-
Robotik praxisnah verstehen – von Industrierobotern bis KI
Maier, Helmut Grundlagen der Robotik 4. neu bearbeitete Auflage 2025 308 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6551-5 Die Robotik zählt zu den zentralen Zukunftstechnologien und prägt den Wandel in Industrie, Forschung und Alltag. Durch die fortschreitende Robotisierung entstehen erhebliche Chancen für Produktivitätsfortschritte, Effizienzsteigerung und wirtschaftliches Wachstum. Als interdisziplinäres Feld vereint sie Mechanik, Elektronik, Sensorik und Informatik zu intelligenten Systemen, die mit ihrer Umwelt interagieren. Die Neuauflage von „Grundlagen der Robotik“ vermittelt ein umfassendes Verständnis dieser Schlüsseltechnologie – von den theoretischen Grundlagen bis zu praktischen Anwendungen. Die 4. Auflage berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik und richtet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen als auch an Praktiker aus der Industrie.…
-
Sicherheitsstandards nach EN IEC 61508 weltweit umsetzen
Börcsök, Josef Elektronische Sicherheitssysteme Hardwarekonzepte, Modelle und Berechnung 3. neu bearbeitete Auflage 2025 622 Seiten, Broschur 56,- € ISBN 978-3-8007-6592-8 Mit der zunehmenden Komplexität industrieller Steuer- und Automatisierungs-systeme steigt auch der Bedarf an verlässlicher funktionaler Sicherheit. Das Fachbuch „Elektronische Sicherheitssysteme“ bietet einen umfassenden und fundierten Einblick in die sicherheitsgerichtete Auslegung elektronischer Systeme. Im Mittelpunkt steht die internationale Norm EN IEC 61508, die weltweit als zentrale Referenz für den Nachweis funktionaler Sicherheit gilt. Sie ist bewusst technologieoffen formuliert – ein Vorteil für die Zukunftssicherheit, aber zugleich eine Herausforderung in der praktischen Umsetzung. Genau hier setzt das Buch an: Es macht die abstrakten Anforderungen der Norm verständlich und anwendungsorientiert zugänglich. Das Werk…
-
Normen sicher verstehen und richtig anwenden
Schmolke/Callondann DIN VDE 0100 richtig angewandt Errichten von Niederspannungsanlagen übersichtlich dargestellt 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 674 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6571-3 Die Normenreihe DIN VDE 0100 gehört zu den wichtigsten technischen Regelwerken für Planung, Errichtung und Prüfung elektrischer Anlagen. Mit aktuell rund 50 Normen, mehreren Beiblättern und ergänzenden VDE-Anwendungsregeln ist sie in den letzten Jahren zunehmend umfangreicher und komplexer geworden. Umso wichtiger ist eine praxisgerechte Aufbereitung, die Fachkräften hilft, die Anforderungen sicher und korrekt umzusetzen. Die Neuauflage der Schriftenreihe Band 106 „DIN VDE 0100 richtig angewandt“ beschreibt die grundsätzlichen Anforderungen aus der Normenreihe DIN VDE 0100. Mit verständlichen Texten, Tabellen, Berechnungsbeispielen und Abbildungen werden die Schutzmaßnahmen…
-
Rechtssicherheit im Bergbau – kompakt und aktuell
. VDE VERLAG GmbH (Hrsg.) Textsammlung Bergrecht Bundesberggesetz mit wichtigen Gesetzen, untergesetzlichem und europäischem Regelwerk 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 509 Seiten, Broschur 52,- € ISBN 978-3-8007-6595-9 Das Bergrecht prägt viele Bereiche stärker, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Besonders der bergbauliche Versatz von Abfällen spielt dabei eine wichtige Rolle. Auch in innovativen Feldern wie Geothermie, Offshore-Gewinnung von Erdöl und Erdgas sowie beim umstrittenen Fracking nimmt das aktuelle Bergrecht eine entscheidende Bedeutung ein. Die Textsammlung bietet hierfür alle wichtigen Gesetze sowie das untergesetzliche und europäische Regelwerk in einer Ausgabe: Bundesberggesetz und landesrechtliche Regelungen Allgemeine und spezielle Bergverordnungen Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben und Regelungen zu Abfall, Immissionen und Wasserhaushalt…
-
Fahren mit Strom – Ihr Wegweiser zur E-Mobilität
. Cichowski/Züger Elektroauto fahren Ihr Wegweiser zur Elektromobilität 2025 147 Seiten, Broschur 24,- € ISBN 978-3-8007-6590-4 Mit „Elektroauto fahren“ veröffentlicht der VDE VERLAG einen Titel, der die Lücke zwischen Fachbuch und Ratgeber schließt. Statt technischem Kaudawelsch gibt es klare Antworten, ehrliche Praxistipps, Fotos – und eine Portion Humor. Das Buch zeigt: E-Mobilität ist entspannter, näher am Alltag und oft günstiger als gedacht. Aber warum jetzt dieses Buch? Elektromobilität ist mehr als ein anderer Antrieb – sie steht für einen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln. Zugleich bleiben Einstiegsfragen: Wie lade ich? Wie weit komme ich wirklich (auch im Winter)? Was kostet es? Welche Förderungen gibt es – und wo lauern…
-
Praxisnaher Einstieg in die textbasierte SPS-Programmierung
