-
Kalle Rovanperä gewinnt Rallye Kroatien
Wechselnde Wetterbedingungen sorgen für Spannung bis zum Schluss Fabellauf bei abschließender Power Stage sichert Erfolg Team und Fahrer führend in der WM-Wertung Kalle Rovanperä und das Toyota Gazoo Racing World Rally Team bleiben in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) auf Erfolgskurs: Nach dem Sieg bei der Rallye Schweden hat der schnelle Finne nun auch die Rallye Kroatien gewonnen. Mit dem zweiten Triumph in Folge baut er seine Führung in der WM-Wertung aus. Nachdem Rovanperä bei seiner WRC-Premiere 2021 in Kroatien vorzeitig ausgeschieden war, meisterte er jetzt gemeinsam mit Beifahrer Jonne Halttunen das weitgehend unbekannte Terrain mit Bravour. Am verregneten Freitag nutzte das Duo seine Position an der Spitze des Feldes, um sechs der acht Prüfungen…
-
Der neue Lexus RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert)
Auf einer speziellen Elektroplattform entwickelt Fortschrittliche Technologien prägen Lexus Driving Signature Handliches Yoke-Lenkrad und neues Steer-by-Wire-System Der neue RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert) ist das erste Lexus Elektrofahrzeug, das von Grund auf neu entwickelt wurde. Er verfügt nicht nur über einen batterieelektrischen Antrieb anstelle eines konventionellen Motors, sondern schöpft das Potenzial neuer Technologien voll aus, um getreu der Philosophie „Lexus Electrified“ Leistung und Fahrspaß gleichermaßen zu steigern. „Wir wollen die Elektrifizierung nutzen, um die Performance unserer Fahrzeuge weiter zu verbessern, und auch künftigen Generationen echtes Lexus Fahrvergnügen bieten zu können", erklärt Chefingenieur Takashi Watanabe. In erster Linie ist der neue RZ (das Fahrzeug ist noch…
-
Toyota Yaris Cross ist „World Urban Car of the Year“
Kompakte Abmessungen und großzügiges Platzangebot Hybridtechnologie der vierten Generation und höchste Sicherheitsstandards Jury mit 102 Mitgliedern aus 33 Ländern entscheidet über Sieger Titelgewinn für Toyota: Der Yaris Cross (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 5,2-4,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 117-102 g/km) ist bei den World Car Awards 2022 zum „World Urban Car of the Year“ gewählt worden. Die World Car Awards werden jährlich vergeben, die Wahl trifft eine Jury mit 102 Mitgliedern aus 33 Ländern. Der Ende 2021 eingeführte Toyota Yaris Cross bündelt die Erfahrung und das Know-how des Automobilherstellers in puncto Design und Entwicklung von Kleinwagen und SUVs. Das Modell wurde speziell für den europäischen Markt entwickelt und läuft bei Toyota…
-
Lexus RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert)
„Lexus Driving Signature“ prägt Fahrzeugentwicklung Premiere am 20. April 2022 um 12 Uhr Präsentation wird per Livestream übertragen Premiere für den Lexus RZ 450e (das Fahrzeug ist noch nicht bestellbar und noch nicht homologiert): Das neue vollelektrische Lexus Modell wird im Rahmen einer globalen Veranstaltung am 20. April 2022 um 12 Uhr (MEZ) enthüllt. Übertragen wird die Präsentation auf der Webseite www.lexus.eu/car-models/rz-announcement. Der RZ wurde gemäß der „Lexus Driving Signature“-Philosophie entwickelt und ist das erste speziell auf Elektroantrieb ausgelegte Modell von Lexus. Er setzt neue Maßstäbe für ein Premium-Fahrerlebnis und knüpft eine sorgfältig ausgearbeitete und enge Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug, die durch Vertrauen, Kontrolle und Komfort gekennzeichnet ist. Sustainable Development…
-
Team D Award: Athletinnen und Athleten von Team Deutschland Paralympics und Team Deutschland in Rust ausgezeichnet
Martin Schulz für die Paralympischen Spielen in Tokio geehrt Anna-Lena Forster erhält Award für die Paralympischen Winterspielen in Peking Verlosung eines GR Supra (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,5-6,3 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 170-143 g/km) unter allen erfolgreichen Sportlern Großes Treffen in der Heimat: Seit 20 Jahren ist es nach Abschluss der Olympischen und Paralympischen Spiele Tradition, dass die Athletinnen und Athleten des Team Deutschland gemeinsam mit ihren Familien im Europa-Park in Rust gefeiert werden. Durch die zeitliche Nähe zwischen den Spielen in Tokio 2021 und Peking 2022 sowie ganz im Zeichen von Inklusion und Verbundenheit hat der Empfang nun erstmals als gemeinsame Veranstaltung für olympische und paralympische Sommer- und Wintersportler des Team Deutschland stattgefunden.…
-
