• Finanzen / Bilanzen

    TAKKT-Vorstand will Basisdividende in Höhe von 0,55 Euro aus dem Vorjahr nachholen und schlägt eine Ausschüttung von insgesamt 1,10 Euro je Aktie vor

    Der Vorstand der TAKKT AG hat heute beschlossen, dem Aufsichtsrat die Zahlung einer Dividende von insgesamt 1,10 Euro je Aktie vorzuschlagen. Dieser Vorschlag zur Dividende steht unter dem Vorbehalt, dass sich die negativen Auswirkungen der Pandemie in den kommenden Wochen nicht deutlich verstärken. Nachdem die Ausschüttung aufgrund der Krise im letzten Jahr ausgesetzt wurde, will TAKKT an die verlässliche Dividendenpolitik der vergangenen Jahre anknüpfen und neben der Zahlung einer Dividende für das Geschäftsjahr 2020 in Höhe von 0,55 Euro die ausgesetzte Basisdividende aus dem Vorjahr von ebenfalls 0,55 Euro nachholen. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen erzielte TAKKT 2020 den bislang höchsten freien Cashflow seit Bestehen des Unternehmens. Er stieg auf 129,8…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT-Vorstand will Basisdividende in Höhe von 0,55 Euro aus dem Vorjahr nachholen und schlägt eine Ausschüttung von insgesamt 1,10 Euro je Aktie vor
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT verzeichnet Stabilisierung des Geschäfts im dritten Quartal

    Organische Umsatzentwicklung verbesserte sich auf minus 12,2 Prozent Kostenmanagement fortgesetzt und Ausgaben flexibel an die sich stabilisierende Nachfrage angepasst EBITDA im dritten Quartal bei 22,5 Millionen Euro; neben Umsatzrückgang belasteten Einmalkosten das Ergebnis Freier TAKKT Cashflow nach neun Monaten bei 115,8 Millionen Euro Für 2020 rechnet TAKKT mit einem Umsatz von rund 1,05 Milliarden Euro und einem EBITDA nach Einmaleffekten zwischen 85 und 95 Millionen Euro Die Coronavirus-Pandemie und deren konjunkturelle Auswirkungen sind weiterhin die wesentlichen Einflussfaktoren für das Geschäft von TAKKT. Nach einem volatilen Verlauf im ersten Halbjahr hat sich die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal stabilisiert. Die konjunkturelle Erholung gegenüber dem zweiten Quartal und optimistischere Einschätzungen bei vielen Kundengruppen…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT verzeichnet Stabilisierung des Geschäfts im dritten Quartal
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT präzisiert Prognose und erwartet für 2020 einen Umsatz von rund 1,05 Milliarden Euro sowie ein EBITDA nach Einmaleffekten zwischen 85 und 95 Millionen Euro

    Aufgrund der hohen Unsicherheit durch die Coronavirus-Pandemie konnte TAKKT Umsatz und Ergebnis für das Gesamtjahr bislang nicht verlässlich prognostizieren. Das Unternehmen ging davon aus, dass Umsatz und Ergebnis signifikant unter dem Niveau des Vorjahres liegen werden. Nach einem sehr volatilen Verlauf im ersten Halbjahr hat sich die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal stabilisiert. Auf Grundlage der vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Quartal rechnet TAKKT jetzt für das Gesamtjahr mit einem Umsatz von rund 1,05 Milliarden Euro und einem berichteten EBITDA zwischen 85 und 95 Millionen Euro. Das EBITDA wird dabei voraussichtlich in Höhe von rund 15 Millionen Euro durch Einmalkosten belastet sein, im Wesentlichen für die Umsetzung von TAKKT 4.0 und…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT präzisiert Prognose und erwartet für 2020 einen Umsatz von rund 1,05 Milliarden Euro sowie ein EBITDA nach Einmaleffekten zwischen 85 und 95 Millionen Euro
  • Firmenintern

