-
Lern-Ökosystem und KI-Algorithmen, Live-Conferencing und Multi-Faktor-Authentisierung inklusive Gesichtserkennung: Premieren bei time4you – IBT® SERVER erscheint in der neuen Version 27
Die IBT® SERVER-Familie der time4you GmbH darf sich auch in diesem Jahr über Zuwachs bei den Features und eine neue Highend Version des IBT® Servers freuen. Für die Nutzer von IBT SERVER v27 bedeutet dies: Digitales Lern-Ökosystem und Talent Management, Design mit Spitzenbewertung, verbessertes Live-Conferencing und integrierte KI-Algorithmen sowie noch mehr Sicherheit im Sinne der DSGVO sowie Multi-Faktor-Authentifizierung. Dr. Hartwig Holzapfel, Mitglied der Geschäftsleitung der time4you und Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you bekräftigen: "Der Ausbau der KI-Algorithmen und des Autorentools stand diesmal für unser F&E-Team im Vordergrund. Wir haben das positive Feedback unserer Kunden zum Anlass genommen, bei den Live Conferencing Tools und KI-Features gezielt zu erweitern und bei der Content-Erstellung auf…
-
Höflich und (nicht zu) menschlich?
Vielleicht hat sich während der Sommerwochen der eine oder andere mit dem Thema Künstliche Intelligenz auseinandergesetzt. Entweder mit Fachartikeln, Blogs und Posts oder ganz praktisch, indem er ChatGPT und weitere KI-Tools einfach mal ausgetestet hat. In der Regel stellt sich sehr schnell die Frage: Wie professionell sind diese Tools? Wieviel muss ich nachbearbeiten? Es kommen aber auch Überlegungen zum idealen Chatbot. Hilfsbereit, höflich und auf die jeweilige Situation angepasst sollte er agieren, relevant und zielführende Aktionen wären wichtig, überraschen soll er auch noch… Fazit: es braucht viele weitere Komponenten, damit Künstliche Intelligenz aus dem Privatnutzermodus ins Profilager wechselt und genau in den jeweiligen Unternehmenskontext passt. In der Aus- und Weiterbildung eröffnen…
-
Contentautomation mit generativer KI, Storytelling beim digitalen Lernen und eigene Onlineakademien
Auch in diesem Monat und den kommenden Wochen wird es wieder wertvolle Hinweise für den HR- und Weiterbildungsbereich geben. Dies gilt auch für alle Neugierigen, die sich schon immer einmal mit dem Aufbau eigener Onlineakademien oder dem Einsatz von KI-Tools auseinandersetzen wollten. Die time4you führt dazu ihre Digitalreihen und verschiedene Themenseminare durch. Im August startet Dr. Cäcilie Kowald in der Live-Session „E-Learning-Werkstatt: Storytelling – Ihr Weg zu attraktiven Lerninhalten“. Im September wird es dann für Learning Designer hochinteressant. Aktuell bewegen sich viele zwischen Skepsis und Testen, wenn es um den Einsatz von KI-Tools geht. Autorentools, die mit generativer Künstlicher Intelligenz arbeiten, eröffnen auf der anderen Seite neue Wege bei der Entwicklung…
-
Contentautomation mit generativer KI, Storytelling beim digitalen Lernen und eigene Onlineakademien
Auch in diesem Monat und den kommenden Wochen wird es wieder wertvolle Hinweise für den HR- und Weiterbildungsbereich geben. Dies gilt auch für alle Neugierigen, die sich schon immer einmal mit dem Aufbau eigener Onlineakademien oder dem Einsatz von KI-Tools auseinandersetzen wollten. Die time4you führt dazu ihre Digitalreihen und verschiedene Themenseminare durch. Im August startet Dr. Cäcilie Kowald in der Live-Session „E-Learning-Werkstatt: Storytelling – Ihr Weg zu attraktiven Lerninhalten“. Im September wird es dann für Learning Designer hochinteressant. Aktuell bewegen sich viele zwischen Skepsis und Testen, wenn es um den Einsatz von KI-Tools geht. Autorentools, die mit generativer Künstlicher Intelligenz arbeiten, eröffnen auf der anderen Seite neue Wege bei der Entwicklung…
-
KI zum Nachlesen – Buch-Neuerscheinung: Praxisleitfaden Chatbots
Welche Persönlichkeit hat ein Chatbot? Und wie komme ich dazu einen Bot zu erstellen? Einige Chatbots haben es nicht ohne Grund in die „Hall of Fame“ geschafft, sie sind also eine vielversprechende Form der Kommunikation. Neben aller medialen Aufregung um die Bots muss man auch sagen: viele davon schaffen es derzeit noch nicht zu überzeugen, da bisher nur wenige Anwendungen echten Mehrwert bieten und dem kritischen Qualitätscheck statthalten. Die Expertinnen Beate Bruns und Dr. Cäcilie Kowald haben deshalb den Praxisleitfaden Chatbots geschrieben, der als Sachbuch im Print und Digitalformat bei Springer/Gabler erschienen ist und es bereits kurz nach Erscheinen schon auf Bestwerte im Bücherranking in der Rubrik Informationsmanagement geschafft hat. …
