• Maschinenbau

    Stadler nutzt technotrans-Kühlsysteme für Intercity-Züge der nächsten Generation

    Die technotrans SE liefert an Stadler maßgeschneiderte Kühlsysteme für zehn Intercity-Züge der nächsten Generation. Diese sind für den Einsatz auf einem Eisenbahnnetz im Nahen Osten vorgesehen. Aufgrund der besonders herausfordernden klimatischen Bedingungen in der Wüstenregion entwickelte technotrans eine neue aktive Stromrichterkühlung für die Personenzüge – widerstandsfähig und gewichtsoptimiert. Damit stellt der Thermomanagement-Spezialist einen jederzeit optimalen Betrieb sicher. Die Auslieferung der Systeme an Stadler in die Schweiz beginnt Anfang 2026 – mit der Option auf zusätzliche Geräte für zehn weitere Züge. Das Auftragsvolumen bewegt sich im mittleren einstelligen Millionen-Euro-Bereich. „Es ist ein wegweisendes Projekt in der erfolgreichen Partnerschaft mit Stadler und ein weiterer wichtiger Impuls im wachsenden Markt für Schienenverkehr“, sagt…

    Kommentare deaktiviert für Stadler nutzt technotrans-Kühlsysteme für Intercity-Züge der nächsten Generation
  • Maschinenbau

    technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft mit exklusivem Rahmenvertrag

    technotrans und Windmöller & Hölscher (W&H) vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit: Die beiden Technologieführer haben einen exklusiven Rahmenvertrag über die Lieferung des gemeinsam entwickelten Farbversorgungssystems TURBOCLEAN ADVANCED E geschlossen. Die Systemlösung wurde im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft umgesetzt, um den steigenden Anforderungen im Hochleistungs-Flexodruck an Effizienz und Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Sie kommt exklusiv in den Flexodruckmaschinen von W&H zum Einsatz. Die Vereinbarung sichert technotrans ein Auftragsvolumen im unteren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und unterstreicht die führende Systemkompetenz im Fluidmanagement bei Print-Anwendungen. „Mit der Fortsetzung dieser engen Kooperation sichern wir uns ein signifikantes Umsatzpotenzial und festigen unsere starke Position im Fokusmarkt Print“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Unsere gemeinsam mit W&H entwickelte…

    Kommentare deaktiviert für technotrans und Windmöller & Hölscher vertiefen Partnerschaft mit exklusivem Rahmenvertrag
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans-Hauptversammlung: zukunftsfähig durch Transformation

    Die Hauptversammlung der technotrans SE hat heute die Ausschüttung einer Dividende von 0,53 € je Aktie beschlossen. Darüber hinaus wählten die Aktionärinnen und Aktionäre Karin Sonnenmoser als neue Vertreterin der Anteilseigner in den Aufsichtsrat und billigten die Vergütungssysteme für Vorstand und Aufsichtsrat. Der Vorstand betonte in seinen Reden die hervorragenden Zukunftsperspektiven und die Resilienz des Konzerns. Maßgeblich dafür ist das Effizienzprogramm ttSprint, das technotrans durch eine neue, marktorientierte Organisationsstruktur agiler, kundennäher und krisenfester macht. Dies zeigt sich auch durch einen starken Start in das neue Geschäftsjahr 2025: Im 1. Quartal erreichte technotrans einen Konzernumsatz von 60 Mio. € bei einer EBIT-Marge von 6,7 %. Der Vorstand bestätigte die Prognose für…

    Kommentare deaktiviert für technotrans-Hauptversammlung: zukunftsfähig durch Transformation
  • Maschinenbau

    Laser World 2025: technotrans zeigt zukunftssichere Kühlsysteme mit R290 und flexible OEM-Lösungen

