• Ausbildung / Jobs

    Digitalisierte Bildungsangebote für Südafrika

    Am Ekurhuleni East TVET College in Springs (Nähe Johannesburg / Südafrika) gab es kürzlich einen Grund zu feiern: 35 Lehrende an südafrikanischen Berufsschulen (darunter 8 Frauen) konnten ihr Zertifikat zum erfolgreichen Abschluss der Fortbildung „TRAINME 2“ im Rahmen einer Feierstunde in Empfang nehmen. Unter den Gästen befanden sich auch Vertreter des Department of Higher Education and Training (DHET, südafrikanisches Bildungsministerium), der Trade Union sowie mehrere College Manager. Besonders begeistert zeigten sich die Gäste von den Projektpräsentationen der Teilnehmenden, mit denen sie das erworbene Wissen zum Schwerpunkt Digitalisierung des Unterrichts anschaulich in die Praxis umsetzten. TRAINME 2 ist das zweite vom BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) geförderte internationale Berufsbildungsprojekt des…

  • Ausbildung / Jobs

    Vietnamesische Delegation in Weiherhammer

    Anfang August besuchte eine vietnamesische Delegation die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau und das Überbetriebliche Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO) in Weiherhammer. Bei einem Rundgang durch die ultramoderne Fließfertigung, die Riffelwalzenfertigung und das Future Lab sowie die Ausbildungswerkstätten erhielten die Besucher*innen einen Eindruck über die Ausbildung und gewerblich-technische Arbeitsplätze. In der anschließenden Gesprächsrunde mit Horst Lindner (Koordinator internationale Ausbildung bei BHS Corrugated) und Carina Adam (Projektleiterin für internationale Bildung beim ÜBZO) wurden Möglichkeiten einer Kooperation diskutiert. Die ICO Group beschäftigt sich als Personaldienstleister und Bildungseinrichtung an mehreren Standorten in Vietnam seit 15 Jahren mit der Vermittlung von vietnamesischen Fachkräften ins Ausland. Seit einigen Jahren werden auch Schulabgänger in Vietnam auf eine…

  • Ausbildung / Jobs

    Ausgezeichnete laotische Auszubildende von BHS Corrugated und ÜBZO in Weiherhammer

    Eine besondere Ehrung erfuhr die laotische Auszubildende Toukta von der Firma BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH und dem Überbetrieblichen Bildungszentrum in Ostbayern (ÜBZO). Im Beisein der Mitglieder des Berufsschulbeirates, der Vertreter*innen des Lehrerkollegiums und der Kammern, der betrieblichen Ausbilder*innen sowie der Presse wurde sie gemeinsam mit anderen Absolventen*innen des Schuljahres 2023 im feierlichen Rahmen vom Beruflichen Schulzentrum Weiden ausgezeichnet. Toukta erhielt die verdiente Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen und ihren erfolgreichen Abschluss der IHK- Abschlussprüfung zur Industrieelektrikerin. Die Laotin hat große Pläne für ihre berufliche Zukunft und strebt nun eine Weiterqualifizierung zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik an. Ihr Ziel ist es, im Anschluss daran eine Montagearbeit bei BHS Corrugated anzutreten.…

  • Ausbildung / Jobs

    Feierlichkeiten am Lao-German-Technical College

    Die deutsche Botschaft, das laotische Außenministerium und die Laotisch-Deutsche Freundschaftsgesellschaft luden zum offiziellen Empfang an das Lao-German Technical College (LGTC) ein. Anlass für den Empfang war der 65. Jahrestag der Aufnahme von diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und Laos. Der laotische Außenminister Saleumxay Kommasith, Erziehungsminister Dr. Phouth Simmalavong und die deutsche Botschafterin Annette Knobloch lobten die Kooperation und freuen sich auf eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit. Begleitet wurde die Veranstaltung von einem traditionellen laotischen Tanz sowie einer Zeitreise in Bildern der 65-jährigen deutsch-laotischen Beziehung. Der Empfang fand am LGTC in Vientiane statt. Die staatliche Berufsschule wurde 1964 gegründet und mit deutscher Unterstützung aufgebaut. Seit 2015 arbeitet die BHS Corrugated eng mit dem…

  • Dienstleistungen

    „Digitaler Engel“ bei Kaffee und Kuchen im Restaurant NEWS

    Neue Technologien und Digitalisierung bestimmen zunehmend unseren Alltag und ermöglichen soziale Teilhabe. Dies gilt auch für ältere Menschen, zum Beispiel, um mit den Enkelkindern in Kontakt zu bleiben. Oder wie der Koordinator der „Nachbarschaftshilfe Helfen mit Herz“ der Gemeinde Weiherhammer Gerhard Müller betont, einen Hausarzttermin zu buchen. Daher ist es notwendig, dass Ältere ein Verständnis für die digitale Welt entwickeln und sich Schritt für Schritt praktisches Wissen hierfür aneignen. Im Rahmen des Projektes Agil leben im Alter (ALIA) der Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung engagieren sich aus diesem Grund jüngere und ältere Bürger*innen im „Team Digivolution“ ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die sorgende Gemeinde Weiherhammer. Zusammen…