• Fahrzeugbau / Automotive

    TÜV SÜD investiert mit PTI Lab in die Zukunft der HU

    Der disruptive Wandel im Mobilitätssektor hat ganz konkret Auswirkungen auf die Kerndienstleistungen der Prüforganisationen. Schließlich haben diese unter anderem die Aufgabe, durch die Hauptuntersuchung (HU), im Englischen Periodical Technical Inspection (PTI) genannt, für die Verkehrssicherheit zu sorgen. In diesem Zusammenhang baut TÜV SÜD aktuell ein PTI-Labor am Standort Fürstenfeldbruck auf. In dem als Reallabor konzipierten PTI Lab testen die Sachverständigen von TÜV SÜD unter anderem digitale Tools für die HU-Durchführung und die Digitalisierung von Prozessen, um auch neue Fahrzeugtechnologien im Rahmen der HU prüfen zu können sowie das Kundenerlebnis weiter zu optimieren. Stauassistent, Softwareupdates over the air, autonomes Fahren, Car-2-X-Kommunikation – neue Technologien ziehen in die Fahrzeuge von heute und…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD investiert mit PTI Lab in die Zukunft der HU
  • Energie- / Umwelttechnik

    Zertifizierungen und Schulungen für sichere Wasserstoff-technologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme

    TÜV SÜD begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Auf der hy-fcell in Stuttgart präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister am 8. und 9. Oktober 2024 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für Brennstoffzellen und Elektrolysesysteme. Ein weiteres Thema sind Schulungen und Qualifikationen zum sicheren Umgang mit Wasserstoff. (Halle 4, Stand 4HZ03) Mit seinen H2-Readiness-Zertifizierungen hat TÜV SÜD eine Lösung geschaffen, die gesicherte Aussagen zur Eignung von Werkstoffen, Komponenten und Systemen für den künftigen Einsatz von Wasserstoff ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern wurde beispielsweise der Standard P003 für die Beständigkeit von Werkstoffen gegenüber Wasserstoff unter Druck entwickelt. Ein weiteres Beispiel sind…

    Kommentare deaktiviert für Zertifizierungen und Schulungen für sichere Wasserstoff-technologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme
  • Energie- / Umwelttechnik

    Zertifizierungen und Schulungen für sichere Wasserstoff-technologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme

    TÜV SÜD begleitet die Entwicklung und den Betrieb von sicheren Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Auf der hy-fcell in Stuttgart präsentiert der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister am 8. und 9. Oktober 2024 seine Zertifizierungen der H2-Readiness von Werkstoffen, Komponenten und Systemen sowie Prüfzeichen für Brennstoffzellen und Elektrolysesysteme. Ein weiteres Thema sind Schulungen und Qualifikationen zum sicheren Umgang mit Wasserstoff. (Halle 4, Stand 4HZ03) Mit seinen H2-Readiness-Zertifizierungen hat TÜV SÜD eine Lösung geschaffen, die gesicherte Aussagen zur Eignung von Werkstoffen, Komponenten und Systemen für den künftigen Einsatz von Wasserstoff ermöglicht. In enger Zusammenarbeit mit Herstellern wurde beispielsweise der Standard P003 für die Beständigkeit von Werkstoffen gegenüber Wasserstoff unter Druck entwickelt. Ein weiteres Beispiel sind…

    Kommentare deaktiviert für Zertifizierungen und Schulungen für sichere Wasserstoff-technologien sowie Brennstoffzellen- und Elektrolysesysteme
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich funktionieren

    Mit einem umfassenden Leistungsspektrum zur Kälte- und Klimatechnik sowie zur technischen Akustik ist TÜV SÜD auf der Chillventa vertreten, die vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Nürnberg stattfindet. Die modernen Prüfstände und Klimakammern ermöglichen eine Vielzahl von Prüfungen nach normativen Vorgaben und unter realistischen Bedingungen. (Halle 9, Stand 9-322) Auf 8.500 Quadratmetern betreibt die TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Olching bei München das größte unabhängige Kälte- und Klimatechnik-Prüflabor in Europa. Hier prüfen die Expertinnen und Experten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit von kältetechnischen Geräten und Komponenten. Für die Prüfungen und Performance-Tests stehen 10 Prüfkammern mit unterschiedlichem Raumvolumen zur Verfügung, die einen Temperaturbereich von -40°C bis +50°C abdecken. Das…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich funktionieren
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich funktionieren

    Mit einem umfassenden Leistungsspektrum zur Kälte- und Klimatechnik sowie zur technischen Akustik ist TÜV SÜD auf der Chillventa vertreten, die vom 8. bis 10. Oktober 2024 in Nürnberg stattfindet. Die modernen Prüfstände und Klimakammern ermöglichen eine Vielzahl von Prüfungen nach normativen Vorgaben und unter realistischen Bedingungen. (Halle 9, Stand 9-322) Auf 8.500 Quadratmetern betreibt die TÜV SÜD Industrie Service GmbH in Olching bei München das größte unabhängige Kälte- und Klimatechnik-Prüflabor in Europa. Hier prüfen die Expertinnen und Experten die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit von kältetechnischen Geräten und Komponenten. Für die Prüfungen und Performance-Tests stehen 10 Prüfkammern mit unterschiedlichem Raumvolumen zur Verfügung, die einen Temperaturbereich von -40°C bis +50°C abdecken. Das…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – Damit kälte- und klimatechnische Anlagen sicher, zuverlässig und umweltfreundlich funktionieren
  • Gesundheit & Medizin

