• Elektrotechnik

    UDS bietet umfassendes Schulungsprogramm um Brandschutz- und Sicherheitstechnik – 2021 online und vor Ort, immer hersteller- und verbandsneutral

    Gute Weiterbildung ist nicht nur die Voraussetzung, um Karriere zu machen, sondern auch, um ständig auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Mit ihrem umfassenden, stets aktuellen Schulungsprogramm rund um den Brandschutz und die entsprechende Sicherheitstechnik bringt die UDS Beratung Fachplaner, Facherrichter, Ingenieurbüros und verantwortliche Personen in diesem Fachbereich auf den neuesten Stand von Normen und sonstigen Anforderungen. Auch 2021 schließt der Schulungsanbieter die Lücke zwischen Theorie und Praxis wieder mit auf das jeweilige Thema und die betroffene Zielgruppe zugeschnittenen Schulungen – hersteller- und verbandsneutral und unter Berücksichtigung der aktuellen Gegebenheiten bei Bedarf auch online. Neu dabei sind Schulungen zu Sicherheitsbeleuchtungsanlagen sowie zur Konzeptionierung, Planung und Projektierung von Brandmelde-…

    Kommentare deaktiviert für UDS bietet umfassendes Schulungsprogramm um Brandschutz- und Sicherheitstechnik – 2021 online und vor Ort, immer hersteller- und verbandsneutral
  • Elektrotechnik

    UDS Beratung bietet ab 2021 neue Schulung rund um Sicherheitsbeleuchtungsanlagen

    Wenn bei einem Brandfall die Beleuchtung in einem Gebäude ausfällt, ist die Gefahr groß. Zum Schutz von Menschenleben fordern die Bauordnungen für öffentliche und betriebliche Gebäude deshalb die Errichtung einer elektrischen Sicherheitsbeleuchtungsanlage, die im Falle eines Brandes den Fluchtweg beleuchtet. Hinzu kommen Bestimmungen in Arbeitsstättenverordnung und Arbeitsstättenrichtlinien für gefährliche Arbeitsplätze. In ihrer neuen Schulung vermittelt die UDS Beratung Elektroplanern und -installationsfirmen wie sie die Notbeleuchtung für Rettungswege in Gebäuden nach DIN VDE 0108-100 und DIN EN 1838 planen, errichten sowie warten können. Für Orte, an denen sich regelmäßig viele Menschen aufhalten und Arbeitsplätze, an denen die Unfallgefahr hoch ist, gelten besondere bauliche Anforderungen – auch an die Beleuchtung. „Die fach-…

    Kommentare deaktiviert für UDS Beratung bietet ab 2021 neue Schulung rund um Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
  • Dienstleistungen

    UDS bietet neue Prüfungen für DIN-14675-Fachkräfte

    Die ARGE DIN 14675/DIN EN 16763 erstellt und veröffentlicht seit 2012 Prüfungsfragen zur Erlangung der Personenzertifizierung zur verantwortlichen Person bzw. Fachkraft nach DIN 14675. Dieses Jahr wurden die Fragenkataloge für Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA) vollständig überarbeitet und dem jeweiligen Normenstand und dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Die Prüfungen zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 werden nach diesen neuen Prüfungsfragenkatalogen abgenommen. Auch im online DIN-14675-Prüfungssimulator der UDS Beratung wurden die Änderungen umgesetzt. Mit dem BMA-Simulator sowie dem SAA-Simulator hat UDS ein einmaliges Prüfungstool zur DIN 14675 entwickelt, das alle Fragen der ARGE DIN 14675 Prüfungsfragenkataloge enthält. Wie unter Prüfungsbedingungen können die Multiple-Choice-Fragen beantwortet und ausgewertet werden. „Es ist optimal…

    Kommentare deaktiviert für UDS bietet neue Prüfungen für DIN-14675-Fachkräfte
  • Events

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Schulung | Online)

