-
Gemeinsam gegen Blutkrebs: uniVersa unterstützt die Initiative #FrankenfuerdasLeben
Die uniVersa ist Teil der neu gegründeten Initiative #FrankenfuerdasLeben, bei der sich die Region Franken zusammengeschlossen hat, um gemeinsam ein Zeichen gegen Blutkrebs zu setzen. Sie unterstützt die Initiative mit einer Spende über 10.000 Euro und wird zusätzlich noch eine Registrierungsaktion innerhalb der Belegschaft durchführen. In Deutschland wird alle zwölf Minuten die Diagnose „Blutkrebs“ gestellt. Eine Stammzellenspende kann Leben retten. Sie ist für viele Betroffene die einzige Chance, wieder gesund zu werden. Aktuelle Fälle aus der Region haben jetzt über 20 starke Partner dazu bewegt, sich in der Initiative #FrankenfuerdasLeben zusammenzuschließen. Gemeinsam mit der gemeinnützigen Organisation Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) setzen fränkische Unternehmen, Hochschulen, Profisportvereine, Institutionen, die Politik und Einzelpersonen ein…
-
Zwei neue Produktvideos
Versicherungsprodukte einfach und verständlich erklären, das ist das Ziel der uniVersa-Videoserie. Mit der Nachhaltigkeitspolice und Wohngebäudeversicherung sind jetzt zwei neue Kurzvideos dazugekommen. Mit animierten Kurzvideos hat die uniVersa vor einigen Jahren begonnen, ihre Produkte möglichst einfach und verständlich darzustellen. Sie eignen sich für Endverbraucher und Berater, um schnell einen Überblick zu den wichtigsten Produkteigenschaften zu erhalten. Die Serie wurde um zwei neue Produktvideos erweitert. Neben der fondsgebundenen Nachhaltigkeitspolice wird jetzt auch die neue Wohngebäudeversicherung in einem knapp zweiminütigen Video anschaulich erklärt und besondere Qualitätsmerkmale hervorgehoben. Die neuen Videos und die gesamte Produktserie finden Interessierte unter www.universa.de/video oder auf dem YouTube-Kanal der uniVersa. Die Videos der uniVersa finden Sie hier Über uniVersa Versicherungen…
-
Krankenversicherer im Härtetest: uniVersa als Outperformer ausgezeichnet
Die private Krankenversicherung ist für die meisten Versicherten ein lebenslanger Wegbegleiter. Ein Härtetest zeigt, wie sich die Unternehmen im Branchenvergleich schlagen und wie finanziell stabil sie aufgestellt sind. Die Redaktion von Focus Money Versicherungsprofi untersucht regelmäßig einzelne Versicherer hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit. In Zusammenarbeit mit der Ratingagentur Assekurata werden zehn ausgewählte Bilanzkennzahlen mit dem Gesamtmarkt verglichen. Neben wirtschaftlichen Indikatoren wie Nettoverzinsung und Ergebnissituation berücksichtigt der Test auch Kundenbelange wie etwa Kosten, Überschussverwendung und Bestandsentwicklung. In der Ausgabe 3/2025 stand die uniVersa Krankenversicherung auf dem Prüfstand. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aus Nürnberg konnte die Analysten im Härtetest überzeugen: „Die uniVersa Krankenversicherung hat die Kosten im Griff – und ihre Kunden im Blick:…
-
Einkommensabsicherung: Verbesserter Mehrwert für PKV-Versicherte
Darüber bietet sie für privat Krankenversicherte in der Vollversicherung einen nahtlosen Übergang vom Krankentagegeld zur Berufsunfähigkeitsrente. Bei ihrem Einkommenssicherungskonzept unisafe|HQ hat die uniVersa den Schutz bei Berufsunfähigkeit (BU) weiter ausgebaut. Für Selbstständige und Freiberufler mit weniger als zehn Mitarbeitern (bisher fünf) wird auf eine Prüfung der Umorganisation verzichtet. Zudem kann eine vorteilhaftere Berufsgruppeneinstufung später ohne erneute Gesundheitsprüfung übernommen werden. Eine vollständige Erwerbsminderungsrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird jetzt als Berufsunfähigkeit anerkannt. Per Verlängerungsoption lässt sich der BU-Vertrag um bis zu fünf Jahre ausbauen, falls die gesetzliche Regelgrenze erhöht und ein längerer Schutz gewünscht wird. Im Premiumschutz wurde eine neue Dread-Disease-Leistung aufgenommen. Bei einer schweren Krankheit, etwa Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall,…
-
Neue Hauptabteilungsleiterin bei der uniVersa
Simone Schenk ist seit Februar neue Hauptabteilungsleiterin für den Bereich Krankenversicherung-Leistung (KVL) und das Kundenservicecenter bei den uniVersa Versicherungsunternehmen. Ihre berufliche Laufbahn startete die 43-jährige Betriebswirtin (IHK) und Gesundheitsökonomin (FH) mit einer klassischen Berufsausbildung zur Versicherungskauffrau im September 2000 bei der uniVersa. Im Jahr 2008 wurde sie zur Gruppenleiterin Kranken-Leistung ernannt. Zehn Jahre später wurde sie Abteilungsleiterin und übernahm die Bereiche Kundenservicecenter und KVL-Kundenbetreuungscenter. Seit 2021 prägt sie als Projektleiterin für das Kundenportal maßgeblich den Digitalisierungskurs der uniVersa und den spartenübergreifenden Ausbau des Portals mit. Zum 1. Februar 2025 übernahm sie die Hauptabteilungsleitung von Tommy Unger, der sich nach 44 Jahren in den Ruhestand verabschiedete. Seitdem ist sie für rund…
-
Neue Wohngebäudeversicherung: uniVersa bietet leistungsstarke Absicherung
Mit der neuen Wohngebäudeversicherung FLEXXhouse positioniert sich die uniVersa im Markt bei den Spitzenanbietern. Das Konzept wurde um die drei Absicherungsvarianten easy, allround und best aufgebaut und beinhaltet die Gefahren Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel. Für Ein- und Zweifamilienhäuser bis 300 Quadratmeter Wohnfläche gibt es ein vereinfachtes Wohnflächenmodell mit einer pauschalen Höchstentschädigungsgrenze von 2,5 Millionen Euro. Zur Prämienberechnung reicht hier die Angabe der richtigen Wohnfläche aus. Dann wird auch ein automatischer Unterversicherungsverzicht gewährt. Best-Leistungsgarantie mit Allgefahrendeckung Der best-Tarif bietet für Eigenheimbesitzer die bestmögliche Absicherung. Dort sind zum Beispiel Rauch- und Rußschäden, Ableitungsrohre auch außerhalb des Grundstücks, Diebstahl von Wärmepumpen und Wallboxen, Fugenschäden sowie grobe Fahrlässigkeit bei Herbeiführung des Schadenfalls und…
-
Versicherungstipp: Verbesserte staatliche Förderung der Altersvorsorge
Beiträge zur ersten Schicht der Altersvorsorge können seit Januar bis zu 29.344 Euro pro Jahr (vorher 27.565 Euro) steuerlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Dazu zählen zum Beispiel neben der gesetzlichen Rentenversicherung auch die Beiträge zu einer privaten Basis-Rente, auch Rürup-Rente genannt, erklärt die uniVersa Versicherung. Für zusammen veranlagte Ehegatten gilt der doppelte Wert. Drei Verbesserungen gibt es auch bei der betrieblichen Altersvorsorge: Steuer- und sozialabgabenfrei können in diesem Jahr bis zu 3.864 Euro (2024: 3.624 Euro) vom Bruttolohn umgewandelt werden. Vom Arbeitgeber gibt es hierzu noch einen Zuschuss von mindestens 15 Prozent. Der gleiche Betrag kann zusätzlich noch steuerfrei umgewandelt werden. „Damit lassen sich in diesem Jahr bis zu…
-
Kindervorsorge: uniVersa verbessert Schutz für Kinder
Die uniVersa bietet zur Absicherung von Kindern einige Verbesserungen an. Ausgebaut wurde das Vorsorgekonzept Tip-Top Tabaluga. Zudem ist für Schüler jetzt bereits ab zehn Jahren ein aktiver Berufsunfähigkeitsschutz mit Ausbaugarantie möglich. Mit Tip-Top Tabaluga bietet die uniVersa ein Vorsorgekonzept für Kinder. Es umfasst einen ganzheitlichen Rundumschutz durch eine frei wählbare Kombination aus kindgerechten Tarifen der Krankenzusatz- und Unfallversicherung sowie Zukunftsvorsorge. Erweitert wurde die Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Durch sie ist jetzt eine BU-Absicherung von bis zu 15.000 Euro Jahresrente (vorher 12.000) bis zum 67. Lebensjahr ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich. Für die Zukunftsvorsorge wurde der gestiegene Höchstrechnungszins auch bei der fondsgebundenen Rentenversicherung berücksichtigt. Damit erhalten Kinder bei üblichen Vertragskonstellationen…
-
Kurz gefragt: Welche Versicherungen brauche ich beim Skifahren?
Wer zum Wintersport in die Berge fährt, sollte sich frühzeitig um den richtigen Versicherungsschutz kümmern. Drei Policen sind wichtig. Schon eine kleine Unachtsamkeit kann ausreichen, um andere Wintersportler bei einem Zusammenstoß auf der Skipiste schwer zu verletzen. Eine Privat-Haftpflichtversicherung schützt hier vor hohen Schadenersatz- und Schmerzensgeldforderungen. Sie zahlt berechtigte Forderungen und wehrt unberechtigte Ansprüche ab. In Italien und Südtirol wird mittlerweile sogar einen Nachweis über das Bestehen eines Haftpflichtschutzes verlangt. „Diesen sollte man frühzeitig bei seinem Versicherer anfordern und stets griffbereit haben“, empfiehlt die uniVersa Versicherung. Sonst drohen ein Bußgeld und der Entzug des Skipasses. Mit einer privaten Unfallversicherung schützt man sich selbst vor den Folgen eines schweren Unfalls. Sie…
-
PKV-Beratungshilfe: Alle wichtigen Werte stets griffbereit
Die private Krankenversicherung (PKV) hat zum Jahreswechsel weiter an Attraktivität gewonnen: Zum einen stieg der durchschnittliche Höchstbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung auf ein neues Rekordhoch von bis zu 1.174 Euro pro Monat inklusive Pflegepflichtversicherung. Zum anderen profitieren PKV-Versicherte von einem höheren Arbeitgeberzuschuss. Alle wichtigen Werte für das Versicherungs-, Beitrags- und Leistungsrecht, die PKV-Berater stets griffbereit haben sollten, hat die uniVersa in einer übersichtlichen Beratungshilfe „KV-Rechengrößen 2025“ zusammengefasst. Beispielsweise wurden dort die aktuellen Jahresarbeitsentgelt- und Beitragsbemessungsgrenzen sowie die neuen Mindesteinnahmegrenzen, Beitragssätze, Bemessungsgrundlagen und Höchstbeiträge aufgenommen. Zu allen Rechengrößen gibt es hilfreiche Querverweise zu den jeweiligen Paragrafen des Sozialgesetzbuches, zu Vorjahreswerten sowie zu den einzelnen Rechenschritten. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen…