-
Kattwyk-Brücke – ein anspruchsvolles Projekt für Unex (Teil I)
Der unterirdische Tunnel der neuen Hub-Eisenbahnbrücke im Hamburger Hafen. Eine spannende Herausforderung für Unex. Projekt: Neue Kattwyk-Brücke, Hamburg (Deutschland). Lösungen: Isolierende Kabelleiter 67 und Isolierende Kabelrinne 66. Fertigstellung: 2020. Der Hamburger Hafen ist – was den Containerverkehr betrifft – der größte Hafen in Deutschland, der drittgrößte in Europa und einer der größten der Welt. Um seine Position als industriellen Knotenpunkt zu stärken, benötigte es eine Brücke der neuen Generation, die ausschließlich für den Schienenverkehr bestimmt ist. Während die größte Zugbrücke Europas von außen zu sehen ist, sind die Kontroll- und Sicherheitsmechanismen der Kattwyk-Brücke nicht sichtbar: Entsprechende Leitungen sind in einem Versorgungsschacht unterhalb der Elbe verlegt. Die Herausforderung: In einem bis ins Detail geplanten…
-
Selbstfahrende Metros in Europa – Barcelona setzt neue Maßstäbe
Bereits in 15 europäischen Städten sind vollautomatische U-Bahnen mit großem Erfolg im Einsatz. Dabei ist in Barcelona während der letzten Jahre das längste autonome Streckennetz der Welt entstanden. Die zweitgrößte Stadt Spaniens verfügt über ein autonomes U-Bahn-Streckennetz der Superlative. Allein die U-Bahn-Linie L9 verbindet mit einer Gesamtlänge von 47,8 Kilometern, von denen 43,7 unterirdisch verlaufen, die gesamte Stadt von Süden nach Norden mit 52 Haltestellen. Rund 165 Millionen Fahrgäste werden jährlich auf dieser Strecke befördert. Eine weitere Besonderheit ist, dass die beiden Metrolinien L9 und L10 über weite Strecken in doppelstöckigen Tunneln parallel übereinander fahren. Das gesamte System wird vollständig per Computer überwacht und modernste Bahntechnologien wie UTO (Unattended Train…
-
Unex liefert isolierende Kabeltragsysteme und Kanäle für sichere Wechselrichterinstallationen in Photovoltaikanlagen
Sichere Verbindung zwischen Solarmodulen und Wechselrichtern ist entscheidend Beim Anschluss von Solarwechselrichtern ist es unerlässlich, eine sichere Verbindung zwischen den Solarmodulen und dem Wechselrichter zu gewährleisten, um potenzielle Risiken durch indirekten Kontakt zu vermeiden. Jeder elektrische Fehler an diesem Punkt der Installation kann sowohl Personen gefährden als auch die Leistung der Anlage erheblich beeinträchtigen. Die Lösung von Unex: Die isolierenden Kanäle der Serie 73 und die isolierenden Kabeltragsysteme der Serie 66 bieten: Höchste elektrische Isolierung Verhinderung des direkten Zugriffs auf die Kabel Reduzierung des Risikos von indirekten Kontakten, Leckströmen und Lichtbögen Mechanischen Schutz Beitrag zur Leistungssteigerung der Anlage Weitere Informationen zu unseren Lösungen für den Photovoltaiksektor finden Sie auf unserer Website unter: unex.net…
-
Photovoltaik in Industrie und Gewerbe – Wachstumstrend ungebrochen
Groß, flach und robust – Dächer von Produktions- und Lagerhallen bieten ideale Voraussetzungen für Photovoltaik-Anlagen. Jedoch liegen diese riesigen Dachflächen auf Nicht-Wohngebäuden häufig brach. Dabei sind gerade die Energiekosten ein entscheidender Faktor für die Wirtschaftlichkeit und die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie- und Gewerbeunternehmen. Zudem rechnet sich die Investition in eine Photovoltaikanlage gleich mehrfach. Denn Solarstrom vom eigenen Firmendach macht unabhängig von steigenden Strompreisen und Engpässen. Sinkende Anschaffungskosten, minimaler Wartungsaufwand sowie eine herstellergarantierte Lebensdauer sorgen dafür, dass die Erzeugungskosten für Solarstrom günstig sind. Sie liegen deutlich unter den Strombezugskosten aus dem öffentlichen Netz. Zudem ist die Versorgung gesichert. Auch hinsichtlich der maximalen Eigennutzung des gewonnenen Solarstroms scheint die Sonne eindeutig für Unternehmen.…
-
Unex Kabelbinder im Einsatz beim Golomoti-Solarprojekt in Malawi
Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum Unex Kabelbinder im Photovoltaikanlangen einsetzten werden: Verwendung von Unex-Kabelbinder in der Photovoltaik Das Golomoti-Projekt in Malawi: Kapazität: 20 MWac / 28,5 MWdc + 5 MW / 10 MWh Technologie: Photovoltaik (Solar PV), bifaziale Module mit einachsiger Nachführung + Lithium-Ionen-Batterien (LFP) Status: In Betrieb (seit 2022) Das Golomoti-Projekt ist das zweite Solar-IPP (Independent Power Producer) in Malawi und beherbergt das erste netzgekoppelte Energiespeichersystem im Versorgungsmaßstab in Subsahara-Afrika. Wir freuen uns, mit unseren Kabelbindern 22XX-0 in Schwarz an diesem Projekt beteiligt gewesen zu sein. Die Anforderungen an dieses Produkt waren: hohe Langlebigkeit gute Leistung im Außenbereich und UV-Beständigkeit sofortige Verfügbarkeit ab Lager Unsere Kabelbinder 22XX-0 erfüllten alle Anforderungen – 175.000 Stück wurden…
