• Finanzen / Bilanzen

    Gold is always attractive

    The price of USD 2,925 per troy ounce is an important mark for chart technicians. The rise could be halted here. However, if the mark is overcome, the rally will continue. The price of gold could also rise to USD 3,035 per ounce. If the price of the precious metal falls below USD 2,852, it could also drop to USD 2,790. But it does not look like that will happen; on the contrary. The US dollar is gradually weakening, and the geopolitical uncertainties are anything but out of the way. There is also no end in sight to the hunger for gold on the part of many central banks. If…

  • Finanzen / Bilanzen

    Isoenergy and Future Fuels Complete Transaction Related to Mountain Lake Property in Nunavut

    IsoEnergy Ltd. (TSX: ISO) (OTCQX : ISENF) (“IsoEnergy”) https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/  and Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FSE: S0J) (“Future Fuels”, and together with IsoEnergy, the “Companies”) are pleased to announce the completion of the previously announced transaction (the “Transaction”) whereby Future Fuels acquired a 100% interest in IsoEnergy’s Mountain Lake Project, comprised of mineral claims covering 5,625 hectares in the Hornby Bay Basin, Nunavut, Canada (the “Mountain Lake Property”) in exchange for common shares of Future Fuels (“Common Shares”) and the grant of the Net Smelter Royalties (as defined below) to IsoEnergy. The Transaction was completed in accordance with an asset purchase agreement (the “APA”) dated November 13, 2024 between IsoEnergy and…

    Kommentare deaktiviert für Isoenergy and Future Fuels Complete Transaction Related to Mountain Lake Property in Nunavut
  • Finanzen / Bilanzen

    IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy und Future Fuels schließen Transaktion im Zusammenhang mit dem Mountain-Lake-Grundstück in Nunavut ab

    IsoEnergy Ltd. (TSX: ISO) (OTCQX : ISENF) ("IsoEnergy") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/ – und Future Fuels Inc. (TSXV: FTUR) (FSE: S0J) ("Future Fuels" und zusammen mit IsoEnergy die "Unternehmen") freuen sich, den Abschluss der zuvor angekündigten Transaktion (die "Transaktion") bekannt zu geben, durch die Future Fuels eine 100%ige Beteiligung am Mountain Lake Projekt von IsoEnergy erworben hat, bestehend aus Mineralien-Claims mit einer Fläche von 5.625 Hektar im Hornby Bay Basin, Nunavut, Kanada (das Mountain Lake Grundstück"), im Tausch gegen Stammaktien von Future Fuels (Stammaktien") und die Gewährung der Net Smelter Royalties (wie unten definiert) an IsoEnergy. Die Transaktion wurde in Übereinstimmung mit einem Asset Purchase Agreement (APA") vom 13. November 2024 zwischen…

    Kommentare deaktiviert für IsoEnergy Ltd.: IsoEnergy und Future Fuels schließen Transaktion im Zusammenhang mit dem Mountain-Lake-Grundstück in Nunavut ab
  • Finanzen / Bilanzen

    The golden opportunity – royalty companies

    Although gold prices are in a bull market, interest in gold shares is still lagging behind. The central banks have fueled the recent gold price rally, and now Western investors are increasingly returning. But there still seems to be little interest in gold shares. This could be an opportunity for investors. Gold shares will probably only be seen as particularly lucrative investment opportunities when the current gold bull market has reached its peak. Gold mining shares are still cheap, similar to the years 1999 to 2000, when the European central banks acted as sellers. It is not really understandable why investors are (still) less interested in gold mining stocks when…

  • Finanzen / Bilanzen

    Die goldene Gelegenheit – Royalty-Unternehmen

    Obwohl sich die Goldpreise in einem Bullenmarkt befinden, bleibt das Interesse an Goldaktien noch zurück. Die Zentralbanken haben die jüngste Goldpreisrallye befeuert, nun kommen auch vermehrt westliche Investoren zurück. Aber das Interesse an Goldaktien scheint noch gering. Das könnte die Gelegenheit für Anleger sein. Als besonders lukrative Anlagemöglichkeiten werden Goldaktien wohl vermutlich erst dann betrachtet, wenn der jetzige Goldbullenmarkt seinen Höhepunkt erreicht hat. Noch sind Goldminenaktien günstig, etwa ähnlich wie in den Jahren 1999 bis 2000, als die europäischen Zentralbanken als Verkäufer auftraten. Warum bei steigenden Goldpreisen das Interesse der Investoren an Goldminenwerten (noch) gering ist, ist eigentlich nicht zu verstehen. Anfang 2021 haben Anleger aufgrund steigender Realzinsen Goldbestände liquidiert.…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silver will shine even brighter

    It would be a shame to have missed the approaching silver boom. After all, the precious metal is becoming increasingly attractive as an investment vehicle. And over half of the world’s silver is used in high-tech industries, where there is often no recycling, which in turn can increase the scarcity of the precious metal. The price of gold is climbing to record highs, but silver is gradually catching up and is increasingly coming to the fore. Gold is primarily a store of value, whereas silver is both a currency and an industrial metal. In the last twelve months, the price of silver has risen by around 28 percent, compared to…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silber wird noch heller glänzen

    Es wäre schade den nahenden Silberboom verpasst zu haben. Denn das Edelmetall wird als Anlagevehikel immer attraktiver. Und über die Hälfte des globalen Silbers wird in High-Tech-Branchen verbaut, wobei es oft kein Recycling gibt, was wiederum die Knappheit des Edelmetalls verstärken kann. Der Goldpreis erklimmt Rekordpreise, aber Silber holt allmählich auf und schiebt sich zusehends in den Vordergrund. Gold ist in erster Linie ein Wertaufbewahrungsmittel, Silber dagegen ist Währung und Industriemetall zugleich. In den letzten zwölf Monaten ist der Silberpreis um rund 28 Prozent nach oben gegangen, der Dax zum Vergleich etwa 14 Prozent. Analysten sehen zum Teil einen kleinen Preisanstieg und zum Teil größere Preissprünge beim Silber nach oben,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Märkte trotzen der Inflation

    Die Aktienmärkte zeigten sich diese Woche beeindruckend widerstandsfähig und ließen sich von einer hartnäckigen US-Inflation nicht ausbremsen. Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während der amerikanische Dow Jones-Index in den vergangenen zwei Wochen weitgehend seitwärts tendierte, verzeichnete der Deutsche Aktienindex ein beeindruckendes Plus von über 3,5 Prozent. Ein Blick auf die Zahlen verdeutlicht die Unterschiede: Der Dow Jones… Lesen Sie hier gerne unseren kompletten Wochenrückblick, mit vielen weiteren Informationen. Viele Grüße und ein glückliches Händchen beim Handeln, Ihr Jörg Schulte Quellen: marketscreener.com, onvista.de, eigener Research, Bildquellen: tradingeconomics.com, WallstreetOnline.de, stock.adobe.com, Intro Bild: stock.adobe.com, Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Jörg Schulte, JS Research GmbH oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte…

  • Finanzen / Bilanzen

    The golden asset

    One record high follows the next, especially since the inauguration of US President Donald Trump. Gold is more than living up to its status as a safe haven. According to the US Federal Reserve, it is skeptical about further interest rate cuts. The rise in the rate of inflation in the USA now also speaks for this. Many analysts expect the price of the precious metal to continue its upward trend. After all, the USD 3000 mark is not far away. The US dollar would have to appreciate significantly for this to slow down the upswing in the gold price. It is difficult to say whether the higher tariffs will…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der goldene Vermögenswert

    Ein Rekordhoch jagt das nächste, besonders seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump. Gold wird seinem Status als sicherer Hafen mehr als gerecht. Weiteren Zinssenkungen steht die US-Notenbank nach eigener Aussage skeptisch gegenüber. Dafür spricht auch nun der Anstieg der Teuerungsrate in den USA. Viele Analysten gehen von einem anhaltenden Aufwärtstrend beim Preis des edlen Metalls aus. Die 3000-US-Dollar-Marke ist ja auch nicht mehr weit entfernt. Da müsste schon der US-Dollar stark aufwerten, damit dies den Aufschwung des Goldpreises bremsen kann. Ob die höheren Zölle den US-Dollar aufwerten, ist schwer zu sagen, aber tendenziell ist es meist so. Blickt man in die Zölle-Geschichte der USA, so waren Zölle eher schlecht…