• Bautechnik

    TÜV SÜD investiert in den Standort Geislingen

    Moderne Architektur, innovatives Energiekonzept, PV-Anlage, E-Tankstelle, neueste Prüftechnik – TÜV SÜD erneuert sein Service-Center in Geislingen an der Steige. Das Genehmigungsverfahren ist abgeschlossen, der Baustart soll noch im Frühjahr 2024 erfolgen. Der moderne Bau entsteht auf dem Nachbargrundstück der alten Prüfhalle, die während der gesamten Bauzeit in Betrieb bleibt. Für die Kunden ändert sich erst einmal nichts. TÜV SÜD investiert in das neue Service-Center in der Neuwiesenstraße – ein klares Bekenntnis zu diesem Standort. „Seit mehr als 40 Jahren bietet TÜV SÜD seine Prüfleistungen und Gutachten für alle Fahrzeugarten in der Neuwiesenstraße in Geislingen an. Unsere Prüfanlage ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr unseren Ansprüchen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD investiert in den Standort Geislingen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen

    At WindEurope, taking place from 20 to 22 March in Bilbao, Spain, TÜV SÜD will present itself as a partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen. The international testing, inspection and certification (TIC) company supports the energy industry with its wide-ranging portfolio of services for wind power, photovoltaics and hydrogen. (Hall 3, Stand 3-D20) TÜV SÜD offers extensive services for wind turbines and onshore and offshore wind farms, rooftop photovoltaic systems and photovoltaic farms, and the establishment of functioning and safe hydrogen infrastructure. Providing wind reports, wind potential and site-suitability analyses, type certification and structural analysis, the experts lay the foundation for the planning and realisation…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD – partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen

    At WindEurope, taking place from 20 to 22 March in Bilbao, Spain, TÜV SÜD will present itself as a partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen. The international testing, inspection and certification (TIC) company supports the energy industry with its wide-ranging portfolio of services for wind power, photovoltaics and hydrogen. (Hall 3, Stand 3-D20) TÜV SÜD offers extensive services for wind turbines and onshore and offshore wind farms, rooftop photovoltaic systems and photovoltaic farms, and the establishment of functioning and safe hydrogen infrastructure. Providing wind reports, wind potential and site-suitability analyses, type certification and structural analysis, the experts lay the foundation for the planning and realisation…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD – partner for safe and profitable energy from renewable sources and hydrogen
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 20. bis 22. März 2024 im spanischen Bilbao stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik und Wasserstoff. (Halle 3, Stand 3-D20) TÜV SÜD bietet umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und Windparks im Onshore- und Offshore-Bereich, für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen sowie für den Aufbau einer funktionsfähigen und sicheren Wasserstoffinfrastruktur. In der Onshore-Windenergie schaffen die Expertinnen und Experten mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheitsbewertungen die Basis für die Planung und Realisierung von neuen Anlagen und Windparks. Zudem erleichtern…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Energie- / Umwelttechnik

    TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff

    Als Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff präsentiert sich TÜV SÜD auf der WindEurope, die vom 20. bis 22. März 2024 im spanischen Bilbao stattfindet. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister unterstützt die Energiebranche mit umfassenden Leistungen für Windenergie, Photovoltaik und Wasserstoff. (Halle 3, Stand 3-D20) TÜV SÜD bietet umfangreiche Leistungen für Windenergieanlagen und Windparks im Onshore- und Offshore-Bereich, für Photovoltaikanlagen auf Dächern und Freiflächen sowie für den Aufbau einer funktionsfähigen und sicheren Wasserstoffinfrastruktur. In der Onshore-Windenergie schaffen die Expertinnen und Experten mit Windgutachten, Windpotenzial- und Standortanalysen, Typenzertifizierungen und -prüfungen, Zertifikaten und Standsicherheitsbewertungen die Basis für die Planung und Realisierung von neuen Anlagen und Windparks. Zudem erleichtern…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD ist Partner für Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von erneuerbaren Energien und Wasserstoff
  • Unterhaltung & Technik

    TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kauf von VR-Brillen an

    In schwindelerregender Höhe auf einem schmalen Balken balancieren, durch die Antarktis spazieren, auf der Bühne vor einem ausverkauften Stadion stehen oder durchs Weltall fliegen – all das machen Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) hautnah erlebbar. Wie der 3D-Effekt entsteht und worauf es beim Kauf und Gebrauch einer VR-Brille zu achten gilt, weiß Produktexperte Florian Hockel von TÜV SÜD. So funktioniert eine VR-Brille VR-Brillen bestehen aus einem großen lichtundurchlässigen Headset, in dem ein oder zwei Displays und spezielle optische Linsen verbaut sind. Indem die Augen auf zwei unterschiedliche Displaybilder schauen, wird im Gehirn ein stereoskopisches, dreidimensionales Bild erzeugt. Der Eindruck, sich in einer virtuellen Welt zu bewegen, entsteht allerdings erst über die Nachverfolgung der eigenen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kauf von VR-Brillen an
  • Consumer-Electronics

    TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kauf von VR-Brillen an

    In schwindelerregender Höhe auf einem schmalen Balken balancieren, durch die Antarktis spazieren, auf der Bühne vor einem ausverkauften Stadion stehen oder durchs Weltall fliegen – all das machen Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) hautnah erlebbar. Wie der 3D-Effekt entsteht und worauf es beim Kauf und Gebrauch einer VR-Brille zu achten gilt, weiß Produktexperte Florian Hockel von TÜV SÜD. So funktioniert eine VR-Brille VR-Brillen bestehen aus einem großen lichtundurchlässigen Headset, in dem ein oder zwei Displays und spezielle optische Linsen verbaut sind. Indem die Augen auf zwei unterschiedliche Displaybilder schauen, wird im Gehirn ein stereoskopisches, dreidimensionales Bild erzeugt. Der Eindruck, sich in einer virtuellen Welt zu bewegen, entsteht allerdings erst über die Nachverfolgung der eigenen…

    Kommentare deaktiviert für TÜV SÜD: Darauf kommt es beim Kauf von VR-Brillen an
  • Events

    Lebensmittel Experten Meeting

    Aktuelle Standards und Themen der Lebensmittelbranche stehen auf dem Programm des „Lebensmittel Experten Meetings” von TÜV SÜD am 11. April 2024 von 13:00-17:00 Uhr in München. Praxisnahe Beispiele, Gespräche mit Experten und ein vitaminreiches Buffet versprechen einen informativen, interaktiven Nachmittag. „Unser Lebensmittel Experten Meeting möchte eine lebendige Diskussion zwischen Teilnehmenden, Referenten und Experten anregen”, meint Dr. Andreas Daxenberger, Product Performance Manager Food & Feed bei TÜV SÜD. „Neben den Umstellungen auf IFS Food Version 8, FSSC 22000 Version 6 und IFS Logistics Version 3, steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus der Veranstaltung.” Das Programm auf einen Blick • IFS Food Version 8: seit 1. Januar 2024 verbindlich • FSSC 22000 Version…

  • Essen & Trinken

    Lebensmittel Experten Meeting

    Aktuelle Standards und Themen der Lebensmittelbranche stehen auf dem Programm des „Lebensmittel Experten Meetings” von TÜV SÜD am 11. April 2024 von 13:00-17:00 Uhr in München. Praxisnahe Beispiele, Gespräche mit Experten und ein vitaminreiches Buffet versprechen einen informativen, interaktiven Nachmittag. „Unser Lebensmittel Experten Meeting möchte eine lebendige Diskussion zwischen Teilnehmenden, Referenten und Experten anregen”, meint Dr. Andreas Daxenberger, Product Performance Manager Food & Feed bei TÜV SÜD. „Neben den Umstellungen auf IFS Food Version 8, FSSC 22000 Version 6 und IFS Logistics Version 3, steht die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus der Veranstaltung.” Das Programm auf einen Blick • IFS Food Version 8: seit 1. Januar 2024 verbindlich • FSSC 22000 Version…

  • Unterhaltung & Technik

    Neue Regularien, Trends und Technik zur Logistikmesse

    TÜV SÜD ist vom 19. bis 21. März auf Europas größter Logistik-Fachmesse LogiMAT in Stuttgart vertreten. Die Expertinnen und Experten präsentieren dort ihre Leistungen zur neuen Maschinenverordnung, höheren Cybersecurity-Anforderungen sowie Fahrerlosen Transportsystemen. Besucher finden das Team in Halle 5, Stand 5A41. „Wer Maschinen in Europa herstellt, importiert, in Verkehr bringt oder wesentlich ändert, muss die neuen Vorgaben der Maschinenverordnung (MVO) beachten“, sagt Christian Moschner, Head of Sales bei TÜV SÜD Product Service. „Weil ihr Anwendungsgebiet erweitert wurde, müssen teils auch Wirtschaftsakteure und Unternehmen aktiv werden, die bisher nicht betroffen waren, wie Händler von Gebrauchtmaschinen.“ Weitere Neuerungen umfassen die Verordnungsstruktur, Begriffe und Details sowie technische und rechtliche Anpassungen. Punkte wie Digitalisierung,…

    Kommentare deaktiviert für Neue Regularien, Trends und Technik zur Logistikmesse