• Finanzen / Bilanzen

    Einkommensabsicherung für Beamte: uniVersa mit Bestnote ausgezeichnet

    Beamte haben bei der Einkommensabsicherung einen speziellen Bedarf. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung sollte bei Dienstunfähigkeit leisten. Das Hamburger Analysehaus Ascore hat die Angebote am Markt überprüft. Auf den Prüfstand kamen alle wichtigen Produktdetails von der Antragstellung über Versicherungsbedingungen und Flexibilitäten bis hin zur Leistungsbearbeitung. Mit der Bestnote „Herausragend“ in der Kategorie Beamte wurde der Premiumtarif der uniVersa ausgezeichnet. Er bietet für Beamte, Richter und Polizisten eine vollumfängliche Absicherung gegen Dienstunfähigkeit. Im Leistungsfall wird die Entscheidung des Dienstherrn nicht mehr überprüft, sondern die reine Versetzung in den Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen wird als Dienstunfähigkeit anerkannt. Zudem verfügt der Tarif über umfangreiche Nachversicherungsgarantien. Damit ist ein Ausbau des Versicherungsschutzes ohne erneute Gesundheitsprüfung bei…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neues Kundenportal: uniVersa erweitert digitalen Service

    Die uniVersa baut ihre bisherige e-Abrechnung in der Krankenversicherung, über die mittlerweile zusammen mit der Rechnungs-App rund 45 Prozent der Leistungsbelege digital eingereicht werden, zu einem spartenübergreifenden Kundenportal aus. Neu aufgenommen wurde die fondsgebundene Rentenversicherung. Dort haben Versicherte alle wichtigen Daten jederzeit im Blick, etwa zum Vertrag oder zur Fondsaufteilung und Wertentwicklung. Der Schriftverkehr erfolgt über ein elektronisches Postfach mit zeitgleichem E-Mail-Benachrichtigungsservice. Das spart Portokosten, schont die Umwelt und ist datensicher. Dokumente können mittels Upload-Funktion bequem online an die uniVersa übermittelt werden. In der Krankenversicherung ist es zudem weiterhin möglich, die Rechnungen, Rezepte und Verordnungen per Rechnungs-App mit dem Smartphone oder Tablet einzureichen. Per digitalem Zugriff können Versicherte über das…

  • Finanzen / Bilanzen

    Urteil: Herdplatte nicht ausgeschaltet ist grob fahrlässig

    Wer seine Wohnung verlässt und sich nicht vergewissert, ob die Herdplatte ausgeschaltet ist, handelt grob fahrlässig. Kommt es zum Brand, ist der Wohngebäudeversicherer berechtigt, seine Leistung zu kürzen. Zu diesem Urteil kam das Oberlandesgericht Bremen (Az. 3 U 37/21). Eine Hauseigentümerin hatte beim Verlassen des Hauses versehentlich eine Herdplatte des Elektroherdes auf die höchste Stufe eingeschaltet, anstatt eine andere Platte auszuschalten. Nachdem es zum Brand kam, regulierte der Versicherer den Schaden nur zu 75 Prozent. Die restlichen knapp 9.000 Euro musste die Kundin selbst aufbringen. Zu Recht, urteilte das Oberlandesgericht. Denn die Hauseigentümerin handelte grob fahrlässig, weil sie sich nicht noch einmal mit Blickkontakt zu Drehknöpfen und Kochplatte vergewisserte, dass…

  • Finanzen / Bilanzen

    Beitragsstabilität in der PKV: uniVersa mehrfach ausgezeichnet

    Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat in einem neuen Rating die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) untersucht. Auf den Prüfstand kamen 994 Tarife und Tarifkombinationen zur Krankheitskostenvollversicherung von 27 Gesellschaften. Bewertet wurde die Entwicklung der Neugeschäftsbeiträge und Beitragsanpassungen innerhalb der letzten fünf Jahre von 2017 bis 2022. Überzeugen konnte im Beitragsstabilitätsrating die uniVersa. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit erhielt für 50 Tarifkombinationen die Bewertungen „Ausgezeichnet“ (Fünf Sterne) oder „Sehr gut“ (Vier Sterne). Insgesamt verwendete die uniVersa im Durchschnitt der letzten fünf Jahre rund 49 Prozent ihrer Beitragseinnahmen zur Bildung von Alterungsrückstellungen und damit zur langfristigen Beitragsstabilität. Wer sich für die PKV interessiert, sollte aber nicht nur die Neugeschäftsbeiträge vergleichen,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Versicherungstipp: Wer den Einbau eines Treppenliftes bezuschusst

    Viele Menschen mit einer Gehbehinderung brauchen über kurz oder lang als Hilfsmittel einen Treppenlift. Doch die Preise variieren zum Teil erheblich. Je nach Aufwand – etwa Treppenverlauf und -länge – ist beim Einbau eines Treppenliftes nach Angaben der Verbraucherzentrale mit Kosten zwischen 3.500 und 15.000 Euro zu rechnen. Wer pflegebedürftig mit Pflegegrad eins bis fünf ist, bekommt von der gesetzlichen und privaten Pflegepflichtversicherung einen einmaligen Zuschuss von bis zu 4.000 Euro für wohnumfeldverbessernde Maßnahmen. Auch einige private Pflegeergänzungsversicherungen leisten hierfür. So verdoppelt zum Beispiel die uniVersa im Tarif uni-PVplus 100 den gesetzlichen Zuschussbetrag ebenfalls um bis zu 4.000 Euro. „Das Geld wird zur freien Verwendung ohne Höchstgrenzen ausgezahlt und kann…

