• Elektrotechnik

    Energieeffizienz von Elektroinstallationen

      Rudnik, Siegfried VDE-Schriftenreihe Band 169 Errichten von Niederspannungsanlagen gemäß DIN VDE 0100-801/-802 Erläuterungen zur DIN VDE 0100-801 für energieeffiziente Elektroinstallationen einschließlich Energiemanagementsystemen DIN VDE 0100-802 für dynamische Lastmanagementsysteme für kombinierte Erzeugungs-/Verbrauchsanlagen DIN 18015-5 Anforderungen an luftdichte und wärmebrückenfreie elektrische Anlagen zu effizienzrelevanten EU-Richtlinien bzw. EU-Anforderungen 3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 411 Seiten, Broschur 37,- € ISBN 978-3-8007-6195-1 Die DIN VDE 0100 gilt als Errichternorm bei jedem Bauprojekt als vereinbart. Dabei nimmt die DIN VDE 0100-801 die Elektrofachkraft nunmehr bereits in der Planungsphase in die Pflicht. Vorrangiges Ziel der Norm ist es, in Zeiten des Klimaschutzes die Verwendung elektrischer Energie zu optimieren. Die Norm widmet sich dabei nicht der…

    Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz von Elektroinstallationen
  • Elektrotechnik

    NEU: Der Leitfaden zur regelkonformen Errichtung von PV-Systemen, stationären Speichern und Ladeinfrastrukturen

    Marc Fengel Die zukunftssichere Elektroinstallation 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 375 Seiten DIN A5, Broschur 39,- € (Buch oder E-Book/PDF) ISBN 978-3-8007-6142-5 Neben den klassischen Themen der Elektroinstallation spielen zukunftsfähige Elektroinstallationen, z. B. dezentrale Energieerzeuger, Stromtankstellen für Elektrofahrzeuge, Energieeffizienz und smarte Installation sowie Niederspannungs-gleichstrominstallationen bei Errichtern, Geräteherstellern und Betreibern eine immer größer werdende Rolle. Die Normung hat hier bereits vor einigen Jahren reagiert: Die zuvor vier Gremien des DKE/UK 221 wurden um ein fünftes Untergremium – zukunftssichere Elektroinstallation – erweitert. Dieses Buch soll Planern und Installateuren als Leitfaden für die neuen Themen und dem Fachmann zur Erweiterung seiner Kenntnisse der Grundlagen aus der Reihe VDE 0100 dienen. Hierzu werden…

    Kommentare deaktiviert für NEU: Der Leitfaden zur regelkonformen Errichtung von PV-Systemen, stationären Speichern und Ladeinfrastrukturen
  • Elektrotechnik

    Sicherheitsfachkräfte (Sifas) im Fokus – Welche Anforderungen gelten?

      Thomas Wilrich Verantwortung und Haftung der Sicherheitsingenieure Unterstützungs-, Beratungs-, Berichts-, Prüfungs-, Warn- und Sorgfaltspflichten der Fachkräfte für Arbeitssicherheit als Stabsstelle und Unternehmerpflichten in der Linie – mit 20 Gerichtsurteilen und Strafverfahren zu Fahrlässigkeit und Schuld bei Arbeitsunfällen VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 179 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023 584 Seiten, Broschur 38,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6158-6 Sicherheitsingenieure erhalten ihre Verantwortung auf zwei Wegen: Erstens über die Bestellung gemäß Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) als Stabsstelle mit Beratungs- und Unterstützungsaufgabe und zweitens bei Übernahme zusätzlicher Aufgaben außerhalb des ASiG. Von überragender Bedeutung ist die Unterscheidung der Rechtsposition: „interne Sifa", die als Arbeitnehmer im Unternehmen das Haftungsprivileg genießen, und „externe Sifa",…

    Kommentare deaktiviert für Sicherheitsfachkräfte (Sifas) im Fokus – Welche Anforderungen gelten?
  • Elektrotechnik

