-
Aktuell, nachhaltig, praxisnah: Fachwissen zu natürlichen Kältemitteln
Eckert/ Kauffeld/ Siegismund (Hrsg.) Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen 2. vollständig neu bearbeitete Auflage 2025 319 Seiten, Broschur 65,- € ISBN 978-3-8007-5856-2 Der zunehmende Fokus auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz rückt natürliche Kältemittel verstärkt in den Mittelpunkt der Kältetechnik. Mit dem Fachbuch Natürliche Kältemittel – Anwendungen und Praxiserfahrungen steht nun die vollständig überarbeitete und erweiterte 2. Auflage eines einzigartigen Werks zur Verfügung, das umfassendes Fachwissen rund um die umweltfreundlichen Alternativen systematisch vermittelt. Als bislang einziges Fachbuch seiner Art stellt das Werk die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten natürlicher Kältemittel wie Ammoniak, CO₂ und Kohlenwasserstoffe detailliert dar und vergleicht sie miteinander. Es überträgt die gesammelten Erfahrungen aus der industriellen Anlagentechnik auf die Bereiche…
-
Qualifikation von Arbeitskräften für den Glasfaserausbau
Der Ausbau der Glasfasernetze ist eine zentrale Voraussetzung für die Digitalisierung unserer Gesellschaft. Damit dieser Ausbau effizient und qualitativ hochwertig erfolgen kann, ist die Qualifikation der Arbeitskräfte von entscheidender Bedeutung. Fachkundige und gut geschulte Mitarbeiter sind das Rückgrat jeder erfolgreichen Infrastrukturmaßnahme. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, bieten wir spezialisierte Seminare an, die Fachkräfte optimal auf die Herausforderungen im Glasfaserausbau vorbereiten. Unsere Schulungen decken alle relevanten Themen ab – von der Planung und Installation bis hin zur Wartung und Qualitätssicherung. Wir bieten Ihnen dabei die Vorteile einer Online-Schulung, indem Sie Zeit und Kosten sparen und durch praxisnahe Inhalte und einen erfahrenen Referenten stellen wir sicher, dass die Teilnehmenden mit…
-
GIS verstehen und anwenden: Für alle, die Landschaft und Umwelt mitgestalten
Pietsch, Matthias; Henning, Matthias GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung 2025 366 Seiten, Broschur 48,- € ISBN 978-3-87907-736-6 In der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung sind Geoinformationssysteme (GIS) längst unverzichtbar – doch trotz der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der technischen Weiterentwicklungen fehlt vielen Planern und Verwaltungen der Überblick über die konkret anwendbaren Methoden und Technologien. Die Neuerscheinung GIS in Landschaftsarchitektur und Umweltplanung schließt diese Lücke und bietet einen praxisnahen Einstieg in die Nutzung von GIS. Das Buch vermittelt fundiertes Grundlagenwissen zu GIS-Methoden und zeigt, wie Geodaten erfasst, ausgewertet und in Planungsprozesse integriert werden können. Es gibt einen kompakten Überblick über zentrale Standards wie XPlanung und BIM und zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele, etwa zur…
-
Sicher durch die Ausbildung, fit für die Praxis – Mathematik, die Kältetechnik verständlich macht
Schmidt, Dieter Technische Mathematik Kältetechnik 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2025 237 Seiten, Broschur 28,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6505-8 Wer in der Kältetechnik arbeitet oder eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch mathematisches Wissen. Die dritte Auflage von Technische Mathematik Kältetechnik unterstützt Lernende und Fachkräfte dabei, mathematische Grundlagen zu verstehen und sicher in der Praxis anzuwenden. In der aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage wurden wichtige Entwicklungen berücksichtigt – darunter neue Kältemittel wie HFOs, deren GWP-Werte (Global Warming Potential) sowie der veränderte Strom-Mix in Deutschland. Diese Aspekte fließen auch in die TEWI-Berechnungen (Total Equivalent Warming Impact) ein und unterstreichen die Bedeutung von Energieeffizienz und Umweltverantwortung. Das Buch ist in…
-
Sichere und normkonforme Elektroinstallationen: Die neue EMV-Fibel für Profis
Siegfried Rudnik EMV-Fibel für Elektrofachkräfte – Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-444 Schutzmaßnahmen zur elektromagnetischen Verträglichkeit – Schutz bei Störungsspannungen und elektromagnetischen Störgrößen unter Berücksichtigung der DINVDE 0100-540, der EMV-Richtlinie 2014/30/EU und EMV-Dokumentation gemäß Elektromagnetisches-Verträglichkeit-Gesetz (EMVG) und DIN 18014 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 149 Seiten, DIN A5, Broschur 34,- € ISBN 978-3-8007-6517-1 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ist ein zentraler Faktor für die Planung und Installation moderner Niederspannungsanlagen. Elektronische Betriebsmittel sind heute in nahezu jeder Gebäude- oder Maschineninstallation zu finden. Damit diese zuverlässig funktionieren, ist eine EMV-gerechte Elektroinstallation essenziell. Die neue EMV-Fibel für Elektrofachkräfte vermittelt praxisnah, wie EMV mit einfachen Mitteln sichergestellt werden kann. Das Buch bietet umfassende Informationen…
