• Energie- / Umwelttechnik

    Voltabox gibt Markteinführung von innovativem Technikkonzept für Li-Ionen-Batterien bekannt

    . – Voltabox-Flow-Shape-Design(R) als Technologiesprung in der Batterieauslegung – Produktionsverfahren mit Werkstoffen auf granularer Ausgangsbasis ersetzen übliche Metall- und Kunststoffgehäuse von Modulen und Systemen – Deutliche Optimierungen bei Gewicht, Materialeinsatz, Fertigungsschritten sowie Bauraumeffizienz erwartet – signifikante Kostenvorteile gegenüber konventionellen Batteriekonzepten – Neue Flexibilität im Design von Batterien – einfache Anpassung der Batterieform an vorgegebene Bauräume oder potentiell mögliche Integration in Teilbereiche der Karosserie verkürzen time-to-market – Hohe Marktrelevanz durch entsprechende Innovationstiefe erwartet – Lizenzmodell macht Technologie ab Sommer 2021 Batterieherstellern und OEMs verfügbar Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] hat heute ein neues Technikkonzept für die Fertigung und Auslegung von Lithium-Ionen-Batterien vorgestellt. Mit dem innovativen Voltabox-Flow-Shape-Design(R) (FSD) adressiert das Unternehmen gleich…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox gibt Markteinführung von innovativem Technikkonzept für Li-Ionen-Batterien bekannt
  • Finanzen / Bilanzen

    Voltabox-Endmärkte weiterhin abwartend – EBITDA-Gewinnschwelle soll in 2021 überschritten werden

    . – Konzernumsatz nach drei Quartalen bei 13,3 Mio. Euro (Vorjahr: 37,9 Mio. Euro) – EBITDA reduziert sich auf -21,0 Mio. Euro (Vorjahr: -5,4 Mio. Euro) – EBITDA-Marge bei -157,7 % (Vorjahr: -14,3 %) – Operativer Cashflow weiter positiv bei 4,8 Mio. Euro (Vorjahr: -12,4 Mio. Euro) – leicht negativer Free Cashflow im Gesamtjahr erwartet – Vorstellung von neuer Technologie Voltabox-Flow-Shape-Design am 1. Dezember – erste Umsätze und spürbarer Ergebniseffekt für 2021 geplant – Umsatzprognose am unteren Rand bei 25 Mio. Euro erwartet; Prognose für EBITDA-Marge entsprechend auf -60 % präzisiert Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] hat heute ihren Zwischenbericht zum 30. September 2020 veröffentlicht. Das Geschäft des innovativen Anbieters…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox-Endmärkte weiterhin abwartend – EBITDA-Gewinnschwelle soll in 2021 überschritten werden
  • Fahrzeugbau / Automotive

    Voltabox kündigt Vorstellung von revolutionärem Technikkonzept für Li-Ionen-Batterien an

    . – Voltabox-Flow-Shape-Design(R) soll Technologiesprung in der Batterieauslegung werden – innovativer Ansatz zur hochflexiblen und extrem kosteneffizienten Entwicklung und Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien – Mehrere internationale Patente zur Anmeldung gebracht – Launch am 1. Dezember um 10:30 Uhr auf www.flowshapedesign.de Der Countdown läuft. Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] wird der Weltöffentlichkeit am 1. Dezember 2020 ein neu entwickeltes Batteriekonzept vorstellen – das sogenannte Voltabox-Flow-Shape-Design(R). Der technologische Ansatz unterscheidet sich grundlegend von bisher bekannten Applikations- und Produktionsstandards für Batteriemodule und -systeme. Auf der diesjährigen Hauptversammlung der Voltabox AG verkündete CEO Jürgen Pampel erstmals öffentlich, dass Voltabox eine revolutionäre Technologie entwickelt hat, die über eine außerordentliche Innovationstiefe verfügt. Am 1. Dezember wird das…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox kündigt Vorstellung von revolutionärem Technikkonzept für Li-Ionen-Batterien an
  • Finanzen / Bilanzen

    Voltabox stabilisiert operatives Geschäft im zweiten Quartal

      – Auswirkungen durch COVID-19-Pandemie belasten Ergebnis von Voltabox auch im zweiten Quartal- Konzernumsatz infolge von unterbrochenen Lieferketten, Produktionsstopp und Effekten bei Kunden auf 9,5 Mio. Euro (Vorjahr: 32,1 Mio. Euro) reduziert – EBITDA sinkt auf -10,7 Mio. Euro (Vorjahr: 0,4 Mio. Euro) – EBITDA-Marge bei -112,7 % (Vorjahr: 1,3 %) – Positiver Free Cashflow im ersten Halbjahr erreicht – Operativer Kapitalfluss bei 9,3 Mio. Euro (Vorjahr: -15,1 Mio. Euro) – Bandbreite in Prognose für das Geschäftsjahr 2020 bestätigt: Konzernumsatz von 25 bis 45 Mio. Euro bei adjustierter EBITDA-Marge von höchstens -6 % und leicht negativem Free Cashflow Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] hat heute ihren Zwischenbericht für das erste…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox stabilisiert operatives Geschäft im zweiten Quartal
  • Finanzen / Bilanzen