    Normgerechte Elektroinstallation im Bad

    Siegfried Rudnik Badezimmer-Fibel Räume mit Badewanne oder Dusche gemäß DIN VDE 0100-701 Errichten von Niederspannungsanlagen – Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Orte mit Badewanne oder Dusche, unter Berücksichtigung von DIN 18015 VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 141 2., überarbeitete Auflage 2023 88 Seiten, Broschur 26,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6145-6 Moderne Badezimmer dienen heutzutage auch zur Entspannung. Die Verweildauer hat sich durch das Ambiente und Vorhandensein von Medieneinrichtungen erheblich verlängert. Damit die dafür notwendigen Einrichtungen in einem Badezimmer installiert werden dürfen, müssen besondere Maßnahmen berücksichtigt werden, die über die ursprünglichen Anforderungen an die Elektroinstallation in Badezimmern hinausgehen. Diese Neuerscheinung aus der VDE-Schriftenreihe bietet hierzu als anwendungsnaher…

    Kommentare deaktiviert für Normgerechte Elektroinstallation im Bad
  • Bautechnik

    Hilfreiches Fachbuch für gelungene Bauprojekte

    Das Gelingen eines Bauprojekts hängt stark vom Zusammenspiel der einzelnen Beteiligten ab. Ein häufig auftretendes Konfliktpotential stellt die Zusammenarbeit des Architekten mit den Bau-Auftragnehmern dar. Vor allem geht es um die Frage, wer genau für welche Arbeiten zuständig ist. Diese Frage greift der Autor in seinem Buch „Der Architekt und die Bau-Auftragnehmer" auf und untersucht sie aus rechtlicher und praktischer Sicht. Walter R. Auer Der Architekt und die Bau-Auftragnehmer Das Handbuch für die Bauausführenden 2023 286 Seiten, Festeinband 54,- € ISBN 978-3-8007-5832-6 Beleuchtet das Konfliktpotential der Zusammenarbeit des Architekten mit den Bau-Auftragnehmern Untersucht die Frage aus rechtlicher und praktischer Sicht Zeigt auf, worauf zu achten ist, um mögliche Konflikte gar…

    Kommentare deaktiviert für Hilfreiches Fachbuch für gelungene Bauprojekte
  • Energie- / Umwelttechnik

    Kompaktes Merkheft für Bauarbeiten an ober- und unterirdischen Leitungen und Anlagen

    Bauarbeiten in der Nähe von über- und unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen bzw. -anlagen bergen ein hohes Gefährdungspotenzial für die ausführenden Mitarbeiter, Maschinen sowie Anlagen und Leitungen. Dieses kompakte Merkheft stellt alle wichtigen Informationen für Bauleiter, Kranführer, LKW-Fahrer und Baggerführer bereit. Es erläutert, was bei diesen Arbeiten beachtet werden muss und welche Maßnahmen bei Beschädigungen an den Versorgungsleitungen zu ergreifen sind. Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) (Hrsg.) Merkheft für Baufachleute 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023 28 Seiten, Broschur 38,- € ISBN 978-3-8007-5815-9  Informationen zur Arbeit in der Nähe unterirdischer Kabel und Rohrleitungen sowie Freileitungen Darstellung der Maßnahmen bei Beschädigung von Versorgungsleitungen Für Bauleiter, Kranführer, LKW-Fahrer und Baggerführer In der…

    Kommentare deaktiviert für Kompaktes Merkheft für Bauarbeiten an ober- und unterirdischen Leitungen und Anlagen
  • Energie- / Umwelttechnik

    Praxisnahe Aufgabensammlung in der Klimatechnik

    Band 3 des Handbuchs der Klimatechnik ergänzt die beiden ersten Bände „Grundlagen" und „Anwendungen" durch eine Zusammenstellung von Aufgaben und den zugehörigen Lösungen. Neu ist die Sammlung von Prüfungsfragen. Leserinnen und Leser der Bände 1 und 2 können so ihr dort erworbenes Wissen überprüfen und in der Praxis bei anspruchsvollen Planungen nachschlagen, mit welchen Methoden und Vorgehensweisen die Lösung aktueller Probleme gelingen kann. Manfred Casties, Bernd Boiting (Hrsg.) Handbuch der Klimatechnik Band 3: Aufgaben, Prüfungsfragen, Lösungen 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023 344 Seiten, Broschur 59,- € ISBN 978-3-8007-5530-1 Umfassendes Standardwerk zur Klimatechnik in 3 Bänden Band 3 unterstützt mit praxisbezogenen Aufgaben samt Lösungen die Vertiefung des erworbenen Wissens…

