• Maschinenbau

    CMEF 2023: Thermomanagement für die Medizintechnik – technotrans stärkt Präsenz auf chinesischem Markt

    Positive Resonanz und zahlreiche Anfragen: Die technotrans SE verbucht mit dem Auftritt auf der diesjährigen China International Medical Equipment Fair (CMEF) in Shanghai einen Erfolg und stärkt seine Marktpräsenz in China. Der Thermomanagement-Spezialist präsentierte auf der Messe vom 14. bis 17. Mai das modulare Kühlsystem ECOtec.chiller, Peltier-Kühlgeräte sowie besonders kompakte Miniaturkühler mit Kompressortechnologie. „Mit unserem zweiten Auftritt auf der CMEF haben wir uns erneut als starker internationaler Partner für die chinesische Medizintechnikindustrie positioniert“, sagt Andreas Seifert, Business Development Director (Asia), technotrans Taicang (China). „Das positive Feedback und die zahlreichen Anfragen von Kunden und Interessenten untermauern die wachsende Bedeutung präziser Kühl- und Temperiertechnik in anspruchsvollen medizintechnischen Prozessen.“ technotrans präsentierte auf der…

    Kommentare deaktiviert für CMEF 2023: Thermomanagement für die Medizintechnik – technotrans stärkt Präsenz auf chinesischem Markt
  • Finanzen / Bilanzen

    Hauptversammlung: technotrans setzt Wachstumskurs fort und gibt positiven Ausblick

    Auf der Hauptversammlung 2023 hat die technotrans SE auf ein Rekord-Geschäftsjahr zurückgeblickt und zugleich ihre kurz- und mittelfristigen Ziele bekräftigt. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen steigerte der Thermomanagement-Spezialist im Geschäftsjahr 2022 Umsatz und Profitabilität deutlich. Der Auftragsbestand erreichte ein Allzeithoch. Der Vorschlag zur Ausschüttung einer Dividende von 0,64 € je Aktie (Vorjahr: 0,51 €) wurde von den Aktionärinnen und Aktionären mehrheitlich angenommen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr erreichte technotrans sämtliche Meilensteine der Phase 1 „Stabilität und Rentabilität“ der Strategie Future Ready 2025. technotrans ist mit einem starken Umsatz- und Ergebniswachstum in das 1. Quartal 2023 gestartet. Der Vorstand zeigte sich entschlossen, den Erfolgskurs fortzusetzen. „Wir haben im Geschäftsjahr 2022 erneut alle operativen und strategischen…

    Kommentare deaktiviert für Hauptversammlung: technotrans setzt Wachstumskurs fort und gibt positiven Ausblick
  • Maschinenbau

    Elektromobilität der Zukunft: technotrans zeigt 850-Volt-DC-Thermomanagement für mobile Anwendungen

    Leistungsfähige Ladeinfrastruktur durch energieeffizientes Thermomanagement: Die technotrans SE stellt ihre Kühlsysteme für die Elektromobilität auf der diesjährigen Battery Show in Stuttgart aus. Im Mittelpunkt steht das mobile Hochvolt-Batteriekühlsystem zeta.road für Betriebsspannungen von bis zu 850 Volt DC. Die Lösung kommt ohne zusätzlichen Spannungswandler aus, wodurch sie Energieverluste bei elektrisch betriebenen Straßenfahrzeugen reduziert. Darüber hinaus präsentiert technotrans effiziente Kühlmodule zur Integration in stationäre Schnellladesysteme (High Power Charging Systems – HPC). Leistungsfähige Batterietechnologien, schnelleres Laden und eine anwenderfreundliche Infrastruktur: Damit der Ausbau der Elektromobilität voranschreiten kann, sind durchdachte Lösungen gefragt. „Mit mobilen und stationären Thermomanagement-Systemen treibt technotrans die Weiterentwicklung der E-Mobility in mehrfacher Hinsicht voran“, sagt Sascha Koller, Sales Manager bei technotrans.…

