• Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
MyNewsChannel

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

RSS News-Blast

  • Patrick Cason appointed Chief Sales Officer at InterCloud
  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt
  • Advantest Wins 2022 Best Supplier Award from ASE Holdings

RSS News-Research

  • Mit Infos, Spiel und Spaß beim Bonn-Fest
  • Patrick Cason appointed Chief Sales Officer at InterCloud
  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt

RSS newsonline24

  • Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wirtschaft werden unterschätzt
  • Advantest Wins 2022 Best Supplier Award from ASE Holdings
  • Mountain Magic

Schlagwörter

Altmetall aluminium amp app aussagen batterie berlin Business cloud co2 corona covid daten design digital digitalisierung elektroschrott gmbh gold group https kabel kinder kunden kupfer management market menschen Messing online pandemie patienten prof region schrott schrottabholung schrottankauf Schrottdemontage schrotthandel schrotthändler software studie unternehmen with zink
  • E-Commerce

    eWarenhaus Berlin: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz

    29. August 2023 /

    Einkauf öffentliche Auftraggeber: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen liefert Daten und ebnet den Weg zur e-Vergabe und e-Abrechnung. Mit ihr gehen Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten einher. Einzig Einzelkäufe, die dezentral abgewickelt werden, bilden eine „Blackbox“. Sie sind dem Zentraleinkauf nicht bekannt, können nicht gebündelt und daher auch nicht ausgeschrieben werden. In Zusammenarbeit mit dem Einkaufsdienstleister TEK-SERVICE AG hat das eWarenhaus Berlin eine Lösung geschaffen, die die Kombination von ausgeschriebenen Rahmenverträgen mit Einzelbeschaffungen auf dem „Spotmarkt“ ermöglicht, ohne den Überblick zu verlieren. Die Einbindung eines Marktplatzes in das eWarenhaus Berlin hilft “Licht ins Dunkel zu bringen“, um zukünftig mehr Ausschreibungsgrundlagen für die e-Vergabe durch das Landesverwaltungsamt zu schaffen. Der…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für eWarenhaus Berlin: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Viele Wege führen nach Rom, doch heute reicht ein einziger: Küche&Co plant mehr als die Traumküche

    14. Juli 2020

    STENDERS startet deutschen Onlineshop

    11. August 2022

    Neue Studie: So beeinflusst das Bewusstsein für den Datenschutz den Online-Einkauf

    20. Juli 2022
  • E-Commerce

    eEinkauf der Verwaltung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit

    28. Juni 2023 /

    Klimatische, politische und gesellschaftliche Herausforderungen zwingen Staat und Verwaltung zum radikalen Umdenken und sofortigen Handeln. Die Macht des Verbrauchers ist ein mächtiger Hebel, um das Ruder herumzureißen. Als größtem Auftraggeber in Deutschland kommt dem Einkauf der öffentlichen Hand daher eine besondere Rolle zu. Und das nicht erst seit gestern. Zahlen aus 2020 machen deutlich: durch konsequente Digitalisierung lassen sich Einkaufsprozesse der Verwaltung nicht nur effizient gestalten und steuern, sondern auch im Sinne der Nachhaltigkeit qualifizieren. Im Rahmen eines internationalen Kongresses https://www.idos-research.de/veranstaltungen/details/e-beschaffung-dialog-und-kooperation-als-treiber-nachhaltiger-oeffentlicher-beschaffung/ haben die Erfahrungen der Kommunalverwaltungen Städte Mainz, Erfurt, Tübingen und Kreis Groß Gerau überrascht. So startete Landeshauptstadt Erfurt 2011 ihre digitale Einkaufsstrategie. 2020 betrug das Jahresbeschaffungsvolumen bereits € 700…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für eEinkauf der Verwaltung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    go-digital gefördertes Projekt startet

    30. Juni 2021

    Der König der Deals

    1. Juni 2022

    Klimaanlagen für Serverräume

    22. Juli 2020
  • E-Commerce

    Stadt Lörrach: eEinkauf in Kombination mit eAbrechnung – leicht gemacht

    20. Juni 2023 /

    Stadt Lörrach praktiziert den e-Einkauf seit dem Jahr 2000. Die Stadt, mit ca. 45 Tsd. Einwohnern und 600 Mitarbeitern ist damit Pionier in der digitalen Abwicklung öffentlicher Aufträge. Mit Unterstützung des externen Dienstleistungsunternehmens TEK-SERVICE AG ordern autorisierte Besteller der Stadt im "Lörracher Einkaufsportal" auf Grundlage ausgeschriebener Rahmenverträge. Der Zentraleinkauf Lörrach kümmert sich im Vorfeld um die Ausschreibung und Vergabe. Im Verbund mit Stadt Schopfheim lassen sich Bündelungseffekte erzielen, die sich aus den durch die TEK erzeugten Leistungsbeschreibungen ergeben. Daten des Einkaufs als Grundlage für Ausschreibung und Abrechnung Bereits 2014 deuteten verwaltungsinterne Erhebungen auf erhebliche Aufwände in der Rechnungsverarbeitung hin, weshalb sich die Verantwortlichen für das von TEK-SERVICE AG angebotene Gutschriftverfahren,…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für Stadt Lörrach: eEinkauf in Kombination mit eAbrechnung – leicht gemacht

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Payrexx lanciert mit QR Code Pay eine COVID-19 sichere Alternative zu den Zahlungsterminal

    28. Oktober 2020

    Einzelhandel: Schaufenster sind nicht geschlossen

    21. April 2021

    Digitalisierung kommt kaum voran – fehlende Finanzierung eine der Ursachen

    20. April 2023
  • E-Commerce

    Durch den e-Einkauf Defizite kompensieren

    3. Mai 2023 /

    Deutlich wird das im Einkauf von Verwaltungen, die auf die Technologie und Services des externen Dienstleisters TEK-SERVICE AG vertrauen. Die Effekte sind verblüffend. So unterstützen die aus dem e-Einkauf erzeugten Leistungsverzeichnisse die Ausschreibungsvorbereitungen von Verwaltungen enorm. Was zuvor mehr als 6 Wochen der manuellen Aufbereitung in Anspruch nahm, liegt heute auf „Zuruf“ als bearbeitbare Datei auf dem Tisch. Landesweite Einkaufsgemeinschaften haben sich seit Jahren unter wirtschaftlichen und vergaberechtlichen Aspekten bewährt. In Krisenzeiten haben sich landesweite Einkaufsgemeinschaften von Verwaltungen als wendig und robust erwiesen. Auf Grund umfassender Transparenz lassen sich Sortimente darüber hinaus sukzessive, unter Aspekten der Nachhaltigkeit qualifizieren. Die Einbindung von EU Marktplätzen wird möglich. Das ist nicht nur DSGVO…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für Durch den e-Einkauf Defizite kompensieren

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das AMPri Partner Portal ist ab sofort online

    11. Februar 2022

    Boo-Domains: Say Boo on Halloween

    27. August 2022

    Montage- & Inbetriebnahmeservice von Klimaanlagen

    6. Juli 2020
  • E-Commerce

    eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!

    24. März 2023 /

      Strategischer Einkauf eWarenhaus Berlin 2019 stand für das eWarenhaus Berlin die Digitalisierung der Bestellabrufe im Vordergrund. Heute ist es längst das Mittel der Wahl, um strategische Mehrwerte zu realisieren. So ist die Kombination von Rahmenverträgen und Marktplatznutzung möglich. Ebenso lässt sich der regionale Einzelhandel in das eWarenhaus einbinden. Die landesweite Mengenerhebung für anstehende Ausschreibungen gestaltet sich einfach und entlastet alle Akteure. Zu Beginn stand für das eWarenhaus im Land Berlin die Einbindung autorisierter Besteller aller abrufberechtigten Dienststellen, ausgeschriebener Kataloge, sowie das „Onboarding“ der zugehörigen Lieferanten im Vordergrund. Heute greifen viele Dienststellen und nahezu alle Berliner Bezirke über das eWarenhaus auf ca. 50 Kataloge zu. Möglich wurde dieses Projekt durch…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bayern-Domains: Mia san mia

    29. Mai 2020

    Netgen Switzerland AG neuer Premium-Partner im Omnichannel-Box-Netzwerk

    7. Oktober 2021

    MITSUBISHI ELECTRIC EHSD-YM9D Hydromodul + Wärmepumpe PUD-SWM120YAA

    29. Oktober 2020
  • E-Commerce

    Nachhaltigkeit im Einkauf d⁠e⁠r ö⁠f⁠⁠f⁠⁠e⁠⁠n⁠⁠t⁠⁠l⁠⁠i⁠⁠c⁠h⁠⁠e⁠⁠n Hand? Geht doch.