    TAKKT AG kündigt Generationswechsel und Veränderungen im Vorstand an

    Felix Zimmermann, Vorstandsvorsitzender (CEO) der TAKKT AG („Takkt"), hat heute den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er seinen bis zum 30.04.2023 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der Aufsichtsrat der Takkt wird gemeinsam mit Felix Zimmermann an einer Nachfolgeregelung arbeiten. Dies schließt eine Anpassung der Vorstandsstruktur mit ein, um die Transformation zu beschleunigen. Angestrebt wird eine Nachfolgefolgelösung im Laufe des Jahres 2021. Bis dahin wird Zimmermann unverändert Vorstandsvorsitzender der Takkt bleiben. Heiko Hegwein, Mitglied im Vorstand der Takkt, hat sich aus persönlichen Gründen und in gegenseitigem Einvernehmen entschieden, das Unternehmen zum 30.09.2020 zu verlassen. Bis auf weiteres übernimmt Felix Zimmermann die Aufgaben von Heiko Hegwein in der Transformation des Omnichannel…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT AG kündigt Generationswechsel und Veränderungen im Vorstand an
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT mit starkem freiem Cashflow in der ersten Jahreshälfte

    Spürbare Verbesserung der Geschäftsentwicklung im Verlauf des zweiten Quartals; organische Umsatzentwicklung insgesamt bei minus 21,2 Prozent Kosten- und Cashflow-Management schnell und flexibel umgesetzt Zusätzlicher Ertrag und Cashflow aus Immobilienverkauf in den USA EBITDA im zweiten Quartal bei 27,3 Millionen Euro Freier TAKKT Cashflow in der ersten Jahreshälfte bei 90,9 Millionen Euro Nach einem schwierigen Start im April verbesserte sich die Geschäftsentwicklung im Verlauf des zweiten Quartals spürbar. Positive Nachfrageimpulse resultierten dabei aus den Vorbereitungen von Firmenkunden für eine Wiedereröffnung der Betriebe und aus dem Verkauf von Produkten für den Infektionsschutz sowie für das Home Office. Der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr, der in der zweiten Märzhälfte und im April noch bei…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT mit starkem freiem Cashflow in der ersten Jahreshälfte
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT führt erstmals virtuelle Hauptversammlung durch, Auftragsentwicklung mit spürbarer Verbesserung im Verlauf des zweiten Quartals

    Um direkte Kontakte zu vermeiden und die Gesundheit der Teilnehmer zu schützen fand die Hauptversammlung der TAKKT AG heute erstmals in einem rein virtuellen Format statt. Während der Versammlung äußerte sich TAKKT-CEO Felix Zimmermann auch zum aktuellen Geschäftsverlauf. Die organische Auftragsentwicklung lag im zweiten Quartal insgesamt rund 20 Prozent unter dem Vorjahr und war damit signifikant besser als zu Beginn der Coronakrise im März und April. Ende Juni konnte TAKKT den Verkauf einer Immobilie in den USA erfolgreich abschließen und erzielte daraus einen Einmalertrag von rund 5 Millionen US-Dollar vor Steuern. Die Aktionäre der TAKKT AG konnten die heutige Hauptversammlung über Video- und Tonübertragung live im Internet verfolgen. Auf der…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT führt erstmals virtuelle Hauptversammlung durch, Auftragsentwicklung mit spürbarer Verbesserung im Verlauf des zweiten Quartals
  • Bildung & Karriere

    TAKKT komplettiert Vorstand und startet Aufbau des Web-focused Commerce Segments

    In der heutigen Sitzung hat der Aufsichtsrat Tobias Flaitz mit Wirkung zum 01.Juni 2020 in den Vorstand der TAKKT AG berufen. Er wird im Vorstand für den Aufbau und die Weiterentwicklung des Web-focused Commerce Segments zuständig sein. Flaitz verfügt über langjährige Expertise mit digitalen Geschäftsmodellen und war bis 2019 als CEO im Vorstand der SEDO tätig. Bei der Umsetzung der organisatorischen Neuausrichtung "TAKKT 4.0" ist TAKKT einen weiteren Schritt vorangekommen. Eines der Elemente von TAKKT 4.0 ist die Fokussierung auf die beiden Geschäftsmodelle Omnichannel Commerce und Web-focused Commerce. Beide Segmente werden operativ eigenständig agieren und jeweils von einem Mitglied des TAKKT-Vorstands geführt. Während Heiko Hegwein die Verantwortung für das Omnichannel…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT komplettiert Vorstand und startet Aufbau des Web-focused Commerce Segments
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT hat rasch auf die Corona-Pandemie reagiert und ist darauf vorbereitet, auch während der Krise Opportunitäten zu nutzen

