-
VOGEL wächst international mit Regional- und Spezialmessen
Regional- und Spezialmessen stehen hoch im Kurs bei den Fachbesucher:innen. Diese Form der Live-Wissensvermittlung wird immer wichtiger, gerade bei komplexen industriellen Themen. Die Vogel Communications Group (VCG) hat in den vergangenen fünf Jahren ihr Angebot an derartigen Messen stark ausgebaut. Pro Jahr richtet die VCG 25 solcher Messen an insgesamt 19 Standorten aus. Für 2026 sind fünf neue Messen geplant, alle fünf außerhalb Deutschlands. Die Regionalmesse SchraubTec für Schraubverbindungen in der Industrie gibt es seit 2021. 2025 startete mit dem Standort Kattowitz (PL) die erste Messe im Ausland. 2026 kommt Barcelona (ES) dazu. Dazu gibt es fünf weitere Standorte in Deutschland. Meorga, die Spezialmesse für Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik, gab…
-
Neues Fachbuch gibt Unternehmen praktische Hilfestellung zum rechtskonformen Retrofit von Alt- und Gebrauchtmaschinen
Der Umbau von Maschinen und Anlagen stellt eine kontinuierliche Herausforderung im betrieblichen Alltag dar – besonders im Hinblick auf gesetzliche Regelungen und Sicherheitsvorgaben. Werden beim Einkauf, Betrieb und Umbau von Maschinen wesentliche Kriterien nicht eingehalten, kann der Betreiber schnell zum Hersteller werden und ist somit verpflichtet, die Vorgaben der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG bzw. künftig der neuen EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 vollständig umzusetzen. Gleichzeitig steigt der Bedarf an nachhaltigen Retrofit-Lösungen, die bestehende Anlagen fit für die Zukunft machen. Das neue Fachbuch „Sicherheit beim Umbau von Maschinen und Anlagen" bietet einen umfassenden Leitfaden für alle Aspekte des Maschinenumbaus. Die drei Autoren –ausgewiesene Experten der Maschinensicherheit aus Industrie, Berufsgenossenschaft und Beratung – geben praktische Antworten…
-
Neues Fachbuch zeigt den Weg zur nachhaltigen Bioökonomie im Jahr 2050 auf
Die Natur birgt eine Vielzahl unverhoffter Lösungen, die in Jahrmillionen der Evolution entwickelt wurden. Diesen biologischen Wissensschatz können wir mit verantwortungsvollen Technologien nutzbar machen, um die globale Wirtschaft in eine Bioökonomie zu transformieren. Vor dem Hintergrund des anthropogenen Klimawandels zeigt das neue Fachbuch „Bionik: Natur – Technologie – Transformation" konkrete Wege für eine lebenswerte Zukunft im Einklang mit der Natur auf. Das Buch basiert auf 30 Jahren wegweisender Bionik-Forschung des Familienunternehmens Festo und präsentiert sieben Schlüsselbereiche der biologischen Transformation: Zellfabriken, LifeTech, Mensch-Maschine-Kollaboration, Ernährung und Versorgung, adaptive Produktionslandschaften, Lernsphären und selbstorganisierte Systeme. Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf dem direkten Bezug zur industriellen Praxis. Leserinnen und Leser erhalten Einblicke in…
-
Innovatives Buch-App-Konzept macht MINT-Themen für Jugendliche erlebbar und zeigt spannende Berufsfelder der Zukunft auf
Warum sind MINT-Fächer wichtig für die Zukunft? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in unserem Leben? Was haben Ameisen mit Robotern zu tun? Und wie sieht die Medizin von morgen aus? Das neue Sachbuch „Teamplayer Zukunft" gibt Jugendlichen einen einfachen und intuitiven Zugang zu Technologie und Wissenschaft – und macht komplexes Wissen durch ein innovatives Buch-App-Konzept zum Erlebnis. Das Besondere: Buch und App arbeiten als Team zusammen. Während das Buch zeigt, wie verschiedene Zukunftstechnologien funktionieren und unser Leben verändern werden, taucht die multimediale App mit Videos, Augmented Reality, 3D-Animationen, Chats mit historischen Personen und Podcasts in weiterführende Details ein. Ein integriertes Quiz ermöglicht es, das eigene Zukunftswissen zu testen. Das Buch…
-
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet „Aerospace & Defence“
Mit der neuen Medienmarke „Aerospace & Defence“ startet die Vogel Communications Group (VCG) Anfang Juli 2025 ein internationales, englischsprachiges digitales Fachportal samt Live-Kommunikation mit Branchenevents. Der Fokus liegt auf Technologien, Innovationen und industriellen Anwendungen und liefert fundierte Einblicke in die Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und Verteidigungssysteme. „Wir sind mit unseren Medienmarken in rund 25 Branchen aktiv und uns wurde von zahlreichen Unternehmenskunden in diesem thematischen Kontext ein deutlicher Wissens- und Vernetzungsbedarf signalisiert“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Während andere Märkte stagnieren oder sich rückläufig entwickeln, liegen hier Wachstumschancen für neue Technologien, mit einem Knowhow-Transfer auch in viele andere Produktfelder. Dies wollen wir mit unserer neuen fachjournalistischen Plattform Aerospace & Defence begleiten.“ Embedded…
-
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet „Aerospace & Defence“
Mit der neuen Medienmarke „Aerospace & Defence“ startet die Vogel Communications Group (VCG) Anfang Juli 2025 ein internationales, englischsprachiges digitales Fachportal samt Live-Kommunikation mit Branchenevents. Der Fokus liegt auf Technologien, Innovationen und industriellen Anwendungen und liefert fundierte Einblicke in die Luft- und Raumfahrt sowie Sicherheits- und Verteidigungssysteme. „Wir sind mit unseren Medienmarken in rund 25 Branchen aktiv und uns wurde von zahlreichen Unternehmenskunden in diesem thematischen Kontext ein deutlicher Wissens- und Vernetzungsbedarf signalisiert“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Während andere Märkte stagnieren oder sich rückläufig entwickeln, liegen hier Wachstumschancen für neue Technologien, mit einem Knowhow-Transfer auch in viele andere Produktfelder. Dies wollen wir mit unserer neuen fachjournalistischen Plattform Aerospace & Defence begleiten.“ Embedded…
-
Mit Smudo und Sascha Lobo: weniger Schischi – mehr B2B!
