• Elektrotechnik

    „Einfach unschlagbar, dieses MDE-System!“

    Nahe dem Schloss Neuschwanstein, im Herzen von Bayern am idyllischen Forggensee liegt das Unternehmen Eberle Rieden. Vor 33 Jahren als Werkzeugbau gegründet, produziert das Unternehmen heute Stanz- und Stanz-Biegeteile für einen großen internationalen Kundenstamm der unterschiedlichsten Branchen, vorrangig aus dem Bereich Automotive und weiteren Industriezweigen, wie der Elektro- und Möbelindustrie. Eberle Rieden ist stolz auf seine fast 180 Mitarbeiter am Standort und einen Jahresumsatz von derzeit 34 Mio. Euro. Dabei gehört das Unternehmen seit mehr als 14 Jahren zur KERN-LIEBERS Firmengruppe mit mehr als 50 Einzelgesellschaften und ist damit weltweit bestens verknüpft. Eberle Rieden – der Spezialist für Stanz- und Biegetechnik Seit mehr als drei Jahren ist Frank Laurin inzwischen…

  • Elektrotechnik

    Impfzentren bestens gerüstet: Lösungen von WER-MA sorgen für höchste Sicherheit Signalsäulen-Set regelt Zutrittskontrolle zu den Impfkabi-nen, CO2-Ampel sorgt für beste Luftqualität

    Seit Wochen laufen die Vorbereitungen in ganz Deutschland auf Hochtouren, die Impfzentren in den unterschiedlichsten Städten fertig zu stellen. In großen Hallen, Sälen oder Konzert- und Veranstaltungshäusern werden zahlreiche Kabinen für die Anmeldung sowie die eigentliche Impfung aufgebaut, Stuhlreihen für die Wartenden installiert, diverse Hinweisschilder angebracht. Nun soll es vielerorts Mitte Januar mit den Impfungen losgehen. Dabei setzen bereits viele Impfzentren auf zusätzliche Systeme, um eine größtmögliche Sicherheit für alle Anwesenden sicher zu stellen: Zum einen gewährleistet die zusätzliche Zutrittskontrolle „SignalSET“ den sicheren und reibungslosen Ablauf und zeigt mit Hilfe eines optischen Signals eindeutig an, ob die entsprechende Impfkabine belegt oder frei ist. Darüber hinaus signalisiert die CO2-Ampel von WERMA,…

    Kommentare deaktiviert für Impfzentren bestens gerüstet: Lösungen von WER-MA sorgen für höchste Sicherheit Signalsäulen-Set regelt Zutrittskontrolle zu den Impfkabi-nen, CO2-Ampel sorgt für beste Luftqualität
  • Elektrotechnik

    WERMA Signalleuchten blinken bis nach Kenia

    Meyland befördert und transportiert Das Familienunternehmen Meyland mit Sitz im belgischen Adegem hat sich darauf spezialisiert, „Dinge in Bewegung zu bringen“ –  und zwar in allen Bereichen der Industrie und innerhalb eines Unternehmens. Unabhängig davon, ob es sich um Massenware oder um ein einzelnes Produkt handelt. Meyland entwirft, baut und wartet Systeme für den Transport von Einzel- und Schüttgütern. Zur Produktpalette zählen heute neben Förderbändern, Aufzügen, Schnecken- und Kettenförderern auch Silos, Bunker, mobile Waagen sowie Verpackungs- und Palettiermaschinen. Dabei transportiert das international tätige Unternehmen nicht nur Waren von A nach B, sondern bietet praktische Lösungen für die Optimierung des gesamten Produktionsprozesses und macht diesen Stück für Stück effizienter und zuverlässiger.…

  • Elektrotechnik

    Beste Luftqualität dank CO2-Ampel von WERMA

    Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie befinden wir uns in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Die gegenwärtige Lage verändert unser Leben in allen Aspekten und wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz der Menschen. Aus diesem Grund suchen die Regierung sowie auch Unternehmen stets neue Wege, um der globalen Pandemie Einhalt zu gebieten und den sich stetig ändernden Bedingungen gerecht zu werden. WERMA Signaltechnik leistet hierzu einen wichtigen Beitrag: Mit der neuen CO2-Ampel kann die aktuelle Kohlenstoffdioxid (CO2)-Konzentration in der Raumluft gemessen und sichtbar gemacht werden. Mit Hilfe der drei Ampelfarben wird eindeutig dargestellt, ob ein Lüften notwendig ist oder nicht. So wird in allen Büro-…

  • Events

    LeanART Praxis – hochkarätige Lean-Veranstaltung bei WERMA

    Bei WERMA wird Signaltechnik weiter gedacht – der Signalgerätehersteller gilt seit Jahren als „Europas führendes Signal“ und stellt dies bereits seit Jahrzehnten immer wieder unter Beweis. Nun organisierte das Unternehmen einen ganz besonderen Wissensaustausch für Berater und Verantwortliche rund um die Themen „Lean“ und „Digitalisierung in der Industrie“. Unter dem Motto „Für Profis von Profis“ lud das Unternehmen Berater aus unterschiedlichen Branchen zur ersten „LeanART Praxis“ nach Rietheim-Weilheim ein. Hier wurden aktuelle Trends und Lean-Themen aufgegriffen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Anwendung in der Praxis verbunden. Wissen teilen und Erfahrungen weitergeben "Mit der LeanART Praxis wollen wir Lean-Experten einen Raum für den gegenseitigen Austausch bieten", sagt Matthias Marquardt zu…

  • Elektrotechnik

    WERMA macht Vernetzung erlebbar!