    Entwicklung im ersten Quartal 2020 war durch Corona-Pandemie überschattet, organische Umsatzentwicklung bei minus 10,1 Prozent EBITDA ist belastet durch Umsatzrückgang und Einmalaufwendungen für TAKKT 4.0 und beträgt 24,3 (39,1) Millionen Euro Neben dem Krisenmanagement liegt Fokus auf Identifizierung von Opportunitäten Umsetzung von TAKKT 4.0 macht Fortschritte Vorstandsvertrag mit Heiko Hegwein um fünf Jahre verlängert Weiterer Geschäftsverlauf hängt von Entwicklung der Pandemie ab TAKKT verfügt über ausreichend finanziellen Spielraum und kann auch bei längerem signifikantem Umsatzrückgang einen positiven freien Cashflow erwirtschaften Die Geschäftsentwicklung im ersten Quartal war überschattet von der pandemischen Ausbreitung des Coronavirus. Im Laufe des März haben nahezu alle Staaten in TAKKTs Zielmärkten das öffentliche Leben zur Bekämpfung der…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT hat rasch auf die Corona-Pandemie reagiert und ist darauf vorbereitet, auch während der Krise Opportunitäten zu nutzen
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT legt in Corona-Krise höchste Priorität auf finanzielle Stabilität, Flexibilität und Handlungsfähigkeit

    Berichteter Konzernumsatz stieg 2019 um 2,8 Prozent, organische Entwicklung 1,4 Prozent unter Vorjahr EBITDA-Marge bei 12,4 (12,7) Prozent Durch Corona-Pandemie derzeit keine verlässliche Prognose möglich; deutlicher Rückgang von Umsatz und Ergebnis erwartet Priorität haben Schutz der Mitarbeiter und Aufrechterhaltung des Betriebs TAKKT reagiert mit Kostensenkungsprogrammen und Investitionsstopp und schlägt Aussetzung der Dividende vor 2019 konnte TAKKT trotz der sich im Jahresverlauf deutlich eintrübenden Konjunktur einen leicht höheren Umsatz erzielen als im Vorjahr. Das berichtete Umsatzwachstum betrug 2,8 Prozent. Dabei profitierte der Konzern von Beiträgen der Akquisitionen und positiven Währungseffekten. Die organische Entwicklung war dagegen mit minus 1,4 Prozent leicht negativ und geprägt von einer sich im Jahresverlauf merklich abschwächenden Dynamik.…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT legt in Corona-Krise höchste Priorität auf finanzielle Stabilität, Flexibilität und Handlungsfähigkeit
  • Finanzen / Bilanzen

    TAKKT-Vorstand sieht große Ungewissheit bei der Prognose und schlägt Aussetzung der Dividende vor

    Die TAKKT AG ging bislang davon aus, dass sich das Geschäft nach einem herausfordernden ersten Halbjahr im weiteren Verlauf des Jahres 2020 beleben wird. Aufgrund der großen Ungewissheit im Hinblick auf die Auswirkungen und Folgen der Ausbreitung des Coronavirus lassen sich aktuell keine verlässlichen Prognosen für die Entwicklung des Konzerns im Geschäftsjahr 2020 abgeben. Unter Berücksichtigung der derzeit verfügbaren Informationen rechnet der Vorstand der TAKKT AG mit spürbaren negativen Auswirkungen der Pandemie auf die Lieferketten, den eigenen Betrieb und die Nachfrage von Kunden in den relevanten Märkten in Europa und Nordamerika. Umsatz und EBITDA werden daher im laufenden Geschäftsjahr signifikant unter dem Niveau von 2019 erwartet. Angesichts der außergewöhnlichen Krisensituation…

    Kommentare deaktiviert für TAKKT-Vorstand sieht große Ungewissheit bei der Prognose und schlägt Aussetzung der Dividende vor