Am 7. und 8. Oktober 2025 wird Würzburg zum ultimativen Treffpunkt für B2B-Kommunikationsexpert:innen aus der gesamten DACH-Region: Die B2B Communication Days feiern ihre Premiere im Vogel Convention Center. Organisiert von der Vogel Communications Group (VCG) und powered by marconomy, steht das Event ganz unter dem Motto: „Weniger Schischi, mehr B2B.“ Die Veranstaltung besticht durch ihre einzigartige Mischung aus praktischen Einblicken und hochkarätigen Speakern. Über 700 Fachleute (Marketing, Branding. Kommunikation, Vertrieb) haben Gelegenheit, in einem inspirierenden Umfeld auf mehr als 50 renommierte Referent:innen zu treffen. Zu den Highlights zählen prominente Sprecher wie Sascha Lobo, der Digitalisierungsguru, Dr. Florian Ilgen, Experte für Unternehmenswandel, und Smudo von den Fantastischen Vier, der nicht nur…
-
Mit Smudo und Sascha Lobo: weniger Schischi – mehr B2B!
Am 7. und 8. Oktober 2025 wird Würzburg zum ultimativen Treffpunkt für B2B-Kommunikationsexpert:innen aus der gesamten DACH-Region: Die B2B Communication Days feiern ihre Premiere im Vogel Convention Center. Organisiert von der Vogel Communications Group (VCG) und powered by marconomy, steht das Event ganz unter dem Motto: „Weniger Schischi, mehr B2B.“ Die Veranstaltung besticht durch ihre einzigartige Mischung aus praktischen Einblicken und hochkarätigen Speakern. Über 700 Fachleute (Marketing, Branding. Kommunikation, Vertrieb) haben Gelegenheit, in einem inspirierenden Umfeld auf mehr als 50 renommierte Referent:innen zu treffen. Zu den Highlights zählen prominente Sprecher wie Sascha Lobo, der Digitalisierungsguru, Dr. Florian Ilgen, Experte für Unternehmenswandel, und Smudo von den Fantastischen Vier, der nicht nur…
-
Weller, Schneider und Jepsen sind Deutschlands Top-Autohäuser 2025
Die Autohausgruppen Schneider in Chemnitz (u. a. Renault, Dacia, Seat/Cupra, Mazda, Land Rover), Jepsen in Regensburg (VW, Audi, Skoda, Porsche) und Weller in Berlin (u. a. BMW, Mini, Toyota, Seat/Cupra) sind Deutschlands Top-Adressen im Automobilhandel und -service 2025. Die Unternehmen setzten sich beim Automotive Business Award von »kfz-betrieb« mit den jeweils besten Konzepten als Gesamtsieger in den drei Kategorien Vertrieb (Weller), Digitalisierung (Schneider) und Werkstattservice (Jepsen) durch. Das Fachmedium zeichnete die Gruppen am Dienstag abend, 6. Mai 2025, in Würzburg aus. Für den Gesamtsieg in den Kategorien waren in diesem Jahr knapp 20 Unternehmen der Kfz-Branche nominiert, die von einer Jury besucht und bewertet wurden. Deutschlands führende Fachmedienmarke für den Automobilhandel…
-
SchraubTec Landshut – der Treff für industrielle Schraubverbindungen!
Am 14. Mai ist es so weit: Die Regionalmesse SchraubTec macht in Landshut Halt. Die regionale Fachmesse wendet sich ganz gezielt an industrielle Anwenderbranchen. Das Programm präsentiert von 9:00 bis 15:30 Uhr in der Sparkassen Arena Produkte und Dienstleistungen rund um Schraubverbindungen, -technik, -werkzeuge sowie Einkauf und Beschaffung von C-Teilen. Das Besondere an dem Regionalmessekonzept: Die Teilnahme wird den Fachbesuchern durch die regionale Nähe erleichtert (kurze Anreise, keine Übernachtung). Die Veranstalter rechnen mit rund 700 Teilnehmern und über 65 Ausstellern. Die Teilnahme ist für Besucher:innen kostenfrei. Anmeldung unter: www.schraubtec.com/landshut Ort: Sparkassen Arena, Niedermayerstraße 100 Termin: Mai 2025 Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Infos: https://www.schraubtec.com Begleitend bietet die Messe 10 Fachvorträge…