• Bildung & Karriere

    Hightech Region Karlsruhe, Pioniergeist und der Blick in die Zukunft der IT und beim Digital Learning

    Drei Tage lang gibt es bei der KIT Karrieremesse 2022 hervorragende Gelegenheiten für Studierende, Promovierende und Alumni des KIT, im Onlineformat wichtige Kontakte für den Eintritt ins Berufsleben zu knüpfen und sich mit der Praxis und künftigen Berufsbildern vertraut zu machen.  time4you wird als einer der Pioniere der IT/Learning Branche auf der Messe aus Praxis, Wissenschaft und Forschung berichten. Digital Learning liegt stark im Trend und bietet somit ein abwechslungsreiches und gleichzeitig zukunftssicheres Arbeitsumfeld, stark angetrieben durch IT-Innovationen wie Künstliche Intelligenz, Augmented/Virtual Reality, Eco-System-Tools, Collaboration Tools, Data Analytics u.v.m.  time4you ist in diesem Industriezweig seit 1999 einer der wichtigsten und mehrfach preisgekrönten Anbieter im Markt und hat Forschungsprojekte im nationalen…

  • Ausbildung / Jobs

    Lernmanagementsystem und ihre Stolperfallen, Künstliche Intelligenz in der Praxis, Lernen mit Bots

    Der Sommer hat begonnen. Zeit für erfrischende Digitalformate und Klärung der Fragen, die man im Arbeitsalltag schon lange vor sich hingeschoben hat. Wann und wie macht es Sinn, neue Weiterbildungstools für das Unternehmen zu starten oder die vorhandenen Systeme zu ergänzen? Sowohl bei den Lernplattformen als auch bei KI-Software und Lernbots gibt es zahlreiche Hinweise aus der Praxis, die den Start erleichtern. Die time4you GmbH aus Karlsruhe hat als Softwareunternehmen und Experte für betriebliche Aus- und Weiterbildung und Bildungsprodukte für Organisationen aus ihren Workshops genau die richtige Mischung für die digitalen Lernmomente bereitgestellt. Bei den Online-Sessions im Juli erläutern Dr. Michael Roll und Astrid Würthele die Stolperfallen beim Einsatz von…

  • Bildung & Karriere

    Lernmanagementsystem und ihre Stolperfallen, Künstliche Intelligenz in der Praxis, Lernen mit Bots

    Der Sommer hat begonnen. Zeit für erfrischende Digitalformate und Klärung der Fragen, die man im Arbeitsalltag schon lange vor sich hingeschoben hat. Wann und wie macht es Sinn, neue Weiterbildungstools für das Unternehmen zu starten oder die vorhandenen Systeme zu ergänzen? Sowohl bei den Lernplattformen als auch bei KI-Software und Lernbots gibt es zahlreiche Hinweise aus der Praxis, die den Start erleichtern. Die time4you GmbH aus Karlsruhe hat als Softwareunternehmen und Experte für betriebliche Aus- und Weiterbildung und Bildungsprodukte für Organisationen aus ihren Workshops genau die richtige Mischung für die digitalen Lernmomente bereitgestellt. Bei den Online-Sessions im Juli erläutern Dr. Michael Roll und Astrid Würthele die Stolperfallen beim Einsatz von…

  • Bildung & Karriere

    Digitale Innovationen in Europa – Comenius Siegel 2022 geht an MAXI

    Bei den Gewinnern des Comenius Awards 2022 stand die time4you wieder mit einem preisgekrönten Innovationsprojekt auf der Bühne. Beim internationalen Comenius-EduMedia-Award 2022, welcher in Berlin zum 27. Mal verliehen wurde, nahm die time4you GmbH zusammen mit ihren Projektpartnern eine weitere Auszeichnung in der Rubrik Spielbasierte Digitale Bildungsmedien (GKP) entgegen. Mit dem Comenius Award 2022 erhielten die Projektbeteiligten die Karlsruher time4you GmbH, die maxit Group und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm den begehrten Titel für MAXI. MAXI hat jede Menge Baustoffwissen und führt die Nutzer mit Humor und einer gewissen Hartnäckigkeit durch die Zertifizierungskurse bei der maxit Gruppe. Der Chatbot Maxi wurde im Jahr 2021 mit Unterstützung der time4you…

  • Kommunikation

    KI preisgekrönt – neuer Award für die time4you GmbH und ihre Chat- und Lernbots

    Endlich wieder live und in Berlin: bei den Gewinnern des Comenius Awards 2022 steht die time4you wieder mit einem preisgekrönten Innovationsprojekt auf der Bühne. Beim internationalen Comenius-EduMedia-Award 2022, welcher am 23. Juni 2022 in Berlin zum 27. Mal verliehen wurde, nahm die time4you GmbH zusammen mit ihren Projektpartnern eine weitere Auszeichnung in der Rubrik Spielbasierte Digitale Bildungsmedien (GKP) entgegen. Mit dem Comenius Award 2022 erhielten die Projektbeteiligten die Karlsruher time4you GmbH, die maxit Group und die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm den begehrten Titel für MAXI. MAXI hat jede Menge Baustoffwissen und führt die Nutzer mit Humor und einer gewissen Hartnäckigkeit durch die Zertifizierungskurse bei der maxit Gruppe. Der…

  • Bildung & Karriere

    Transformation und Digitalisierung im Personalwesen, Nachhaltigkeitsreports, Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung und gelungener Praxistransfer beim digitalen Lernen