    Kommentare deaktiviert für Elektromobilität der Zukunft: technotrans zeigt 850-Volt-DC-Thermomanagement für mobile Anwendungen
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans starts the 2023 financial year with double-digit revenue and EBIT growth

    technotrans SE is making a strong start to Phase II of the Future Ready 2025 Strategy. The thermal management specialist generated consolidated revenue of € 68.3 million in the first three months of the 2023 financial year (previous year: € 56.7 million). This corresponds to an increase of 20.6 %. EBIT improved by 13.7 % to € 3.5 million (previous year: € 3.1 million) with an EBIT margin of 5.2 % (previous year: 5.5 %). Return on capital employed (ROCE) rose by 1.3 percentage points to 13.0 %, while orders remained at a high level of € 102 million. The technotrans Board of Management confirms its expectation of achieving consolidated…

    Kommentare deaktiviert für technotrans starts the 2023 financial year with double-digit revenue and EBIT growth
  • Finanzen / Bilanzen

    technotrans startet mit zweistelligem Umsatz- und EBIT-Wachstum in das Geschäftsjahr 2023

    Die technotrans SE startet mit einer starken Performance in die Phase II der Strategie Future Ready 2025. Der Thermomanagement-Spezialist erzielte in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2023 einen Konzernumsatz in Höhe von 68,3 Mio. € (Vorjahr: 56,7 Mio. €). Das entspricht einer Steigerung von 20,6 %. Das operative Konzernergebnis (EBIT) verbesserte sich um 13,7 % auf 3,5 Mio. € (Vorjahr: 3,1 Mio. €) bei einer EBIT-Marge von 5,2 % (Vorjahr: 5,5 %). Die Rendite auf das eingesetzte Kapital (ROCE) stieg um 1,3 Prozentpunkte auf 13,0 %, während die Auftragslage mit 102 Mio. € weiterhin auf einem hohen Niveau blieb. Der technotrans-Vorstand bestätigt seine Erwartung, im Geschäftsjahr 2023 einen Konzernumsatz…

    Kommentare deaktiviert für technotrans startet mit zweistelligem Umsatz- und EBIT-Wachstum in das Geschäftsjahr 2023
  • Maschinenbau

    technotrans wins major order: Cooling solution for ultra-fast charging stations of ADS-TEC Energy

    Customised thermal management for an innovative charging concept: technotrans develops a bespoke cooling solution for the ChargePost battery-buffered fast-charging station from ADS-TEC Energy. In addition to the power electronics and the battery storage system, the technology from the thermal management specialist also cools the two advertising displays, which are up to 75-inches in size, on the outside of the charging station. The order, with a total volume in the single-digit million euro range, is the largest with serial character for technotrans in the field of electromobility. As a battery-based solution, ChargePost enables powerful charging of up to 300 kW even in locations where high-voltage grids are not present – such…

    Kommentare deaktiviert für technotrans wins major order: Cooling solution for ultra-fast charging stations of ADS-TEC Energy
  • Maschinenbau

    technotrans erhält Großauftrag: Kühllösung für Ultra-Schnellladestationen von ADS-TEC Energy

    Maßgeschneidertes Thermomanagement für innovatives Ladekonzept: technotrans entwickelt eine kundenspezifische Kühllösung für die Batteriespeicher-Schnellladestation ChargePost von ADS-TEC Energy. Neben der Leistungselektronik und dem Batteriespeicher kühlt die Technologie des Thermomanagement-Spezialisten auch die zwei bis zu 75 Zoll großen Werbedisplays an der Außenseite der Ladesäule. Der Auftrag mit einem Gesamtvolumen im hohen einstelligen Millionen-Euro-Bereich ist damit für technotrans der größte mit Seriencharakter im Bereich Elektromobilität. Als speicherbasierte Lösung ermöglicht ChargePost leistungsstarkes Laden bis 300 kW auch dort, wo kein Hochspannungsnetz vorhanden ist – etwa an Tankstellen, Einkaufszentren oder auf Firmenparkplätzen. Elektromobilität gewinnt weltweit an Bedeutung, doch nicht überall sind geeignete Stromanschlüsse für leistungsstarkes Laden vorhanden. Der ChargePost von ADS-TEC Energy kombiniert eine kompakte…

