• Finanzen / Bilanzen

    The golden asset

    One record high follows the next, especially since the inauguration of US President Donald Trump. Gold is more than living up to its status as a safe haven. According to the US Federal Reserve, it is skeptical about further interest rate cuts. The rise in the rate of inflation in the USA now also speaks for this. Many analysts expect the price of the precious metal to continue its upward trend. After all, the USD 3000 mark is not far away. The US dollar would have to appreciate significantly for this to slow down the upswing in the gold price. It is difficult to say whether the higher tariffs will…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der goldene Vermögenswert

    Ein Rekordhoch jagt das nächste, besonders seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump. Gold wird seinem Status als sicherer Hafen mehr als gerecht. Weiteren Zinssenkungen steht die US-Notenbank nach eigener Aussage skeptisch gegenüber. Dafür spricht auch nun der Anstieg der Teuerungsrate in den USA. Viele Analysten gehen von einem anhaltenden Aufwärtstrend beim Preis des edlen Metalls aus. Die 3000-US-Dollar-Marke ist ja auch nicht mehr weit entfernt. Da müsste schon der US-Dollar stark aufwerten, damit dies den Aufschwung des Goldpreises bremsen kann. Ob die höheren Zölle den US-Dollar aufwerten, ist schwer zu sagen, aber tendenziell ist es meist so. Blickt man in die Zölle-Geschichte der USA, so waren Zölle eher schlecht…

  • Finanzen / Bilanzen

    Copper in high demand over the next few years

    The current copper price is still too low for new deposits to be developed. There is a consensus that the demand for copper will increase significantly over the next few years. Data centers, the energy transition, wind and solar power and even armaments need copper. More copper needs to be used in renewable energies and the electromobility sector than in conventional systems. Power grids need to be modernized and expanded due to growing global electricity consumption. Bottlenecks in the global copper supply are inevitable. And the time from copper discovery to the start of production is long and causes high costs. Approval procedures are often complicated. As a result of…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kupfer stark nachgefragt in den nächsten Jahren

    Noch ist der aktuelle Kupferpreis zu niedrig, damit neue Vorkommen entwickelt werden. Dass die Nachfrage nach Kupfer in den nächsten Jahren deutlich ansteigen wird, da besteht Einigkeit. Rechenzentren, die Energiewende, damit Wind- und Sonnenkraft, auch die Rüstung brauchen Kupfer. In erneuerbaren Energien und im Elektromobilitätsbereich muss mehr Kupfer verbaut werden als in den herkömmlichen Systemen. Stromnetze müssen aufgrund des wachsenden globalen Stromverbrauchs modernisiert und aufgebaut werden. Engpässe bei der weltweiten Kupferversorgung sind vorprogrammiert. Und die Zeit von einer Kupferentdeckung bis zum Produktionsstart ist lang und verursacht hohe Kosten. Oft sind die Genehmigungsverfahren kompliziert. Durch die weltweite Energiewende befindet sich Kupfer also in einem Wandel. So prognostiziert etwa BHP Billiton, dass…

  • Finanzen / Bilanzen

    Der Goldpreis und der neue Mann im Weißen Haus

    Nun ist Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen. Marktteilnehmer holten sich Gold als Absicherung. Jüngst sind die Gold-Lagerbestände zur Deckung von Futures-Geschäften an der COMEX stark nach oben gegangen. Genau gesagt auf den höchsten Stand seit November 2022 und in der vergangenen Woche um mehr als zwei Millionen Unzen Gold. Dahinter steckt wohl die Absicht sich gegen mögliche Importzölle abzusichern. Unsicherheiten wie drohende Handelskriege oder Tendenzen zu Teuerung drängen nun mal Investoren zum Gold. Dass eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel ausgehandelt wurde, scheint gerade keine große Rolle zu spielen. Fed-Zinssenkungen, die wieder weniger erwartet werden, haben den Goldpreis auch nicht sonderlich berührt. Was den Goldpreis gerade stützen…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silver – robust industrial demand and safe haven at the same time

    The silver market has been in deficit for four years. Climate protection and the technology sector need silver. Now that silver has broken through the USD 31 per troy ounce mark, the next target of USD 37 per ounce of silver should not be far away. Industrial demand for silver is increasing, as many applications in the green economy only work with silver. In addition to the photovoltaic industry, the automotive sector will also consume silver, even if the growth momentum in the production of battery-powered electric cars declines somewhat. The increasing electrification of vehicles and the expansion of the corresponding infrastructure will fuel the demand for silver. More artificial…

