• Finanzen / Bilanzen

    Krankenhauszusatzversicherung im Test: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Euro

    Chefarzt, Einzel- oder Zweibettzimmer und freie Klinikwahl. Gesetzlich Krankenversicherte können mit einer privaten Zusatzversicherung zum Privatpatienten im Krankenhaus werden. Das Wirtschaftsmagazin Euro hat zusammen mit dem Informationsdienstleister KVpro.de in der April-Ausgabe untersucht, welche Policen im Verhältnis zum Preis den besten Schutz bieten. Auf den Prüfstand kamen 216 Tarife von 39 Anbietern. Tarife mit Alterungsrückstellungen sind bei Verbrauchern beliebter und sorgen dafür, dass der Beitrag nicht aufgrund Älterwerdens steigt. Zwei mit der Gesamtnote „Sehr gut“ ausgezeichnete Tarife bietet hier die uniVersa. In der Kategorie Einbettzimmer konnte der Tarif uni-SZ überzeugen, beim Zweibettzimmer der Tarif uni-SZ II plus. Beide Tarife leisten bis zu den Höchstsätzen der Gebührenordnung und bei medizinischer Notwendigkeit auch…

  • Finanzen / Bilanzen

    Kurz gefragt: Wer zahlt, wenn der Sattel gestohlen wird?

    Für einen guten Sattel und Zubehör müssen Pferdebesitzer oft tief in den Geldbeutel greifen. Schnell kommen hier mehrere tausend Euro zusammen. Doch wer zahlt, wenn der Sattel gestohlen wird? Die uniVersa erklärt Zusammenhänge und gibt nützliche Tipps. In der Hausratversicherung ist der Sattel nebst Zubehör gegen Einbruchdiebstahl in der eigenen Wohnung, in gemeinschaftlich genutzten Räumen von Mehrfamilienhäusern sowie in Nebengebäuden am versicherten Grundstück versichert. Doch viele Reiter deponieren ihren Sattel und ihre Ausrüstungsgegenstände dauerhaft im Reitstall in einer Sattelkammer oder einem Spint. „Hier kommt es auf die Versicherungsbedingungen an“, erklärt Schadenexpertin Margareta Bösl von der uniVersa Versicherung. Beispielsweise sind im neuen best-Tarif der uniVersa auch Sport- und Freizeitgeräte bis 10.000…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa ernennt neuen Hauptabteilungsleiter und erteilt Prokura

    Dr. Andreas Kolb erhielt zum 1. Mai Prokura für die drei uniVersa Versicherungsunternehmen der Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung. Bereits im April wurde er zum Hauptabteilungsleiter für die Bereiche Rechnungslegung, Inkasso- und Finanzbuchhaltung, Kapitalanlagencontrolling/Solvency II und Zentrale Services ernannt. Dort ist der 37-jährige Wirtschaftsmathematiker für rund 100 Mitarbeiter verantwortlich. Nach erfolgreichem Studium promovierte Kolb am Lehrstuhl für Versicherungswirtschaft und Risikomanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seine Karriere bei der uniVersa begann im März 2015 als Risikomanager Kapitalanlagen. Vier Jahre später wurde er zum Gruppenleiter und kurz darauf zum Abteilungsleiter Kapitalanlagen/Solvency II und Zentrale Services ernannt. Im November 2020 erhielt er Handlungsvollmacht. Über uniVersa Versicherungen Die uniVersa Versicherungsunternehmen sind eine Unternehmensgruppe mit…