Exklusives Lexus Sondermodell segelt in die Toyota Collection
Erstes für Europa produziertes Exemplar in stratusblauer Lackierung Unterschriften von Chefdesigner und -ingenieur bestätigen exklusiven Charakter Einzigartige Fahrzeugsammlung wird am 2. April 2022 wiedereröffnet Segel gesetzt und ab nach Köln: Die allererste für Europa produzierte Limited Edition „Regatta“ des Lexus LC 500 Cabriolet (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert 288 g/km) steht ab sofort in der Toyota Collection. Das exklusive Sondermodell, das 2020 zur Markteinführung des LC Cabriolets produziert wurde, ergänzt die einzigartige Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota Allee 2, 50858 Köln), die nach einer pandemiebedingten Pause am 2. April 2022 ihre große Wiedereröffnung feiert. Inspiriert vom Farbschema eleganter Yachthäfen, weckt die europaweit auf 20 Einheiten limitierte Lexus LC…
-
Der neue Toyota Aygo X
Kompaktes Crossover-Modell für die Stadt – einzigartig im A-Segment Crossover-Design verleiht dem Aygo X urban-markante Charakterzüge Trotz moderner Technik auch weiterhin bodenständig und wirtschaftlich (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 5,0-4,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP: 114-108 g/km) Mit dem rundum neuen Aygo X stellt Toyota ein außergewöhnliches Crossover-Fahrzeug für das A-Segment vor. Entwickelt, gestaltet und gebaut in Europa, erfüllt er zielgenau die Wünsche und Bedürfnisse hiesiger Kunden aus den urbanen Zentren und dem Umland: Der neue Aygo X ist kompakt und äußerst wendig, vereint fortschrittliche Technologien mit ökonomisch geringen Betriebskosten und weckt Emotionen. Das jüngste Kompaktmodell in der Produktfamilie von Toyota basiert auf der erfolgreichen GA-B-Plattform. Als wesentliches Element der Toyota Global New Architecture…
-
Toyota auf Wachstumskurs
. Vielseitige Neuheiten verkörpern Toyota Tugenden Vom kleinen Einstiegsmodell bis zum E-Auto und Fahrspaßgaranten Absatzsteigerung trotz Corona-Pandemie und knapper Halbleiter Toyota fährt weltweit und in Europa in der Erfolgsspur: Mit einer großangelegten Modelloffensive und der nächsten Stufe der Elektrifizierung will der Automobilkonzern seinen Wachstumskurs im laufenden Jahr fortsetzen. Den Auswirkungen der Corona-Pandemie und der globalen Halbleiter-Knappheit hat das Unternehmen bereits 2021 erfolgreich getrotzt: 10,5 Millionen verkaufte Fahrzeuge weltweit entsprechen einer Absatzsteigerung von rund zehn Prozent. Die langfristige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Lieferanten, aber auch das Lernen aus vergangenen Krisen beispielsweise infolge des Tsunamis 2011 haben die Verbindung gestärkt – eine Eigenschaft, die gegen fortwährende Probleme genauso hilft wie bei…
-
Wieder geöffnet: Die Toyota Collection feiert erstes Public Opening in diesem Jahr
Public Opening mit freiem Eintritt am Samstag, 2. April 2022, von 10 bis 14 Uhr Welcome back in der Ausstellung mit 75 klassischen Toyota Modellen Spontanes Treffen der Toyota Community vor der Ausstellungshalle Am ersten Wochenende im April heißt es endlich wieder: Herzlich willkommen in der Toyota Collection. Nach einer pandemiebedingten Pause feiert die einzigartige Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland (Toyota Allee 2, 50858 Köln) am Samstag, 2. April 2022, von 10 bis 14 Uhr ein großes Re-Opening. Zum ersten Mal in diesem Jahr gibt es Gelegenheit, die Ausstellung mit rund 75 klassischen Toyota Serienfahrzeugen, Rennwagen und Concept Cars zu erleben – und dies bei freiem Eintritt. An…
-
Toyota Gazoo Racing bei den 1.000 Meilen von Sebring erfolgreich
Buemi, Hartley und Hirakawa werden Zweite in Florida Unfall und Performance-Nachteil erschweren Saisonauftakt Nächstes Rennen im belgischen Spa-Francorchamps am 7. Mai Mit einem Podiumsplatz ist Toyota Gazoo Racing in die diesjährige FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gestartet: Sébastien Buemi, Brendon Hartley und Ryo Hirakawa landeten bei den 1.000 Meilen von Sebring auf dem zweiten Platz – ein Erfolg, mit dem die bis dahin 100-prozentige Siegesserie des Toyota GR010 Hybrid jedoch endete. Nach einem schwierigen Qualifying starteten die beiden Hypercars von ungewohnten Startpositionen. Allerdings konnten Buemi als Vierter und Kobayashi als Siebter schnell viele Plätze gutmachen, sodass sie bereits nach vier Runden auf dem dritten und vierten Rang unterwegs waren. Nach den ersten Boxenstopps verbesserte sich das Duo um jeweils eine…