• Elektrotechnik

    TERMSERIES mit zwangsgeführten Kontakten

    . – Weidmüller Koppelrelais der TERMSERIES  – zwei Wechsler mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 61810-3  – sichere Signalüberwachung in vielen Applikationen  – „cULus listed“-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt  – Anzeige der Schaltfunktion durch einen beleuchteten Auswurfhebel  – wahlweise mit Schraub- oder PUSH IN-Anschluss Weidmüller bietet mit der TERMSERIES Reihe besonders platzsparende Relaiskoppler und Solid-State Relais an. Das Programm wird nun um Relais mit zwangsgeführten Kontakten nach EN 61810-3 erweitert. Diese in vielen Applikationen bewährte Technik sorgt für eine sichere Signalüberwachung auf Öffnungsversagen. Die Zwangsführung gewährleistet einen synchronen Schaltstatus an beiden Kontakten und erreicht einen Diagnosedeckungsgrad von 99 Prozent. So wird sichergestellt, dass der Meldekontakt im Fehlerfall den gleichen Schaltstatus beibehält.…

  • Firmenintern

    Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum

    Mit der größten Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte stehen die Zeichen beim Detmolder Elektronikspezialisten Weidmüller auf Wachstum: Unweit von Eisenach entsteht ein neues Logistikzentrum auf einem über 72.000 Quadratmeter großen Grundstück. Die Bauarbeiten laufen seit Herbst 2020, die Fertigstellung ist im Jahr 2022 geplant. Mit dieser Investition im zweistelligen Millionenbereich stellt das Familienunternehmen die Weichen für weiteres Wachstum und mehr Kundenservice im Bereich Versand. Gerade einmal zehn Kilometer vom Standort der Thüringischen Weidmüller GmbH (TWG) entfernt, mit einer optimalen Anbindung an das Werk selbst, die Autobahn und kurzen Wegen zu den beiden wichtigsten deutschen Frachtflughäfen Frankfurt und Leipzig, schärft Weidmüller sein Logistikprofil. Der Neubau ist die Grundlage für eine zukunftsweisende und…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller legt Grundstein für weiteres Wachstum
  • Elektrotechnik

    Weidmüller Messwandlerklemmen der TTB-Reihe

    . – Sichere Strom- und Spannungswandlerverdrahtung mit einem einzigen Reihenklemmensystem  – automatisches Kurzschließen des Wandlers vor dem Auftrennen des Messkreises  – Zugelassen nach IEC 60947-7-1 Anhang D  – sicherheitsrelevante Komponenten unverlierbar mit der Reihenklemme verbunden Bei der Energieübertragung und -verteilung werden Strom- und Spannungswandler vor allem für die Schutz- und Messfunktionen eingesetzt. Für diesen Einsatz hat Weidmüller die neuen Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe entwickelt, für besonders einfache und sichere Verdrahtung – selbst innerhalb komplexer Schaltungen. Die Vermeidung von Fehlbedienungen im Betrieb hat hier höchste Priorität, denn sie können schwere Folgen für Personal und Geräte haben.  Dafür verfügen die Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe über einen einzigartigen Trennhebel-Mechanismus, den „Schließen-vor-Öffnen“-Kontakt.…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller Messwandlerklemmen der TTB-Reihe
  • Energie- / Umwelttechnik

    Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

    Weidmüller treibt als neues Mitglied der „European Clean Hydrogen Alliance“ die erfolgreiche Umsetzung der europäischen Wasserstoffstrategie aktiv mit voran. Mit Unterstützung seiner vielen namhaften Mitglieder verfolgt die Allianz das Ziel, die Wasserstoff-Wertschöpfungskette in ganz Europa bis 2030 weiter auszubauen. Die Elektrolyse von Wasser mittels Wind- oder Sonnenkraft zur Erzeugung von „Grünem Wasserstoff“ für die Nutzung in Industrie, Energie und Verkehr ist ein entscheidender Hebel für die notwendige CO2-Reduzierung. Weidmüller leistet als Teil der Allianz einen wichtigen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele der Europäischen Union – hin zu einer lebenswerten Zukunft. Dr. Timo Berger, Vertriebsvorstand von Weidmüller, hat klare Ziele für die Förderung von Wasserstoff: „Zusammen mit den zugehörigen Netzwerken der…

    Kommentare deaktiviert für Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende
  • Elektrotechnik

    Weidmüller Klippon® Connect terminal blocks AITB for building installation

      – expansion of the terminal block portfolio of the A-Series with new installation terminals – digital design in the Weidmüller Configurator WMC – wide range of functions – ready to robot – combination of different connection systems – clearly distinguishable functional areas – safe isolation of the neutral conductor for insulation measurement optionally via standard disconnectors or disconnect sliders. The requirements for building installations are manifold: Energy efficiency and safety are among them, as are flexibility and convenience, to name only the most important. The necessary infrastructure in a building requires numerous main, sub-distribution and small distribution boards as well as meter cabinets. What they all have in common…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller Klippon® Connect terminal blocks AITB for building installation
  • Elektrotechnik

