-
Taunus Sparkasse liefert überzeugend gutes Ergebnis für 2021
• Bilanzsumme wächst erneut – Eigenkapital nochmals gestärkt • Erfreuliches Wachstum im Kundengeschäft – bei Einlagen, Krediten und Depotvolumen • Zins- und Provisionsüberschuss steigen deutlich • Kosten im Griff – Kostenquote sinkt spürbar • Operatives Ergebnis stark verbessert • Vorstandsvorsitzender Oliver Klink: „Die Taunus Sparkasse wächst bei allen wichtigen Kennziffern seit zehn Jahren in Folge. Unsere Geschäftszahlen zeigen: Wir sind stark im Markt positioniert und haben ein robustes Geschäftsmodell. Unsere Kunden empfehlen uns weiter.“ Mit einem deutlichen Plus beim operativen Ergebnis von fast 24 Prozent auf 57,5 Millionen Euro (Vorjahr 46,5 Millionen Euro) ist die Taunus Sparkasse 2021 erneut stark profitabel gewachsen. Erneut sind auch alle Produktgruppen deutlich gewachsen und…
-
Erweitertes Beratungsangebot in stilvollem Ambiente
Die Taunus Sparkasse gehört traditionell zu Bad Homburg. Seit ihrer Gründung ist sie Teil der Kreisstadt des Hochtaunuskreises, seit 1953 auf der Louisenstraße 60 zu Hause. Und seit Ende 2021 mit einem weiteren Standort in der Bad Homburger Innenstadt am Start. Im stilvollen Ambiente des ehemaligen Kaiserlichen Postamts in der Louisenstraße 65 begrüßen die Private Banking- und Firmenkunden-Teams um Christoph Harwardt und Frederik Zölls auf drei Stockwerken und mehr als 740 Quadratmetern ihre Kundinnen und Kunden. Damit hat die Sparkasse ihr Beratungsangebot deutlich ausgebaut. Landrat Ulrich Krebs, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender, Oberbürgermeister Alexander Hetjes und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender, eröffneten heute gemeinsam mit Kundinnen und Kunden, Gästen und dem Team der Taunus Sparkasse…
-
Bürgerpreis: Nominierungen noch bis 30. Juni möglich
Ehrenamt ist wichtig. Und es zu würdigen auch. Genau das macht die Taunus Sparkasse seit 2006 mit ihrem Bürgerpreis. Bisher hat sie insgesamt 121 ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Hochtaunuskreis und dem Main-Taunus-Kreis ausgezeichnet. Aktuell ist die Ausschreibung in der 17. Runde. Das Motto in diesem Jahr: „Jetzt geht´s los – anpacken statt drüber reden“. Noch bis zum 30. Juni können Kandidatinnen und Kandidaten nominiert werden, entweder direkt online unter taunussparkasse.de oder per E-Mail an oeffentlichkeitsarbeit@taunus-sparkasse.de. Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro. Der Preis wird in vier Kategorien vergeben: Kategorie „U 21“: Nominiert werden können 14- bis 21-jährige sowie Gruppen oder Projekte, die von jungen Menschen initiiert werden.…
-
Cristina Mußenbrock wird Verhinderungsvertreterin des Vorstandes
Die BaFin hat der Entscheidung des Verwaltungsrates zugestimmt, die Generalbevollmächtigte der Taunus Sparkasse, Frau Cristina Mußenbrock, zum 1. Februar zur Vertreterin für den Fall einer Verhinderung eines Vorstandsmitgliedes zu ernennen. Frau Mußenbrock ist seit Anfang 2013 für die Taunus Sparkasse tätig und leitet das Kreditmanagement der Taunus Sparkasse sowie den Bereich der Sanierung und Abwicklung. Mit der Ernennung würdigt der Verwaltungsrat nicht nur die hohe fachliche Kompetenz von Frau Mußenbrock und ihre herausragenden beruflichen Erfolge, sondern auch ihre hohe Verbundenheit mit der Taunus Sparkasse. „Frau Mußenbrock ist die richtige Frau für unsere Sparkasse. Daher war es für uns ausgesprochen wichtig, jetzt die Weichen zu stellen, um sie weiterhin für unser…
-
Taunus Sparkasse macht interne Weihnachtsfeier zum bundesweiten Christmas-Event
Die Taunus Sparkasse lädt zu einem kostenlosen bundesweiten Christmas-Event ein. Die zunächst nur hausintern geplante Weihnachts-Lesung des renommierten und sehr beliebten Schauspieler-Ehepaars Andrea Sawatzki und Christian Berkel am Samstag, den 18. Dezember ab 17:00 Uhr wird nun im Internet bundesweit zu empfangen sein – kostenlos. Die Idee dazu basiert auf der langen und erfolgreichen Kooperation der Taunus Sparkasse als Sponsor des in ganz Deutschland anerkannten und prestigeträchtigen Bad Homburger Poesie- & Literatur-Festivals. Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse: „Eigentlich wollten wir unseren Kolleginnen und Kollegen anstelle unserer Weihnachtsfeier in diesem Jahr eine zwar virtuelle, aber dennoch glanzvolle Alternative bieten. Wir hatten mit Bernd Hoffmann und Hermjo Klein, den Leitern und…
-
7.300 neue Bäume rund um den Herzberg – mehr als 68.000 Bäume in zehn Jahren