    Auf der diesjährigen Laser World of Photonics präsentiert technotrans sein umfassendes Portfolio an Thermomanagement-Lösungen für Laseranwendungen in der Medizintechnik. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht die erweiterte PRO300.chiller-Baureihe für 19-Zoll-Einschübe. Diese Systeme nutzen das umweltschonende Kältemittel R290 und bieten Anwendern eine zukunftssichere Lösung angesichts verschärfter Regularien in Europa und den USA. Darüber hinaus zeigt das Unternehmen seine präzisen Peltier-Kühler sowie p1000/24V -Flüssigkeitskühler als OEM-Baugruppe zur optimalen Integration in diverse Laseranwendungen. Mit seiner Reinraum-Fertigung bietet technotrans zudem Lösungen für strengste Anforderungen in anspruchsvollen Anwendungsgebieten wie der Halbleiter- und Medizintechnik. „technotrans bedient die spezifischen Anforderungen der Laserindustrie mit zukunftssicheren und energieeffizienten Thermomanagement-Systemen“, sagt Denis Roessel, Business Development Manager bei der technotrans systems GmbH.…

    Kommentare deaktiviert für Laser World 2025: technotrans zeigt zukunftssichere Kühlsysteme mit R290 und flexible OEM-Lösungen
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans starts new financial year with significant revenue and EBIT growth and confirms forecast for 2025

    The technotrans Group has made a dynamic start to the 2025 financial year. Thanks to high demand, particularly in the focus markets Energy Management, Healthcare & Analytics and Print, the company achieved revenue growth to € 60.1 million in the first quarter (previous year: € 56.0 million). At the same time, consolidated operating result (EBIT) increased tenfold to € 4.0 million, which corresponds to an EBIT margin of 6.7 %. As a result of the positive earnings trend, ROCE also increased noticeably to 14.4 % (previous year: 10.3 %). The order backlog rose to € 80 million at the reporting date (December 31, 2024: € 68 million), underlining technotrans‘ strong market…

    Kommentare deaktiviert für technotrans starts new financial year with significant revenue and EBIT growth and confirms forecast for 2025
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans startet mit deutlichem Umsatz‐ und EBIT-Wachstum ins neue Geschäftsjahr und bestätigt Prognose für 2025

    Der technotrans‑Konzern ist dynamisch in das Geschäftsjahr 2025 gestartet. Dank hoher Nachfrage insbesondere in den Fokusmärkten Energy Management, Healthcare & Analytics sowie Print erzielte das Unternehmen im 1. Quartal einen Umsatzzuwachs auf 60,1 Mio. € (Vorjahr: 56,0 Mio. €). Gleichzeitig wuchs das operative Konzernergebnis (EBIT) um das Zehnfache auf 4,0 Mio. €, was einer EBIT‑Marge von 6,7 % entspricht. Im Zuge der positiven Ertragsentwicklung erhöhte sich auch der ROCE spürbar auf 14,4 % (Vorjahr: 10,3 %). Der Auftragsbestand stieg zum Stichtag auf 80 Mio. € (31.12.2024: 68 Mio. €) und unterstreicht die starke Marktposition und den Wachstumspfad von technotrans. „Effiziente Strukturen sowie unsere konsequente Marktorientierung zahlen sich aus: Trotz anhaltend schwieriger Rahmenbedingungen haben wir den Umsatz und die Profitabilität des technotrans-Konzerns deutlich gesteigert“, sagt Michael Finger,…

    Kommentare deaktiviert für technotrans startet mit deutlichem Umsatz‐ und EBIT-Wachstum ins neue Geschäftsjahr und bestätigt Prognose für 2025
  • Maschinenbau

    Hochwertiger Digitaldruck – mit Verantwortung

    Nachhaltiges Handeln und der effiziente Umgang mit Ressourcen sind selbstverständliche Grundwerte der Thiekötter Druck GmbH & Co. KG aus Münster. Mit einem betrieblichen Umweltschutzsystem verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz und setzt konsequent auf modernste Technologie, um seinen CO2-Fußabdruck zu minimieren. Beim Thermomanagement vertraut Thiekötter deshalb seit mehr als 20 Jahren auf energieeffiziente Systeme von technotrans. Jetzt gehen beide Partner den nächsten Schritt: Für seine neue HP Indigo 15 K Digitaldruckmaschine investierte Thiekötter als erste Druckerei in die neue Generation des technotrans ECOtec.chiller xtend mit natürlichem Kältemittel. Als Thomas Edison im Jahr 1879 die erste funktionierende Glühbirne präsentierte, legte die Druckerei Thiekötter im westfälischen Münster den Grundstein für eine mehr…