    Die diesjährige „all about automation“ in Chemnitz hat eindrucksvoll bewiesen, dass Fachmessen auch in Zeiten von Corona erfolgreich durchgeführt werden können. Aussteller und Veranstalter ziehen eine rundum positive Bilanz der zwei Messetage am 23. und 24. September 2020 in Chemnitz. Und auch der Signalgerätehersteller WERMA ist mehr als zufrieden mit dem Ergebnis der Ausstellung. Fachausstellung in Zeiten von Corona Für WERMA Signaltechnik war es – wie für viele andere Aussteller auch – der erste Messeauftritt seit über einem halben Jahr. Umso schöner, dass die „all about automation“ in Chemnitz viele Erwartungen übertreffen konnte:  Mehr als die Hälfte der Aussteller gaben an, dass der Besucherzuspruch höher als erwartet war. Auch auf…

  • Elektrotechnik

    „Dieses System ist einfach SMART!“

    Um die Reaktionszeit bei Stillständen auf ein Minimum zu reduzieren, ungeplanten Stillstandzeiten entgegenzusteuern und latente Kapazitätsreserven aufzuspüren setzt BETA Utensili in seinem Werk im italienischen Lodi auf ein kostengünstiges und nachrüstbares Maschinendaten-Erfassungssystem. Signalsäulen senden die Maschinenzustände per Funk an einen zentralen PC und sorgen so für den nötigen Überblick. Dabei liefert die funkbasierte Nachrüstlösung alle relevanten Daten übersichtlich auf Knopfdruck und hilft so dem international tätigen Werkzeughersteller dabei, seine gesamte Produktion zu analysieren und zu optimieren. Von der Zange bis zum Schraubendreher, über Hammer, Mess- und Schneidwerkzeugen, bis hin zur Schutzkleidung oder der kompletten Werkstatteinrichtung – BETA Utensili ist Italiens führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von professionellen Arbeitswerkzeugen…

  • Elektrotechnik

    EvoSIGNAL leuchtet auf „grüneren“ Flughäfen

    . Auf dem Boden grün werden Für Flughäfen rund um den Globus nimmt die Bedeutung von „grünen“ Konzepten zu. Die Luftfahrtindustrie wird täglich mit neuen und steigenden Anforderungen in Hinblick auf Flughäfen konfrontiert, die sauberer und umweltfreundlicher werden sollen. Viele der weltweit größten Flughäfen befinden sich zudem im Umkreis von Großstädten, welche stetig anwachsen. So rücken Städte und Flughäfen immer näher zusammen und die behördlichen Auflagen für akzeptable Emissionen werden immer strenger. Daher sind Geräte, Komponenten und Anlagen sehr gefragt, die den Ausstoß von Schadstoffen auf den Flughäfen reduzieren können. Das Unternehmen ITW GSE übernimmt hier eine zentrale Rolle und trägt mit seinen Produkten einen erheblichen Beitrag dazu bei, die…

  • Firmenintern

    TOP 100: WERMA Signaltechnik erneut zum Innovations-Champion gekürt

    Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Firma WERMA Signaltechnik aus Rietheim-Weilheim haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugt das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. WERMA zählt bereits zum fünften Mal zu den Top-Innovatoren. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckt das Unternehmen in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovative Prozesse und Organisation“. Das zum fünften Mal geehrte TOP 100-Unternehmen ist auf die Entwicklung optischer und akustischer Signalgeräte spezialisiert und bietet zugleich die damit verbundenen intelligenten Softwarelösungen an. Der Innovationsprozess der Schwaben basiert dabei auf dem „WERMA Development System“. Dieses besteht aus einer Ideenphase…

  • Elektrotechnik

    Zutrittskontrolle dank SignalSET

    Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie befinden wir uns in einer beispiellosen Ausnahmesituation. Die gegenwärtige Lage verändert unser Leben in allen Aspekten und wir stehen täglich vor neuen Herausforderungen. Oberste Priorität haben dabei die Gesundheit und der Schutz der Menschen. Aus diesem Grund sucht die Regierung sowie auch Unternehmen stets neue Wege, um der globalen Pandemie Einhalt zu gebieten. WERMA Signaltechnik leistet hierzu einen wichtigen Beitrag und stellt die neue Ampellösung „SignalSET“ vor: Mit diesem kann die Zutrittskontrolle zu Supermärkten, Geschäften, Arztpraxen, Paketshops und öffentlichen Einrichtungen und somit die Einhaltung des vorgeschriebenen Mindestabstandes schnell und einfach geregelt werden. Zutrittskontrolle – schnell, einfach und eindeutig! Das Bundesministerium für Gesundheit empfiehlt, in Supermärkten und…