Kanngießer/Alferink Programmierung mit SCL und dem TIA Portal Einführung in die SPS-Programmierung mit S7-1500 und S7-1200 2. neu bearbeitete Auflage 2025 315 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-6523-2 Moderne Automatisierungssysteme werden zunehmend komplexer und erfordern strukturierte, effiziente Programmierung. Mit der textbasierten Sprache SCL (Structured Control Language) bietet das TIA Portal dafür ein leistungsfähiges Werkzeug. Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die SPS-Programmierung und zeigt, wie SCL in Ausbildung, Studium und Praxis eingesetzt werden kann. Es beschreibt die Sprachelemente und Funktionen von SCL und geht auf die Ideen der Modularisierung von Programmen und Datenstrukturen ein. Neu in dieser Auflage sind zahlreiche detaillierte Praxisbeispiele, die neben der Programmierung auch die…
-
Praxiswissen für Elektromobilität: Ladeinfrastruktur sicher planen
Rolf Rüdiger Cichowski Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität Errichten von Niederspannungsanlagen im Zeitalter von E-Mobility unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0100-802, DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN IEC 61439-7 (VDE 0660-600-7), DIN 18015-1, VDI 2166 Blatt 22, VdS 3471 sowie den VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100 (TAR Niederspannung) und VDE-AR-E 2510-2 3. überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 415 Seiten, Broschur 40,- € ISBN 978-3-8007-6568-3 Der Ausbau der Elektromobilität ist politisch gewollt, wird gefördert und gewinnt zunehmend an Bedeutung – vorausgesetzt, die technische Grundlage stimmt. Ladeinfrastruktur benötigt eine gut geplante Elektroinstallation, die Energie zuverlässig in die Akkus angeschlossener Elektrofahrzeuge speist. Die Neuauflage der VDE-Schriftenreihe „Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der…
-
Kompakte Formelsammlung für Ausbildung und Praxis in der Kältetechnik
. Willenbockel, Dirk Formelsammlung Kältetechnik 2. überarbeitete Auflage 2025 130 Seiten, Broschur 22,- € ISBN 978-3-8007-6532-4 Was macht eine wirklich gute Formelsammlung aus? Für den Autor begann die Antwort darauf mitten im Unterricht an der Norddeutschen Kälte-Fachschule in Springe. Immer wieder kamen Lernende mit der Frage auf ihn zu: „Gibt es eine gedruckte Formelsammlung, die die wichtigsten Formeln übersichtlich zusammenfasst?“ Diese Nachfrage wurde zum Ausgangspunkt für ein Werk, das seitdem viele Ausbildungswege begleitet. Entstanden aus der Praxis für die Praxis, vereint die Formelsammlung Kältetechnik die wichtigsten Formeln – von Mathematik über Mechanik und Thermodynamik bis hin zur Elektrotechnik. Damit bietet sie Auszubildenden und Technikern eine verlässliche Unterstützung in ihrem Berufsalltag.…
-
Rechtssicherheit für Elektroverantwortliche: VDE-SR 199 beleuchtet Stromunfälle und Haftungsfragen
Thomas Wilrich Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht 87 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität, Produktsicherheitspflichten der Hersteller, Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen, Pflichten bei Elektrogerätenutzung, Vertrags- und Haftungsrecht, Versicherungsschutz, Rechtsstellung der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) und der Elektroberufe 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2025 656 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6565-2 Stromunfälle und elektrische Gefährdungen haben nicht nur technische, sondern häufig auch juristische Konsequenzen – etwa durch strafrechtliche Ermittlungen, zivilrechtliche Schadenersatzforderungen oder behördliche Verfahren. Die Neuauflage der VDE-Schriftenreihe Band 199 „Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht“ beleuchtet typische Fallkonstellationen, rechtliche Grundlagen und zentrale Gerichtsurteile und schafft damit Orientierung für alle, die Verantwortung für elektrische Anlagen oder Produkte tragen. Anhand von 87 ausgewählten Urteilen…
-
Das Standardwerk für eine sichere und normgerechte Elektroinstallation
Schmolke, Herbert; Callondann, Karsten Elektroinstallation in Wohngebäuden Handbuch für die Elektro-Installationspraxis VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 45 11. neu bearbeitete Auflage 2025 733 Seiten, Broschur 42,- € ISBN 978-3-8007-6556-0 Die Anforderungen an die Planung und Ausführung elektrischer Anlagen entwickeln sich stetig weiter. Wer hier auf dem neuesten Stand bleiben möchte, braucht mehr als einen Überblick: Er benötigt Orientierung. Die elfte Auflage der VDE-Schriftenreihe Band 45 „Elektroinstallation in Wohngebäuden“ bietet diese wie gewohnt praxisnah, verständlich und klar strukturiert. Das Buch erläutert die maßgeblichen Regelwerke und stellt deren Anwendung anhand praxisgerechter Beispiele dar. Dabei werden technische Zusammenhänge auf das Wesentliche reduziert und durch verständliche Kommentare sowie nachvollziehbare Berechnungen ergänzt. Wichtige Inhalte…