    8. März 2023 /

    Im Webcast haben am 02.03.2023 Einkaufsexperten der Städte Mainz und Ludwigshafen  berichtet, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung für eine nachhaltige Beschaffung spielt. In Zeiten des Klimawandels und Jahren der Krisenbewältigung gewinnt der Aspekt Nachhaltigkeit im Einkauf an Bedeutung. Immerhin; Städte, Gemeinden und Landkreise sind für die Hälfte des Beschaffungsvolumens der öffentlichen Hand in Deutschland verantwortlich. Digitalisierung, Transparenz und Steuerung als Lösung Noch fehlt in vielen Verwaltungen ein klares Bekenntnis der Verwaltungsspitze zur nachhaltigen Beschaffung. Das Vergaberecht ist kompliziert, knappe Ressourcen, dezentrale Ressourcenverwaltung, analoge Beschaffungsprozesse, Intransparenz und mangelnde Steuerungsmöglichkeiten torpedieren die Neuausrichtung zu einem nachhaltigen Einkauf der öffentlichen Hand. Städte Mainz und Ludwigsburg machen´s vor Die Praxiserfahrungen…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit im Einkauf d⁠e⁠r ö⁠f⁠⁠f⁠⁠e⁠⁠n⁠⁠t⁠⁠l⁠⁠i⁠⁠c⁠h⁠⁠e⁠⁠n Hand? Geht doch.

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Service rund um die Uhr

    8. April 2020

    Lead-Print kündigt be.print Ökosystem für die 360° Mass Customization im Onlineprint an

    4. April 2023

    SBS-Domains: Wenn in Ihrem Firmennamen bereits SBS steht…

    1. Mai 2021
  • Netzwerke

    Nachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand

    31. Januar 2023 /

    In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es am 2. März 2023 darum, wie Kommunen ihren Einkauf an nachhaltigen Kriterien ausrichten können. Ulrich Hellenbrand, Stadt Mainz, Lars Keller, Stadt Ludwigsburg, und Monika Schmidt von TEK Service diskutieren mit Kommune21-Chefredakteur Alexander Schaeff, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwaltungsweit integrierte Einkaufslösung für eine nachhaltige Beschaffung spielt Nachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand ist kein neues Thema. In Zeiten des Klimawandels gewinnt er jedoch an Bedeutung. Beim Einkauf tragen insbesondere die Kommunen eine große Verantwortung. Städte, Gemeinden und Landkreise sind für die Hälfte des Beschaffungsvolumens der öffentlichen Hand in Deutschland verantwortlich. Sie können ihre Vorbildfunktion nutzen, um nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zu…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Entry-Level Firewall UF-60 LTE mit LTE Advanced Modem

    6. Juli 2022

    Rohde & Schwarz partners with UNH-IOL to enhance high-speed Ethernet and InfiniBand compliance testing

    27. April 2021

    Eigene HD-Inhalte effizient in Koaxialnetze einspeisen und verteilen

    5. Mai 2020
  • Software

    Warnung vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit der EU und Deutschlands

    1. Dezember 2022 /

    In seinem am 01.12.2022 veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, Digitalisierung endlich die nötige Priorität zu geben und die politischen Weichen für eine selbstbestimmte digitale Transformation Deutschlands zu stellen. Noch immer ist erhoffte digitalpolitische Aufbruch ausgeblieben. Die steigende Abhängigkeit Deutschlands und Europas von chinesischen und US-amerikanischen Technologien, schadet der Digitalen Souveränität. „Mit der aktuellen Digitalpolitik droht Deutschland zu einem reinen Anwender der Digitalisierung zu werden, statt sie selbst zu gestalten“, warnte BITMi-Präsident Dr. Oliver Grün. „Doch um digital souverän zu werden, müssen wir die Digitalisierung selbst gestalten. Großes Potenzial dafür findet sich in unserer mittelständig geprägten Digitalwirtschaft, die innovative Alternativlösungen zu den…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für Warnung vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit der EU und Deutschlands