Seit 2011 löst die Taunus Sparkasse unter dem Motto „Wir schaffen Grünes“ ihr Versprechen ein, für jeden neuen Kunden einen Baum in der Region zu pflanzen. Am Samstag war wieder Baumpflanztag. Ausgerüstet mit Handschuhen, Spaten und Schaufeln machten sich Kundinnen und Kunden gemeinsam mit ihren Beraterinnen und Beratern von der Saalburg aus in Richtung Herzberg auf den Weg, um Setzlinge zu pflanzen. Zusammen mit dem Team von setzten sie den Startschuss für die Pflanzung von insgesamt 7.300 Bäumen. „In diesem Jahr haben wir fünf verschiedene Laub- und Nadelbaumarten: Küstentannen, Esskastanien, Baumhaseln, Douglasien und Trauben-Eichen“, sagt Busch. „Eine schöne Idee. Ich bin zum ersten Mal dabei und freue mich heute mit…
-
Taunus Sparkasse und Frankfurter Volksbank ergreifen weitere Maßnahmen zum Schutz der FinanzPunkte
Taunus Sparkasse und Frankfurter Volksbank ergreifen weitere Maßnahmen zum Schutz ihrer seit 2019 gemeinsam betriebenen Finanzpunkte. „Wir können und werden die Überfälle auf unsere Standorte nicht akzeptieren. Durch die jetzt nochmals verstärkten Sicherheitsmaßnahmen wollen wir vor allem verhindern, dass künftig vielleicht auch Menschen Schaden nehmen könnten“, ließen Eva Wunsch-Weber, Vorstandsvorsitzende der Frankfurter Volksbank, und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse, in einer gemeinsamen Erklärung verlauten. Trotz erheblicher Investitionen in die Sicherheit, werden Geldautomaten unverändert oft gesprengt. Die Täter kommen meist in der Nacht und gehen mit stetig steigender Brutalität vor. Zuletzt waren drei Automaten (Hofheim-Diedenbergen, Hattersheim-Eddersheim und Oberursel-Bommersheim) von unbekannten Tätern gesprengt worden. Durch die Explosion waren zwar erhebliche Sachschäden…
-
„Miteinander“ – Taunus Sparkasse verleiht Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement
Zum 16. Mal hat die Taunus Sparkasse am 1. Oktober mit ihrem Bürgerpreis ehrenamtlich engagierte Menschen aus dem Main-Taunus-Kreis und dem Hochtaunuskreis ausgezeichnet. Weil Ellen Schumann, Preisträgerin in der Kategorie Lebenswerk, an der offiziellen Verleihung nicht teilnehmen konnte, würdigten Landrat Krebs, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Markus Franz, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, in der Ludwig-Erhard-Anlage in Bad Homburg, ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz. „Miteinander“, so lautete in diesem Jahr das Motto. Der guten Tradition folgend erhielt die Preisträgerin als Anerkennung nicht nur lobenden Worte, sondern auch eine gesonderte Urkunde, eine Glas-Statue mit persönlicher Gravur und ein Preisgeld. „Sie, liebe Frau Schumann, erhalten heute den Preis in der Kategorie Lebenswerk,…
-
57.000 Euro für 12 Vereine im Hochtaunuskreis
Der Hochtaunuskreis lebt von den Menschen, die sich Tag für Tag für ihn einsetzen und sich für andere Menschen stark machen. Gestern übergaben Landrat Ulrich Krebs, stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender, Spenden in Höhe von insgesamt 57.000 Euro aus der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse an 12 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Hochtaunuskreis. „Was Sie leisten, ist bemerkenswert. Danke, dass Sie den Hochtaunuskreis noch lebenswerter machen“, sagt Landrat Ulrich Krebs bei der Spendenübergabe vor dem tegut-Lädchen in Kronberg. „Ihre Arbeit macht unseren Hochtaunuskreis zu einer der vielfältigsten und spannendsten Regionen. Machen Sie weiter so“, sagt Oliver Klink. Die 12 Organisationen im Überblick: Evangelisches Dekanat Kronberg…
-
54.700 Euro für 16 Vereine im Main-Taunus-Kreis
Der Main-Taunus-Kreis lebt von den Menschen, die sich Tag für Tag für ihn einsetzen und sich für andere Menschen stark machen. Gestern übergaben Landrat Michael Cyriax, Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Markus Franz, Mitglied des Vorstands, Spenden in Höhe von insgesamt 54.700 Euro aus der Gemeinnützigen Stiftung der Taunus Sparkasse an 16 gemeinnützige Vereine und Organisationen aus dem Main-Taunus-Kreis. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag, ohne Sie wäre unsere Region nicht das, was sie heute ist. Machen Sie weiter so“, sagt Landrat Michael Cyriax bei der Spendenübergabe auf dem Gelände der TuS Hornau. „Dank Ihres wertvollen Engagements ist der Main-Taunus-Kreis eine vielfältige und lebenswerte Region. Danke, dass Sie sich hier engagieren“,…