  • Maschinenbau

    Premiere auf der KUTENO: technotrans und enesty zeigen gemeinsam energieeffiziente Kühl- und Temperiertechnik

    Zukunftssichere Prozesse und reduzierte Betriebskosten dank intelligentem Thermomanagement: In diesem Jahr feiern technotrans und enesty ihren ersten gemeinsam KUTENO-Messeauftritt. Die Technologiepartner präsentieren Gesamtlösungen, welche die Qualität optimieren, Zykluszeiten verkürzen und Energie einsparen. Darüber hinaus liegt der Fokus auf etablierter Kühl- und Temperiertechnik: technotrans stellt seine nachhaltigen Temperiergeräte der eco-line aus und zeigt BAFA-förderfähige Kühlanlagen der Baureihe kws mit natürlichem Kältemittel R290 (Propan). „Auf der KUTENO möchten wir in diesem Jahr Besucherinnen und Besuchern die gemeinsame Innovationskraft von technotrans und enesty im direkten Kontakt näherbringen“, sagt Fabian Heuel, Division Manager Sales und Mitglied der Geschäftsleitung der technotrans solutions GmbH. „Durch die Verschmelzung unserer Kompetenzen entsteht marktführende Technologie – exakt zugeschnitten auf…

    Kommentare deaktiviert für Premiere auf der KUTENO: technotrans und enesty zeigen gemeinsam energieeffiziente Kühl- und Temperiertechnik
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025

    Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer marktorientierten Organisation vollzogen. Der Konzernumsatz lag bei 238,1 Mio. € (Vorjahr: 262,1 Mio. €). Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich auf 12,3 Mio. € (Vorjahr: 14,2 Mio. €), was einer EBIT-Marge von 5,2 % entspricht. Bereinigt um 2,1 Mio. € temporäre Aufwendungen für Abfindungen und die Neuorganisation erzielte der Konzern eine EBIT-Marge von 6,0 %. Der ROCE lag bei 11,8 % (Vorjahr: 13,3 %), während der Free Cashflow mit 8,5 Mio. € ein solides Niveau erreichte. „Wir haben in wirtschaftlich und politisch äußerst herausfordernden Rahmenbedingungen den bislang umfassendsten organisatorischen Umbau der…

    Kommentare deaktiviert für technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025
  • Fahrzeugbau / Automotive

    bauma 2025: technotrans präsentiert Thermal-Management-Lösungen für batteriebetriebene Off-Road-Fahrzeuge

    Dekarbonisierung von Heavy-Duty-Anwendungen: technotrans feiert auf der diesjährigen bauma seine Messepremiere und präsentiert hochflexible Thermomanagement-Systeme für batterieelektrische Fahrzeuge im Mining- und Off-Road-Bereich. Eine energieeffiziente Kombination aus aktiver und passiver Kühlung stellt jederzeit konstante Betriebstemperaturen der Batterien, Leistungselektroniken und Traktionskomponenten sicher. Die robusten und schmutzunempfindlichen Lösungen ermöglichen dank Baukastenmodell die flexible, dezentrale Platzierung der Module.   „Wir sehen Thermomanagement als ganzheitliches Konzept zur Optimierung der Fahrzeugperformance. Mit leistungsfähiger Kühlung und effizienter Komponentensteuerung stellen wir eine präzise Temperaturregelung selbst unter extremen Belastungen sicher“, sagt Bastian Thiel, Business Development Manager bei technotrans. Das Anwendungsspektrum der technotrans-Lösungen reicht von batterieelektrischen Mining-Trucks über Bagger bis hin zu Sonderfahrzeugen für die Personenbeförderung. „Wir können unseren Kunden…

    Kommentare deaktiviert für bauma 2025: technotrans präsentiert Thermal-Management-Lösungen für batteriebetriebene Off-Road-Fahrzeuge