• Fahrzeugbau / Automotive

    Entspannt und sorgenfrei unterwegs mit Toyota Relax

    . Garantie bis zu 10 Jahren Automatische Garantieverlängerung mit jeder Inspektion bei einem Vertragspartner Auch ohne durchgängige Garantiedeckung möglich Zum 1. April 2021 startet das neue Garantiemodell Toyota Relax. Damit gewährt Toyota zusätzlich zur dreijährigen Neuwagen-Herstellergarantie eine bis zum Ablauf von sieben Jahren jeweils erneuerbare Anschlussgarantie. Voraussetzung ist, dass eine Inspektion bei einem autorisierten Toyota-Vertragspartner nach Ablauf der Herstellergarantie durchgeführt wird. Die Laufzeit der einzelnen Anschlussgarantien beträgt jeweils 12 Monate bzw. umfasst eine Laufleistung von max. 15.000 km seit Durchführung einer Inspektion. Die erneute Durchführung einer Inspektion bei einem autorisierten Toyota Vertragspartner verlängert den Garantieschutz um ein weiteres Jahr bzw. um weitere 15.000 km. Von der Anschlussgarantie profitieren alle Toyota-Modelle,…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota startet „Elektrisch für Alle“-Kampagne

    Kampagnen-Startschuss im Rahmen der ARD-Sportschau Automobilhersteller ist Unterstützer der olympischen und paralympischen Athleten Bis zu 6.300 Euro Hybridprämie1 „Elektrisch für Alle“ – mit diesem Motto startet Toyota ins Frühjahr. Der Automobilhersteller möchte sein umfassendes Portfolio an nachhaltigen Antriebskonzepten allen Kunden zugänglich machen. „Egal, ob Hybrid- oder Plug-in-Hybridantrieb, rein elektrisch oder wasserstoffbetrieben – wir bieten den Kunden, die sich für nachhaltige Mobilität interessieren ein breites, individuelles Angebot“, erklärt Klaus Kroppa, Direktor Marketing, Toyota Deutschland. „Mit unserer neuen Kampagne ‚Elektrisch für Alle‘ bringen wir zum Ausdruck, dass alle Antriebsarten bei Toyota wichtige Grundpfeiler sind und somit ein Zugang zu elektrifizierten und zukunftsträchtigen Antrieben für alle ermöglicht wird.“ Startschuss der medialen Kampagne ist die ARD-Sportschau…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Neue Assistenzsysteme im Lexus LS

    . Adaptiver Fernlicht-Assistent mit BladeScan™-Technologie verbessert Ausleuchtung Zuverlässige Rundumsicht durch digitalen Rückspiegel und 360-Grad-Kamera Vollautomatisches Einparksystem Wer einen Lexus fährt, ist auf der sicheren Seite: Neue und optimierte Fahrerassistenzsysteme verbessern das Sicherheitsniveau der Lexus Modelle stetig. Der Lexus LS 500h (Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,1 – 6,2 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert 162 – 141 g/km) beweist dies eindrucksvoll: Die neuesten, weltweit führenden Systeme machen den Fahrer auf Gefahren aufmerksam und greifen bei Bedarf ein, um Kollisionen zu vermeiden. Chefingenieur Toshio Asahis Wunsch war es, ein Fahrzeug zu entwickeln, das den Menschen „die Freiheit gibt, sich selbstbewusst zu bewegen.“ Die zahlreichen Assistenz- und Sicherheitssysteme der Flaggschiff-Limousine machen es möglich. Um die Sichtweite bei Nacht…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Pionier trifft auf Crossover-Erfolgsmodell: Duell feiert Lexus Hybrid Historie

    RX 400h brachte Hybridantrieb ins Premiumsegment UX 250h zeigt die Fortschritte der Technik bei Effizienz und Dynamik Duell der Generationen auf dem Testgelände in Zaventem Vor über 15 Jahren hat Lexus mit dem RX 400h den Vollhybridantrieb in das Premiumsegment gebracht und damit einen Trend zur Elektrifizierung in Gang gesetzt, der die Automobilbranche heute mehr denn je prägt. Vor allem bei Lexus: In Westeuropa besitzt fast jedes neu zugelassene Fahrzeug der Marke einen Hybridantrieb, auch in Deutschland liegt der Hybridanteil an den Neuzulassungen bei über 90 Prozent. Lexus ist die Hybridmarke Nummer eins, weil die Kunden von den Vorzügen der Technik überzeugt sind und sie jeden Tag persönlich erfahren können:…

    Kommentare deaktiviert für Pionier trifft auf Crossover-Erfolgsmodell: Duell feiert Lexus Hybrid Historie
  • Firmenintern

    Matt Harrison wird neuer Präsident und CEO von Toyota in Europa

    Harrison mit jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen Toyota Positionen Fortsetzung des Transformations- und Wachstumsprozesses Gebürtiger Südafrikaner van Zyl kehrt nach sechs Jahren in seine Heimat zurück Matt Harrison wird neuer Präsident und CEO von Toyota Motor Europe (TME). Der Brite folgt zum 1. April 2021 auf Dr. Johan van Zyl, der dieses Amt sechs Jahre inne hatte. Der gebürtige Südafrikaner konzentriert sich als Vorsitzender künftig voll auf die Toyota South Africa Motors (Pty) Ltd. – eine Aufgabe, die er seit 2015 in Personalunion auch nach seinem Umzug nach Brüssel ausführte. Mit Matt Harrison tritt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die Nachfolge an – auch als Chief Executive Officer (CEO) für die Region Europa…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota bleibt den Kleinstwagen treu