-
Unex-Kabelbinder für den Außenbereich: Vier Gründe, sie in Photovoltaikanlagen einzusetzen
Unex blickt auf über 15 Jahre Erfahrung mit Lösungen im Photovoltaik-Bereich zurück. In dieser Zeit haben wir erfolgreich die verschiedenen Bedürfnisse unserer Kunden entsprechend den technischen und normativen Anforderungen der einzelnen Projekte abgedeckt. Ein Produkt spielt dabei eine Schlüsselrolle: unsere Kabelbinder. Wie wir in dem Artikel Warum sollten Sie bei Ihren Photovoltaikanlagen auf Unex setzen? erwähnt haben, ist dies ein Branche, die uns alle aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und ihres Wachstums interessiert. Die Zahlen sprechen in dieser Hinsicht für sich: Laut dem Bericht „Renewables 2022“ der Internationale Energieagentur (IEA) ist das jährliche Wachstum der Solarenergie in der Europäischen Union seit 2021 um 47 % gestiegen. In diesem Zusammenhang ist Deutschland der größte Solarmarkt in Europa, gefolgt von…
-
Unex in Europas innovativster schwimmender Photovoltaikanlage
Bei Unex haben wir uns als Ziel gesetzt, unseren Beitrag für eine sicherere, menschlichere und nachhaltigere Welt zu leisten. Deshalb sind wir stolz, wenn unsere isolierenden Kabelführungssysteme in nachhaltigen Projekten zum Einsatz kommen. Dies war der Fall bei dem Hybrid-Solarpark auf dem Alqueva-Stausee (Portugal), wo unsere Isolierende Kabelrinne 66 mit Abdeckung installiert wurde. Dabei handelt es sich um ein symbolträchtiges Vorzeigeprojekt im Bereich der erneuerbaren Energien, an dem wir mitwirken konnten. Erfahren Sie hier die Details. Technologien, die zusammenwachsen Mit mehr als 12.000 Photovoltaik-Modulen, einer Leistung von 5 Megawatt (MW) und einer Speicherkapazität von etwa 2 Megawattstunden (MWh) versorgt die Anlage derzeit mehr als 30 % der Bevölkerung in der portugiesischen Region Portel und Moura. Und…
-
Erste Kabelleiter aus thermoplastischem Werkstoff jetzt als Mustervorlage auf STLB-BAU
Die Unex Isolierende Kabelleiter 67, hergestellt aus dem zu 100% recycelten halogenfreien thermoplastischen Werkstoff U48X, nun als Mustervorlage auf STLB-Bau! Vorteile der Isolierenden Kabelleitern 67 aus U48X von Unex: Maximale elektrische Sicherheit Korrosionsbeständigkeit Einfache Installation Langlebigkeit Witterungsbeständigkeit Flexibilität in der Anwendung Keine Erdung erforderlich Diese Vorteile machen die Isolierenden Kabelleitern 67 aus U48X von Unex zu einer hervorragenden Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Auf STLB-BAU stehen Ihnen entsprechende Mustervorlagen zur Verfügung, um über die Vorauswahl an neutralen STLB-BAU Ausschreibungstexten für Ihr Projekt zu gelangen. Gelangen Sie hier zu den Mustervorlagen von Unex auf STLB: https://www.unex.net/de/gaeb Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH Am Wallgraben 100 70565 Stuttgart…
-
Der erste energiepositive Büroturm Elithis ausgestattet mit Kabelkanälen von Unex
Im Jahr 2009 wurde in Dijon (Frankreich) der erste energiepositive Büroturm weltweit fertiggestellt und übertrifft noch heute die gesetzlichen Anforderungen und Standardzertifizierungen in der Branche. Zum Einsatz kamen bei diesem ersten Bauprojekt seiner Art die isolierenden Brüstungskanäle von Unex. Nachhaltige Bauprojekte entsprechen der Unternehmensphilosophie des europäischen Herstellers Unex für isolierende Leitungsführungssysteme. So auch das Leuchtturmprojekt der französischen Gruppe Elithis Engineering, nachdem der weltweit erste energiepositive Büroturm benannt wurde. Die Gruppe ist führend in der Planung und Entwicklung von nachhaltigen sowie energiepositiven Gebäuden. Dank Photovoltaikanlagen und bioklimatischem Design zum Schutz der Umwelt und natürlicher Ressourcen sind die Gebäude energiepositiv, womit sie mehr Energie produzieren als verbrauchen. Zudem werden die Baustoffe nach…
-
Unex setzt auf Nachhaltigkeit entlang des gesamten Produktlebenszyklus
Wir bei Unex haben uns verpflichtet, eine sicherere, menschlichere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen. Vom Design bis zum Ende der Lebensdauer der Produkte wenden wir in jeder Phase des Lebenszyklus verantwortungsvolle Praktiken an. Im Jahr 2006 leisteten wir Pionierarbeit bei der Einhaltung der RoHS-Richtlinie, indem wir die Verwendung gefährlicher Stoffe in all unseren Produkten von Anfang an einschränkten. Heute machen wir mit Initiativen wie der Verwendung von 100 % recyceltem thermoplastischem Material, der Wiederverwendung von Abfällen in der Produktion und der Zertifizierung nach ISO 14001:2015 an allen unseren Produktionsstandorten weitere Fortschritte. Auf der Vertriebsebene haben wir die Verwendung von Einwegkunststoffen reduziert und die Verwendung von recyceltem und FSC-zertifiziertem Karton…