-
Überblick über komplexe Prozesse im deutschen Strommarkt
Seidel, Michael (Hrsg.) / Klügl, Alexander / Mahn, Ulrich Marktkommunikation Strom – einfach erklärt Bibliothek der Energiewirtschaft 2025 154 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6443-3 Die Strommarktkommunikation in Deutschland ist komplex und hochreguliert – doch wie genau funktionieren die vielen Akteure und Prozesse, die täglich im Hintergrund wirken? Die Antwort darauf liefert das neue Fachbuch „Marktkommunikation Strom – einfach erklärt“ und bietet hierzu folgende Inhalte: Verständliche Erläuterung der Marktprozesse Darstellung der Geschäftsprozesse entlang eines komplexen Beispiels Beschreibung der Regeln der Bilanzkreisabrechnung Viele anschauliche und intuitiv erfassbare Bilder Konsequente Darstellung der ab 2025 geltenden Regelungen Glossar mit allgemeinverständlichen Erläuterungen Verfasst von Experten im Bereich der Marktkommunikation, bietet das Buch einen gut…
-
Ensuring Reliability in Safety-Critical Systems
Josef Börcsök Functional Safety Basic Principles of Safety-related Systems 2., überarbeitete Auflage 2025 524 Seiten, Broschur 64,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-3337-8 Functional safety is a fundamental aspect of system safety, ensuring that safety-related systems perform their intended functions even under fault conditions. A new book provides an in-depth examination of functional safety, guided by the key international standard IEC 61508, which mandates quantitative proof for residual risk. With increasing complexity in modern safety-critical systems across industries such as automotive, railways, aerospace, industrial machinery, power generation, and medical technology, ensuring reliability is more challenging than ever. The book explores domain-specific adaptations of IEC 61508, including IEC 61511 (Process Industry), IEC…
-
11. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit
In einer Welt, in der Technik und Elektrizität unseren Alltag durchdringen, ist die Gewährleistung elektrischer Sicherheit nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern eine essentielle Voraussetzung, um Leben und Betrieb zu schützen. Als erfahrener und zuverlässiger Partner auf dem Gebiet der elektrischen Sicherheit garantieren wir spannende Inhalte, praxisnahe Anleitungen und ein maßgeschneidertes Forum. Vertrauen Sie auf unser Expertenwissen und sichern Sie sich so einen entscheidenden Vorteil – für mehr Sicherheit, Effizienz und langfristigen Erfolg. Das 11. VDE Jahresforum elektrische Sicherheit bietet den Teilnehmern nicht nur fundiertes Wissen über die relevanten Normen, Vorschriften und Schutzmaßnahmen, sondern auch praktische Einblicke. Außerdem wird sich die Einbindung erneuerbarer Energien in Übertragungsnetze wie ein roter Faden…
-
Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die elektrotechnische Praxis
. Kreienberg, Michael Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2025 Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich" VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 1 2025 665 Seiten, Broschur 34,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6498-3 Die VDE-Schriftenreihe Band 1 bietet in kompakter Form einen umfassenden Überblick über das stetig wachsende VDE-Vorschriftenwerk. Durch eine präzise Auswahl und redaktionelle Pflege von Stichwörtern ermöglicht dieses Nachschlagewerk eine schnelle Orientierung zu den wichtigsten Begriffen der Elektrotechnik. Der bewährte Aufbau garantiert eine schnelle und zielgerichtete Recherche relevanter DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln und Veröffentlichungen der VDE-Schriftenreihe „Normen verständlich“. Die neue Auflage umfasst folgende zentrale Inhalte: Ein…
-
Das bewährte Aufgabenbuch für angehende Elektrotechnik-Meister
Michael Franke Meisterprüfung Elektrotechnik Aufgaben mit Lösungen 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 113 Seiten, Broschur 26,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6278-1 Die überarbeitete und erweiterte zweite Auflage des Buches „Meisterprüfung Elektrotechnik“ ist speziell für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Elektrotechnikerhandwerk konzipiert. Es bietet rund 50 praxisnahe Aufgaben mit Lösungen und unterstützt Meisterschüler gezielt im Bereich des Fachrechnens. Das Buch ist kein klassisches Lehrbuch, sondern richtet sich an angehende Meister, die ihr Wissen anhand prüfungsnaher Aufgaben festigen und vertiefen möchten. Die Aufgaben variieren in ihrem Schwierigkeitsgrad – von einfach bis anspruchsvoll – und sind so gestaltet, dass sie nicht nur gezieltes Fachwissen abfragen, sondern den Leser auch zu…