-
Von Dark zu Light Fiber
Mehr Umsatz, stärkere Kundenbindung – und das mit kleinem Aufwand: Mit der „White Label ISP-Service Plattform“ bietet die Telemaxx Telekommunikation GmbH kommunalen Energieversorgern ab sofort eine schlüsselfertige Lösung, um ihr Glasfaserangebot effektiv zu vermarkten. Das neue Plattform-as-a-Service-Modell (PaaS) ermöglicht es Versorgungsunternehmen, ihre Glasfasernetze vollautomatisiert für schnelles Internet sowie Telekommunikation für Privat- und Geschäftskunden nutzbar zu machen. Damit treibt TelemaxX die Transformation von Dark zu Light Fiber voran. „Viele kommunale Energieversorger verfügen über exzellent ausgebaute Glasfaserinfrastrukturen. Was jedoch oft fehlt, ist eine einfache und effiziente Vermarktung. Mit der Telemaxx White Label ISP-Service Plattform stellen wir eine vollautomatisierte Fiber-to-the-Home-Plattform (FTTH) bereit: Damit können Versorgungsunternehmen auf Knopfdruck attraktive Glasfaserprodukte für ihre Endkunden anbieten –…
-
Das Ende des Fachkräftemangels?
Über Jahre hinweg dominierte der Fachkräftemangel die Debatte innerhalb der IT-Branche. Umso bemerkenswerter ist nun eine aktuelle Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW): Demnach sank die Zahl offener IT-Stellen in Deutschland um mehr als ein Viertel – besonders betroffen sind hochqualifizierte Experten. Jan Lange, Geschäftsführer der TelemaxX Telekommunikation GmbH, ordnet die Entwicklung ein und zeigt auf, wie sich Fachkräfte in einem herausfordernden Markt erfolgreich positionieren können. „In der Technologie-Branche ist eine Wende zu verzeichnen – der Arbeitsmarkt ist für Beschäftigte schwieriger als noch vor zwei Jahren. Manche Unternehmen verschieben komplexe Projekte – und zwar gerade dort, wo tiefes Fachwissen benötigt wird. IT-Experten sollten deshalb genau hinschauen, in welchen Branchen…
-
TelemaxX stellt neue OpenCloud vor
Die TelemaxX Telekommunikation GmbH, einer der zehn größten Betreiber von Rechenzentren in Deutschland, stellt mit der TelemaxX OpenCloud eine grundlegend neue Cloud-Infrastruktur vor. Die OpenStack-basierte Plattform legt die Basis, um den steigenden Anforderungen an Flexibilität sowie Skalierbarkeit gerecht zu werden – und gewährleistet gleichzeitig digitale Souveränität „made in Germany“. Mit dem Hosting in DSGVO-konformen Rechenzentren in der Technologiehochburg Karlsruhe ermöglicht TelemaxX der deutschen Industrie ein hohes Maß an Unabhängigkeit – gleichzeitig wird umfassende Sicherheit geschaffen. „Mit der TelemaxX OpenCloud bieten wir eine maßgeschneiderte, leistungsstarke Cloud-Lösung, die speziell auf moderne Anwendungsfälle wie Infrastructure as Code und Cloud-native Workloads zugeschnitten ist“, sagt Jan Lange, Geschäftsführer der TelemaxX. „Unsere Kunden profitieren von einem…
-
Cloud-Modelle im Kontrast
IT-Verantwortliche stehen früher oder später vor der Wahl: Sollten sie auf internationale Cloud-Anbieter oder auf Hosting in deutschen Rechenzentren setzen? Vorteile haben beide Varianten. Eine Migration ist mit der richtigen Strategie und Expertise erfolgreich umsetzbar.Die TelemaxX Telekommunikation GmbH stellt beide Modelle einander gegenüber. „Hyperscaler wie Amazon, Google und Microsoft wachsen derzeit rapide – häufig versprechen sich der Mittelstand und öffentliche Institutionen von ubiquitären Managed Cloud Diensten insbesondere Kostenvorteile. Doch Unsicherheiten nehmen deutlich zu – das zeigt sich aktuell angesichts geopolitischer Spannungen.Über die Betriebs- und Datensicherheit hinaus ist anzuraten, bei der Entscheidung für eine Lösung weitere Aspekte zu berücksichtigen“, sagt Jan Lange, Geschäftsführer der TelemaxX Telekommunikation GmbH. Harte Kriterien: Kosten, Sicherheit…
-
TelemaxX mit neuem CEO auf Wachstumskurs – Cloud made in Germany
Herr Lange ist Diplom-Ökonom mit Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und Harvard Business School Alumnus im Bereich General Management. Er ist ausgewiesener Experte und verfügt über 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der für TelemaxX relevanten Märkte Telekommunikation, Rechenzentrums-Services und Cloud-Infrastruktur. Seine beruflichen Stationen umfassen leitende Positionen im Deutsche Telekom Konzern, bei Colt Technology Services sowie Geschäftsführungsaufgaben bei 1&1 Versatel und DB broadband. Bereits mehrfach konnte er erfolgreich profitable Wachstumsstrategien entwickeln und implementieren. Er ist bestens in der Branche vernetzt und pflegt langjährige Beziehungen zu Verbänden, Partnern und wichtigen Kunden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Lange einen idealen Kandidaten gewinnen konnten, der mit dem Team das…
-
TelemaxX komplettiert Geschäftsführung
Herr Lange ist Diplom-Ökonom mit Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und Harvard Business School Alumnus im Bereich General Management. Er ist ausgewiesener Experte und verfügt über 30-jährige Erfahrung auf dem Gebiet der für TelemaxX relevanten Märkte Telekommunikation, Rechenzentrums-Services und Cloud-Infrastruktur. Seine beruflichen Stationen umfassen leitende Positionen im Deutsche Telekom Konzern, bei Colt Technology Services sowie Geschäftsführungsaufgaben bei 1&1 Versatel und DB broadband. Bereits mehrfach konnte er erfolgreich profitable Wachstumsstrategien entwickeln und implementieren. Er ist bestens in der Branche vernetzt und pflegt langjährige Beziehungen zu Verbänden, Partnern und wichtigen Kunden. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Herrn Lange einen idealen Kandidaten gewinnen konnten, der mit dem Team das…
-
Mit TelemaxX in die OpenCloud einsteigen!
Flexibel skalierbare und individuelle IT-Lösungen werden immer entscheidender für den Erfolg von Unternehmen. In diesem Zuge haben wir unsere TelemaxX Cloud weiterentwickelt und setzen nun auf die OpenStack-Technologie. Mit der OpenCloud haben wir eine Lösung, die sowohl eine hohe Sicherheit garantiert und die nötige Flexibilität bietet, die in der heutigen Zeit notwendig ist. Durch den Einsatz der OpenStack-Technologie profitieren Sie von einer flexiblen und skalierbaren Cloud-Lösung, die sich nahtlos in Ihre bestehende Infrastruktur integriert. Mit der OpenCloud können Sie Daten effizient verwalten und verschiedene Server- und Softwarelösungen kombinieren. Was ist eine OpenCloud und welche Vorteile bietet sie? Eine OpenCloud, basierend auf der OpenStack-Technologie, ist eine flexible und skalierbare Cloud-Infrastruktur, die…
-
NIS2: Nicht nur ein Gesetz, sondern eine Chance für Ihre Sicherheit!
Die NIS2-Richtlinie stellt für Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Vorgabe dar, sondern bietet gleichzeitig eine wertvolle Gelegenheit zur Stärkung Ihrer IT-Sicherheit. Durch die Digitalisierung ist der Schutz kritischer Infrastrukturen unerlässlich, um sowohl betriebliche Kontinuität als auch das Vertrauen von Kund:innen und Partner:innen zu gewährleisten. Diese Richtlinie fordert Unternehmen dazu auf, proaktive Maßnahmen zu ergreifen und ihre Sicherheitsstandards nachhaltig zu verbessern. In einigen Fällen ist auch die Betroffenheit der NIS2-Richtlinie nicht eindeutig und zahlreiche Unternehmen beschäftigen sich aktuell mit der Frage: „Erfülle ich alle Kriterien und welche Schritte sind als nächstes erforderlich?“ Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie aus den Herausforderungen der NIS2-Richtlinie eine Chance für Ihre Sicherheit entwickeln können.…
-
Glasfaser kommt nach Bruchsal – tatsächlich
Cable 4, TelemaxX und die Stadtwerke Bruchsal schaffen Tatsachen: Das Trio aus der Region baut konkret am Glasfasernetz für die Stadt. Noch im November gehen unter anderem Gebäude am ehemaligen Campus der International University ans Netz. Danach rollen beispielsweise in der Bahnhofsstraße die Bagger. Denn auch eine Glasfaserversorgung fängt mit den Tiefbauarbeiten an. Dabei wird jedes Gebäude mit einem Rohrsystem, in das dann die Glasfaser selbst eingebracht wird, angefahren. Oft wird auch innerhalb der Gebäude ein neues Netz installiert: FTTH (Fiber-to-the-home / Glasfaser bis in die Wohnung) bringt in jeden Haushalt einen eigenen Glasfaseranschluss, die Königsklasse einer leistungsfähigen Multimediaversorgung. Eine Investition in die Zukunft – denn wo heute noch der…
-
EMAS bei TelemaxX
TelemaxX ist stolz darauf, eines von nur sieben EMAS-zertifizierten Unternehmen in Deutschland im Bereich Telekommunikation und Rechenzentren zu sein. Erfahren Sie mehr über unsere Umweltinitiativen und -ziele in unserer Umwelterklärung. Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass TelemaxX nun offiziell EMAS-zertifiziert ist! EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme und ist ein freiwilliges Umweltmanagementsystem, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und transparent zu kommunizieren. In Baden-Württemberg sind wir gemeinsam mit einem weiteren Unternehmen die einzigen EMAS-registrierten Unternehmen im Bereich Telekommunikation und Rechenzentren. In ganz Deutschland gehören wir zu den sieben zertifizierten Unternehmen in diesem Bereich, was uns besonders stolz macht. Unsere Umwelterklärung, die alle unsere Umweltziele und…