    Update für die Fachkraft/ Verantwortliche Person Brandmeldeanlagen und Sprachalarmanlagen, Auffrischungskurs, Auffrischungsschulung zur DIN 14675 DIN 14675 Brandmeldeanlagen (BMA) und Sprachalarmanlagen (SAA): Auffrischung-Schulung zur Zertifizierung Brandmeldeanlagen DIN 14675. Hier werden immer die aktuellsten Änderungen im Normenwesen sowie deren praktische Umsetzung besprochen. Unsere Sachverständigen werden die Neuerungen anhand von Praxisbeispielen und Projektbeispielen vermitteln. Lassen Sie sich unterhalten und nehmen Sie alle wichtigen Neuerungen mit. Hier erhalten Sie die Wissensvermittlung in einem Kompakt-Seminar.  Die Teilnahmebescheinigung dieser Schulung dient als Nachweis für die geforderten Auffrischungsschulungen bei der Zertifizierung nach DIN 14675. Eventdatum: Freitag, 05. Februar 2021 09:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax:…

    Kommentare deaktiviert für BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Schulung | Online)
  • Events

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    Vorbereitungsseminar zur Personenzertifizierung Verantwortliche Person BMA, früher Hauptverantwortliche Fachkraft Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 Die Schulung dient der Vorbereitung auf die Prüfung zur „verantwortlichen Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 vor einer akkreditierten Zertifizierungsstelle. Die Teilnehmer erhalten das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen. Herstellerunabhängig und neutral! Die Prüfung kann direkt im Anschluss an das Seminar (3. Schulungstag) beim TÜV-Rheinland abgelegt werden. Die Prüfungsbedingungen finden Sie unter „Prüfungsvoraussetzungen“ im Schulungsflyer. Eventdatum: 24.03.21 – 26.03.21 Eventort: Fulda Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: UDS Beratung GmbHMainzer Str. 636039 FuldaTelefon: +49 (661) 38025-56Telefax: +49 (3212) 11356-64http://www.uds-beratung.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von UDS Beratung GmbH Alle Events von UDS Beratung GmbH Für das oben stehende Event ist…

    Kommentare deaktiviert für BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)
  • Events

    BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Technik & Normen (Seminar | Fulda)

    Herstellerneutrale Einführung in die Brandmeldeanlagentechnik, die Teilnehmer lernen den Aufbau und die Planung einer Brandmeldeanlage gemäß den Phasen der DIN 14675 kennen. Es wird wichtiges Hintergrundwissen zu Normen und Richtlinien vermittelt. Das Seminar richtet sich an alle, die schon immer mehr über den Einsatz von Brandmeldeanlagen wissen wollten. Neben den Schutzzielen, normativen Anforderungen geht es im wesentlichem, um die Bestandteile und den Aufbau und Betrieb von Brandmeldeanlagen. Die Inhalte werden durch eine Vorführ-Brandmeldeanlage und praktische Lösungsansätze untermauert. Aufgaben und Anforderungen an den Aufbau und Betrieb der BMA richtig zu verstehen. Die Hauptaufgabe einer Brandmeldeanlage besteht darin, Brände frühzeitig zu erkennen, um die Gefahrensituation an anwesende Personen und gegebenenfalls hilfeleistende Kräfte…

    Kommentare deaktiviert für BMA: Grundlagen Brandmeldeanlagen, Technik & Normen (Seminar | Fulda)
  • Dienstleistungen

    Qualitätsmanagement für Sicherheitsdienstleister – UDS unterstützt Sicherheitsdienste bei der Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 mit Spezialisierung auf die DIN 77200

    In der Sicherheitsbranche stellen sich spezielle Anforderungen an die ablaufenden Prozesse, das eingesetzte Personal sowie die Feststellung der Normkonformität von Dienstleistungen. In persönlichen Beratungen bei den Sicherheitsunternehmen vor Ort bietet die UDS Beratung Führungskräften praktische Umsetzungstipps, Erfahrungsberichte und umfangreiche Mustervorlagen wie Sicherheitskonzepte, Gefährdungsbeurteilungen, Dienstanweisungen und Formblätter, um ihr Qualitätsmanagement aktiv und prozessorientiert zu lenken. Mithilfe von praxisbezogenen Qualitätsmethoden und optimierten Prozessen sichern sich Sicherheitsdienste außerdem Wettbewerbsvorteile bei Ausschreibungen. „Zeit für Weiterbildung und Qualifizierung fordert die DIN 77200, die ist aber oft knapp. Jetzt eröffnet Corona bei allen Einschränkungen auch Chancen und die Möglichkeit, das eigene Unternehmen weiter zu entwickeln und neue Märkte sowie Auftraggeber zu gewinnen und so für die…

    Kommentare deaktiviert für Qualitätsmanagement für Sicherheitsdienstleister – UDS unterstützt Sicherheitsdienste bei der Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001 mit Spezialisierung auf die DIN 77200
  • Elektrotechnik

    Praxisorientiert und spezialisiert – UDS bildet Fachkräfte für Brandmeldeanlagen nach aktuellem technischen und normativen Stand aus

    Wenn es darum geht, Leben zu retten, kommt dem vorbeugenden Brandschutz eine entscheidende Rolle zu. Brandmelde- und Alarmierungsanlagen (BMA) sind ein wirkungsvoller Bestandteil moderner Brandschutzkonzepte. Sie helfen, Brände wesentlich früher zu erkennen und Schäden deutlich zu begrenzen. Für ihre Planung, Errichtung und Wartung gibt es eine Vielzahl an rechtlichen Grundlagen, Normen, Vorschriften und Regelwerken zu beachten. Damit Fachplaner und -errichter hier den Anschluss und den Überblick nicht verlieren, hat die UDS Beratung das passende Schulungsangebot mit aufeinander aufbauenden Kursen entwickelt. „Für den Aufbau und den Betrieb einer BMA nach DIN 14675 können sich Anforderungen aus der Baugenehmigung, aus dem Brandschutzkonzept, den technischen Anschlussbedingungen der Feuerwehr sowie durch den Betreiber und…

    Kommentare deaktiviert für Praxisorientiert und spezialisiert – UDS bildet Fachkräfte für Brandmeldeanlagen nach aktuellem technischen und normativen Stand aus
  • Elektrotechnik

    UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie

    Auch wenn das erste Halbjahr des Jahres 2020 vom Pandemiegeschehen dominiert wurde, haben Arbeitskreise und Ausschüsse an den Normen rund um Brandschutz, Alarmanlagen und Sicherheitsthemen weitergearbeitet und eine Reihe an Aktualiserungen, z. B. zur DIN 14675 herausgebracht. UDS stand verantwortlichen Personen auch in der Krise zur Seite; seit Juni werden alle UDS-Schulungen bundesweit wieder angeboten – in kompetenten Schulungszentren und unter Beachtung der entsprechenden Hygienevorschriften. Weiterbildung auch im Ausnahmezustand Zertifizierer fordern auch in Zeiten von CORONA Schulungsbestätigungen, zum Beispiel von verantwortlichen Personen nach DIN 14675. Um Verantwortliche auf den neuesten Stand zu bringen, hat die UDS Beratung ihre Auffrischungskurse während des Lockdowns als Webinare durchgeführt. Nach der Zwangspause werden alle…

    Kommentare deaktiviert für UDS ermöglicht umfangreiches Schulungsprogramm zu Brandmelde- und Sicherheitsanlagen auch in der Pandemie
  • Dienstleistungen

    „Gemeinsam mehr erreichen!“ – über 10 Jahre UDS Beratung in der Sicherheitsbranche

    Am Anfang war ein Pilotprojekt: ein papierloses Qualitätsmanagementsystem sollte bei Elektroplanern und Errichtern integriert werden. Aus dem Projekt wurde ein Unternehmen, das seit über 10 Jahren Ingenieure, Fach- bzw. Elektroplaner, Facherrichter der Sicherheitstechnik sowie Sicherheitsdienstleister erfolgreich berät, betreut und individuell auf die Zertifizierung zur DIN EN ISO 9001, DIN 14675, DIN EN 16763 und DIN 77200 vorbereitet. Im Laufe der Zeit hat die UDS Beratung aus Fulda insbesondere das Schulungsangebot für Brandschutz und Sicherheit umfangreich ausgebaut. „Die Unternehmen, die wir betreuen, sind teilweise seit Anfang an dabei. Das macht mich besonders stolz und bestätigt mich in meiner Arbeit“, so Jörg Müller, Gründer und Geschäftsführer der UDS Beratung GmbH. Als früherer…

    Kommentare deaktiviert für „Gemeinsam mehr erreichen!“ – über 10 Jahre UDS Beratung in der Sicherheitsbranche