-
VOGEL verstärkt Engagement für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die Vogel Communications Group (VCG) begleitet zum zweiten Mal als Partner den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP), der zum 18. Mal stattfindet. Die VCG verstärkt ihr Engagement und unterstützt als Partner der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die Kategorie „Produkte“. Bewerbungen sind mit besonders nachhaltigen Lösungen für den „DNP Produkte“ online bis 15.06.2025 möglich: www.nachhaltigkeitspreis.de/… „Wir wollen 50 Lösungen für eine bessere Zukunft auszeichnen und diese Ideen in die Wirtschaft tragen“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Mit unserem Engagement übernehmen wir die Mitverantwortung für eines der derzeit wichtigsten Unternehmensthemen und unterstützen den DNP mit unseren zahlreichen Branchenzugängen, gerade im deutschen Mittelstand.“ „Die Welt steht vor beispiellosen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Nachhaltige Lösungen kämpfen…
-
VOGEL verstärkt Engagement für Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Die Vogel Communications Group (VCG) begleitet zum zweiten Mal als Partner den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP), der zum 18. Mal stattfindet. Die VCG verstärkt ihr Engagement und unterstützt als Partner der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis für die Kategorie „Produkte“. Bewerbungen sind mit besonders nachhaltigen Lösungen für den „DNP Produkte“ online bis 15.06.2025 möglich: www.nachhaltigkeitspreis.de/… „Wir wollen 50 Lösungen für eine bessere Zukunft auszeichnen und diese Ideen in die Wirtschaft tragen“, erläutert Matthias Bauer, CEO der VCG: „Mit unserem Engagement übernehmen wir die Mitverantwortung für eines der derzeit wichtigsten Unternehmensthemen und unterstützen den DNP mit unseren zahlreichen Branchenzugängen, gerade im deutschen Mittelstand.“ „Die Welt steht vor beispiellosen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Nachhaltige Lösungen kämpfen…
-
Würzburg wird Kunststoff-City
Zu Ostern 2025 startet die Vogel Communications Group (VCG) eine breite Initiative für das Thema Kunststoffe. VCG ist mit rund 110 Fachmedien in rund 25 Branchen – Schwerpunkt Industrie, Automotive und IT – Europas größtes Industriefachmedienhaus. Als Partner der Unternehmen, besonders des Mittelstands, greift die VCG immer wieder Zukunftsthemen auf und schafft Plattformen des Austauschs und der Marktentwicklung. Federführend ist innerhalb der Vogel-Gruppe beim Thema Kunststoffe der WIN-Verlag, eine 100%-Tochter der VCG. Ende 2024 hat VCG begonnen, das Thema Kunststoff intensiv auszubauen und neue Kompetenzen am Stammsitz in Würzburg zu poolen. Der Approach: die Zukunft der Kunststoffbranche aktiv und anführend mitgestalten, denn hier stecken große Potenziale für die Märkte, z.B.…
-
Cobots4You: Lernen Sie die neuen Roboter-Kollegen kennen
Nordrhein-Westfalen ist das bevölkerungsreichste, wirtschaftlich stärkste und am dichtesten besiedelte Flächenland Deutschlands. Das Bundesland bietet eine breite leistungsfähige Infrastruktur mit sehr interessanten Anwenderbranchen und -szenarien für den Einsatz von Cobots. Deswegen findet „Cobots4You – Konferenz, Messe und Netzwerkevent“ erstmals in NRW statt und möchte den Wachstumsmarkt „Zukunftstechnik Cobots“ für interessierte Besucher und Anwender multisensorisch und haptisch erlebbar machen. Auf dem Event wird es praxisnah um die Zukunft der Robotik gehen: die so genannten kollaborativen Robotern, auch Cobots genannt, können durch ihren Einsatz zu einer Produktivitätssteigerung und Entlastung der Mitarbeiter führen. Im Fokus stehen die Anwendungen in Branchen wie dem Handwerk, mit viel Potenzial für Einsatzmöglichkeiten. Das Event zeigt auch Chancen…
-
Kunststoffbranche: SKZ und VOGEL erweitern starke Partnerschaft
Die Zukunft der Kunststoffbranche aktiv mitgestalten: Unter diesem Leitsatz gehen das SKZ – Das Kunststoff-Zentrum und die Vogel Communications Group (VCG) eine strategische Partnerschaft ein. Die Kooperation erstreckt sich sowohl inhaltlich auf den Bereich der Weiterbildung für Fachkräfte als auch auf Eventebene und setzt – von Würzburg aus – innovative Impulse für die gesamte Wertschöpfungskette der Kunststoffindustrie in Deutschland und darüber hinaus. Der erste Schritt der Weiterbildungskooperation startete Anfang 2025 mit dem Launch der Medienmarke „PlastXnow“, bei der das SKZ als Partner beteiligt ist. Das gemeinsame Eventprogramm beginnt am 14./15. Mai mit der „E&E-Tagung“ zu den Schwerpunkten Nachhaltigkeit, Materialanforderungen und Digitalisierung im Vogel Convention Center Würzburg. Im Fokus der Zusammenarbeit…
-
HR Connector: Gemeinsam für Fachkräftesicherung in Mainfranken – das Potenzial ist da!
Die gesamte Industrie und insbesondere der Mittelstand leiden nach wie vor unter den Folgen des Fachkräftemangels. Sämtliche Prognosen zeigen: Keine Besserung in Sicht! Aktuellen Schätzungen der Agentur für Arbeit in Würzburg zufolge besteht in Mainfranken derzeit ein Bedarf von etwa 20.000 Fachkräften. Aktuell sind dort 9.300 offene Stellen für Fachkräfte gemeldet (Agentur für Arbeit, Stand November 2024). Um dieses zentrale Thema zu adressieren und Themen für betroffene Unternehmen zu bearbeiten, ist in Mainfranken eine Kooperation zwischen den drei Partnern Vogel Communications Group (VCG), Region Mainfranken GmbH und HR Netzwerk Mainfranken entstanden. Bettina Gardenne, Geschäftsführerin der Region Mainfranken GmbH: „Die Kooperation mit der Vogel Communications Group und dem HR Netzwerk Mainfranken…
-
Gemeinsam kochen, getrennt essen? – neue Wege für Marketing und Sales
Echte B2B-Lead-Experten sollten sich den 8. und 9. April 2025 vormerken, denn an diesen beiden Tagen treffen sich Marketing- und Vertriebsverantwortliche aus dem ganzen DACH-Raum im Vogel Convention Center in Würzburg auf dem Lead Management Summit 2025, um sich über die aktuellen Trends der B2B-Kommunikation mit dem Themenschwerpunkt Leads auszutauschen. Ziel des Kongresses ist es, Marketing und Vertrieb nachhaltig zusammenzubringen. Veranstalter des Fachkongresses ist das Fachmedium marconomy. Infos unter: Lead Management Summit Während namhafte Industrieunternehmen, wie KEBA Industrial Automation, Wöhler Technik GmbH, Rittal GmbH & Co. KG und Festo SE & Co. KG ihre Best Practices aus B2B-Marketing und B2B-Vertrieb auf der Hauptbühne präsentieren, bieten Experten in interaktiven Breakout-Sessions Einblicke,…
-
Die besten Gebrauchtwagenhändler Deutschlands 2025
Das Autohaus Kurt Stricker in Horn-Bad Meinberg (NRW) und das markenfreie Autohaus Auto Niedermayer in Neukirchen (Oberpfalz) sind die Gewinner des „Gebrauchtwagen Awards 2025“. Am Abend des 25. Februar 2025 verlieh das Fachmedium »Gebrauchtwagen Praxis« in Würzburg die etablierte Auszeichnung gemeinsam mit den Branchenpartnern Dekra, Real Garant und Santander Consumer Bank. Der Branchenpreis wurde in den beiden Kategorien Vertragshandel und freier Handel vergeben. In der Kategorie „Vertragshandel“ ist das VW-Autohaus Kurt Stricker in Horn-Bad Meinberg der Gewinner des „Gebrauchtwagen Awards 2025“. Das Engagement und die Leidenschaft des Stricker-Teams liegen im Gebrauchtwagenhandel. Von Leadmanagement bis zum Einsatz künstlicher Intelligenz ist alles recht, um das Geschäft mit Gebrauchtwagen professionell und effizient zu gestalten. Das…
-
Die besten Gebrauchtwagenhändler Deutschlands 2025
Das Autohaus Kurt Stricker in Horn-Bad Meinberg (NRW) und das markenfreie Autohaus Auto Niedermayer in Neukirchen (Oberpfalz) sind die Gewinner des „Gebrauchtwagen Awards 2025“. Am Abend des 25. Februar 2025 verlieh das Fachmedium »Gebrauchtwagen Praxis« in Würzburg die etablierte Auszeichnung gemeinsam mit den Branchenpartnern Dekra, Real Garant und Santander Consumer Bank. Der Branchenpreis wurde in den beiden Kategorien Vertragshandel und freier Handel vergeben. In der Kategorie „Vertragshandel“ ist das VW-Autohaus Kurt Stricker in Horn-Bad Meinberg der Gewinner des „Gebrauchtwagen Awards 2025“. Das Engagement und die Leidenschaft des Stricker-Teams liegen im Gebrauchtwagenhandel. Von Leadmanagement bis zum Einsatz künstlicher Intelligenz ist alles recht, um das Geschäft mit Gebrauchtwagen professionell und effizient zu gestalten. Das…
-
VOGEL verstärkt Kompetenz im Markt für Kunststoffe
Die Vogel Communications Group (VCG) übernimmt zum 1. April 2025 die beiden Medienmarken „Plastverarbeiter“ und „Kautschuk Gummi Kunststoffe“ von der Hüthig Medien GmbH. Beide Medienmarken werden in den WIN-Verlag, eine 100%-Tochter der VCG, eingegliedert und verstärken dort das Themenfeld Kunststoff. Dazu hatte der WIN-Verlag im Dezember 2024 die Medienmarke „plastXnow“ gestartet. Mit dem Kauf der beiden Titel verstärkt der Würzburger Fachinformationsanbieter VCG seine Kompetenzen im Bereich Kunststoffe und baut das Produktportfolio im WIN-Verlag rund um PlastXnow aus. Matthias Bauer, CEO der VCG: „Wir wollen die Nr. 1 im Kunststoffmarkt werden und verstärken unser Angebotsportfolio strategisch in diesem unverändert starken Markt. Kunststoffe spielen im Industrieumfeld eine wichtige Rolle. Gerade mit Blick auf…