    Flexible Architektur ermöglicht weiteres Modell Hohe Skaleneffekte sichern Wettbewerbsfähigkeit Jahresproduktion wächst auf bis zu 500.000 Einheiten Toyota bleibt den Kleinstwagen treu: Der japanische Automobilhersteller wird ein drittes Modell auf Basis der GA-B Plattform produzieren – und engagiert sich damit weiterhin in dieser für Europa wichtigen Fahrzeugklasse. Als Einstiegsmodell in die Toyota Welt kommt dem Neuzugang eine wichtige Rolle bei. Die verschiedenen Plattformen der Toyota New Global Architecture (TNGA) verbessern nicht nur das Handling und Fahrverhalten neuer Fahrzeuge. Sie geben den Designern auch zahlreiche Freiheiten und tragen darüber hinaus zum hohen Sicherheitsniveau bei. Der neue Toyota Yaris (Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 6,6-2,2/4,3-3,2/5,1-2,8 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 117-64 g/km) beispielsweise, der ebenfalls auf der…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Lexus LC Cabrio ist bestes Luxusmodell beim „Women’s World Car of the Year“

    Gewinner der Einzelkategorien gehen nun ins Rennen um den Gesamtsieg Fachjury ausschließlich mit Frauen besetzt Gesamtsieger wird am Internationalen Frauentag (8. März) bekanntgegeben Das Lexus LC 500 Cabriolet (Kraftstoffverbrauch kombiniert 12,6 l/100km; CO2-Emissionen kombiniert 288 g/km) ist bei der Wahl zum „Women’s World Car of the Year 2021” (WWCOTY) als bestes Luxusmodell ausgezeichnet worden. Das erste Stoffdach-Cabriolet von Lexus gehört damit zu den Siegerfahrzeugen in insgesamt neun Kategorien, die für herausragende Qualitäten unter anderem in den Bereichen Sicherheit, Komfort und Technologie gewürdigt wurden. Zur Wahl standen Fahrzeuge, die zwischen Januar und Dezember 2020 auf den Markt gekommen sind. Als Gewinner in seiner Kategorie startet das Lexus LC Cabrio jetzt in das Rennen…

    Kommentare deaktiviert für Lexus LC Cabrio ist bestes Luxusmodell beim „Women’s World Car of the Year“
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota bereitet Verkaufsstart von Brennstoffzellenmodulen vor

    Toyota unterstützt als Systemlieferant die Verbreitung von Brennstoffzellentechnik Reduziert CO2-Emisisonen und trägt zum Ziel der Klimaneutralität bei Module auf eine Vielzahl unterschiedlicher Einsatzbereiche anpassbar Toyota bereitet den Vertrieb von Brennstoffzellenmodulen in Japan vor. Voraussichtlich ab diesem Frühjahr sollen die kompakten Systemmodule an Unternehmen verkauft werden, die Brennstoffzellenprodukte für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen entwickeln und herstellen. Dazu zählen mobile Einsatzbereiche wie Lkw, Busse, Züge oder Schiffe ebenso wie stationäre Generatoren. Toyota treibt einerseits die Verbreitung von Brennstoffzellenfahrzeugen voran, agiert andererseits aber auch als Systemlieferant von Brennstoffzellen, um die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger zu fördern, im Kampf gegen die globale Erwärmung die CO2-Emissionen zu reduzieren und zum Ziel der Klimaneutralität beizutragen.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Toyota legt Grundstein für Woven City

    Beschleunigte Technologieentwicklung in realer Umgebung Automatisiertes Fahren und persönliche Mobilität treffen Robotik und KI Mensch im Mittelpunkt des intelligenten Stadt- und Straßendesigns Die Toyota Motor Corporation hat nun den Grundstein für die Modellstadt Woven City gelegt: Gemeinsam mit der ebenfalls zum Konzern gehörenden Woven Planet Holdings erfolgte am Dienstag (23. Februar 2021) der erste Spatenstich unweit des ehemaligen Werksgeländes am Fuße des Mount Fuji. Die Stadt der Zukunft ist ein großangelegter, auf der Consumer Electronics Show (CES) 2020 in Las Vegas erstmals angekündigter Modellversuch. In einer realen Umgebung lassen sich neue Technologien aus unterschiedlichsten Bereichen zum Leben erwecken und ausprobieren – vom automatisierten Fahren und Lösungen für die persönliche Mobilität bis hin zur Robotik und künstlichen…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Lexus LFA feiert Geburtstag

    Eine Legende feiert ihren zehnten Geburtstag: der Lexus LFA. Vor zehn Jahren startete die Produktion des Supersportwagens. Der Modellathlet, der von Anfang an auf nur 500 Exemplare limitiert war, festigte den Ruf von Lexus als engagiertem und visionärem Hersteller von Hochleistungsfahrzeugen. Trotz seines exklusiven Charakters hat der Lexus LFA jedes weitere Modell der Premium-Marke beeinflusst. Er leistete Pionierarbeit bei Antriebs- und Materialtechnologien und veranschaulichte jene Handwerkskunst in Fertigung und Design, die mittlerweile zum festen Markenkern von Lexus gehört. Startschuss im neuen Jahrtausend Die Ursprünge der rollenden Legende reichen bis ins Jahr 2000: Im Zuge eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes wollte Lexus einen reinrassigen Supersportwagen bauen. Hierfür bekam Chefingenieur Harahiko Tanahashi nicht nur…