    Weidmüller Klippon® Connect-Reihenklemmen AITB für die Gebäudeinstallation

      – Erweiterung des Reihenklemmenportfolios der A-Reihe um neue Installationsreihenklemmen – Digitaler Aufbau im Weidmüller Configurator WMC – breite Funktionsvielfalt – Ready to robot – Kombination verschiedener Anschlusstechniken – klar unterscheidbare Funktionsbereiche – Sichere Trennung des Neutralleiters für Isolationsmessung wahlweise über Standardtrenner oder Trennschieber. Die Anforderungen an die Gebäudeinstallation sind vielfältig: Energieeffizienz und Sicherheit gehören dazu, wie auch Flexibilität und Komfort, um nur die wichtigsten zu nennen. Die nötige Infrastruktur in einem Gebäude erfordert zahlreiche Haupt-, Unter- und Kleinverteiler sowie Zählerschränke. Allen gemeinsam ist, dass sie sehr viele Funktionen auf einem sehr begrenzten Raum unterbringen müssen. Dies erfordert von der Planung über die Installation bis hin zum Betrieb und zur…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller Klippon® Connect-Reihenklemmen AITB für die Gebäudeinstallation
  • Firmenintern

    Erfolgreiche Titelverteidigung: Weidmüller gewinnt German Innovation Award 2021

    Große Freude beim Detmolder Elektrotechnik-unternehmen Weidmüller: Der Rat für Formgebung verleiht dem Unternehmen heute den begehrten „German Innovation Award“ für den PrintJet CONNECT. Damit kann Weidmüller den renommierten Preis bereits zum zweiten Mal in Folge gewinnen und untermauert mit der erfolgreichen Titelverteidigung seinen Anspruch als Innovationstreiber und Pionier. Der PrintJet CONNECT ist ein Industrie-Drucker für Markierungen sowie Beschriftungen und ist genau an den Anforderungen von Industrie und Schaltschrankbau ausgerichtet. „Zusätzlich zu dem Feedback unserer Kunden ist die Auszeichnung eine wunderbare Bestätigung für uns und zeigt, dass wir mit dem Produkt und seinem einzigartigem Gesamtpaket den richtigen Nerv getroffen haben“, ist Dr. Sebastian Durst, Leiter der Division Cabinet Products begeistert. Der…

    Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Titelverteidigung: Weidmüller gewinnt German Innovation Award 2021
  • Finanzen / Bilanzen

    Weidmüller erwirtschaftet 2020 einen Umsatz von 792 Millionen Euro in besonders herausforderndem Marktumfeld

    . • Langfristige Investitionen in allen Bereichen (Produktion, Logistik, Forschung & Entwicklung und Vertrieb) sichern Zukunft • Einstieg in wichtige Zukunftsmärkte wie grüner Wasserstoff und DC-INDUSTRIE sowie Investitionen in Wachstumsmärkte stärken Position • Ausbau des IoT- und Machine-Learning-Portfolios zur Digitalisierung im Fokus Die Weidmüller Gruppe blickt auf ein bewegtes Geschäftsjahr 2020 zurück und zeigt sich mit dem Ergebnis für das Corona-Jahr zufrieden. Weidmüller erzielte 2020 einen Umsatz in Höhe von 792 Millionen Euro. Das sind 4,5 Prozent weniger als im Vorjahr. „Angesichts des Konjunktureinbruchs durch die Corona-Pandemie und den Lockdown sind wir trotz der schwierigen Rahmenbedingungen mit dem Ergebnis durchaus zufrieden“, erläutert Technologievorstand und Vorstandssprecher Volker Bibelhausen. Während Weidmüller sich…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller erwirtschaftet 2020 einen Umsatz von 792 Millionen Euro in besonders herausforderndem Marktumfeld
  • Firmenintern

    Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende

    Weidmüller stärkt als Gründungsmitglied von „AquaVentus“ sein Engagement für Nachhaltigkeit. Der Förderverein, bestehend aus Forschungseinrichtungen, Organisationen und Unternehmen, will die Technologie für die Gewinnung von klimaneutralem Wasserstoff aus Offshore-Windenergie entscheidend prägen und voranbringen. Grüner Wasserstoff, als emissionsfreie Alternative zu konventionellen Energieträgern, wird ein zentraler Bestandteil der Energiewende sein und zur Reduktion der CO2-Emissionen beitragen. AquaVentus will mit zehn Gigawatt Erzeugungsleistung bis 2035 einen entscheidenden Beitrag zur deutschen und europäischen Wasserstoffstrategie leisten. „Nachhaltigkeit, ob in der Produktion, der Anwendung oder der Kundenapplikation, ist für uns Verantwortung und Selbstverständlichkeit zugleich. Als familiengeführtes mittelständisches Unternehmen leisten wir unseren Beitrag, das von der EU und Deutschland gesteckte Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu erreichen.…

    Kommentare deaktiviert für Mit grünem Wasserstoff zur erfolgreichen Energiewende
  • Firmenintern

    Weidmüller stärkt internationalen Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie

    Der Detmolder Elektronikspezialist Weidmüller setzt auf Tradition und Erfahrung: Mit der Gründung von „Klippon Engineering UK Limited“ bündelt Weidmüller sein langjähriges Know-how im Bereich Prozessindustrie in einer neuen Tochtergesellschaft mit Sitz in Leicester, Großbritannien. Zugleich kehrt Weidmüller damit zu seinen Wurzeln zurück und setzt eine mehr als 60-jährige Erfolgsgeschichte fort: Bereits 1959 eröffnete Weidmüller einen eigenen Standort in Großbritannien und gründete dort die Klippon Electricals Ltd.. Die neugegründete Klippon Engineering verantwortet ein weltweites Netzwerk für Engineering- und Dienstleistungskompetenz. Mit eigenem Vertriebsteam, Applikationsexperten sowie angegliederten Produktions- und Montagestandorten werden künftig produkt- und anwendungsspezifische Lösungen entwickelt, zertifiziert und realisiert. „Mit unserer geballten Erfahrung aus sechs Jahrzehnten stehen wir unseren Kunden als kompetenter…

    Kommentare deaktiviert für Weidmüller stärkt internationalen Fokus und Engineering-Kompetenz für Prozessindustrie