• Mobile & Verkehr

    Mitarbeitende der uniVersa erhalten Deutschlandticket jetzt noch günstiger

    Mit dem Deutschlandticket ist für 58 Euro pro Monat der öffentliche Nahverkehr in ganz Deutschland nutzbar – unabhängig vom Bundesland, Verkehrsverbund und Tarifgebiet. Das ist auch für Berufspendler interessant. Die uniVersa Versicherungsunternehmen bezuschussen es im Rahmen des Firmenabos mit 25 Prozent. Darüber hinaus erhalten Mitarbeitende seit August aufgrund eines Tarifabschlusses in der Versicherungswirtschaft einen höheren Fahrtkostenzuschuss von jetzt 25 Euro pro Monat (vorher 20) sowie Auszubildende und dual Studierende von 30 Euro (vorher 25). Unter dem Strich können Mitarbeitende das Deutschlandticket damit für 15,60 Euro monatlich und die jungen Nachwuchskräfte in Ausbildung für 10,60 Euro nutzen. Bezuschusst wird zudem das ermäßigte Deutschlandticket des Freistaats Bayern. Statt für 38 Euro pro…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Mountainbike am Bahnhof gestohlen – wer zahlt?

    In der Hausratversicherung sind Fahrräder normalerweise nicht gegen Diebstahl versichert, sondern nur bei Einbruchdiebstahl. Dieser liegt beispielsweise vor, wenn das Einfamilienhaus oder die Wohnung aufgebrochen wurde. Einige Anbieter leisten jedoch darüber hinaus auch bei einem Fahrraddiebstahl außerhalb der verschlossenen Räume. Allerdings gelten hier häufig Ausschlusszeiten, etwa von 22 bis sechs Uhr. „Zudem kann der Versicherer weitere Auflagen machen und die Höhe der Leistung zum Beispiel auf 500 Euro begrenzen“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Solche Auflagen können ein bestimmtes Fabrikat des Schlosses oder die Ankettung an einen festen Gegenstand sein. Geregelt ist dies im Detail in den jeweiligen Versicherungsbedingungen. „Verbraucherfreundliche Anbieter verzichten auf solche Einschränkungen und leisten…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kindervorsorge: Termine zum Ausbau des Schutzes nicht vergessen

    In einigen Kinderpolicen ist eine Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung enthalten. Eltern und Großeltern sollten sich die auf Wiedervorlage nehmen, um das Recht zur Aktivierung nicht zu verlieren. Die uniVersa bietet hierzu einen hilfreichen Erinnerungsservice. Wer für die Zukunft seiner Kinder vorsorgt, kann sich bei einigen Anbietern eine Option für eine spätere Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ohne erneute Gesundheitsprüfung sichern. Allerdings ist die Aktivierung meist nur zu bestimmten Ereignissen wie dem Beginn der Ausbildung und innerhalb zeitlich begrenzter Fristen möglich, etwa innerhalb von drei Monaten. Eltern und Großeltern sollten sich deshalb die Termine für den Ausbau des Versicherungsschutzes notieren und regelmäßig auf Wiedervorlage nehmen. „Wir bieten hierzu einen hilfreichen Erinnerungsservice“, erklärt Gruppenleiter…

  • Finanzen / Bilanzen

    Privat-Haftpflichtversicherungen: Zweimal Bestnote für uniVersa

    Das Analysehaus Ascore hat die Privat-Haftpflichtversicherungen am Markt untersucht und die besten Angebote für Singles und Familien ausgezeichnet. Darunter auch den best-Tarif der uniVersa, der jeweils die Höchstbewertung „Herausragend“ erhielt. Eine Privat-Haftpflichtversicherung sollte in keinem Haushalt fehlen. Sie übernimmt berechtigte Schadenersatzforderungen, wenn ein Dritter geschädigt wurde, und wehrt wie eine Art passiver Rechtsschutz auch unberechtigte Ansprüche ab. Das Analysehaus Ascore hat insgesamt 350 Tarife von 58 Anbietern auf den Prüfstand gestellt. Sie wurden anhand von 42 Kriterien für Familien und 38 für Singles im Detail untersucht. Als neues Prüfkriterium kamen Schäden aus Persönlichkeits- und Namenrechtsverletzungen bis zur Versicherungssumme hinzu. Zudem wurden verschiedene Benchmarks bei der Untersuchung angepasst, etwa bei Schäden…

  • Finanzen / Bilanzen

    Urteil: Hundehalter haftet nach Leinensturz

    Nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch haftet ein Hundehalter auch ohne Verschulden, wenn durch seinen Hund ein Schaden verursacht wurde. Der Bundesgerichtshof gab einer Krankenkasse Recht, die Regress für entstandene Behandlungskosten forderte. Die Tochter eines Hundehalters rief ihren Hund zurück, damit dieser nicht einer anderen Spaziergängerin in die Quere kommt. Dabei zog sich die Schleppleine um das Bein der Frau, die daraufhin stürzte und eine Schienbeinfraktur erlitt. Die gesetzliche Krankenversicherung forderte vom Tierhalter Regress in Höhe der entstandenen Behandlungskosten von 11.639 Euro. Zu Recht, urteilte der Bundesgerichtshof (Az. VI ZR 381/23). Die Leitung des Tieres durch den Menschen schließt spezifische Tiergefahren nicht zwangsläufig aus, die sich aus der eigenständigen Bewegung des Tieres,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Jutta Holzmann neu im Vorstand der uniVersa Versicherungsunternehmen