    Voltabox-Bilanz nach außerordentlicher Wertanpassung bereinigt – Reorganisation bildet Grundlage für nachhaltiges Wachstum ab 2021

    Konzernumsatz reduziert sich nach Umsatzverschiebungen und Rückabwicklung von IPRechteverkauf auf 56,6 Mio. Euro EBIT infolge von umfassenden Anpassungen von Vermögenswerten bei -107,6 Mio. Euro – EBIT-Marge bereinigt um einmalige Wertberichtigungen bei -15,0 % Erstes Quartal infolge von Auswirkungen der Corona-Pandemie erwartungsgemäß unter Plan: Umsatz von 2,8 Mio. Euro bei EBITDA-Marge von -220,6 % – Aufwärtstrend im zweiten Quartal erwartet Kurzarbeit konzernweit beendet und Aufholeffekte spürbar – Vorstand erwartet nach mehrwöchigem Produktionsstillstand im ersten Halbjahr weiteren schrittweisen Hochlauf im dritten Quartal Geschäftsjahr 2020: Projektgeschäft von Voltabox durch Auswirkungen der Corona-Pandemie stark belastet – Umsatzrückgang um 20 % bis mehr als 50 % bei negativem EBITDA erwartet Zielgerichtete Restrukturierung und Effizienzprogramm abgeschlossen…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox-Bilanz nach außerordentlicher Wertanpassung bereinigt – Reorganisation bildet Grundlage für nachhaltiges Wachstum ab 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    Vorläufige Voltabox-Zahlen für 2019 haben sich bestätigt – Prüfung des Lageberichtes und Anhangs nahezu fertiggestellt

    Konzernabschlussprüfung durch Wirtschaftsprüfer in Kürze vollständig abgeschlossen Umsatz und Ergebnis gemäß bereits kommunizierter vorläufiger Zahlen Veröffentlichung des Geschäftsberichts am 20. August 2020 Virtuelle Hauptversammlung nunmehr für 16. September 2020 geplant Die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2019 der Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] wird in Kürze abgeschlossen werden. Es haben sich keine wesentlichen Änderungen im Konzernabschluss 2019 im Vergleich zu den am 8. Mai 2020 kommunizierten vorläufigen Zahlen ergeben. Vorstand und Aufsichtsrat der Voltabox AG bedauern die kurzfristige Verzögerung der Veröffentlichung des Jahres- und Konzernabschlusses 2019 als Konsequenz von Ressourcen-Engpässen. Infolge der noch andauernden Prüfung des Lageberichts und Anhangs ist die Veröffentlichung nunmehr für den 20. August 2020…

    Kommentare deaktiviert für Vorläufige Voltabox-Zahlen für 2019 haben sich bestätigt – Prüfung des Lageberichtes und Anhangs nahezu fertiggestellt
  • Firmenintern

    Voltabox stärkt den Vorstand

    . – Dr. Burkhard Leifhelm zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden mit Verantwortung für Entwicklung, Einkauf und Produktion bestellt – Patrick Zabel wird Vorstand für Finanzen und Personal Die Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] stärkt den Vorstand. Der Aufsichtsrat hat die bisherigen Bereichsvorstände Dr. Burkhard Leifhelm und Patrick Zabel mit sofortiger Wirkung zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Dr. Burkhard Leifhelm übernimmt den stellvertretenden Vorstandsvorsitz. Als Chief Technology Officer (CTO) verantwortet er wie bisher Einkauf und Produktion und wird fortan auch für die Entwicklung zuständig sein. Patrick Zabel wiederum wird als Chief Financial Officer (CFO) weiterhin für Finanzen und Personal verantwortlich sein. Vorstandsvorsitzender Jürgen Pampel, der seit Juli vergangenen Jahres als Alleinvorstand agierte, wird sich auf…

  • Finanzen / Bilanzen

    Voltabox wird Wachstumsziele für 2020 wegen COVID-19 Pandemie nicht erreichen und nimmt Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurück

    Aufgrund von zunehmenden Auftragsstornierungen und einem spürbaren Rückgang der Abrufe durch Kunden sowie der Blockierung von Lieferketten für wichtige Elektronik- und Gehäusekomponenten in Folge der COVID-19 Pandemie hat sich eine deutliche Eintrübung der kurzfristigen Geschäftsaussichten für Voltabox [ISIN DE000A2E4LE9] ergeben. Daher hat das Unternehmen Kurzarbeit beantragt und wird umfassende strukturelle Anpassungen der Kostenbasis zur Stabilisierung des operativen Betriebs vornehmen. Der Vorstand ist zu der Überzeugung gelangt, dass die bereits festgestellten und zu erwartenden weiteren Umsatzausfälle aufgrund der Ausbreitung von SARS-CoV-2 im weiteren Verlauf des Jahres nicht aufgeholt werden können – selbst im Falle einer zügigen Normalisierung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Dementsprechend wird Voltabox die prognostizierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2020 nicht…

    Kommentare deaktiviert für Voltabox wird Wachstumsziele für 2020 wegen COVID-19 Pandemie nicht erreichen und nimmt Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurück