• Events

    SchraubTec OST: wenn die Messe zum Besucher kommt!

    Am 30. November 2021 findet die neue Industriemesse SchraubTec Ost in Dresden statt. Nach der erfolgreichen Premiere in Leverkusen am 1. September lädt die Regionalmesse nun für das sächsische Industriedreieck Leipzig, Dresden, Chemnitz zum Live-Informationsaustausch. Die regionale Nähe erleichtert den Fachbesuchern die Teilnahme (kurze Anreise, keine Übernachtung). Über 30 Aussteller präsentieren ihre Produkte. Dazu gibt es Branchenvorträge. Die Teilnahme für Besucher:innen ist frei. Anmeldung unter www.schraubtec.com. Gerade im sächsischen Industriedreieck führen die neuen alternativen Antriebe zu neuen Konstruktions- und Verbindungstechniken. Deshalb ist die Schraub-Tec OST für die Region sehr attraktiv, denn es gibt sehr viel Anwenderindustrie. „Mit dieser fokussierten Plattform rund um das Thema industrielle Schraubverbindungen können wir direkt in der…

  • Ausbildung / Jobs

    Soziales Engagement: Wie die jungen Vögel zum Kolibri wurden

    Große Freude herrschte bei den ehrenamtlichen Mitgliedern des Kiwi e.V. Im Wert von 14.000 Euro erhielten sie ein umfassendes Kommunikationspaket von Kolibri, dem neuen Azubi-Projekt von der Vogel Communications Group (VCG). Im Herbst 2020 starteten die Auszubildenden der VCG dieses Ausbildungsprojekt, das die Außenwirkung des Vereins sowie die Möglichkeit zu Spendenaktionen deutlich verbessert und zudem noch mit Social-Media-Aktivitäten verknüpft. Das Kolibri-Team kümmerte sich in den vergangenen zwölf Monaten um die Social-Media-Auftritte bei Facebook und Instagram, die Website und anderen Marketingmaßnahmen mit dem Ziel, über Kiwi zu informieren und Spenden zu erzielen. Zum Ende des Ausbildungsjahres erfolgte nun – als offizieller Projekt-abschluss – die Scheckübergabe, verbunden mit einem Kommunikationsworkshop mit dem Schwerpunkt…

  • Bildung & Karriere

    Soziales Engagement: Wie die jungen Vögel zum Kolibri wurden

    Große Freude herrschte bei den ehrenamtlichen Mitgliedern des Kiwi e.V. Im Wert von 14.000 Euro erhielten sie ein umfassendes Kommunikationspaket von Kolibri, dem neuen Azubi-Projekt von der Vogel Communications Group (VCG). Im Herbst 2020 starteten die Auszubildenden der VCG dieses Ausbildungsprojekt, das die Außenwirkung des Vereins sowie die Möglichkeit zu Spendenaktionen deutlich verbessert und zudem noch mit Social-Media-Aktivitäten verknüpft. Das Kolibri-Team kümmerte sich in den vergangenen zwölf Monaten um die Social-Media-Auftritte bei Facebook und Instagram, die Website und anderen Marketingmaßnahmen mit dem Ziel, über Kiwi zu informieren und Spenden zu erzielen. Zum Ende des Ausbildungsjahres erfolgte nun – als offizieller Projekt-abschluss – die Scheckübergabe, verbunden mit einem Kommunikationsworkshop mit dem Schwerpunkt…

  • Medien

    Deutscher Werkstattpreis 2021

    Der Gewinner des begehrten Branchen-Oscars konnte die Jury mit seinem großzügigen Werkstattneubau und dem breiten Serviceangebot überzeugen. „kfz-betrieb“ vergab den Preis gemeinsam mit der Automechanika Frankfurt, Continental und der Sachverständigenorganisation GTÜ bereits zum elften Mal. Der Gewinner des Deutschen Werkstattpreises kommt in diesem Jahr aus dem unterfränkischen Schweinfurt. Der Bosch-Car-Service-Betrieb Mezger beeindruckte die Jury unter anderem mit seinem breitem Dienstleistungsspekt-rum, einem Serviceprozess, der auf absolute Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist, einer modernen Werkstatt, seinem Fokus auf die E-Mobilität und top ausgebildeten Mitarbeitern. „Ich habe gestern Nacht noch von dem Preis geträumt und heute ist dieser Traum wahr geworden. Der erste Platz: mega“, freute sich Geschäftsführer Mirko Denzer bei seiner Siegerrede. Bereits zum…

  • Medien

    Deutscher Werkstattpreis 2021

    Der Gewinner des begehrten Branchen-Oscars konnte die Jury mit seinem großzügigen Werkstattneubau und dem breiten Serviceangebot überzeugen. „kfz-betrieb“ vergab den Preis gemeinsam mit der Automechanika Frankfurt, Continental und der Sachverständigenorganisation GTÜ bereits zum elften Mal. Der Gewinner des Deutschen Werkstattpreises kommt in diesem Jahr aus dem unterfränkischen Schweinfurt. Der Bosch-Car-Service-Betrieb Mezger beeindruckte die Jury unter anderem mit seinem breitem Dienstleistungsspekt-rum, einem Serviceprozess, der auf absolute Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist, einer modernen Werkstatt, seinem Fokus auf die E-Mobilität und top ausgebildeten Mitarbeitern. „Ich habe gestern Nacht noch von dem Preis geträumt und heute ist dieser Traum wahr geworden. Der erste Platz: mega“, freute sich Geschäftsführer Mirko Denzer bei seiner Siegerrede. Bereits zum…