    Mit Wirkung ab 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der uniVersa Versicherungsunternehmen. Sie folgt auf Werner Gremmelmaier, der sich zum 31. Januar 2026 in den Ruhestand verabschiedet. Jutta Holzmann verantwortet dann den Vertrieb, Vertriebsservice, das Marketing sowie den Bereich Zentrale Services. Damit wird zugleich der Vorstand der uniVersa auf insgesamt vier Vorstandsmitglieder erweitert. Beginnen wird Jutta Holzmann ab 1. Dezember 2025 als Generalbevollmächtigte. Die 46-Jährige blickt auf mehr als 20 Jahre vertriebliche Fach- und Führungserfahrung im Banken- und Versicherungsbereich zurück. Zuletzt war sie als Abteilungsdirektorin und Leiterin strategische Projekte bei der R+V Versicherung AG tätig. „Wir freuen uns sehr, mit Frau Holzmann eine Vertriebsexpertin zu gewinnen, die unseren…

  • Finanzen / Bilanzen

    Versicherungstipp: Welcher Schutz für Fußballerinnen wichtig ist

    Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen in der Schweiz ist in aller Munde. Auch in Deutschland spielen immer mehr Mädchen und Frauen in ihrer Freizeit Fußball. Welcher Schutz für sie wichtig ist und worauf sie achten sollten, erklärt die uniVersa. Die private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn schuldhaft jemand anderes geschädigt wurde. Sie übernimmt berechtigte Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte Forderungen ab, notfalls auch vor Gericht. Eine private Unfallversicherung ist ebenfalls wichtig, da der gesetzliche Unfallschutz normalerweise nur im Kindergarten, der Schule sowie während der Arbeitszeit und bei direkten Wegeunfällen leistet. „Freizeitunfälle sind grundsätzlich nicht versichert“, erklärt die uniVersa. Deshalb ist eine private Unfallversicherung vor allem für Freizeitsportler wichtig. Die Versicherungssumme und monatliche Rente…

  • Finanzen / Bilanzen

    Berufsunfähigkeitsversicherung: Schülerstatus kann vorteilhaft sein

    Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet finanziellen Schutz, wenn der Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann. Sie zählt zu den wichtigsten Versicherungen, die Erwerbstätige haben sollten. Der Beitrag richtet sich unter anderem nach der Höhe der monatlichen Berufsunfähigkeitsrente, der Laufzeit des Vertrags, dem Eintrittsalter und dem aktuellen Beruf. Für Schulabgänger ist deshalb auch entscheidend, für welchen Berufsweg, etwa Ausbildung, duales Studium oder Vollzeitstudium, sie sich entschieden haben. Einige Anbieter, darunter die uniVersa, bieten eine optionale Übergangsregelung. Bis zum 31. Juli kann dort der bisherige Schülerstatus noch gewährt werden, auch wenn die Schullaufbahn bereits mit der Zeugnisübergabe erfolgreich abgeschlossen wurde und der neue Berufsstatus und die Tätigkeit bei der Berufsgruppe höher…

  • Finanzen / Bilanzen

    Privat-Haftpflichtversicherung: Die besten Tarife für Familien und Singles

    Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat ein neues Rating zur Privat-Haftpflichtversicherung veröffentlicht. Dabei kamen 304 Tarife für Familien und 92 Angebote für Singles auf den Prüfstand. Sie wurden anhand von bis zu 72 Leistungskriterien analysiert und nach einer siebenstufigen Notenskala von „Hervorragend“ bis „Ungenügend“ bewertet. Nur 16 Prozent der untersuchten Familientarife und 15 Prozent der Singletarife erhielten die Höchstbewertung „FFF+/Hervorragend“, darunter auch der best-Tarif der uniVersa Versicherung. Er lässt sich optional um eine Best-Leistungs-Garantie, Hundehalter-Haftpflicht und Dienst-Haftpflicht für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst ergänzen. Das Rating von Franke und Bornberg bietet für Verbraucher eine gute Orientierungshilfe, um im Schadenfall bestmöglich versichert zu sein. Gefährliche Leistungslücken lauern oftmals auch in…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Was ist der Unterschied zwischen Berufsunfähigkeit und Dienstunfähigkeit?

    Im Zusammenhang mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung taucht immer wieder der Begriff Dienstunfähigkeit auf. Wo die Unterschiede liegen und für wen welche Absicherung wichtig ist, erklärt die uniVersa. Zur Arbeitskraftabsicherung bietet eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) den bestmöglichen Schutz. Sie leistet, wenn der zuletzt ausgeübte Beruf zu mehr als der Hälfte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausgeübt werden kann. Dies ist vor allem für Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler wichtig. Der Begriff Dienstunfähigkeit (DU) stammt aus dem Beamtenrecht. Dort entscheidet der Amtsarzt, ob der Beamte noch gesundheitlich in der Lage ist, seine Dienstpflichten dauerhaft zu erfüllen oder, ob er aufgrund von Dienstunfähigkeit vorzeitig in den Ruhestand versetzt wird. „Beamte sollten deshalb zur Arbeitskraftabsicherung einen…