• Bildung & Karriere

    Organisationen gewinnen durch Chancengleichheit

    Für ihr außerordentliches Engagement hinsichtlich Chancengleichheit im Beruf verlieh der TOTAL E-QUALITY e. V. am 25. Oktober in Erfurt sein gleichnamiges Prädikat an 59 Preisträger*innen aus dem gesamten Bundesgebiet. Das TOTAL E-QUALITY-Prädikat würdigt Unternehmen und Organisationen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung für ihr Engagement bei der Verankerung und beim Ausbau von Chancengleichheit und Vielfalt im Unternehmen. „Wir danken allen Prädikatsträger*innen herzlich für ihr Engagement“, sagt Dr.in Ulla Weber, Vorstandsvorsitzende von TOTAL E-QUALITY. „Sie sind herausragende Beispiele für eine chancengerechte Personalpolitik, die sich an heutigen und künftigen Herausforderungen orientiert. Mit ihrer erfolgreichen Bewerbung dokumentieren sie, dass Chancengleichheit und Vielfalt fester Bestandteil ihrer Organisationskultur sind. Sie präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber*innen im…

  • Ausbildung / Jobs

    Chancengleichheit und Vielfalt als Erfolgsfaktoren auch und gerade in Corona-Zeiten

    In diesen Zeiten großer Herausforderungen und Veränderungen bewährt sich gelebte Chancengleichheit als wichtiger Erfolgsfaktor für die Zukunftsfähigkeit unserer Arbeit. Denn sie ist getragen von gegenseitiger Wertschätzung und Anerkennung, von gemeinsamen Zielen und Perspektiven. Von Werten also, die über numerisch messbare Erfolge hinausgehen und gerade jetzt wichtiger sind denn je. Beispielhaft seien die vielfältigen Möglichkeiten für Arbeit im Homeoffice während der Pandemie genannt, die grundlegend waren, den Beschäftigten die Möglichkeit für ihre berufliche Tätigkeit unter eingeschränkten Bedingungen der Kinderbetreuung überhaupt zu ermöglichen. „In diesen außergewöhnlichen Zeiten ist es umso wichtiger, das Ideal der Chancengleichheit nicht aus den Augen zu verlieren“, so Eva Maria Roer, die Vorstandsvorsitzende von TOTAL E-QUALITY. „Denn Vielfalt…