-
Digitale Technologien in der Landschaftsarchitektur
Die internationale Fachtagung „Digital Landscape Architecture" (DLA) rückt jährlich die Aspekte digitaler Technologien und Anwendungen in der Landschaftsarchitektur in den Fokus und präsentiert relevantes Wissen aus Forschung, Ausbildung und Praxis. Der Tagungsband JoDLA 8-2023 enthält alle Beiträge der Tagung an der Hochschule Anhalt in Dessau, die sich u. a. mit den Themen Resilient Landscape Global Change sowie Landscape and Building Information Modeling (LIM + BIM) beschäftigt. Buhmann, Erich (Hrsg.) JoDLA 8-2023 Journal of Digital Landscape Architecture 2023 XVIII, 648 Seiten, Broschur 79,- € ISBN 978-3-87907-740-3 Alle Beiträge der internationalen Fachtagung „Digital Landscape Architecture – DLA 2023“, die vom 25. bis zum 27. Mai 2023 an der Hochschule Anhalt in Dessau…
-
Ladeinfrastruktur und die Anforderungen an die Elektroinstallation
Rolf Rüdiger Cichowski Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität Errichten von Niederspannungsanlagen im Zeitalter von E-Mobility unter Berücksichtigung von DIN VDE 0100-722, DIN VDE 0100-802, DIN EN IEC 61851-1 (VDE 0122-1), DIN EN IEC 61439-7 (VDE 0660-600-7), DIN 18015-1, VDI 2166 Blatt 22, VdS 3471 sowie den VDE-Anwendungsregeln VDE-AR-N 4100 (TAR Niederspannung) und VDE-AR-E 2510-2 2023 381 Seiten, Broschur 38,- € ISBN 978-3-8007-5824-1 In Deutschland werden immer mehr Elektrofahrzeuge zugelassen. Die Bereitstellung der notwendigen Ladeinfrastrukur bietet eine große Chance für das Elektrohandwerk, birgt aber auch diverse Herausforderungen. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus…
-
Einstieg in die Theoretische Elektrotechnik
Nelles, Dieter; Nelles Oliver Grundlagen der Elektrotechnik zum Selbststudium Band 3: Magnetische Felder 2., neu bearbeitete Auflage 2023 329 Seiten, Festeinband 38,- € ISBN 978-3-8007-5802-9 Um ein Selbststudium zu ermöglichen, sind ausführliche Erklärungen, Wiederholungen, Beispiele und Übungsaufgaben notwendig. Der umfangreiche Stoff zu den Grundlagen der Elektrotechnik wurde daher auf vier Bände aufgeteilt. Diese sind so aufgebaut, dass eine lückenlose Erarbeitung des Stoffs einer zweisemestrigen Vorlesung mit je sechs Semesterwochenstunden möglich ist. Band 3 behandelt dabei: den Magnetismus im homogenen Feld, die magnetischen Materialien und insbesondere die Eisensättigung; die Magnetfelder und ihre Kräfte; die Induktionsgesetze; die Maxwellschen Gleichungen Mit ausführlichen Erklärungen, Wiederholungen, Beispielen und Übungsaufgaben An einigen Stellen wird über die…
-
Beiträge zum 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs Zürich, 2023
Die Professur für Geosensorik und Ingenieurgeodäsie der ETH Zürich veranstaltete vom 11. bis zum 14. April 2023 den 20. Internationalen Ingenieurvermessungskurs. Dieser Kurs setzt eine überaus traditionsreiche Reihe fort, die seit 1976 unter der Bezeichnung „Ingenieurvermessung" abwechselnd von der TU München, der ETH Zürich und der TU Graz organisiert wird. Im diesem Tagungsband sind die Beiträge veröffentlicht, die am Kurs in Vorträgen oder mit Postern auf Deutsch oder Englisch präsentiert wurden. Wieser, Andreas (Hrsg.) Ingenieurvermessung 23 2023 442 Seiten, Broschur 68,- € ISBN 978-3-87907-734-2 Die Beiträge sind entsprechend dem Tagungsprogramm den Themenschwerpunkten – Monitoring und Inspektion – Punktwolken – Sensoren und Multisensorsysteme- Bietet operative systematische Schadensklärung – Reality Capture –…
-
Technische Betriebssicherheit rechtskonform und dennoch praxisnah umsetzen
. Thomas Wilrich Praxisleitfaden Betriebssicherheitsverordnung Verantwortung, Organisation, Pflichtenübertragung, Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisung, Unterweisung und Aufsicht zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln nach dem Stand der Technik mit 22 Gerichtsurteilen aus der Rechtssprechungspraxis VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich Band 166 487 Seiten, Broschur 38,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6070-1 Nach einer grundlegenden Neufassung 2015 ist die Betriebssicherheits-verordnung zuletzt im Juli 2021 geändert worden. Die BetrSichV ist das Grundgesetz für den technischen Arbeitsschutz und gilt grundsätzlich für jede Verwendung eines jeden Arbeitsmittels durch jeden Beschäftigten. Die technische Betriebssicherheit ist stark juristisch geprägt. Dieses Buch ist jedoch insbesondere für die betriebliche Praxis gedacht und bietet folgende Inhalte: Praxisleitfaden zur Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) Umsetzung der BetrSichV mit Blick auf…
-
Intelligente Zellen als Lösung für die Energiewende?