  • Finanzen / Bilanzen

    BU-Leistungsrating: uniVersa mit Bestbewertung bei allen Zielgruppen

    Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es viele. Doch wie leistungsstark sind sie im Ernstfall aus dem Blickwinkel verschiedener Käuferzielgruppen wie Angestellte, Schüler, Berufseinsteiger, Selbstständige, Beamte und Ärzte? Diese Frage untersuchte das Hamburger Informationstechnik- und Prozesshaus Softfair in Zusammenarbeit mit dem Analysehaus Ascore im aktuellen Leistungsrating Berufsunfähigkeit (BU). 49 Leistungsbereiche aus den Bedingungswerken kamen dabei auf den Prüfstand und wurden aus Sicht von sieben Zielgruppen auf Herz und Nieren geprüft. Für das Rating-Urteil gab es eine fünfstufige Bewertungsskala, die von „Mangelhaft“ bis „Hervorragend“ reicht. Berufsgruppenübergreifend überzeugen konnte die uniVersa mit dem Tarif PremiumSBU. Er erhielt in allen sieben Kategorien die Bestbewertung „Hervorragend“. Schüler und Studenten sind hier bereits gegen Schul- und Studienunfähigkeit versicherbar. Für…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Wer zahlt bei Diebstahl beim Baden?

    Sommer, Sonne, baden gehen. Je heißer die Temperaturen, desto mehr sehnt man sich nach einer Abkühlung am See oder Schwimmbad. Im Gepäck hat man meist neben Badesachen, Essen und Trinken auch den Geldbeutel und andere Sachen zum Zeitvertreib dabei, etwa Handy, Buch oder Bluetooth-Lautsprecher. Doch wer zahlt, wenn der Rucksack oder einzelne Gegenstände gestohlen werden? Über die Außendeckung der Hausratversicherung sind nur Einbruchdiebstahlschäden versichert, wenn beispielsweise Sachen aus einem verschlossenen Badespind entwendet werden. Der einfache Diebstahl vom Liegeplatz, während man etwa beim Baden oder auf der Toilette ist, fällt dagegen nicht unter den Versicherungsschutz. Eine Besonderheit gibt es bei der uniVersa: Dort erhalten Kunden als Dankeschön beim Abschluss eines Dreijahresvertrags…

  • Finanzen / Bilanzen

    Innovationspreis: uniVersa zählt zu Deutschlands innovativsten Unternehmen

    Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung untersuchte im Auftrag von Deutschlandtest über 400 Millionen Onlinequellen zu mehr als 12.000 Unternehmen in Deutschland. Bewertet wurden Aussagen zu den fünf Bereichen Innovationsfähigkeit, Investitionen, Forschung und Entwicklung, Produktneuheiten sowie Technologie. Die Sieger nach Branchen wurden im Nachrichtenmagazin Focus in der Ausgabe 25/2022 ausgezeichnet. In der Kategorie Private Krankenversicherungen erhielt die uniVersa das Prädikat „Deutschlands innovativste Unternehmen“ und erzielte 91 von 100 möglichen Punkten. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit wurde 1843 gegründet und ist damit die älteste private Krankenversicherung in Deutschland. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit langer Tradition und großer Erfahrung, deren Ursprünge auf das Jahr 1843 – dem Gründungsjahr…

  • Finanzen / Bilanzen

    Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa mit Bestnote ausgezeichnet

    Beamte und Richter benötigen zur Absicherung ihrer Arbeitskraft einen speziellen Schutz, insbesondere mit Blick auf eine mögliche Dienstunfähigkeit. Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN hat den Markt erstmals in einem gesonderten Rating untersucht. Nur 22 Tarife bieten derzeit spezielle Dienstunfähigkeitsklauseln an. Doch nicht alle konnten bei der Bedingungsanalyse überzeugen. Insgesamt sieben Leistungsfragen kamen auf den Prüfstand. Gleich zweimal mit der Bestnote „Fünf Sterne“ wurde die uniVersa mit ihren Tarifen ExklusivSBU und PremiumSBU ausgezeichnet. Beide bieten eine echte Dienstunfähigkeitsklausel an. So wird die Entscheidung des Dienstherrn nicht mehr überprüft, sondern die reine Versetzung in den Ruhestand aus gesundheitlichen Gründen wird als Dienstunfähigkeit anerkannt. Zudem wird ein vollständiger Schutz angeboten, der nicht…

  • Finanzen / Bilanzen

    Einkommensabsicherung beim Eigenheimkauf nimmt an Bedeutung zu

    Steigende Baupreise und höhere Zinsen bei der Immobilienfinanzierung. Wer seinen Traum vom Eigenheim realisieren möchte, ist nicht zu beneiden. Wichtiger denn je ist eine bedarfsgerechte Einkommensabsicherung. Auf was man achten sollte, erklärt die uniVersa Versicherung. Gesetzlich Krankenversicherte sollten sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen, wie hoch ihr Krankengeldanspruch ist. Bei Arbeitnehmern beträgt er in der Regel nach sechs Wochen Lohnfortzahlung 70 Prozent vom Bruttogehalt, maximal 90 Prozent vom netto – höchstens jedoch 3.386,40 Euro pro Monat. Davon werden noch Sozialabgaben von rund zwölf Prozent abgezogen. Mit einer privaten Krankentagegeldversicherung lässt sich eine vorhandene Lücke bedarfsgerecht schließen. Staatlicher Schutz reicht kaum aus Kann der Beruf auf Dauer krankheitsbedingt nicht mehr ausgeübt werden,…