-
Emissionsfrei auf der Schiene
Bimodaler Antrieb kombiniert elektrische Oberleitung mit Brennstoffzellensystem Deutliche Senkung des CO2-Ausstoßes möglich Internationales Pilotprojekt geht in entscheidende Test- und Erprobungsphase Toyota ebnet den Weg für einen nachhaltigeren Schienenverkehr: Der Mobilitätskonzern hat jetzt die ersten von sechs Brennstoffzellenmodulen für einen emissionsfreien Zug ausgeliefert. Ein entsprechender Prototyp mit bimodalem Hybridantrieb wird derzeit im Rahmen des europäischen „FCH2RAIL“-Projekts entwickelt, an dem sich neben Toyota verschiedene internationale Partner aus Deutschland, Belgien, Spanien und Portugal beteiligen. Der von der spanischen Staatsbahn Renfe zur Verfügung gestellte Nahverkehrszug erhält ein sogenanntes „Fuel Cell Hybrid Power Pack“. Das bimodale Antriebssystem kombiniert die elektrische Energieversorgung aus der Oberleitung mit einem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellen- und Batteriesystem. Toyota steuert die Brennstoffzellenmodule bei, die…
-
Startschuss in eine hybride Ära der Rallye-Weltmeisterschaft
Titelverteidigung startet für Toyota Gazoo Racing mit völlig neuen Fahrzeugen Hybridantrieb und weitere technische Änderungen verlangen Fahrern mehr ab Anspruchsvoller Jahresauftakt auf größtenteils neuer Strecke Alles auf Anfang: Mit der legendären Rallye Monte-Carlo (20. bis 23. Januar 2022) startet die FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) in eine neue Ära. Rund um das Fürstentum Monaco debütieren die revolutionären Rally1-Fahrzeuge. Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team bestreitet mit dem GR Yaris Rally1 die Saison 2022 – und die Mission Titelverteidigung. Nach einem Vierteljahrhundert in der Königsklasse des Rallyesports ist das Zeitalter der World Rally Cars (WRC) zu Ende gegangen. Die Nachfolger fahren mit einem neuen Antrieb vor: Erstmals kommt ein Hybridsystem zum Einsatz. Die Kombination aus einer 3,9-kWh-Batterie und einer Motor-Generator-Einheit…
-
Toyota Gazoo Racing gewinnt Rallye Dakar 2022
– Start-Ziel-Sieg im GR DKR Hilux T1+ – Platz fünf für Giniel de Villiers – Alle vier Crews von Toyota Gazoo Racing sicher im Ziel Start-Ziel-Sieg für Nasser Al-Attiyah und Beifahrer Mathieu Baumel: Die Crew von Toyota Gazoo Racing hat bei der letzten Etappe der Rallye Dakar 2022 ihre Spitzenplatzierung im GR DKR Hilux T1+ souverän ins Ziel gebracht. Mit knapp 28 Minuten Vorsprung sicherte sich Al-Attiyah damit seinen vierten Gesamtsieg bei der Dakar – und den zweiten für Toyota Gazoo Racing nach 2019. Die letzte Etappe gewannen Henk Lategan und Brett Cummings mit einem Vorsprung von 49 Sekunden auf die Konkurrenz. Teamkollege Giniel de Villiers und sein Co-Pilot Dennis Murphy machten auf Rang fünf des…
-
Toyota Yaris Hybrid ist Preis-Leistungs-Sieger
Bestnote von 1,9 im klassen- und antriebsübergreifenden Modellvergleich Effizientes Hybridsystem sorgt für niedrige Betriebskosten Kombination mit hoher Produktqualität sichert Topbewertung (Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 3,2-2,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 73-64 g/km) Der Toyota Yaris Hybrid (Kraftstoffverbrauch nach WLTP kombiniert: 3,2-2,8 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 73-64 g/km) bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis aller Neuwagen in Deutschland: Der elektrifizierte Kleinwagen landet im aktuellen ADAC-Autotest ganz vorn und erhält die Bestnote 1,9. Welche Fahrzeuge sind wirklich ihr Geld wert? Dieser Frage geht der ADAC in seiner alljährlich erscheinenden Analyse nach, in der verschiedene Modelle unabhängig von Fahrzeugklasse und Antrieb miteinander verglichen werden. Der Autoclub kombiniert hierfür die Fahrzeugkosten bei fünfjähriger Haltedauer und 75.000 Kilometer Laufleistung mit…
-
Toyota elektrisiert deutsche Sport-Elite
Offizieller Automobil- und Shuttle-Partner zum vierten Mal in Folge Elektrifizierte Modellpalette befördert Sportler und Laudatoren Hybrid-, Plug-in-Hybrid-, Elektro- und Brennstoffzellenautos im Einsatz Toyota elektrisiert die deutsche Sport-Elite: Der internationale Automobilhersteller unterstützt erneut die „Sportler des Jahres“-Gala in Baden-Baden. Die in diesem Jahr bereits zum 75. Mal stattfindende Preisverleihung würdigt die besten Athleten und Athletinnen Deutschlands. Als offizieller Automobilpartner zeichnet Toyota bereits zum vierten Mal in Folge für den Shuttle-Service verantwortlich. Mehr als 25 elektrifizierte Fahrzeuge sind im Einsatz und bringen Sportler und Laudatoren zum Kurhaus in Baden-Baden, wo die Veranstaltung traditionell stattfindet. Neben den vielseitigen selbstladenden Hybrid-Modellen, von denen Toyota so viele im Angebot hat wie keine andere Automobilmarke, sind…
-