Seifert, Joachim; Schegner, Peter Zellulare Energiesysteme Grundlagen, Teilsysteme, Märkte, Rahmenbedingungen 2023 230 Seiten, Festeinband 56,- € ISBN 978-3-8007-5557-8 Die Vernetzung von unterschiedlichen Energiesystemen gewinnt durch die Energiewende zunehmend an Bedeutung. Zusätzlich ist eine Umstrukturierung von einer zentralen zu einer dezentralen energetischen Versorgungsstruktur zu erkennen. Dieses Buch soll einen Überblick über Zellulare Energiesysteme vermitteln und versteht sich dabei als kompaktes Nachschlagewerk, um erste Erkenntnisse zu gewinnen und einen Einstieg in die Thematik zu erhalten. Es beinhaltet hierzu folgende Themenschwerpunkte: Transformation von zentralen Energiesystemen hin zu dezentralen zellularen Systemen vor dem Hintergrund der Energiewende Betrachtung elektrischer Systeme, der Gas- und Wärmenetze sowie der Kommunikationsinfrastruktur Vorstellung der Vorteile eines zellularen Ansatzes und…
-
Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS
Seit über 30 Jahren sind die „Grundlagen der Geo-Informationssysteme" das deutschsprachige Standardwerk für Studium und Praxis im Bereich Geoinformatik/GIS. Das Lehrbuch zeichnet sich durch seine interdisziplinäre und internationale Betrachtungsweise aus. Der Inhalt wird durch eine Vielzahl von Abbildungen visuell unterstützt. Zahlreiche Beispiele und Aufgaben mit Lösungen ermöglichen die eigenständige Umsetzung des Stoffs, wodurch sich dieses Werk auch ideal zum Selbststudium eignet. Bill, Ralf Grundlagen der Geo-Informationssysteme 7., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023 901 Seiten, Festeinband 96,- € ISBN 978-3-87907-715-1 – Standardwerk für Geoinformatik/GIS – Lehrbuch für Studium und Praxis – Neue Themen: 3D und BIM – Veranschaulichung durch zahlreiche Beispiele und Abbildungen – Inklusive Übungsaufgaben und Lösungen Die…
-
Der Wegweiser zur Planung und Errichtung von Ladeinfrastrukturen
. Rolf Rüdiger Cichowski Lexikon der Elektromobilität Erfolgreiche Planung, Anschluss, Betrieb und Errichten von Niederspannungsanlagen, der Ladeinfrastruktur und zugehörigen Elektroinstallation gemäß DIN VDE 0100, DGUV, VDE-Anwendungsregeln, DIN-EN-IEC-Normen und weiteren technischen Regelwerken VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 200 2023 630 Seiten, Broschur 42,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-6057-2 Die Entwicklung der Elektromobilität schreitet weltweit, aber auch in Deutschland voran. Die deutschen Autobauer sind dabei ihre Modellpalette umzustellen und die Zulassungszahlen für E-Autos steigen kontinuierlich. Die Hersteller elektrotechnischer Geräte für die Ladeinfrastruktur können die starke Nachfrage kaum noch bedienen. Um der Elektrofachkraft bei Planung und Errichtung von Ladeinfrastrukturen zu assistieren, verfolgt das vorliegende Werk den Ansatz, die für die Elektroinstallation relevanten Begriffe…
-
Umweltfreundliche Energieerzeugung mit Wärmepumpenanlagen
Die Erzeugung von umweltfreundlicher Wärme gewinnt national und international zunehmend an Bedeutung. Der Einsatz von Wärmepumpen nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Das Buch Wärmepumpen in Haushalt, Gewerbe und Industrie befasst sich mit den Grundlagen sowie der praktischen Anwendung von Wärmepumpen zur Erzeugung von Wärme und deren Zukunftsfähigkeit. Dazu zählen anlagentechnische, thermodynamische und energetische Sachverhalte. Hackensellner, Thomas Wärmepumpen in Haushalt, Gewerbe und Industrie 2023 196 Seiten, Broschur 46,- € ISBN 978-3-8007-5796-1 – Fachbuch zur Erzeugung von Wärme mit Wärmepumpensystemen – Darstellung der Grundlagen der Wärmepumpentechnik – Betrachtung von Wärmepumpenbauarten, Systemkomponenten und Auslegungskriterien – Untersuchung der Umweltpotenziale im Vergleich zu konventionellen Heizungsanlagen – Erörterung numerischer Simulationsmodelle für Wärmepumpen In einem…
-
Stichwortverzeichnis und Recherchewerkzeug in einem
Kreienberg, Michael Wo steht was im VDE-Vorschriftenwerk? 2023 Stichwortverzeichnis zu allen DIN-VDE-Normen und VDE-Anwendungsregeln, unter Berücksichtigung von DIN-EN- und DIN-IEC-Normen mit VDE-Klassifikation sowie den Büchern der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich" VDE Schriftenreihe – Normen verständlich: Band 1 2023 633 Seiten, Broschur 32,- € (Buch) ISBN 978-3-8007-5985-9 Die VDE-Schriftenreihe Band 1 bietet in Form von redaktionell gepflegten Stichwörtern einen Überblick über das permanent wachsende VDE-Vorschriftenwerk. Durch den bewährten Aufbau ermöglicht das Buch das schnelle Auffinden zahlreicher für die wichtigsten Begriffe der Branche in Betracht kommenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln und Bücher der VDE-Schriftenreihe "Normen verständlich". Diese Neuerscheinung bietet folgende Inhalte: Aktuelles Stichwortverzeichnis der für die wichtigsten elektrotechnischen Geräte, Maschinen, Anlagen und zugehörigen Begriffe in…