    Kommentare deaktiviert für Praxisnahe Aufgabensammlung in der Klimatechnik
  • Elektrotechnik

    77 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität und Produktsicherheitspflichten

      Thomas Wilrich Elektrotechnik und Stromunfälle vor Gericht 77 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität, Produktsicherheitspflichten der Hersteller, Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen, Pflichten bei Elektronikgerätenutzung, Vertrags- und Haftungsrecht, Versicherungsschutz, Rechtsstellung der verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) und der Elektroberufe VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 199 572 Seiten, Broschur 38,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6110-4 Nach Stromunfällen klagen Staatsanwälte wegen Fahrlässigkeitsstraftaten Unternehmensmitarbeiter an, Geschädigte verlangen Schadensersatz von verantwortlichen Herstellern, Verkäufern oder Betreibern elektrischer Anlagen und Berufsgenossenschaften oder andere Versicherungen wollen Regress von verantwortlichen Unternehmen oder Führungskräften.   Die VDE-Schriftenreihe Band 199 bietet zu diesem Thema: 77 Beispiele aus der Rechtsprechungspraxis mit Überschneidungen zum Tagesgeschäft in der Elektrotechnik Beispiele aus der Praxis zeigen, wie alle relevanten…

    Kommentare deaktiviert für 77 Urteilsanalysen zu Gefahren der Elektrizität und Produktsicherheitspflichten
  • Energie- / Umwelttechnik

    Umfangreiche Formelsammlung zur Projektierung von Kälteanlagen

    Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen sind in dieser Formelsammlung übersichtlich zusammengestellt. Die Tabellen, Diagramme und Formeln zur Berechnung des Kältebedarfs sowie zur Auslegung der Komponenten von Kälteanlagen sind thematisch geordnet und beinhalten Stoffdaten und Kennzahlen. Eine ausführliche Übersicht wichtiger Symbole hilft außerdem bei der normgerechten Zeichnung von Anlagen. Hans-Joachim Breidert; Michael Hoffmann Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik 7., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2023 288 Seiten, Broschur 36,- € ISBN 978-3-8007-5612-4   Formelsammlung mit Tabellen, Diagrammen und Berechnungsformeln für die Projektierung von Kälteanlagen Darstellung physikalischer Grundlagen, der Berechnung des Kältebedarfs sowie der Auslegung von Komponenten Übersicht wichtiger Symbole zur normgerechten Zeichnung von Anlagen Inklusive Grundlagen sowie…

    Kommentare deaktiviert für Umfangreiche Formelsammlung zur Projektierung von Kälteanlagen
  • Bautechnik

    Photovoltaik: Investitionen sichern, hohe Verfügbarkeit garantieren

    . Schwarzburger, Heiko; Ullrich, Sven Störungsfreier Betrieb von PV-Anlagen und Speichersystemen Monitoring | Optimierung | Fehlererkennung 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023 246 Seiten, Broschur 44,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6060-2 Der Bestand an PV-Anlagen auf bundesdeutschen Dächern und Solarparks ist mittlerweile auf über 2,5 Millionen angewachsen. Auch wenn die Solargeneratoren keine heißen oder bewegten Teile haben, brauchen sie regelmäßige Durchsichten und Prüfungen. Gelegentlich müssen schadhafte Komponenten repariert oder ausgetauscht werden. Sonst sinkt der Solarertrag und die Anlage arbeitet unwirtschaftlich. Dieses Handbuch gibt dem Betriebsingenieur, Servicetechniker, Fachinstallateur und Anlagenbetreiber umfassende praktische Hinweise für die Instandhaltung, Reinigung, Fehlersuche und Optimierung von Photovoltaikanlagen und Batteriespeichersystemen. Es beinhaltet:  Praktische Hinweise für die Instandhaltung, Reinigung,…

    Kommentare deaktiviert für Photovoltaik: Investitionen sichern, hohe Verfügbarkeit garantieren