  • Finanzen / Bilanzen

    PKV für Beamtenanwärter: uniVersa mit Bestnote von MORGEN & MORGEN ausgezeichnet

    Beamte in Ausbildung haben über ihren Dienstherrn als Krankenfürsorge bereits einen Beihilfeanspruch. Dieser deckt allerdings nicht alle Kosten ab. Mit speziellen Restkosten- und Beihilfeergänzungstarifen können Beamtenanwärter ihren Versicherungsschutz passgenau zusammenstellen. Eine preisgünstige und qualitativ hochwertige Absicherung hat kürzlich die uniVersa auf den Markt gebracht. Das Analysehaus MORGEN & MORGEN hat den neuen Kompakttarif uni-BA|Kompakt 2 in Kombination mit dem neuen Beihilfeergänzungstarif uni-BZA plus im Detail untersucht. 60 Leistungskriterien aus den Versicherungsbedingungen kamen dabei auf den Prüfstand. Mit der Bestbewertung „Ausgezeichnet“ zählt das neue Angebot der ältesten privaten Krankenversicherung Deutschlands zu den besten am Markt. Bislang erhielten nur wenige Anbieter im stark umworbenen Segment Beamtenanwärter für ihre Top-Kombinationen diese Auszeichnung. Bei…

  • Finanzen / Bilanzen

    Deutschlandtest: uniVersa als Branchensieger „Höchste Fairness im Job“ ausgezeichnet

    Das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) hat in einer von Deutschlandtest in Auftrag gegebenen Studie untersucht, welche Unternehmen für Fairness am Arbeitsplatz stehen. Basis der Auswertung waren die 20.000 mitarbeiterstärksten Unternehmen des Landes. Sie bekamen einen strukturierten Fragebogen zugeschickt und wurden darüber hinaus über ein Social Listening anhand von verschiedenen Onlinequellen hinsichtlich Fairness, Unternehmenskultur und Arbeitsklima untersucht. Die Testsieger nach Branchen wurden im Nachrichtenmagazin Focus in der Ausgabe 12/2022 gekürt. In der Kategorie private Krankenversicherung wurde die uniVersa mit der Höchstpunktzahl 100 als Branchensieger „Höchste Fairness im Job“ ausgezeichnet. Vorstandsvorsitzender Michael Baulig zeigte sich erfreut: „Für uns als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit ist Fairness ein wichtiger Bestandteil unserer DNA. Gerade…

  • Finanzen / Bilanzen

    Altersvorsorge in guten Händen: Zweimal Bestnote für uniVersa

    Wer seinen Lebensstandard im Alter halten will, kommt um eine private Altersvorsorge nicht umhin. Das Analysehaus Franke und Bornberg hat in seinem Altersvorsorge-Rating den Markt nach Produktkonzept, Flexibilität und Transparenz untersucht und bis zu 64 Kriterien aus den Versicherungsbedingungen geprüft. Die uniVersa erhielt hierbei gleich zweimal die Bestnote „FFF+/Hervorragend (0,5)“ verliehen. Ausgezeichnet wurden bei dem Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit aus Nürnberg die fondsgebundene Rentenversicherung topinvest sowie die staatlich geförderte, fondsgebundene Rüruprente. Beide Produkte bieten neben einer freien Fondsauswahl auch ein aktiv gemanagtes Strategiedepot an. Produktübergreifend konnten sie mit der vollen Punktzahl vor allem beim Fondsangebot, der Transparenz der Verwaltungsgebühren sowie der Garantieausprägung beispielsweise bei den Kriterien Garantierter Rentenfaktor und Günstigerprüfung zum…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neuer Kfz-Tarif: uniVersa belohnt Nachhaltigkeit

    Die uniVersa hat einen neuen Kfz-Tarif auf den Markt gebracht. Darin wird Nachhaltigkeit mit einem Nachlass für Elektro- und Wasserstofffahrzeuge belohnt und ein Technologiezuschuss nach einem Schadenfall gezahlt. Beim neuen Kfz-Tarif der uniVersa Versicherung, der zum 1. April eingeführt wurde, wird Nachhaltigkeit besonders belohnt. Für Personenkraftwagen (Pkw), die elektrisch oder mit Wasserstoff angetrieben werden, gibt es einen Beitragsnachlass von 20 Prozent. Bisher gab es nur zehn Prozent für Elektrofahrzeuge. Wird ein versicherter Verbrenner-Pkw nach einem Totalschaden oder Diebstahl durch ein neues Elektro- oder Wasserstofffahrzeug ersetzt, unterstützt die uniVersa dies mit einem Technologiezuschuss von 1.000 Euro. Für Wenigfahrer wurde eine neue Jahresfahrleistungsklasse bis 4.999 Kilometer eingeführt. Dies kann insbesondere für Beschäftigte…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa bietet Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine

    Mit einem erweiterten Versicherungsschutz für Geflüchtete aus der Ukraine unterstützt die uniVersa ihre Kunden in der Haftpflicht- und Hausratversicherung, die Hilfesuchende bei sich aufnehmen. Er ist beitragsfrei und gilt nach formloser Mitteilung vorläufig bis zum Jahresende. Werden geflüchtete Erwachsene und deren Kinder im eigenen Haushalt aufgenommen, dann sind diese automatisch beitragsfrei in der Privat-Haftpflichtversicherung der uniVersa bis zur Versicherungssumme mitversichert. Darüber hinaus werden Sachschäden am eigenen Eigentum, die von den Geflüchteten verursacht wurden, bis 5.000 Euro abgesichert. In der Hausratversicherung ist der Hausrat von aufgenommenen Geflüchteten prämienfrei bis 5.000 Euro pro Person mitversichert, Bargeld bis 500 Euro. Der erweiterte Versicherungsschutz gilt in beiden Sparten für alle angebotenen Tarifgenerationen und -varianten.…

  • Finanzen / Bilanzen

    uniVersa wächst deutlich stärker als die Branche

    Wachstum in allen Versicherungsunternehmen, ein günstiges Schadenjahr sowie sehr gute Kapitalanlageergebnisse führten bei der uniVersa nach vorläufigen Zahlen zu einem Rekordergebnis im vergangenen Geschäftsjahr. Dies kommt den versicherten Mitgliedern zugute.  Die uniVersa Versicherungsunternehmen konnten im vergangenen Geschäftsjahr 2021 ihre Beitragseinnahmen um 6,4 Prozent auf 850,6 Millionen Euro steigern. Die Branche wuchs im Vergleich dazu nur um 1,1 Prozent. Aus den Kapitalanlagen konnte ein erfreuliches Ergebnis von 235,4 Millionen Euro (Vorjahr 190,9) erwirtschaftet werden. Die gesamten Leistungen, bestehend aus dem Bruttoaufwand für Versicherungsfälle und der Zuführung zu versicherungstechnischen Rückstellungen, stiegen auf 1.043,2 Millionen Euro (Vorjahr 936,2). Der Zuwachs bei den Versicherungsfällen betrug aufgrund eines günstigen Schadenverlaufs nur 1,3 Prozent.  Bestes Ergebnis…

  • Finanzen / Bilanzen

    Neuer Beamtenanwärtertarif: uniVersa setzt auf Qualität

    Mit einem neuen Kompakttarif bietet die uniVersa für Beamtenanwärter und Referendare einen qualitativ hochwertigen und preisgünstigen Schutz zum Start in die Beamtenlaufbahn. Bei Leistungsfreiheit gibt es bis zu sechs Monatsbeiträge zurück. Neu im Angebot sind auch zwei Beihilfeergänzungstarife. Die uniVersa Krankenversicherung hat zum 1. März ihr Angebot für Beamtenanwärter und Referendare um den Tarif uni-BA|Kompakt erweitert. Angeboten werden zwei Tarifstufen, die auf den individuellen Beihilfeanspruch im Krankenhaus abgestimmt sind. Darüber ist eine Restkostenabsicherung bis hin zum Einbettzimmer mit Chefarzt möglich.  Hochwertiger Leistungsumfang Die Leistungen bei ambulanter, zahnärztlicher und stationärer Behandlung sind bei medizinischer Notwendigkeit nicht auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte begrenzt. Bei Heil- und Hilfsmitteln sowie…