Effizienter Lexus Hybridantrieb mit und ohne Stecker
Bis zu 97 Kilometer im Stadtverkehr rein elektrisch und lokal emissionsfrei Kurze Ladezeiten, großer Akku und sparsames Hybridsystem Vollhybrid NX 350h (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,4 – 5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 146 – 127 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) mit mehr Leistung bei weniger Verbrauch Mit dem neuen Lexus NX sind Autofahrer jederzeit effizient unterwegs: In der zweiten Modellgeneration fährt das Premium-SUV stets mit elektrifiziertem Antrieb vor – als Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert 6,4 – 5,6 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert 146 – 127 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren) und erstmals auch als Plug-in-Hybrid (Kraftstoffverbrauch kombiniert 1,1 – 0,9 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert 26 – 20 g/km, Werte gemäß WLTP-Prüfverfahren). Aufbauend auf der mehr als 15-jährigen Erfahrung in…
-
Toyota Gazoo Racing kürt Champion der virtuellen Rennserie „TGR GT Cup“
Entscheidung erst beim Saisonfinale gefallen Wettkampf im Rahmen von Gran Turismo Sport auf der PlayStation® 4 Teilnehmer aus aller Welt beim Online-Showdown dabei Tomoaki Yamanaka ist neuer Champion des „TGR GT Cup“: Im Saisonfinale der e-Motorsport-Serie setzte sich der Japaner gegen die Konkurrenz durch und wurde damit zum schnellsten eTGR Fahrer 2021. Nicht zuletzt aufgrund der Auswirkungen von Covid-19 erhielt der e-Motorsport zuletzt mehr Aufmerksamkeit denn je. Der TGR GT Cup wurde in seinem dritten Jahr als neu gestaltete Rennserie in einem für den e-Motorsport einzigartigen Format ausgetragen. Bei jeder Qualifikationsrunde kämpften die Teilnehmer in einem anderen Fahrzeug von Gazoo Racing um Bestzeiten. Verglichen mit letztem Jahr stieg die Gesamtzahl der Starter…
-
Sportlich im Alltag: Der neue Toyota Yaris GR SPORT
Hochwertige Ausstattung, inspiriert von Gazoo Racing Exklusive Außenfarbe, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und Heckdiffusor In Europa ab Frühjahr 2022 erhältlich Die GR SPORT Modellreihe von Toyota bringt mehr Sportlichkeit und Dynamik in den Alltag. Nun hat der Automobilhersteller mit dem Yaris GR SPORT das vierte Modell vorgestellt, das von Toyota Gazoo Racing inspiriert ist. Es fährt unter anderem mit einer exklusiven Außenfarbe, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie roten Applikationen an Exterieur und Interieur vor und verfügt auch über eine Reihe von technischen Modifikationen. Marktstart in Europa ist das zweite Quartal 2022. Der neue Yaris GR SPORT erweitert die erfolgreiche Modellfamilie rund um den Yaris, der zu „Europas Auto des Jahres 2021“ gewählt wurde. Preisgekrönt ist auch das leistungsorientierte Spitzenmodell GR Yaris (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP 8,2…
-
Toyota präsentiert den neuen GR 86
Drittes Modell aus Zusammenarbeit mit Toyota Gazoo Racing Weiterentwicklung der Qualitäten, die den Vorgänger GT86 auszeichneten 2,4-Liter-Boxermotor bietet deutlich mehr Leistung und Drehmoment [Kraftstoffverbrauch GR 86 (vorläufig) kombiniert nach WLTP 10,7-9,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 246-216 g/km. Die finalen Verbrauchs- und CO2-Emissionsangaben zum neuen Toyota GR 86 werden zum voraussichtlichen Verkaufsstart April 2022 erwartet.] Der neue Toyota GR 86 [Kraftstoffverbrauch GR 86 (vorläufig) kombiniert nach WLTP 10,7-9,4 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert nach WLTP 246-216 g/km. Die finalen Verbrauchs- und CO2-Emissionsangaben zum neuen Toyota GR 86 werden zum voraussichtlichen Verkaufsstart April 2022 erwartet.] ist das dritte eigenständige Modell der Marke Toyota Gazoo Racing. Das Trio profitiert vom Engagement im internationalen Spitzenmotorsport, das…
-
Wasserstoffbetrieben über Stock und Stein
Luxuriöses Lifestyle-Mobil für Spaß abseits befestigter Straßen Kühnes Design gepaart mit herausragender Handwerkskunst 1,0-Liter-Wasserstoffmotor für nahezu emissionsfreien Betrieb Fahrspaß und Umweltbewusstsein schließen sich nicht aus. Dies beweist Lexus mit seinem neuesten Konzeptfahrzeug, einem wasserstoffbetriebenen und gleichzeitig extrem geländegängigen Buggy, dem sogenannte ROV Concept (ROV = Recreational Off-Highway Vehicle). Das ROV Concept macht in sämtlichen Umgebungen eine gute Figur. Mit seiner offenen Aufhängung, einem Schutzkäfig und den robusten Geländereifen für schlammige Pisten trägt das Fahrzeug alle Merkmale eines Geländewagens. Dabei verfügt es über kompakte Abmessungen von 3.120 x 1.725 x 1.800 Millimetern (Länge x Breite x Höhe). Mit Fokus auf die Lexus Philosophie, den Fahrer in den Mittelpunkt zu stellen, wollten die Entwickler ein Fahrzeug…