• Firmenintern

    Bericht ILS Generalversammlung vom 12.8.2020

    Statt gewohnt wie im Mai musste auch der Verband ILS die GV verschieben und konnte diese am 12.8.2020 im gewohnten Ambiente in Au durchführen. Neben der Presse, Ehrenpräsidenten, Partnerverbänden wurden auch insgesamt 128 Mitglieder eingeladen. Zahlreiche Personen folgten der Einladung und erschienen bei sonnigem Wetter in Au. Leider war die Damenwelt ein wenig untervertreten, so dass für die GV im nächsten Jahr auf jeden Fall Potential nach oben besteht. Mit Referaten wurde die Generalversammlung eröffnet. Als Highlight wurde im Hinblick auf die Fussball-Europameisterschaft, die eigentlich im Juni hätte stattfinden sollen, der ehemalige Nationalmannschaftsspieler Beni Huggel als Referent engagiert. Wie so vieles fand auch dieses Turnier nicht statt und musste auf…

  • Produktionstechnik

    Netto wählt ultramoderne STOREPICK-Lösung von Vanderlande

    Vanderlande hat mit der Salling Group A/S – dem größten Lebensmitteleinzelhändler in Dänemark und Eigentümer von Netto – einen Vertrag über die Lieferung von STOREPICK unterzeichnet, einer robotergestützten End-to-End-Lagerlösung für den Lebensmitteleinzelhandel. Das System unterstützt zukünftiges Wachstum und wird bis zu 600 Filialen in Dänemark mit Trockenwaren beliefern. Netto ist das größte Ladenformat seiner Art im Land und möchte aufgrund anhaltenden Wachstums seine Lieferkette durch stärkere Automatisierung weiter optimieren. Das Unternehmen hat entschieden, die Vanderlande-Lösung STOREPICK (für automatisierte Kartonkommissionierung) in seinem Verteilzentrum in Køge zu implementieren. Mit der Installation soll im Januar 2021 begonnen werden. STOREPICK nutzt hochmoderne, bewährte Technologie, die sich leicht in vorhandene Einrichtungen integrieren und dank des modularen Aufbaus erweitern lässt.…

  • Produktionstechnik

    Vanderlande bringt HOMEPICK für die schnelle und effiziente Abwicklung von Online-Lebensmittelbestellungen auf den Markt

    Als Teil der nächsten Generation an skalierbaren Lösungen (Evolutions) bringt Vanderlande HOMEPICK auf den Markt. Diese Lösung sorgt für die nahtlose Integration der innovativen Systeme, intelligenten Software und Life-Cycle-Services des Unternehmens, um ein hochmodernes Konzept zur Unterstützung von Handelsaktivitäten im Lebensmittelbereich bereitzustellen. HOMEPICK ermöglicht die schnelle und effiziente Abwicklung von Online-Lebensmittelbestellungen. Infolge der COVID-19-Pandemie ist die Nachfrage nach Online-Lebensmitteln gestiegen und eine diversifizierte Gruppe von Verbrauchern entdeckt nun solche Dienste. Käufer möchten eine breite Auswahl an hochwertigen und frischen Produkten mit kurzen Lieferzeiten sowie maximalem Komfort und Service zu wettbewerbsfähigen Preisen. Gleichzeitig sind Lebensmittelhändler ständig mit neuer Konkurrenz konfrontiert, die auf den Markt kommt. Als Reaktion darauf hat Vanderlande seine…

    Kommentare deaktiviert für Vanderlande bringt HOMEPICK für die schnelle und effiziente Abwicklung von Online-Lebensmittelbestellungen auf den Markt
  • Intralogistik

    LogiMAT 2020 – Vanderlande präsentiert Evolutions

    Unter dem Motto „Ihr Ziel, unsere Expertise“ präsentiert Vanderlande auf der kommenden LogiMAT in Stuttgart Evolutions – die nächste Generation skalierbarer Lösungen für den Mode- und allgemeinen Handel, um den Herausforderungen der heutigen E-Commerce- und Omni-Channel-Läger zu begegnen. Der E-Commerce hat die Erwartungen der Verbraucher verändert. Sie erwarten heute Schnelligkeit, Genauigkeit und Flexibilität während des gesamten Bestell- und Lieferprozesses – und möchten, dass ihre Lieferanten mit ihrem geschäftigen Leben Schritt halten. Kaufen sie ein Produkt online, wünschen sie oft, dass es möglichst noch am selben Tag ausgeliefert wird. Vielleicht möchten sie es aber auch lieber selbst abholen – zu einem für sie geeigneten Zeitpunkt und Ort. Gerne hätten sie aber…

  • Ausbildung / Jobs

    Vanderlande erneut Top Employer

    Auch im Jahr 2020 gehört Vanderlande in Deutschland erneut zu den Top Employers. Diese Zertifizierung bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Arbeitgebermarke zu stärken, HR-Strukturen mit anderen Top-Performern zu vergleichen und ihre HR-Richtlinien zu harmonisieren. Das Top Employers Institute zeichnet seit 1991 herausragende, zukünftigen Herausforderungen zugewandte Arbeitgeber aus. Die Zertifizierung als Top Arbeitgeber erhalten nur Unternehmen, die ihr Arbeitsumfeld kontinuierlich mit den sich wandelnden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen synchronisieren, die Zeit, Geld und Know-how in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter investieren. Die exklusive Zertifizierung als Top Arbeitgeber ist für aktuelle und künftige Mitarbeiter ein Gradmesser für die Exzellenz eines Arbeitgebers. Schließlich sind optimale Arbeitsbedingungen Voraussetzung für die Entwicklung von Menschen. Als Top…