    Wie gestalten wir die Arbeitswelt von Morgen? Wie gewinnen Unternehmen Talente mit den passenden Fähigkeiten und dem Mindset für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit? Welche Transformationsprozesse sind besonders herausfordernd? Was sollten wir schon jetzt für 2023 beachten? Es wird eine Premiere im Mai geben, die Copetri Convention in Frankfurt/Offenbach verbindet als innovatives Event an zwei Tagen die Themen People, Transformation und Innovation. Die Karlsruher time4you GmbH wird die Copetri Convention vor Ort als Aussteller und inhaltlicher Impulsgeber begleiten. Bei dem Innovationsformat zwischen Konferenz, Expo und Networking Event werden die Bereiche  Recruiting & Employer Branding, Operations, Learning & Development, Culture & Leadership, New (Hybrid) Work, Innovation Strategy und Management vertieft. Auf der CoCon22# sind über 75 Aussteller, 140 Programmpunkte und zahlreiche Netzwerkangebote mit hochkarätigen Speakern und Wirtschaftsexperten integriert.…

    Kommentare deaktiviert für Transformation und Digitalisierung im Personalwesen, Nachhaltigkeitsreports, Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung und gelungener Praxistransfer beim digitalen Lernen
  • Ausbildung / Jobs

    Transformation und Digitalisierung im Personalwesen, Nachhaltigkeitsreports, Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung und gelungener Praxistransfer beim digitalen Lernen

    Wie gestalten wir die Arbeitswelt von Morgen? Wie gewinnen Unternehmen Talente mit den passenden Fähigkeiten und dem Mindset für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit? Welche Transformationsprozesse sind besonders herausfordernd? Was sollten wir schon jetzt für 2023 beachten? Es wird eine Premiere im Mai geben, die Copetri Convention in Frankfurt/Offenbach verbindet als innovatives Event an zwei Tagen die Themen People, Transformation und Innovation. Die Karlsruher time4you GmbH wird die Copetri Convention vor Ort als Aussteller und inhaltlicher Impulsgeber begleiten. Bei dem Innovationsformat zwischen Konferenz, Expo und Networking Event werden die Bereiche  Recruiting & Employer Branding, Operations, Learning & Development, Culture & Leadership, New (Hybrid) Work, Innovation Strategy und Management vertieft. Auf der CoCon22# sind über 75 Aussteller, 140 Programmpunkte und zahlreiche Netzwerkangebote mit hochkarätigen Speakern und Wirtschaftsexperten integriert.…

    Kommentare deaktiviert für Transformation und Digitalisierung im Personalwesen, Nachhaltigkeitsreports, Künstliche Intelligenz in der Weiterbildung und gelungener Praxistransfer beim digitalen Lernen
  • Ausbildung / Jobs

    Lernplattformen für Bildungsträger

    Lernplattformen theoretisch zu verstehen ist das Eine. Sobald man jedoch in die Praxis schaut, entstehen viele Fragen, wenn für die eigene Organisation geplant werden soll. Umso interessanter zu schauen, wie andere Unternehmen und Institutionen sich aufstellen und ihre Lernplattformen organisieren. Bei den Schul IT Beschaffertagen Ende April diskutierte die time4you auf dem Expertenpanel des Behördenspiegel darüber, wie sich Lehrkräfte auf digitalen Pfaden rechtskonform weiterbilden.  Unter dem Titel "Schule digital – Modellprojekte zeigen, wie es gehen kann" gab es die Themen "Rechtskonforme, innovative Schullernplattform mit Social-Kanälen: wie geht das?" und "Wie das LaSuB zukünftige Lehrende gezielt adressiert und neue Weiterbildungswege anbietet.". Anschaulich wurde gezeigt, wie Plattformen für Lehrkräfte funktionieren und wie…

  • Bildung & Karriere

    Lernplattformen für Bildungsträger

    Lernplattformen theoretisch zu verstehen ist das Eine. Sobald man jedoch in die Praxis schaut, entstehen viele Fragen, wenn für die eigene Organisation geplant werden soll. Umso interessanter zu schauen, wie andere Unternehmen und Institutionen sich aufstellen und ihre Lernplattformen organisieren. Bei den Schul IT Beschaffertagen Ende April diskutierte die time4you auf dem Expertenpanel des Behördenspiegel darüber, wie sich Lehrkräfte auf digitalen Pfaden rechtskonform weiterbilden.  Unter dem Titel "Schule digital – Modellprojekte zeigen, wie es gehen kann" gab es die Themen "Rechtskonforme, innovative Schullernplattform mit Social-Kanälen: wie geht das?" und "Wie das LaSuB zukünftige Lehrende gezielt adressiert und neue Weiterbildungswege anbietet.". Anschaulich wurde gezeigt, wie Plattformen für Lehrkräfte funktionieren und wie…

  • Ausbildung / Jobs

    Weiterbildung und E-Learning rechtssicher gestalten, effiziente HR

    Viele Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach einer passenden und nachhaltigen Lernplattform, Organisationen möchten eine Online-Akademie aufbauen, Schulen würden gerne in sehr kurzer Zeit  mit rechtssicheren Plattformen das Lehrerteam und die Klassen vernetzen. In den meisten Fällen wissen die Verantwortlichen nicht so genau, wie und wo sie mit der Informationsrecherche anfangen sollen. Vor allem jedoch stehen die Rechtssicherheit und DSGVO bei allen Projekten im Vordergrund. Und wie kann man intern ohne Programmierkenntnisse wichtigen Content erstellen, damit alle relevanten Themen online und auf Knopfdruck zur Verfügung gestellt werden können? Ab Mai wird die time4you GmbH zu den wichtigsten Fragen Onlineveranstaltungen und mehrteilige Kurse durchführen und die Fragen der Teilnehmer beantworten.…