-
KI zum Nachlesen – Buch-Neuerscheinung: Praxisleitfaden Chatbots
Welche Persönlichkeit hat ein Chatbot? Und wie komme ich dazu einen Bot zu erstellen? Einige Chatbots haben es nicht ohne Grund in die „Hall of Fame“ geschafft, sie sind also eine vielversprechende Form der Kommunikation. Neben aller medialen Aufregung um die Bots muss man auch sagen: viele davon schaffen es derzeit noch nicht zu überzeugen, da bisher nur wenige Anwendungen echten Mehrwert bieten und dem kritischen Qualitätscheck statthalten. Die Expertinnen Beate Bruns und Dr. Cäcilie Kowald haben deshalb den Praxisleitfaden Chatbots geschrieben, der als Sachbuch im Print und Digitalformat bei Springer/Gabler erschienen ist und es bereits kurz nach Erscheinen schon auf Bestwerte im Bücherranking in der Rubrik Informationsmanagement geschafft hat. …
-
Internationaler Award für die KI-Lösungen, Chat- und Lernbots bei time4you GmbH
Auch beim Comenius Award 23 ging es um Künstliche Intelligenz. Mit dem eindrucksvollen Vortrag von Prof. Dr. Bardo Berzig von der Universität Paderborn wurde schnell klar: KI-Systeme haben jede Menge mit Mediendidaktik zu tun. Die Entwicklerstädte Karlsruhe und Nürnberg können sich freuen: schon wieder gibt es ein gemeinsames Gewinnerprojekt in der bewährten Zusammenarbeit zwischen der TH Nürnberg und der time4you GmbH. Bei der Gewinnerbekanntgabe des Comenius Awards 2023 gab es für das Kooperationsprojekt großen Applaus. Die Projektpartner Technische Hochschule Nürnberg, Geschwister-Scholl-Gymnasium und time4you nahmen beim internationalen Comenius-EduMedia-Award 2023, welcher am 22. Juni 2022 in Berlin verliehen wurde, die Auszeichnung in der Rubrik Mathematische und Naturwissenschaftliche Bildung entgegen. Vermutlich freute sich der prämierte…
-
HR digital oder der Sprung ins kalte Wasser mit KI?
Auf die Frage: „Wird Künstliche Intelligenz den HR-Bereich in 10 Jahren ablösen oder komplett ersetzen?“ gab es einstimmige Ergebnisse beim LEARNTEC Trendbarometer in Karlsruhe. Fest steht jedoch: Die KI-Revolution hat bereits an vielen Fronten begonnen und ist in der Lage, Geschäftsmodelle radikal zu beeinflussen. Fragen dazu haben viele Unternehmen und HR-Abteilungen, die sich den Bereich Corporate Learning genauer anschauen und vorausschauend planen wollen. Die time4you GmbH und die Hochschule Pforzheim laden deshalb zur Live Session „HR digital: Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? am 20. Juni 2023 um 10 Uhr im Rahmen der elearning Summit Tour und am 6. Juli 2023 um 14 Uhr in der time4you Eventreihe HR…
-
HR digital oder der Sprung ins kalte Wasser mit KI?
Auf die Frage: „Wird Künstliche Intelligenz den HR-Bereich in 10 Jahren ablösen oder komplett ersetzen?“ gab es einstimmige Ergebnisse beim LEARNTEC Trendbarometer in Karlsruhe. Fest steht jedoch: Die KI-Revolution hat bereits an vielen Fronten begonnen und ist in der Lage, Geschäftsmodelle radikal zu beeinflussen. Fragen dazu haben viele Unternehmen und HR-Abteilungen, die sich den Bereich Corporate Learning genauer anschauen und vorausschauend planen wollen. Die time4you GmbH und die Hochschule Pforzheim laden deshalb zur Live Session „HR digital: Ist unsere Lernorganisation bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? am 20. Juni 2023 um 10 Uhr im Rahmen der elearning Summit Tour und am 6. Juli 2023 um 14 Uhr in der time4you Eventreihe HR…
-
Ich bin ein Bot, holt mich hier raus…
Wenn Mathi im Schulgebäude eingesperrt wurde, KIM die gut gehüteten KI-Geheimnisse verrät, Maxi mit Beton spielt oder Pit aus dem Jahr 1900 nur mit unserer Hilfe wieder ins Jahr 2023 zurückkehren kann, dann hatten die Entwicklerteams und KI-Spezialisten der time4you GmbH aus Karlsruhe ihre Hände im Spiel. Auf der LEARNTEC werden am time4you Stand M20 in Halle 2 neben den Neuheiten für Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen auch in diesem Jahr die neuesten Entwicklungen auf der Basis der KI-Software JIX präsentiert. Mehrfach preisgekrönt konnten die Chat- und Lernbots von time4you in den Bereichen Schule, Produktion, IT oder Gesundheitsforschung zeigen, was in ihnen steckt. Insofern gibt es an den Messetagen in Karlsruhe…