-
Ausstellung für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit
Der Modellbau übt eine große Faszination auf uns aus und weckt oft Kindheitserinnerungen. Kein Wunder also, dass es zahlreiche Vereine gibt, die sich mit Leidenschaft diesem Thema widmen. Dazu zählt auch der Speyerer Verein zur Luftfahrthistorie der Pfalz (VFLP e. V.). Die Vereinsmitglieder sorgen mit den Winter-Modellbautagen im Technik Museum Speyer für vorweihnachtliche Stimmung. In der geräumigen Raumfahrthalle des Museums präsentieren am Samstag, 15., und Sonntag, 16. November, jeweils von 9 bis 18 Uhr über 20 Aussteller ihre schönsten Stücke. Die Ausstellung ist im Eintrittspreis des Technik Museum Speyer inbegriffen. Weitere Informationen sind unter www.technik-museum.de/… zu finden. Ob auf Weihnachtsmärkten oder in aufwendig dekorierten Schaufenstern großer Kaufhäuser – die…
-
IMAX-Dokumentarfilm gratis
Wenn draußen der Nebel über die Felder zieht, beginnt in den Technik Museen Sinsheim Speyer die Zeit der Entdecker. Zwischen Flugzeugen, Oldtimern, Lokomotiven und echten U-Booten lässt sich Technik aus nächster Nähe erleben. Anschließend laden die IMAX-Kinos zu einer Vorführung ein, die das Publikum mitten ins Geschehen versetzt. Vom 3. November bis 19. Dezember 2025 bieten die Museen die Aktion „Winterwochen“ an: In diesem Zeitraum erhalten Gäste beim Kauf eines Museumstickets den Eintritt zu einer IMAX-Dokumentation gratis. Weitere Informationen zur Aktion sowie zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten sind unter www.technik-museum.de/… zu finden. Die Technik Museen Sinsheim Speyer zählen zu den größten privatgeführten Technikmuseen Europas und sind zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Während…
-
Gewaltiger Transport, gewaltige Bilder
Mit großem Applaus und sichtlicher Begeisterung feierte der Film „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ am 22. Oktober 2025 seine Weltpremiere im IMAX Kino des Technik Museum Sinsheim. Die 45-minütige Produktion ist ab sofort Teil des regulären Programms und wird täglich um 12:30 Uhr und 15:00 Uhr exklusiv auf einer der größten IMAX-Leinwände Deutschlands gezeigt. Weitere Informationen finden sich unter www.technik-museum.de/…. Der Film erzählt die spektakuläre Transportgeschichte des 50 Meter langen und 500 Tonnen schweren U-Boots U17 – vom Start in Kiel über die Nordsee und die Niederlande bis zu seiner neuen Heimat in Sinsheim. Besucher können den außergewöhnlichen Transport erneut nacherleben oder erstmals in seiner ganzen Intensität erfahren. Die Produktion…
-
50 Jahre Seenotrettungskreuzer „John T. Essberger“ der DGzRS
Ein halbes Jahrhundert Seenotretter-Geschichte, technische Innovation, menschlicher Mut auf hoher See und ein spektakulärer Weg vom Meer ins Museum: Am Samstag, 18. Oktober 2025, feiert das Technik Museum Speyer das 50-jährige Jubiläum des Seenotrettungskreuzers John T. Essberger der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) mit einem außergewöhnlichen Jubiläumsprogramm. Ab 10 Uhr erleben Besucher eine Mischung aus Technik, Tradition und Emotion: authentische Erlebnisführungen, Motorenstarts zur vollen Stunde, musikalische Auftritte eines ShantyChors, seltene Sammlerstücke und maritime Modellbaukunst – und das alles im regulären Museumseintritt enthalten. Erlebnisführungen – Geschichte zum Anfassen Das Technik Museum Speyer und die DGzRS verbindet seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Ehemalige Crewmitglieder kümmern sich bis heute liebevoll um…
-
Ankommen, drankommen: MotoGymkhana auf dem Gelände des Technik Museum Sinsheim
In Kooperation mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V. lädt das Technik Museum Sinsheim alle Motorradbegeisterten zu einem besonderen Fahrsicherheitstraining ein: Am Samstag, 11. Oktober 2025, findet das sportliche Geschicklichkeitsfahren „MotoGymkhana“ von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr auf dem Museumsparkplatz P3 statt. Das Sicherheitstraining wird mittlerweile zweimal im Jahr auf dem Museumsgelände angeboten und hat sich zu einem festen Programmpunkt im Veranstaltungskalender entwickelt. MotoGymkhana ist eine Motorsportdisziplin, bei der Motorradfahrer einen mit Pylonen abgesteckten Parcours in kürzester Zeit und möglichst fehlerfrei durchfahren müssen. Dabei stehen Geschicklichkeit und Beherrschung des Motorrads im Vordergrund – pure Geschwindigkeit allein reicht nicht aus. Die Fahrer müssen enge Kurven, schnelle Richtungswechsel und präzise Manöver meistern, um den…
