• Kommunikation

    B2B-Marketingbudgets ausgebremst –Employer Branding immer wichtiger

    Laut einer Studie wollen B2B-Unternehmen größere Marketingkampagnen zunächst zurückstellen. Weitere Ergebnisse: Traditionelle Messen haben nach Corona nicht an ihrer Wertigkeit eingebüßt und immer mehr Marketingabteilungen müssen sich mit Employer Branding auseinandersetzen. Umfrage: Düstere Aussichten für das B2B-Marketing Nach dem Corona-Schock haben die Ausgaben für Marketingaktivitäten von Unternehmen aus dem B2B-Segment wieder deutlich angezogen: Das durchschnittliche Gesamtbudget stieg von 2021 auf 2022 um rund 13 Prozent. Doch die Aussichten für die kommenden Jahre sind von großer Unsicherheit geprägt. Vor allem aufgrund der geopolitischen Brennpunkte können die Entscheider kaum seriöse Prognosen über die wirtschaftlichen Aussichten ihrer Firmen stellen, dementsprechend vorsichtig fallen die Budgetplanungen aus. Wie die Studie “B2B-Marketing-Budgets 2022“ des bundesverbandes industrie kommunikation (bvik) ergab,…

    Kommentare deaktiviert für B2B-Marketingbudgets ausgebremst –Employer Branding immer wichtiger