  • Finanzen / Bilanzen

    Silber – robuste Industrienachfrage und sicherer Hafen zugleich

    Seit vier Jahren befindet sich der Silbermarkt im Defizit. Klimaschutz und Technologiebranche brauchen Silber. Indem Silber die Marke von 31 US-Dollar je Feinunze durchbrochen hat, sollte eigentlich das nächste Ziel, 37 US-Dollar je Unze Silber, nicht mehr weit entfernt sein. Die industrielle Silbernachfrage steigt, denn viele Anwendungen in der grünen Wirtschaft funktionieren nur mit Silber. Neben der Photovoltaikbranche wird auch der Automobilsektor, selbst wenn die Wachstumsdynamik bei der Produktion von batteriebetriebenen Elektroautos etwas zurückgeht, Silber verschlingen. Mit der zunehmenden Elektrifizierung in den Fahrzeugen und dem Ausbau der passenden Infrastruktur wird der Silberbedarf angeheizt werden. Auch mehr künstliche Intelligenz wird den Markt für die Unterhaltungselektronik aufgrund neuer Produkte stärken. Bei den…

  • Finanzen / Bilanzen

    Gold und Kupfer: Die ewigen Säulen der Rohstoffmärkte

    Gold und Kupfer – diese beiden Metalle bilden die Eckpfeiler unserer modernen Welt. Während Gold seit Jahrhunderten als Symbol für Wert und Sicherheit geschätzt wird, ist Kupfer der unbesungene Held der Elektrifizierung und Industrialisierung. Gemeinsam spielen sie eine entscheidende Rolle in der globalen Wirtschaft und versprechen auch in Zukunft enorme Chancen für Investoren. Als zwei solcher Chancen sollten sich… Lesen Sie hier gerne unseren vollständigen Artikel. Quellen: U.S. GoldMining, Sierra Madre Gold & Silver, eigener Research und eigene Berechnungen. Bild-Quellen: U.S. GoldMining, Sierra Madre Gold & Silver, Intro-Bild: stock.adobe.com Dieser Werbeartikel wurde am 13. Februar 2025 durch Jörg Schulte, Geschäftsführer der JS Research GmbH erstellt. Gemäß §84 WPHG ist die Tätigkeit der…

  • Finanzen / Bilanzen

    IsoEnergy Ltd. Announces Upsize to Bought Deal Financing and Concurrent Private Placement

    IsoEnergy Ltd. (TSX:ISO, OTCQX:ISENF) (the “Company” or “IsoEnergy” –https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/) is pleased to announce that due to significant demand, it has entered into an agreement with a syndicate of underwriters (the “Underwriters”) led by Stifel Nicolaus Canada Inc., to upsize its previously announced bought deal financing of common shares that will qualify as “flow-through shares” (within the meaning of subsection 66(15) of the Income Tax Act (Canada) (the “Tax Act”)) and will be sold on a flow-through basis (the “PFT Shares”) to 4,642,000 PFT Shares at a price of C$3.75 per PFT Share (the “Offering Price”) for gross proceeds of approximately C$17,400,000 (the “Offering”). The Company has agreed to grant the Underwriters an over-allotment…

    Kommentare deaktiviert für IsoEnergy Ltd. Announces Upsize to Bought Deal Financing and Concurrent Private Placement
  • Finanzen / Bilanzen

    IsoEnergy Ltd. gibt Aufstockung der Bought-Deal-Finanzierung und gleichzeitige Privatplatzierung bekannt

    IsoEnergy Ltd. (TSX: ISO, OTCQX: ISENF) (das „Unternehmen“ oder „IsoEnergy“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/isoenergy-ltd/) freut sich, bekannt zu geben, dass es aufgrund der großen Nachfrage eine Vereinbarung mit einem Konsortium von Konsortialbanken (die „Konsortialbanken“) unter der Leitung von Stifel Nicolaus Canada Inc. getroffen hat, um die zuvor angekündigte Finanzierung von Stammaktien, die als „Flow-Through-Aktien“ (im Sinne von Unterabschnitt 66(15) des Income Tax Act (Canada) („Tax Act“)) gelten und auf Flow-Through-Basis verkauft werden (die „PFT-Aktien“), auf 4.642.000 PFT-Aktien zu einem Preis von 3,75 CAD pro PFT-Aktie (der „Angebotspreis“) für einen Bruttoerlös von ca. 17.400.000 CAD (das „Angebot“) aufzustocken. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, den Konsortialbanken eine Mehrzuteilungsoption zum Kauf von bis zu…

    Kommentare deaktiviert für IsoEnergy Ltd. gibt Aufstockung der Bought-Deal-Finanzierung und gleichzeitige Privatplatzierung bekannt