-
Staatsanwalt klopft bei Hertha-Investor Windhorst an
Nachdem „Markt und Mittelstand“ sowie der „WirtschaftsKurier“ über Unregelmäßigkeiten im Anlageimperium von Herta BSC- Investor Lars Windhorst berichtet haben, treten jetzt die BaFin und die Strafverfolgungsbehörden auf den Plan. Die Staatsanwaltschaft in Berlin hat Ermittlungen gegen den Hertha BSC-Investor Lars Windhorst aufgenommen. Die Strafverfolger gehen dem Verdacht nach, dass Windhorst Bankgeschäfte abgewickelt hat, ohne eine Erlaubnis dafür zu haben. Die Ermittlungen sind ins Rollen gekommen, nachdem „Markt und Mittelstand“ sowie „WirtschaftsKurier“ Anfang Juni über Windhorsts Spekulationen berichtet hatten. Die dort dargestellten Sachverhalte stehen nun im Mittelpunkt der Nachforschungen, auf die auch die Finanzaufsicht BaFin gedrungen hat. Der 44jährige Lars Windhorst, der mit 16 sein erstes Unternehmen für Computerzubehör gegründet hatte…
-
Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 sendet als TV- und Streamingkongress live aus den Bavaria Filmstudios
Gipfel startet mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer / Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz wird mit „Freiheitspreis der Medien“ ausgezeichnet / Laudatio hält Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis / Spitzenpolitiker von CDU, SPD, Grünen und FDP kommen zur Wahlkampfarena / Fernsehsender ntv berichtet umfassend Der Ludwig-Erhard-Gipfel, eines der wichtigsten Meinungsführertreffen Deutschlands, findet 2021 in den Bavaria Filmstudios München statt. Zahlreiche Spitzenpolitiker und Wirtschaftsführer treffen sich am 11. und 12. Mai zur großen TV- und Live-Streamingkonferenz. Gastgeber ist die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP, Medienpartner ntv begleitet die Konferenz und berichtet umfassend im TV. Die TV-Produktion findet coronabedingt ohne Kongress-Publikum statt, es liegt ein strenges Hygiene- und Test-Konzept zugrunde. Eröffnen wird…
-
Sebastian Kurz erhält „Freiheitspreis der Medien“
Österreichs Bundeskanzler wird für seine Verdienste als politischer Brückenbauer ausgezeichnet / Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hält Laudatio / Festakt auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 in den Bavaria Filmstudios / Gipfel findet als TV-Kongress statt / Markus Söder eröffnet / Medienpartner ntv begleitet Sebastian Kurz, Bundeskanzler der Republik Österreich, wird mit dem renommierten „Freiheitspreis der Medien“ ausgezeichnet. Die Laudatio wird der Ministerpräsident Griechenlands Kyriakos Mitsotakis halten. Der Festakt findet am Dienstag, 11. Mai 2021, auf dem von der WEIMER MEDIA GROUP (WMG) veranstalteten Ludwig-Erhard-Gipfel in den Bavaria Filmstudios in München statt. Coronabedingt wird der zweitägige Kongress am 11. und 12. Mai 2021 als Fernseh- und Streamingformat stattfinden, das die Produktionsfirma redspider networks…
-
WEIMER MEDIA GROUP übernimmt „Marken Gala“
Die „Marken Gala“ in Frankfurt wird in diesem Jahr stattfinden – voraussichtlich im Oktober 2021. Der MARKETING CLUB FRANKFURT (MCF) hat dazu eine strategische Partnerschaft mit der WEIMER MEDIA GROUP (WMG) geschlossen, die künftig als Veranstalter die „Marken Gala“ verantworten wird. Die WMG ist als Verlag mit bundesweiten Medien (u.a. „The European“, „WirtschaftsKurier“, „Markt und Mittelstand“, „BÖRSE am Sonntag“, „Pardon“) ebenso bekannt wie als Gastgeber großer Kongresse und Galas. So veranstaltet die WMG den „Ludwig-Erhard-Gipfel“ sowie den „SignsAward“ und ist bereits seit Jahren operativer Partner der „Marken Gala“. „Wir freuen uns über den Bund mit alten Frankfurter Freunden und professionellen Partnern. Damit sichern wir die Zukunft sowie die Strahlkraft unserer…
-
WirtschaftsKurier vergibt Mittelstandspreis der Medien
Deutschlands große Unternehmerzeitung „WirtschaftsKurier“ hat erneut den „Mittelstandspreise der Medien“ verliehen: Der Batteriehersteller Varta, das Luftfahrtunternehmen Jetfly sowie der Hausbauer Baufritz sind die diesjährigen Gewinner. Der „WirtschaftsKurier“ zeichnet jährlich mittelständische Unternehmen für ihre herausragenden Leistungen aus. Die Preisverleihung, die sonst in der Alten Oper Frankfurt im Rahmen der renommierten „Marken Gala“ stattfindet, wurde dieses Mal pandemiebedingt zur virtuellen Veranstaltung. Varta erhält den Preis als „Unternehmen des Jahres“. Das 130 Jahre alte Unternehmen aus dem schwäbischen Ellwangen hat nach einer wechselvollen Geschichte durch Ingenieursgeist und Innovationsfähigkeit seine Technologieführerschaft wieder unter Beweis stellen können. So ist Varta in diesem Jahr zum Weltmarktführer im boomenden Mikrobatteriegeschäft geworden. Leistungsfähigkeit und Energiedichte der Varta-Zellen übertreffen…
