-
Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie (Webinar | Online)
elearning summit Tour: Schlüsselfaktoren für Ihre erfolgreiche Online-Akademie Mit einer eigenen Online-Akademie ist es möglich, Trainingsinhalte und Weiterbildung professionell und langfristig zu organisieren und mehr Planungssicherheit zu erzielen. In der kostenfreien Veranstaltung im Rahmen der elearning Summit Tour 2021 zeigt eLearning Pionier time4you , wie man eine eigene Online-Akademie aufbaut. Die Anwender arbeiten dort unkompliziert mit Web Based Trainings, Live Sessions, Videos und vielem mehr. Sie tauschen sich in Communities aus und nutzen Blogs, Foren und Newsstreams. So lässt sich jedes Weiterbildungsszenario realisieren. Anmeldung hier Eventdatum: Donnerstag, 07. Oktober 2021 10:00 – 11:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: time4you GmbH communication & learningMaximilianstraße 476133 KarlsruheTelefon: +49 (721)…
-
Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“
Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel „Bildungstechnologien im Wandel“ ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status quo von Bildungstechnologien in der DACH-Region und gibt außerdem einen Einblick in die Entwicklung dieses Markts für die kommenden Jahre. Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you: „Die Gewichte haben sich seit Anfang 2020 zugunsten des digitalen Lernens verschoben, das bedeutet auch – Präsenzlernen ist nicht mehr der unhinterfragte Standardfall. Digitale Bildung wird zum selbstverständlichen Format. Insofern geben die aktuellen Ergebnisse…
-
Studie „Bildungstechnologien im Wandel 2021“
Die aktuelle Teilstudie der e-learning Benchmarking Studie mit dem Titel „Bildungstechnologien im Wandel“ ist erschienen. Knapp 450 Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum wurden zu ihren Erfahrungen und Einschätzungen der Entwicklung digitaler Bildung im Unternehmen befragt Die time4you GmbH hat diese Studie fachlich begleitet und unterstützt. Die Auswertung liefert aktuelle Kennzahlen zum Status quo von Bildungstechnologien in der DACH-Region und gibt außerdem einen Einblick in die Entwicklung dieses Markts für die kommenden Jahre. Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you: „Die Gewichte haben sich seit Anfang 2020 zugunsten des digitalen Lernens verschoben, das bedeutet auch – Präsenzlernen ist nicht mehr der unhinterfragte Standardfall. Digitale Bildung wird zum selbstverständlichen Format. Insofern geben die aktuellen Ergebnisse…
-
Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21
Wir starten in die intensiven Monate für Weiterbildung und Lernen in Unternehmen und Organisationen. Vor allem im September wird die Belegschaft erweitert, es werden viele neue Teammitglieder und Auszubildende eingestellt, die zeitnah mit den wichtigen Regelungen im Unternehmen vertraut gemacht werden sollen. In immer mehr Fällen kommen beim Onboarding und für firmenübergreifende Themenschwerpunkte neben den dialogorientierten Lernmanagementsystemen und kurzen WBTs auch Chatbots zum Einsatz. Wie diese Art von Content im Team produziert werden kann, welche Bots aus der KI sich bewährt haben und wie digitales Lernen einen Beitrag zu mehr Klimaneutralität leistet? time4you startet auf der virtuellen Zukunft Personal, der ZP reconnect digital, mit dem Blick in die Autorenwerkstatt, teilt…
-
Wieviel Klimaschutz steckt im E-Learning? – time4you auf der ZP reconnect digital und beim Corporate Learning Camp 21
Wir starten in die intensiven Monate für Weiterbildung und Lernen in Unternehmen und Organisationen. Vor allem im September wird die Belegschaft erweitert, es werden viele neue Teammitglieder und Auszubildende eingestellt, die zeitnah mit den wichtigen Regelungen im Unternehmen vertraut gemacht werden sollen. In immer mehr Fällen kommen beim Onboarding und für firmenübergreifende Themenschwerpunkte neben den dialogorientierten Lernmanagementsystemen und kurzen WBTs auch Chatbots zum Einsatz. Wie diese Art von Content im Team produziert werden kann, welche Bots aus der KI sich bewährt haben und wie digitales Lernen einen Beitrag zu mehr Klimaneutralität leistet? time4you startet auf der virtuellen Zukunft Personal, der ZP reconnect digital, mit dem Blick in die Autorenwerkstatt, teilt…
-
In vier Wochen zum E-Learning Profi?