    TÜV SÜD-Tipps zu ergonomischen Büromöbeln

    Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts arbeitete 2023 fast ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland von zu Hause aus. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau hat sich dieser Anteil fast verdoppelt. Wer viele Stunden vor dem Computer sitzt, sollte darauf achten, dass auch der heimische Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist, um Rückenproblemen oder Nackenschmerzen vorzubeugen. Was es bei der Auswahl der Büromöbel fürs Homeoffice zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD Produktexperte Michael Weber. Höhenverstellbarer Schreibtisch „Um die Wirbelsäule oder Bandscheiben nicht einseitig zu belasten, empfiehlt es sich, mehrmals am Tag die Position zu wechseln. Am besten geht das mithilfe eines höhenverstellbaren Schreibtisches, denn daran kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen gearbeitet werden“, so…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD-Tipps zu ergonomischen Büromöbeln
  • Ausbildung / Jobs

    TÜV SÜD-Tipps zu ergonomischen Büromöbeln

    Laut Zahlen des Statistischen Bundesamts arbeitete 2023 fast ein Viertel aller Erwerbstätigen in Deutschland von zu Hause aus. Gegenüber dem Vor-Corona-Niveau hat sich dieser Anteil fast verdoppelt. Wer viele Stunden vor dem Computer sitzt, sollte darauf achten, dass auch der heimische Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet ist, um Rückenproblemen oder Nackenschmerzen vorzubeugen. Was es bei der Auswahl der Büromöbel fürs Homeoffice zu beachten gilt, weiß TÜV SÜD Produktexperte Michael Weber. Höhenverstellbarer Schreibtisch „Um die Wirbelsäule oder Bandscheiben nicht einseitig zu belasten, empfiehlt es sich, mehrmals am Tag die Position zu wechseln. Am besten geht das mithilfe eines höhenverstellbaren Schreibtisches, denn daran kann sowohl im Sitzen als auch im Stehen gearbeitet werden“, so…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD-Tipps zu ergonomischen Büromöbeln
  • Dienstleistungen

    TÜV SÜD schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Immobilien

    Im Zeichen von nachhaltigen Immobilien steht der Auftritt von TÜV SÜD auf der ExpoReal, die vom 7. bis 9. Oktober 2024 in München stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für Investoren und unterstützt Planer, Baufirmen und Betreiber dabei, Immobilien nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Erstmals präsentiert TÜV SÜD auf der Messe ein Dashboard zum Monitoring des ESG-Status auf Unternehmens-, Portfolio- oder Asset-Ebene. (Halle C2, Stand 323). Die steigenden regulatorischen Anforderungen an Nachhaltigkeit verändern die Immobilienbranche grundlegend. „Die EU-Taxonomie mit ihren Dokumentationspflichten stellt eine große Herausforderung für die gesamte Branche dar“, sagt Joachim Birnthaler, Leiter der Division Real Estate and Infrastructure von TÜV SÜD. So müssen große Unternehmen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Immobilien
  • Allgemein

    TÜV SÜD schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Immobilien

    Im Zeichen von nachhaltigen Immobilien steht der Auftritt von TÜV SÜD auf der ExpoReal, die vom 7. bis 9. Oktober 2024 in München stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für Investoren und unterstützt Planer, Baufirmen und Betreiber dabei, Immobilien nachhaltig und zukunftsfähig zu machen. Erstmals präsentiert TÜV SÜD auf der Messe ein Dashboard zum Monitoring des ESG-Status auf Unternehmens-, Portfolio- oder Asset-Ebene. (Halle C2, Stand 323). Die steigenden regulatorischen Anforderungen an Nachhaltigkeit verändern die Immobilienbranche grundlegend. „Die EU-Taxonomie mit ihren Dokumentationspflichten stellt eine große Herausforderung für die gesamte Branche dar“, sagt Joachim Birnthaler, Leiter der Division Real Estate and Infrastructure von TÜV SÜD. So müssen große Unternehmen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD schafft neutrale Entscheidungsgrundlagen für nachhaltige Immobilien
  • Allgemein

    TÜV SÜD to create a neutral decision-making basis for sustainable properties

    TÜV SÜD’s presence at ExpoReal – which is set to take place in Munich from 7 to 9 October 2024 – will be focussing its energy on sustainable real estate. The international provider of testing and certification services is in the process of creating a neutral decision-making basis for investors, while also lending its support to planners, construction companies and operators in rendering properties sustainable and ready for tomorrow’s world. For the first time ever, TÜV SÜD will be presenting a dashboard for monitoring an entity’s ESG status at company, portfolio or asset level at the trade fair. (Hall C2, Stand 323). Increasing regulatory pressure with regard to the issue…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD to create a neutral decision-making basis for sustainable properties