-
Sven Prange wird neuer Chefredakteur von „Markt und Mittelstand“
Sven Prange wird neuer Chefredakteur von Deutschlands größtem Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“. Die Zeitschrift ist von der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an die WEIMER MEDIA GROUP verkauft worden und bekommt ein neues Führungsteam um den ebenfalls frisch berufenen Herausgeber Oliver Stock. Sven Prange, 38, ist einer der profiliertesten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands und arbeitet als selbständiger Blattmacher und Autor. Er war Chefreporter der „Handelsblatt“-Redaktion, Textchef und Chefredaktionsmitglied der „WirtschaftsWoche“. Prange entwickelte als Redaktionsleiter „ada“, die neue Digitalplattform der Handelsblatt Media Group. Er wurde unter anderem mit dem Ludwig-Erhard-Förderpreis ausgezeichnet. „Sven Prange ist ein hochkarätiger, erfahrener Wirtschaftsjournalist. Er wird das Magazin ,Markt und Mittelstand‘ zu einer kraftvollen Stimme und unabhängigen Informationsquelle für das deutsche…
-
Alexa Kuszák wird neuer CMO bei der WMG
Die Verlagsgruppe WEIMER MEDIA GROUP (WMG) setzt ihren Expansionskurs mit einer Top-Personalie fort. Zum 1. Januar 2021 wird Andrea-Alexa Kuszák neuer Chief Marketing Officer der WEIMER MEDIA GROUP. Kuszák wird sich um die strategische Weiterentwicklung großer Einzelmarken der WMG kümmern, insbesondere in den Sparten Kongresse, Events und Live-Journalismus. Die promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin besitzt 25 Jahre Erfahrung in leitenden Funktionen bei nationalen wie internationalen Unternehmen, unter anderem in der Geschäftsführung zweier Medienhäuser. So hatte sie die Marketing- und Werbeleitung bei "Quelle Versicherungen“, war danach Chefin bei "AXA direct“. Später gab sie als Geschäftsführerin dem Wiener Radio "Energy 104,2" fünf Jahre lang ein klares Profil – der Sender wurde zum bis dato erfolgreichsten…
-
Weimer Media Group übernimmt „Markt und Mittelstand“
Die WEIMER MEDIA GROUP (WMG) meldet ihren nächsten Zukauf. Zum 1. November 2020 übernimmt das Verlagshaus Deutschlands größtes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ vom F.A.Z.-Fachverlag „F.A.Z. Business Media GmbH“. „Markt und Mittelstand“ erscheint mit einer Auflage von rund 100.000 Exemplaren als hochwertiges Monatsmagazin und erreicht Unternehmer und Spitzenmanager in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Medium steht für anspruchsvollen Wirtschaftsjournalismus im Geist der sozialen Marktwirtschaft. „Markt und Mittelstand“ wurde 1994 gegründet, gehörte bis 2009 zum Axel Springer Verlag und seither zur Gruppe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Das Magazin erreicht laut der Studie „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ mit jeder Ausgabe 203.000 Entscheidungsträger. „Wir freuen uns, in unserem Verlag einen weiteren…
-
The European verdreifacht die Reichweite
Das politische Debattenportal The European meldet stark steigende Zugriffszahlen in 2020. Insgesamt zählt das Portal acht Millionen Seitenaufrufe im Zeitraum von Januar bis August dieses Jahres – eine Verdreifachung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt schreiben über 4000 Autoren aus rund 50 Ländern für The European. Der Autorenkreis reicht von Martin Walser bis Sahra Wagenknecht, von Wolfgang Schäuble bis Christian Lindner, von Dietmar Hopp bis Jean-Claude Juncker, von Wim Wenders bis Hans-Werner Sinn. Erst im März hat das in der WEIMER MEDIA GROUP erscheinende Portal seine redaktionelle Kompetenz mit der Berufung des ehemaligen Chefreporters der Tageszeitung Die Welt, Ansgar Graw, gestärkt. Der neue Herausgeber steuert seine Aufgaben von Berlin aus. Seit…
-
Bundesminister und Vorstandsvorsitzende auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 erwartet
Ludwig-Erhard-Gipfel 2021 kann stattfinden / Annegret Kramp-Karrenbauer, Lars Klingbeil, Ralph Brinkhaus, Christian Lindner, Friedrich Merz, Dietmar Bartsch und Hildegard Müller kommen / Mediengruppe RTL begleitet das Event, Medienpartner ntv berichtet live Es ist der große Jahresauftakt der Entscheider: Der von der WEIMER MEDIA GROUPveranstaltete Ludwig-Erhard-Gipfel am 21. und 22. Januar 2021 am Tegernsee. Prominente Redner sind beim „deutschen Davos“ (ARD) unter anderem die Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil, der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus und der FDP-Vorsitzende Christian Lindner. Zudem kommen der CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz, der Vorsitzende der Fraktion Die Linke im Bundestag Dietmar Bartsch, die Wirtschaftsweise Prof. Monika Schnitzer, die Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag Katharina…