    Kommentare deaktiviert für technotrans erhält Großauftrag: Kühllösung für Ultra-Schnellladestationen von ADS-TEC Energy
  • Maschinenbau

    technotrans präsentiert nachhaltige Kühl- und Temperierlösungen für die Kunststoffindustrie

    Für mehr Nachhaltigkeit in der Kunststoffindustrie: Auf der KUTENO präsentiert technotrans seine hocheffizienten Kühl- und Temperierlösungen für einen Temperaturbereich von -80 bis +400 Grad Celsius. Dank energieeffizientem Betrieb sowie dem Einsatz klimaschonender Kältemittel sind diese besonders umweltschonend. Auf der Messe steht insbesondere die Temperiergeräte-Baureihe eco.line mit erweitertem Temperaturspektrum von 95 °C bis 180 °C im Fokus: Alle Modelle dieser Serie sind mit drehzahlgeregelten Hocheffizienzpumpen ausgestattet und ermöglichen im Vergleich zu herkömmlicher Technologie eine jährliche Stromersparnis von bis zu 92 Prozent. Energieeffiziente Kühlung und Temperierung sind ein maßgeblicher Treiber für eine CO2-neutrale Produktion in der Kunststoffindustrie. „Die Reduzierung des Energieverbrauchs und damit der CO2-Emissionen gewinnt an Bedeutung – nicht erst seit…

    Kommentare deaktiviert für technotrans präsentiert nachhaltige Kühl- und Temperierlösungen für die Kunststoffindustrie
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Efficient cooling technology for high-power-charging parks – technotrans wins major order

    Continuous success in the growing focus market Energy Management: technotrans has won a major order from a leading German technology provider for cooling systems of high-power-charging cables. With a total volume in the single-digit-million-euro-range, the specialist for thermal management solutions will supply more than 1,000 customised charging cable cooling systems of the e.cool type over a period of one year. These will be used in fast-charging parks in the US and Europe. Main advantage: The efficient cooling system enables high-power charging (HPC) without any efficiency loss over a long time. Due to the ongoing expansion of electromobility, the global demand for efficient fast-charging stations is growing at a fast pace.…

    Kommentare deaktiviert für Efficient cooling technology for high-power-charging parks – technotrans wins major order
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag

    Weiterer Erfolg im wachsenden Fokusmarkt Energy Management: Für die Kühlung von Schnellladekabeln hat technotrans den Zuschlag für einen Großauftrag eines führenden deutschen Technologiekonzerns erhalten. Bei einem Gesamtvolumen im einstelligen Millionenbereich liefert der Thermomanagement-Spezialist innerhalb eines Jahres mehr als 1.000 kundenspezifische Ladekabelkühler vom Typ e.cool. Diese kommen in Schnellladeparks in den USA und Europa zum Einsatz. Der Vorteil: Das effiziente Kühlsystem ermöglicht High Power Charging (HPC) ohne Effizienzverluste über eine lange Zeit. Durch den Ausbau der Elektromobilität wächst der globale Bedarf an effizienten Schnellladestationen rasant. Vor allem entlang der Fernstraßen ist eine durchgängige Infrastruktur ohne lange Wartezeiten mitentscheidend für den Erfolg von E-Fahrzeugen. Die Lösung: HPC in Ladeparks an relevanten Verkehrsknotenpunkten.…

    Kommentare deaktiviert für Effiziente Kühltechnik für Schnellladeparks: technotrans erhält Großauftrag