  • Events

    Albert K. Still erhält „Executive Circle Award 2021“ für sein Lebenswerk

    Das Fachmedium „kfz-betrieb“ hat Albert K. Still (78) mit dem „Executive Circle Award 2021“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ausgehend von zwei elterlichen Autohäusern hat der Preisträger das Familienunternehmen ab 1967 zum zweitgrößten Autohändler Deutschlands entwickelt. 1972 wurde Still Mitglied der Geschäftsführung im Unternehmen seiner Eltern. Ein Jahr später bauten Vater und Sohn den Hauptsitz weiter aus. Unter anderem entstand ein mehrstöckiger, verglaster Ausstellungsraum. Eine solche Autohaus-Architektur war in Deutschland damals einmalig. Zu diesem Zeitpunkt verkaufte das Unternehmen rund 800 Fahrzeuge und erwirtschaftete einen Umsatz von 9,4 Millionen DM im Jahr. Zwischen 1970 und 1991 wuchs der Familienbetrieb in Folge zweier Expansionswellen und einer Erweiterung des Markenportfolios auf 20 Standorte an.…

  • Medien

    Albert K. Still erhält „Executive Circle Award 2021“ für sein Lebenswerk

    Das Fachmedium „kfz-betrieb“ hat Albert K. Still (78) mit dem „Executive Circle Award 2021“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ausgehend von zwei elterlichen Autohäusern hat der Preisträger das Familienunternehmen ab 1967 zum zweitgrößten Autohändler Deutschlands entwickelt. 1972 wurde Still Mitglied der Geschäftsführung im Unternehmen seiner Eltern. Ein Jahr später bauten Vater und Sohn den Hauptsitz weiter aus. Unter anderem entstand ein mehrstöckiger, verglaster Ausstellungsraum. Eine solche Autohaus-Architektur war in Deutschland damals einmalig. Zu diesem Zeitpunkt verkaufte das Unternehmen rund 800 Fahrzeuge und erwirtschaftete einen Umsatz von 9,4 Millionen DM im Jahr. Zwischen 1970 und 1991 wuchs der Familienbetrieb in Folge zweier Expansionswellen und einer Erweiterung des Markenportfolios auf 20 Standorte an.…

  • Medien

    Emil Frey ist digitaler Champion des deutschen Automobilhandels

    Die Automobilhandelsgruppe „Emil Frey Deutschland“ mit Sitz in Stuttgart ist Digitalisierungschampion des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Das Fachmedium „kfz-betrieb“ zeichnete den Multimarkenhändler als Gesamtsieger des „Digital Automotive Awards 2021“ aus. Der Digital Automotive Award wurde zum zweiten Mal zusammen mit den drei Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), mobile.de und TÜV Nord Mobilität verliehen. Emil Frey Deutschland erhielt den Digital Automotive Award für sein Plattformangebot und seine Strategie zur Online-Inzahlungnahme von Autos. Diese sind Teil der umfassenden Online-Vertriebsstrategie der Gruppe, mit der Emil Frey Deutschland Kunden im Internet nutzerfreundliche Prozesse zum Kauf und Verkauf ihrer Autos bieten will. Als einer der größten Autohändler Deutschlands verbindet Emil Frey Deutschland mit seinem Angebot zum Onlineankauf…

  • Medien

    Emil Frey ist digitaler Champion des deutschen Automobilhandels

    Die Automobilhandelsgruppe „Emil Frey Deutschland“ mit Sitz in Stuttgart ist Digitalisierungschampion des deutschen Kraftfahrzeuggewerbes. Das Fachmedium „kfz-betrieb“ zeichnete den Multimarkenhändler als Gesamtsieger des „Digital Automotive Awards 2021“ aus. Der Digital Automotive Award wurde zum zweiten Mal zusammen mit den drei Partnern Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (BDK), mobile.de und TÜV Nord Mobilität verliehen. Emil Frey Deutschland erhielt den Digital Automotive Award für sein Plattformangebot und seine Strategie zur Online-Inzahlungnahme von Autos. Diese sind Teil der umfassenden Online-Vertriebsstrategie der Gruppe, mit der Emil Frey Deutschland Kunden im Internet nutzerfreundliche Prozesse zum Kauf und Verkauf ihrer Autos bieten will. Als einer der größten Autohändler Deutschlands verbindet Emil Frey Deutschland mit seinem Angebot zum Onlineankauf…

  • Medien

    Kostenschätzung im Anlagenbau

    Die Investitionskosten zu bestimmen ist ein elementarerer Bestandteil der Projektplanung und der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in der Prozessindustrie. In global agierenden Märkten mit steigenden Rohstoffpreisen und wachsenden Engineering- und Montagekosten können solide Kostenschätzungen in den frühen Phasen der Projektabwicklung über spätere Wettbewerbsvorteile entscheiden. Das Fachbuch gibt einen detaillierten Überblick über den Aufbau von Kostenschätzungen bei der Planung von Brownfield- und Greenfield-Anlagen. Gemäß des klassischen Projektzyklus orientiert sich das Buch an den Phasen der Planung, Beschaffung und Errichtung von Anlagen. So werden die systematischen Abschätzungen der Planungsleistungen, die Beschaffung von Material und Equipment sowie die Errichtungs- und Baustellenkosten vorgestellt. Neben einem ausführlichen Grundlagenteil wird zudem die Vorgehensweise bei der Erstellung der erforderlichen Begleitdokumente…