-
TÜV SÜD gibt Tipps für Inlineskates und Rollschuhe
Ob Inlineskates oder klassische Rollschuhe: Viele nutzen die warmen Monate, um sich auf Rollen fit zu halten, den Alltag sportlich zu gestalten oder sich einfach mit Freunden auf Tour zu begeben. Doch bevor es sicher und stylisch über Asphalt oder Promenade geht, ist die passende Ausrüstung das A und O. TÜV SÜD-Produktexperte Frank Wittmann erklärt, worauf Skaterinnen und Skater achten sollten – von der Wahl der Skates über Schutzausrüstung bis zur Fahrtechnik. Inlineskates oder Rollschuhe? Für alle, die noch unschlüssig sind, ob Inlineskates oder Rollschuhe besser zu ihnen passen, lohnt ein Blick ins Internet: Auf Plattformen wie YouTube finden sich zahlreiche Videos mit Tipps, Erfahrungsberichten und Fahrtechnik-Anleitungen. „So bekommen Verbraucherinnen…
-
Data center sustainability, cybersecurity for critical infrastructures and the financial industry
TÜV SÜD’s presence at Data Centre World Frankfurt will focus on comprehensive services for data centers as well as cybersecurity measures for the operators of critical infrastructures and financial services industry companies. Part of TECH SHOW Frankfurt, Data Centre World Frankfurt will take place from June 4 to 5, 2025, in Frankfurt am Main. (Hall 8, Stand 8.0 M130) TÜV SÜD supplies a comprehensive portfolio of services supporting designers, builders, and operators of data centers. “Our services focus on data center certificates in accordance with the EN 50600 and ISO/IEC 22237 standards. These standards set out an integrated approach to security and availability requirements for data centers,” says Christian Weber,…
-
Data center sustainability, cybersecurity for critical infrastructures and the financial industry
TÜV SÜD’s presence at Data Centre World Frankfurt will focus on comprehensive services for data centers as well as cybersecurity measures for the operators of critical infrastructures and financial services industry companies. Part of TECH SHOW Frankfurt, Data Centre World Frankfurt will take place from June 4 to 5, 2025, in Frankfurt am Main. (Hall 8, Stand 8.0 M130) TÜV SÜD supplies a comprehensive portfolio of services supporting designers, builders, and operators of data centers. “Our services focus on data center certificates in accordance with the EN 50600 and ISO/IEC 22237 standards. These standards set out an integrated approach to security and availability requirements for data centers,” says Christian Weber,…
-
Nachhaltigkeit für Rechenzentren, Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und die Finanzbranche
Umfangreiche Leistungen für Rechenzentren und Cybersecurity-Maßnahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen der Finanzbranche stehen im Mittelpunkt des Auftritts von TÜV SÜD auf der Data Centre World Frankfurt. Die Data Centre World Frankfurt findet als Teil der TECH SHOW Frankfurt vom 4. bis 5. Juni 2025 in Frankfurt am Main statt. (Halle 8, Stand 8.0 M130) Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren unterstützt TÜV SÜD mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. „Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben“, sagt Christian Weber, Rechenzentrumsexperte bei TÜV SÜD. Ergänzt werden diese Zertifizierungen…
-
Nachhaltigkeit für Rechenzentren, Cybersecurity für kritische Infrastrukturen und die Finanzbranche
Umfangreiche Leistungen für Rechenzentren und Cybersecurity-Maßnahmen für Betreiber kritischer Infrastrukturen und Unternehmen der Finanzbranche stehen im Mittelpunkt des Auftritts von TÜV SÜD auf der Data Centre World Frankfurt. Die Data Centre World Frankfurt findet als Teil der TECH SHOW Frankfurt vom 4. bis 5. Juni 2025 in Frankfurt am Main statt. (Halle 8, Stand 8.0 M130) Planer, Errichter und Betreiber von Rechenzentren unterstützt TÜV SÜD mit einem umfangreichen Leistungsspektrum. „Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen von Rechenzentren nach den Normen DIN EN 50600 und ISO/IEC 22237, die in einem ganzheitlichen Ansatz die Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit von Rechenzentren beschreiben“, sagt Christian Weber, Rechenzentrumsexperte bei TÜV SÜD. Ergänzt werden diese Zertifizierungen…
-
Unabhängige TÜV SÜD-Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien
Die Sicherheit von Lebensmittelkontaktmaterialien ist ein zentrales Thema für Verbraucher, Hersteller und Aufsichtsbehörden gleichermaßen. Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an Nachhaltigkeit und Produktsicherheit müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Materialien sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards genügen. TÜV SÜD bietet umfassende Prüfdienste für Lebensmittelkontaktmaterialien, um Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu unterstützen und das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte zu stärken. Regulatorische Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, wie Lebensmittelverpackungen, Geschirr oder Küchengeräte, müssen strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um sicherzustellen, dass sie für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Sie dürfen das Lebensmittel nicht negativ beeinträchtigen, keine…
-
Unabhängige TÜV SÜD-Prüfungen von Lebensmittelkontaktmaterialien
Die Sicherheit von Lebensmittelkontaktmaterialien ist ein zentrales Thema für Verbraucher, Hersteller und Aufsichtsbehörden gleichermaßen. Angesichts zunehmender regulatorischer Anforderungen und steigender Erwartungen an Nachhaltigkeit und Produktsicherheit müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Materialien sowohl den gesetzlichen Vorgaben entsprechen als auch höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards genügen. TÜV SÜD bietet umfassende Prüfdienste für Lebensmittelkontaktmaterialien, um Unternehmen bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu unterstützen und das Vertrauen der Verbraucher in ihre Produkte zu stärken. Regulatorische Anforderungen an Lebensmittelkontaktmaterialien Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, wie Lebensmittelverpackungen, Geschirr oder Küchengeräte, müssen strengen gesetzlichen Vorgaben entsprechen, um sicherzustellen, dass sie für den Kontakt mit Lebensmitteln geeignet sind. Sie dürfen das Lebensmittel nicht negativ beeinträchtigen, keine…
-
TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs
Zusätzliche Arbeitsplätze, moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, neueste Prüftechnik: TÜV SÜD investiert knapp drei Millionen Euro in ein neues Service-Center (TSC) in Ludwigsburg und stellt neue Mitarbeiter ein. Der moderne Bau befindet sich in der Dornierstraße 8, direkt gegenüber der alten Prüfhalle. Am Freitag, 23. Mai, ist die Eröffnungsfeier. „Autofahrer im Großraum nördlich von Stuttgart haben jetzt eine innovative Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung und weitere Dienstleistungen rund um Pkw und Lkw. Moderne Architektur, zukunftsfestes Energiekonzept und neueste Prüftechnik – so sieht die Prüfstelle von morgen aus“, freut sich Maximilian Meszner, Leiter des neuen TÜV SÜD Service Centers. Mit dem Neubau reagiert der Konzern auch auf die wachsende Nachfrage nach Mobilitätsdienstleistungen für…
-
TÜV SÜD investiert im Großraum Stuttgart und schafft Jobs
Zusätzliche Arbeitsplätze, moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, neueste Prüftechnik: TÜV SÜD investiert knapp drei Millionen Euro in ein neues Service-Center (TSC) in Ludwigsburg und stellt neue Mitarbeiter ein. Der moderne Bau befindet sich in der Dornierstraße 8, direkt gegenüber der alten Prüfhalle. Am Freitag, 23. Mai, ist die Eröffnungsfeier. „Autofahrer im Großraum nördlich von Stuttgart haben jetzt eine innovative Anlaufstelle für die Hauptuntersuchung und weitere Dienstleistungen rund um Pkw und Lkw. Moderne Architektur, zukunftsfestes Energiekonzept und neueste Prüftechnik – so sieht die Prüfstelle von morgen aus“, freut sich Maximilian Meszner, Leiter des neuen TÜV SÜD Service Centers. Mit dem Neubau reagiert der Konzern auch auf die wachsende Nachfrage nach Mobilitätsdienstleistungen für…
-
TÜV SÜD warnt vor Alkoholfahrten
Ob Party, Konzert oder geselliges Beisammensein – Alkohol gehört für viele bei bestimmten Anlässen einfach dazu. Doch wer anschließend noch ans Steuer will, bringt sich und andere in große Gefahr. „Bereits geringe Mengen Alkohol beeinträchtigen die Fahrtüchtigkeit – das wird oft unterschätzt“, warnt Andrea Häußler, Verkehrsexpertin und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Life Service GmbH. Ab 0,3 Promille wird’s kritisch In Deutschland gilt: Schon ab 0,3 Promille Blutalkohol kann es ernst werden – etwa, wenn Fahrfehler auftreten oder ein Unfall passiert. Dann drohen Geld- oder Freiheitsstrafe, drei Punkte in Flensburg und der Entzug der Fahrerlaubnis. „Ab 0,5 Promille sind mindestens 500 Euro Bußgeld, zwei Punkte sowie ein einmonatiges Fahrverbot…