie sechs hochgradig leitfähige Anomalien offenbart hat. Im Jahr 2021 beauftragte Aurania Expert Geophysics Surveys Inc. mit der Durchführung einer MobileMT-Luftbilduntersuchung über dem Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Inversion der elektromagnetischen (EM) Daten mit einem eindimensionalen (1D) Algorithmus durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich die EM-Inversionstechnologie erheblich verbessert, insbesondere für Gebiete mit zerklüftetem Terrain. Daher beauftragte Aurania Expert Geophysics Surveys Inc. erneut mit der Aufbereitung der vorhandenen MobileMT-Daten unter Verwendung der neuesten 2D-Inversionstechnologie.…