Wie realisieren wir erfolgreiche digitale Lernangebote, die begeistern und motivieren? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche beschäftigt. Es gibt demzufolge viele gute Gründe, sich einem thematischen Crashkurs zu stellen. Noch besser ist es, wenn gleich ein ganzes Team mitmacht. So auch beim vierwöchigen Crashkurs „Learning Design“ von time4you, der im September startet. In vier Wochen zum E-Learning-Profi? Das kann gelingen mit dem 6-teiligen Online-Kurs „Training goes digital: Crashkurs Learning Design“. Sechs voneinander unabhängige Module helfen dabei, das eigene Wissen zum Thema E-Learning auf ein neues Level zu heben. Die begleitende Online-Kursumgebung mit hoher Interaktion sorgt dafür, dass gleich umgesetzt werden kann, was die Teilnehmer lernen. Es…
-
In vier Wochen zum E-Learning Profi?
Wie realisieren wir erfolgreiche digitale Lernangebote, die begeistern und motivieren? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche beschäftigt. Es gibt demzufolge viele gute Gründe, sich einem thematischen Crashkurs zu stellen. Noch besser ist es, wenn gleich ein ganzes Team mitmacht. So auch beim vierwöchigen Crashkurs „Learning Design“ von time4you, der im September startet. In vier Wochen zum E-Learning-Profi? Das kann gelingen mit dem 6-teiligen Online-Kurs „Training goes digital: Crashkurs Learning Design“. Sechs voneinander unabhängige Module helfen dabei, das eigene Wissen zum Thema E-Learning auf ein neues Level zu heben. Die begleitende Online-Kursumgebung mit hoher Interaktion sorgt dafür, dass gleich umgesetzt werden kann, was die Teilnehmer lernen. Es…
-
TMHYL – Von Monsterwellen, Olympia und „deep listening“
Was haben Extremsurfen, Hacking oder Fehlersuche im Sport mit Lernprozessen und Lernstrategien zu tun? Zukunftsorientierte Sichtweisen und der Dialog mit Vorreitern und Experten haben bei time4you Tradition. Die time4you Mediathek, Blog und die Social Kanäle bei der Karlsruher time4you werden neben Branchenwissen, Checklisten und aktuellen Studien kontinuierlich erweitert und starten nach der Video-Serie TMHYL tellmehowyoulearn mit der neuen time4you Podcastreihe TMHYL. Prominente, Unternehmenslenker und Experten stellen sich in der time4you Mediathek seit 2020 den Fragen „tellmehowyoulearn“. Was so selbstverständlich klingt, bringt häufig überraschende Einsichten in Kultur, Werdegang und Motivation für das lebenslange Lernen und die persönliche Weiterentwicklung. Im Frühsommer 2021 startete der Podcast TMHYL mit Audrey Tang, Digitalministerin von Taiwan…
-
TMHYL – Von Monsterwellen, Olympia und „deep listening“
Was haben Extremsurfen, Hacking oder Fehlersuche im Sport mit Lernprozessen und Lernstrategien zu tun? Zukunftsorientierte Sichtweisen und der Dialog mit Vorreitern und Experten haben bei time4you Tradition. Die time4you Mediathek, Blog und die Social Kanäle bei der Karlsruher time4you werden neben Branchenwissen, Checklisten und aktuellen Studien kontinuierlich erweitert und starten nach der Video-Serie TMHYL tellmehowyoulearn mit der neuen time4you Podcastreihe TMHYL. Prominente, Unternehmenslenker und Experten stellen sich in der time4you Mediathek seit 2020 den Fragen „tellmehowyoulearn“. Was so selbstverständlich klingt, bringt häufig überraschende Einsichten in Kultur, Werdegang und Motivation für das lebenslange Lernen und die persönliche Weiterentwicklung. Im Frühsommer 2021 startete der Podcast TMHYL mit Audrey Tang, Digitalministerin von Taiwan…
-
Weiterer Award für die time4you GmbH und ihre Lernbots
Die Gewinner des Comenius Awards 2021 stehen fest. Bei den Gewinnern des internationalen Comenius-EduMedia-Awards 2021, welcher am 5. Juli 2021 in Berlin und im Onlineformat zum 26. Mal verliehen wurden, konnte die time4you GmbH mit einer weiteren Auszeichnung punkten. In der Rubrik Spielbasierte Digitale Bildungsmedien wurde ausgezeichnet: „Pit im Warenlager v1.1". Der Explorer-Bot gehört zu den Eigenentwicklungen von time4you für den Bereich Künstliche Intelligenz. Der Standard-Content "Pit im Warenlager" adressiert die Zielgruppen der Auszubildenden, Studierenden, Mitarbeitenden aus der Materialwirtschaft und dem Warenlager. Die Lernenden begleiten Explorer-Bot Pit auf seiner Zeitreise ins Jahr 1900 in die Hamburger Speicherstadt und vertiefen in spielerischer Art und Weise die wesentlichen Abläufe in der Materialwirtschaft. Die Comenius-Auszeichnung reiht…