• Ausbildung / Jobs

    KI im Bewegtbild, Digitales Lernen in der öffentlichen Verwaltung, Marktpremieren – time4you auf der LEARNTEC 2025

    In wenigen Tagen ist es wieder soweit: die LEARNTEC 2025 öffnet ihre Pforten und die Branche trifft sich in der IT-Hochburg Karlsruhe. Die time4you als Pionier für Digitales Lernen und als Karlsruher Unternehmen ist natürlich vor Ort und präsentiert sich auf der Messe und mit Vorträgen ihrer Experten und Anwenderunternehmen. Das Portfolio erstreckt sich über digitale Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Seminarmanagement und bietet von LMS und LXP über Talentmanagement, E-Learning-Content bis hin zur Software für die Seminarverwaltung für alle Organisationsgrößen den passenden Ansatz. Schon im letzten Jahr sorgte die time2know Content Library für Aufsehen und begeisterte die Besucher mit der Themenvielfalt, knapp 700 Kursen für Know-how im Unternehmen und der umfangreichen…

  • Bildung & Karriere

    KI im Bewegtbild, Digitales Lernen in der öffentlichen Verwaltung, Marktpremieren – time4you auf der LEARNTEC 2025

    In wenigen Tagen ist es wieder soweit: die LEARNTEC 2025 öffnet ihre Pforten und die Branche trifft sich in der IT-Hochburg Karlsruhe. Die time4you als Pionier für Digitales Lernen und als Karlsruher Unternehmen ist natürlich vor Ort und präsentiert sich auf der Messe und mit Vorträgen ihrer Experten und Anwenderunternehmen. Das Portfolio erstreckt sich über digitale Lösungen für E-Learning, Personalentwicklung und Seminarmanagement und bietet von LMS und LXP über Talentmanagement, E-Learning-Content bis hin zur Software für die Seminarverwaltung für alle Organisationsgrößen den passenden Ansatz. Schon im letzten Jahr sorgte die time2know Content Library für Aufsehen und begeisterte die Besucher mit der Themenvielfalt, knapp 700 Kursen für Know-how im Unternehmen und der umfangreichen…

  • Bildung & Karriere

    Frühjahrsputz für IT und E-Learning

    Frühlingsanfang, diesen äußerlichen und inneren Schwung kann man gut auf die internen IT-Tools und E-Learning Systeme übertragen. Damit im Unternehmen mehr Struktur herrscht, macht es Sinn sich an die klassischen Checklisten zu halten oder die Erfolgskriterien bei der Teilnahme an digitalen Lernformaten zu definieren. Die Learning & Development Experts von time4you halten zu diesen Themen Webinare im April und den Folgemonaten. Verschiedene Whitepaper geben ebenfalls einen guten Überblick. Wie die 5 Schritte eines Projektes zur Digitalisierung in HR gelingen wird  zum Beispiel hier definiert. Nach wie vor sind auch die Nachhaltigkeitsaspekte und entsprechende Reports wesentliche Bestandteile der Unternehmensstrategie. Höchste Zeit sich also einmal hinzusetzen und den Masterplan für die Nachhaltigkeitsreports zu erstellen. Im Whitepaper „Nachhaltigkeit…

  • Ausbildung / Jobs

    Frühjahrsputz für IT und E-Learning

    Frühlingsanfang, diesen äußerlichen und inneren Schwung kann man gut auf die internen IT-Tools und E-Learning Systeme übertragen. Damit im Unternehmen mehr Struktur herrscht, macht es Sinn sich an die klassischen Checklisten zu halten oder die Erfolgskriterien bei der Teilnahme an digitalen Lernformaten zu definieren. Die Learning & Development Experts von time4you halten zu diesen Themen Webinare im April und den Folgemonaten. Verschiedene Whitepaper geben ebenfalls einen guten Überblick. Wie die 5 Schritte eines Projektes zur Digitalisierung in HR gelingen wird  zum Beispiel hier definiert. Nach wie vor sind auch die Nachhaltigkeitsaspekte und entsprechende Reports wesentliche Bestandteile der Unternehmensstrategie. Höchste Zeit sich also einmal hinzusetzen und den Masterplan für die Nachhaltigkeitsreports zu erstellen. Im Whitepaper „Nachhaltigkeit…

  • Bildung & Karriere

    Kompetenz- und Strategieentwicklung braucht System

    Ja, es gibt viele Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche und wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der viele Firmen ihre Strategien für Personalbeschaffung und -management überdenken und anpassen. Das bestätigt auch der Global Hiring Report Deels 2024 mit wesentlichen Trends basierend auf Daten von mehr als 35.000 Unternehmen in über 150 Ländern.  Ein interessanter Aspekt: die Gen-Z dominiert offenbar den Arbeitsmarkt, in 2024 verzeichnete sie das höchste Gehaltswachstum und die geringste Fluktuation. Außerdem wird verstärkt nach Experten für Finanz- und Steuerfragen, insbesondere aufgrund wachsender regulatorischer Anforderungen und der zunehmenden Globalisierung von Geschäftsmodellen gesucht.  Es wird weiterhin ein Spagat zwischen erfolgreichen Neueinstellungen, Umstellung der Unternehmensorganisation, dem Managen von…