-
U17 – Die 500 Tonnen Reise
Ein 500-Tonnen-Koloss, zu lang für enge Dörfer, zu hoch für Ampeln, zu schwer für Brücken: Ab dem 23. Oktober 2025, rechtzeitig zu den Herbstferien, zeigt das Technik Museum Sinsheim die spektakuläre Transportgeschichte des U-Boots U17 exklusiv auf einer der größten IMAX-Leinwände Deutschlands. Der 45-minütige Film „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ lässt die fast unmögliche Mission quer durch Deutschland hautnah erleben – ein logistisches Abenteuer voller Herausforderungen, Emotionen und Gänsehautmomente. „U17 – Die 500 Tonnen Reise“ ist täglich um 12:30 Uhr und 15:00 Uhr im IMAX Kino Sinsheim zu sehen. Alle Informationen zum Film sind unter www.technik-museum.de/… zu finden. Der Film erzählt die Geschichte der Überführung von U17 – von der Ost-…
-
Weltpremiere: Drohne reinigt Concorde im Technik Museum Sinsheim
Vom 7. bis 10. Oktober 2025 findet im Technik Museum Sinsheim eine außergewöhnliche Reinigungsaktion statt. Erstmals wird die Außenhaut der Überschall-Legende Concorde nicht per Kran und Arbeitskorb, sondern mithilfe modernster Drohnen-Technologie gereinigt. Die innovative Maßnahme führt die Heidelberger Firma KTV Working Drone Germany GmbH durch. Anfang September war KTV in Sinsheim vor Ort und führte erste Probeläufe an der Concorde durch. Nach anschließender Feinjustierung und technischen Anpassungen kehrt das Team nun im Oktober zurück, um die komplette Reinigung durchzuführen. Während der Arbeiten ist die Concorde täglich für einige Stunden nicht zugänglich. Die Besucher sind jedoch eingeladen, den Prozess aus nächster Nähe zu verfolgen – und damit die seltene Gelegenheit zu…
-
Authentische U-Boot-Erlebnisführungen im Technik Museum Speyer
Pünktlich zum Beginn der Herbstferien bietet das Technik Museum Speyer zum wiederholten Male die Möglichkeit, in ein echtes U-boot abzusteigen und dabei kompetent und authentisch durch das Unterwassergefährt geführt zu werden. Die Veranstaltung findet gemeinsam mit dem Verband deutscher U-Bootfahrer (VDU) statt und ist im Museumseintritt inbegriffen. Erlebnisführungen U-Boot U9 am 11. & 12. Oktober Das Technik Museum Speyer gehört zu den südlichsten U-Boot Stützpunkten in Deutschland. Im Jahr 1993 fand der 46 Meter lange und 466 Tonnen schwere Koloss U9 seinen Weg in die Domstadt. Bis heute zählt das U-Boot zu einem der Highlights des Technik Museum Speyer und hat unzählige Besucher in seinen Bann gezogen. Die Erlebnisführungen werden…
-
Ein Wochenende zwischen Galaxien, Helden und Kindheitsträumen
Am Wochenende des 27. und 28. September 2025 verwandelte sich das Technik Museum Speyer erneut in einen Schauplatz für fantastische Begegnungen. Zum Science Fiction Treffen strömten über 17.000 Besucher auf das großzügige Museumsareal. Tausende Cosplayer sorgten mit detailreichen Kostümen für eine bunte und lebendige Atmosphäre – von ikonischen Filmfiguren bis hin zu kreativen Eigenkreationen. Das ganze Wochenende hindurch war die Begeisterung spürbar. Ob Fotoshootings mit Superhelden, Autogramme von Darth Vader, Lichtschwerttrainings mit dem Saber Project oder spontane Rollenspiele: überall begegneten sich Fans in ihren Lieblingswelten. Besonders Kinder staunten über Wookies, Ghostbusters oder R2-D2, während Erwachsene es genossen, ihre Kindheitshelden in Lebensgröße wiederzutreffen. Bastelaktionen, Vorträge, Shows und Händlerstände rundeten das Programm…
-
Zweirad-Klassiker, Vespa-Akrobatik und Steilwand-Show
Das Technik Museum Sinsheim lädt Motorradfans aus der Region am ersten Oktoberwochenende zum ältesten und traditionsreichsten Bikertreffen in der Geschichte des Museums ein. Am 4. und 5. Oktober 2025, jeweils von 9 bis 18 Uhr, verwandelt sich das Freigelände in ein Paradies für Zweiradfreunde – mit unzähligen Maschinen, einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre. Weitere Informationen zum großen Motorradwochenende sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für Teilnehmer sind unter www.technik-museum.de/… zu finden. Bevor die Motorräder für die Winterpause wieder in die heimische Garage zurückkehren, treffen sich Fans Anfang Oktober zu einem geselligen Zusammenkommen im Technik Museum Sinsheim: Beim großen Motorradwochenende sind Zweiräder aller Baujahre und Marken vertreten. Von ehrwürdigen Oldtimern bis zu…