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kooperation für die Zukunft: KI in der Raumfahrt

    19. November 2021

    MID GmbH zum vierten Mal in Folge einer der besten Berater Deutschlands

    22. März 2022

    AMCON erhält Großauftrag der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH

    13. April 2021
  • E-Commerce

    TEK-SERVICE AG in KOINNO als Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand vorgestellt

    24. Oktober 2022 /

    KOINNO ist das Kompetenzzentrum für innovative Beschaffung des Bundeswirtschaftsministeriums. KOINNO stellt TEK-SERVICE AG aus Lörrach vor. Beleuchtet werden Hintergründe, Zielstellungen und Herangehensweisen von Verwaltungen in Zusammenarbeit mit TEK-SERVICE AG. TEK-SERVICE AG ist seit 2000 bundesweit tätiger Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand. Mittels webbasierender Technologie, branchenspezifischem Geschäftsmodell und Know-How, sowie weitreichenden Services lösen Verwaltungen analoge Beschaffungsprozesse durch digitalisierte Einkaufsverfahren ab. Im Fokus stehen Ziele wie Wirtschaftlichkeit, Vergabekonformität, Nachhaltigkeit, Einkaufskooperationen, schnelle Reaktionsfähigkeit in Krisenzeiten. Erfahren Sie mehr hierzu unter: https://www.koinno-bmwk.de/koinno/praxisbeispiele/detail/einkaufsdienstleistung-der-tek-service-ag-fuer-verwaltungen-und-organisationen/KOINNO stellt TEK als Einkaufsdienstleister für Verwaltungen vor Über die TEK-SERVICE AG TEK-SERVICE AG ist ein seit dem Jahr 2000 inhabergeführtes Unternehmen. Als bundesweit tätiger Dienstleister ist sie schwerpunktmäßig Partner für Verwaltungen und Organisationen.…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für TEK-SERVICE AG in KOINNO als Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand vorgestellt

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Eine Auswahl an Smartphones von Recommerce Swiss* ist auf dem Online Shop von Interdiscount verfügbar

    21. Juli 2020

    Mit der digitalen Inn-Taler-Gutscheinkarte in der Innsbrucker Altstadt einkaufen, essen & trinken

    23. März 2021

    Beliebtheit von Paypal wächst rasant

    4. Mai 2022
  • E-Commerce

    TEK-SERVICE AG und Unite machen´s Verwaltungen in Einkauf und Vergabe leicht!

    21. Oktober 2022 /

    Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen ebnet den Weg zur e-Vergabe und e-Abrechnung. Einkaufsverantwortliche in der Verwaltung wissen das. Daher schätzen sie die mit der Digitalisierung einhergehende Transparenz und Steuerungsmöglichkeit. Einzig Einzelkäufe, die dezentral und jenseits des zentral gesteuerten e-Einkaufes abgewickelt werden, bilden eine „Blackbox“. Sie sind dem Zentraleinkauf nicht bekannt, können nicht gebündelt und daher auch nicht ausgeschrieben werden. Die Zusammenarbeit zwischen TEK-SERVICE AG mit Unite hilft genau an dieser Stelle Licht ins Dunkel zu bringen, um zukünftig mehr Ausschreibungsgrundlagen für die e-Vergabe durch Verwaltungen  zu schaffen. TEK-Service AG ist seit 2000 bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für den digitalisierten Einkauf der öffentlichen Hand. Ihre webbasierenden Services helfen, das operative Tagesgeschäft im Einkauf…

    weiterlesen
    Firma TEK-SERVICE Kommentare deaktiviert für TEK-SERVICE AG und Unite machen´s Verwaltungen in Einkauf und Vergabe leicht!

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Online-Zahlungsart: Tink und Novalnet schließen Partnerschaft

    17. Juni 2021

    Mapp Umfrage Customer Experience 2023

    12. April 2023

    Highflyers Werbeartikel GmbH erhält CrefoZert

    17. Dezember 2021
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Start in den Messeherbst 3. Oktober 2023
  • Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet? 3. Oktober 2023
  • Swisslog benennt Jens Schmale als neuen Chief Executive Officer 3. Oktober 2023

Archive

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

© MyNewsChannel 2023
Ashe Theme von WP Royal.