  • Ausbildung / Jobs

    Kompetenz- und Strategieentwicklung braucht System

    Ja, es gibt viele Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche und wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der viele Firmen ihre Strategien für Personalbeschaffung und -management überdenken und anpassen. Das bestätigt auch der Global Hiring Report Deels 2024 mit wesentlichen Trends basierend auf Daten von mehr als 35.000 Unternehmen in über 150 Ländern.  Ein interessanter Aspekt: die Gen-Z dominiert offenbar den Arbeitsmarkt, in 2024 verzeichnete sie das höchste Gehaltswachstum und die geringste Fluktuation. Außerdem wird verstärkt nach Experten für Finanz- und Steuerfragen, insbesondere aufgrund wachsender regulatorischer Anforderungen und der zunehmenden Globalisierung von Geschäftsmodellen gesucht.  Es wird weiterhin ein Spagat zwischen erfolgreichen Neueinstellungen, Umstellung der Unternehmensorganisation, dem Managen von…

  • Bildung & Karriere

    Digitale Verwaltung und time4you mit e-Learning Award 2025 prämiert

    Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten.  Die Auszeichnung des e-Learning Awards 2025 in der Kategorie Lernplattform mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“ geht an das Projekt Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart. Fazit des e-Learning Journals: „Das eLearning-Projekt „Digitaler Campus DiCa“ demonstriert eindrucksvoll, wie eine kommunale Verwaltung durch digitale Innovationen und strategisches Change-Management eine moderne Fort- und Weiterbildungslandschaft schaffen kann.“ Die Jury stellt weiterhin fest: Von der Verschlankung administrativer Prozesse bis zur individuellen Förderung lebenslangen Lernens – das Projekt vereint technologische Innovation mit strategischem Change-Management und ist ein Vorbild…

  • Ausbildung / Jobs

    Digitale Verwaltung und time4you mit e-Learning Award 2025 prämiert

    Ein Vorbild für den öffentlichen Sektor: Baden-Württemberg und die Landeshauptstadt Stuttgart können sich freuen. Das neue Jahr startet für die Karlsruher time4you und die Landeshauptstadt Stuttgart mit einem renommierten Award und großer Anerkennung der Digitalisierungsexperten.  Die Auszeichnung des e-Learning Awards 2025 in der Kategorie Lernplattform mit dem Schwerpunkt „Digitale Transformation“ geht an das Projekt Digitaler Campus DICA der Landeshauptstadt Stuttgart. Fazit des e-Learning Journals: „Das eLearning-Projekt „Digitaler Campus DiCa“ demonstriert eindrucksvoll, wie eine kommunale Verwaltung durch digitale Innovationen und strategisches Change-Management eine moderne Fort- und Weiterbildungslandschaft schaffen kann.“ Die Jury stellt weiterhin fest: Von der Verschlankung administrativer Prozesse bis zur individuellen Förderung lebenslangen Lernens – das Projekt vereint technologische Innovation mit strategischem Change-Management und ist ein Vorbild…

  • Bildung & Karriere

    Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz– theoretisches Grundlagenwissen mit System gefragter denn je

    Jeder vierte Verantwortliche für IT-Sicherheit muss sich von Vorgesetzten anhören, Cybersicherheit sei doch ganz einfach. In der Praxis gestaltet sich dies zumeist sehr viel komplexer. Auch bei Mitarbeiterumfragen stellt sich unabhängig von Vorwissen und konkretem Stellenprofil die Frage: wie fit sind wir im Umgang mit Sicherheitsfragen, Social Media Einsatz, Datenschutz, BYOD und KI-Tests? In der Regel führt dies zu umfangreichen Diskussionen mit Fallbeispielen aus Medien und Praxis. Fazit: Die Fragen bleiben, es muss mit Blick auf die Schwachstellen kontinuierlich und mit Experten Know-how geschult werden. Hinzu kommen zahlreiche gesetzliche Regelungen wie der EU AI Act. Hier müssen schon ab Februar 2025 laut Art. 4 der KI-Verordnung die Mitarbeitenden in Unternehmen,…

  • Ausbildung / Jobs

    Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz– theoretisches Grundlagenwissen mit System gefragter denn je

    Jeder vierte Verantwortliche für IT-Sicherheit muss sich von Vorgesetzten anhören, Cybersicherheit sei doch ganz einfach. In der Praxis gestaltet sich dies zumeist sehr viel komplexer. Auch bei Mitarbeiterumfragen stellt sich unabhängig von Vorwissen und konkretem Stellenprofil die Frage: wie fit sind wir im Umgang mit Sicherheitsfragen, Social Media Einsatz, Datenschutz, BYOD und KI-Tests? In der Regel führt dies zu umfangreichen Diskussionen mit Fallbeispielen aus Medien und Praxis. Fazit: Die Fragen bleiben, es muss mit Blick auf die Schwachstellen kontinuierlich und mit Experten Know-how geschult werden. Hinzu kommen zahlreiche gesetzliche Regelungen wie der EU AI Act. Hier müssen schon ab Februar 2025 laut Art. 4 der KI-Verordnung die Mitarbeitenden in Unternehmen,…